3. Liga 2022/23
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: 3. Liga 2022/23
Selbst wenn Saarbrücken, Dresden, Osnabrück und Mannheim an den letzten Spieltagen vll nicht mehr um den Aufstieg im Rennen sind, die 4 Teams kabbeln sich um 2 DFB Pokal Plätze. Daher werden sie vermutlich alle bis zum Ende alles geben
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 3. Liga 2022/23
Exakt.MarS hat geschrieben: 25.04.2023 08:33 Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.
Alle nach Essen!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: 3. Liga 2022/23
Gute Analyse!MarS hat geschrieben: 25.04.2023 08:33 Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2001
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga 2022/23
Ihr könnt reden was ihr wollt, das 0:0 gegen Stahl Brandenburg nervt mich heute noch!
Re: 3. Liga 2022/23
Ich pack es erstmal hier rein! Aber Super Nachrichten!
Moin zusammen,
Post aus Frankfurt! Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat dem VfB Oldenburg die Zulassung am Spielbetrieb der 3. Liga unter zu erwartenden Auflagen und Bedingungen erteilt. Der VfB wird also auf und neben dem Rasen alles tun, um auch in der kommenden Saison Drittligafußball zu spielen.
Quelle: VfB Oldenburg Facebook.
Moin zusammen,
Post aus Frankfurt! Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat dem VfB Oldenburg die Zulassung am Spielbetrieb der 3. Liga unter zu erwartenden Auflagen und Bedingungen erteilt. Der VfB wird also auf und neben dem Rasen alles tun, um auch in der kommenden Saison Drittligafußball zu spielen.
Quelle: VfB Oldenburg Facebook.
We are the ones who will never be broken
We are the ones who survive
We are the ones who survive

Re: 3. Liga 2022/23
Gut so! Auf die detaillierte Einschätzung bin ich gespannt, aber das ist zumindest schon Mal ein positives Zeichen und spricht für die Arbeit des Vereins.
Re: 3. Liga 2022/23
Hat irgendjemand keine bekommen?
Wo ist Uerdingen, wenn man es braucht?

Re: 3. Liga 2022/23
Wow. Wieder mal ein Zeichen für die großartige Arbeit der Mannschaft hinter der Mannschaft. 
Re: 3. Liga 2022/23
Dresden hat sie, Zwickau wie wir mit Auflagen.Roberto hat geschrieben: 26.04.2023 15:45 Hat irgendjemand keine bekommen?Wo ist Uerdingen, wenn man es braucht?
Re: 3. Liga 2022/23
Lübeck auch mit Auflagen.
Re: 3. Liga 2022/23
das ist ja wohl selbstverständlich von den Verantwortlichen,den Antrag nach besten Wissen auszufüllen..hier wird demnächst dem Verein noch gehuldigt,weil der Rasen grün ist und das Wetter trocken ist am Spieltag...neo hat geschrieben: 26.04.2023 15:46 Wow. Wieder mal ein Zeichen für die großartige Arbeit der Mannschaft hinter der Mannschaft.![]()
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11511
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: 3. Liga 2022/23
Trotzdem kann man die gewiss nicht einfache Arbeit der Verantwortlichen loben! So einen Lizenzantrag stellt man eben nicht so einfach zwischen Tür und Angel zusammen und bei einem Verein wie dem VfB ist eine Lizenzerteilung auch nicht selbstverständlich!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: 3. Liga 2022/23
Lass Dich doch nicht von diesem Provozierer triggern.
pain is temporary - glory forever
Re: 3. Liga 2022/23
Ich find's toll, dass der Rasen schön grün ist und freu mich, wenn es am Spieltag trocken ist.
Super Job!
Super Job!
Arsch huh, Zäng ussenander
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Der HFC (einziger "Konkurrent" für den Abstieg?) liegt vier Punkte vor uns - bei einem uneinholbaren Torverhältnis.
D.h. wir müssen in den verbleibenden fünf Spielen zwei Siege mehr als der HFC holen.
Mir fehlt die Phantasie, wie das funktionieren kann!
D.h. wir müssen in den verbleibenden fünf Spielen zwei Siege mehr als der HFC holen.
Mir fehlt die Phantasie, wie das funktionieren kann!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: 3. Liga 2022/23
Optimalerweise verlieren sie morgen schonmal 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Du bist aber auch ängstlichAufstiegVfB hat geschrieben: 27.04.2023 12:00...bringt dann aber nur was, wenn wir Sonntag gewinnen!
Arsch huh, Zäng ussenander
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 867
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: 3. Liga 2022/23
Wie sieht so ein Lizenzantrag aus, was ist das Schwierige daran? Dass kaufmännisch sauber gearbeitet wird, davon kann man ausgehen. Ist auch die Pflicht der Geschäftsführung einer GmbH. Der gute Kaufmann gibt nicht mehr aus, als er einnimmt. Am Stadion kann der Verein nichts ändern. Da wird der DFB mit der Stadt im Gespräch sein, oder zumindest die offensichtlichen Bemühungen wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Einziger Punkt, wo eine Lizenz wackeln könnte, wäre die fehlende Rasenheizung. Vermutlich hätte man im Winter wieder ein Ausweichstadion, Hannover oder was auch immer.Blaue Elise hat geschrieben: 26.04.2023 22:19 Trotzdem kann man die gewiss nicht einfache Arbeit der Verantwortlichen loben! So einen Lizenzantrag stellt man eben nicht so einfach zwischen Tür und Angel zusammen und bei einem Verein wie dem VfB ist eine Lizenzerteilung auch nicht selbstverständlich!
Alles andere als eine Lizenzerteilung hätte mich stark gewundert. Ich gehe davon aus, dass seriös gewirtschaftet wird, so dass es zumindest aus Gründen, die die GmbH zu verantworten hätte, keine Grund für eine Lizenzverweigerung gibt. Die Rasenheizung ausser Acht gelassen, ist die Lizenzerteilung dann eine absolute Selbstverständlichkeit
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3908
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Das kaufmännische muss passen. Quasi man muss ein gutes Plus auf dem Konto haben um in die neue Saison zu starten. Bayreuth müsste im Winter nochmals Geld aufbringen, weil da was nicht passte.Hafensaenger hat geschrieben: 27.04.2023 18:14Wie sieht so ein Lizenzantrag aus, was ist das Schwierige daran? Dass kaufmännisch sauber gearbeitet wird, davon kann man ausgehen. Ist auch die Pflicht der Geschäftsführung einer GmbH. Der gute Kaufmann gibt nicht mehr aus, als er einnimmt. Am Stadion kann der Verein nichts ändern. Da wird der DFB mit der Stadt im Gespräch sein, oder zumindest die offensichtlichen Bemühungen wohlwollend zur Kenntnis nehmen. Einziger Punkt, wo eine Lizenz wackeln könnte, wäre die fehlende Rasenheizung. Vermutlich hätte man im Winter wieder ein Ausweichstadion, Hannover oder was auch immer.Blaue Elise hat geschrieben: 26.04.2023 22:19 Trotzdem kann man die gewiss nicht einfache Arbeit der Verantwortlichen loben! So einen Lizenzantrag stellt man eben nicht so einfach zwischen Tür und Angel zusammen und bei einem Verein wie dem VfB ist eine Lizenzerteilung auch nicht selbstverständlich!
Alles andere als eine Lizenzerteilung hätte mich stark gewundert. Ich gehe davon aus, dass seriös gewirtschaftet wird, so dass es zumindest aus Gründen, die die GmbH zu verantworten hätte, keine Grund für eine Lizenzverweigerung gibt. Die Rasenheizung ausser Acht gelassen, ist die Lizenzerteilung dann eine absolute Selbstverständlichkeit
Man darf hier beim VfB nicht vergessen, das wir diese Saison viel Geld in Flutlicht und Hannover stecken mussten. 19* 40/60000 pro Spiel.
DAS ist ja auch nicht Mal so, das man einfach die Schatulle öffnet und das Geld offen liegen hat.
Wenn es so wäre, hätten wir vielleicht besser auf dem Transfermarkt ( im Winter) zuschlagen können oder nicht?
Deswegen freue ich mich, das wir die Lizenz bekommen haben.
Man kann auch Mal stolz auf diese Menschen sein, die neben dem Bolzplatz arbeiten und hier im Forum beglückwünschen zu diesem Erfolg.
Meine Meinung
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB