3. Liga 2022/23
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 3. Liga 2022/23
klar, da muss was kommen. ich gehe bei unseren spieler auch einfach mal davon aus
das sie wissen das es um profifußballer sein oder nicht sein geht. dann müssen sie
halt die letzten spiele mal richtig drüber gehen. 100% hat noch keiner von den junx.
das sie wissen das es um profifußballer sein oder nicht sein geht. dann müssen sie
halt die letzten spiele mal richtig drüber gehen. 100% hat noch keiner von den junx.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 3. Liga 2022/23
Vor dem Zwickau Spiel war Essen auch noch ein Kandidat, mal sehen was da jetzt passiert! Eigentlich dürfte Essen die Punkte nicht geschenkt bekommen, das wäre der größte Witz! Dann kann man ja in Essen das gleiche machen und der VfB würde die Punkte bekommen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 23.04.2023 16:08 eigentlich ist halle für mich nur noch der einzige verein der runter gehen könnte
Re: 3. Liga 2022/23
Naja die Regeln sind eindeutig eigentlich, von daher, essen ist durchBasis30 hat geschrieben: 24.04.2023 16:13Vor dem Zwickau Spiel war Essen auch noch ein Kandidat, mal sehen was da jetzt passiert! Eigentlich dürfte Essen die Punkte nicht geschenkt bekommen, das wäre der größte Witz! Dann kann man ja in Essen das gleiche machen und der VfB würde die Punkte bekommen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 23.04.2023 16:08 eigentlich ist halle für mich nur noch der einzige verein der runter gehen könnte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: 3. Liga 2022/23
Bestraft werden Vereine und deren Anhänger. Man müsste sich dann schon glaubhaft als Essener verkaufen und natürlich persönliche Konsequenzen wie Geldstrafen und Stadionverbote in Kauf nehmen. Hoffentlich ist hier keiner so tief gefallen.Basis30 hat geschrieben: 24.04.2023 16:13Vor dem Zwickau Spiel war Essen auch noch ein Kandidat, mal sehen was da jetzt passiert! Eigentlich dürfte Essen die Punkte nicht geschenkt bekommen, das wäre der größte Witz! Dann kann man ja in Essen das gleiche machen und der VfB würde die Punkte bekommen.Frank aus Oldb hat geschrieben: 23.04.2023 16:08 eigentlich ist halle für mich nur noch der einzige verein der runter gehen könnte
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 3. Liga 2022/23
DFB zum Spielabbruch: «Grenze sehr deutlich überschritten»
Artikel von dpa • Vor 2 Std.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Angriff auf Schiedsrichter Nicolas Winter bei der Drittliga-Partie zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiss Essen scharf verurteilt. «Mit diesem höchst respektlosen Übergriff ist eine Grenze sehr deutlich überschritten worden», sagte Florian Meyer, Sportlicher Leiter 3. Liga der DFB Schiedsrichter GmbH auf dpa-Anfrage. «Dies ist ein Angriff gegen einen Menschen, gegen den Schiedsrichter und gegen grundlegende Werthaltungen nicht nur des Fußballs.»
Winter hatte das Spiel am Sonntag in der Halbzeit beim Stand von 1:1 abgebrochen. Dem Referee aus Hagenbach war beim Gang in die Kabine von einem Zuschauer Bier ins Gesicht geschüttet worden. «Wir verurteilen derartige Angriffe auf Unparteiische auf Schärfste», betonte Meyer. In jeder Spielklasse und bei allen Spielen gelte es alles Menschenmögliche zu tun, um solche Taten zu verhindern. Der Spielabbruch sei die folgerichtige und absolut alternativlose Entscheidung gewesen.
Die Polizei hat den Tatverdächtigen inzwischen identifiziert. Gegen den Mann, der Angaben von FSV-Vorstandssprecher Frank Fischer zufolge ein Sponsor des Vereins sein soll, werde nun wegen Körperverletzung ermittelt, hieß es von der Polizei. Auch der Verein kündigte Konsequenzen gegen den Mann an.
Artikel von dpa • Vor 2 Std.
Der Deutsche Fußball-Bund hat den Angriff auf Schiedsrichter Nicolas Winter bei der Drittliga-Partie zwischen dem FSV Zwickau und Rot-Weiss Essen scharf verurteilt. «Mit diesem höchst respektlosen Übergriff ist eine Grenze sehr deutlich überschritten worden», sagte Florian Meyer, Sportlicher Leiter 3. Liga der DFB Schiedsrichter GmbH auf dpa-Anfrage. «Dies ist ein Angriff gegen einen Menschen, gegen den Schiedsrichter und gegen grundlegende Werthaltungen nicht nur des Fußballs.»
Winter hatte das Spiel am Sonntag in der Halbzeit beim Stand von 1:1 abgebrochen. Dem Referee aus Hagenbach war beim Gang in die Kabine von einem Zuschauer Bier ins Gesicht geschüttet worden. «Wir verurteilen derartige Angriffe auf Unparteiische auf Schärfste», betonte Meyer. In jeder Spielklasse und bei allen Spielen gelte es alles Menschenmögliche zu tun, um solche Taten zu verhindern. Der Spielabbruch sei die folgerichtige und absolut alternativlose Entscheidung gewesen.
Die Polizei hat den Tatverdächtigen inzwischen identifiziert. Gegen den Mann, der Angaben von FSV-Vorstandssprecher Frank Fischer zufolge ein Sponsor des Vereins sein soll, werde nun wegen Körperverletzung ermittelt, hieß es von der Polizei. Auch der Verein kündigte Konsequenzen gegen den Mann an.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: 3. Liga 2022/23
So siehts aus:
Aue 42 duerfte durch sein. Noch im Topf:
--------------------------------
Essen, 39, -9 ... am Beschluss des Sportgerichts gibt es wohl wenig Zweifel
Ingolstadt, 38, -7
Duisburg, 38, -7
Dortmund, 37, -4
Halle, 35, -8
-------
VfB, 31, -21
Bayreuth, 31, -31
Zwickau, 28, -29
Meppen, 27, -26
Meppen und Zwickau nur noch rechnerisch nicht abgestiegen.
Restprogramm:
Essen: Oldenburg (H), Meppen (A), 1860 (H), Halle (A), Verl (H)
Ingolstadt: Verl (H), Halle (A), Duisburg (H), Aue (A), Elversberg (H)
Duisburg: Elversberg (H), Bayreuth (A), Aue (H), Ingolstadt (A), Saarbrücken (H), Mannheim (A)
Dortmund: Elversberg (H), Vikt. Köln (A), Aue (A), Bayreuth (H), Osnabrück (A)
Halle: Mannheim (A), Ingolstadt (H), Saarbrücken (A), Essen (H), Wiesbaden (A)
VfB: Essen (A), Saarbrücken (H), Mannheim (A), Zwickau (H), Dresden (A)
Bayreuth: Duisburg (H), Elversberg (A), Vikt. Köln (H), BVB II (A), Aue (H)
Essen wird nicht gegen uns, sondern gegen Meppen die noetigen Punkte holen und darf dann gerne gegen Halle alle Restzweifel beseitigen.
Ingolstadt hat ausser dem Sieg in Meppen seit dem Winter nur ein kleines Zwischenhoch im Februar zu bieten (Sieg in Saarbruecken, Punkt gegen Essen). Bilanz: 2-1-13 seit dem Winter. Bitte so weiter machen. Fuer mich auch psychologisch ein ganz heisser Kandidat. Im Spiel gegen uns war deutlich zu sehen wie wenig Engagement da an den Tag gelegt wurde.
Duisburg mit dem Nachholspiel gegen Elversberg und danach 2-3 Matchbaelle gegen Bayreuth, Aue, Ingolstadt. Sollen sie ruhig alle 3 nutzen.
Dortmund auch als naechstes gegen Elversberg. Dann zwei Auswaertsspiele in Koeln und Aue, und der endgueltige Matchball gegen Bayreuth. BVB - Bayreuth ist noch mehr Endspiel als Essen - VfB.
Halle mit 3 ganz schweren Auswaertsspielen und zwei halbwegs machbaren Heimspielen. Gegen Ingolstadt muessen 3 Punkte her, genauso wie gegen Essen.
Bayreuth mit der Chance auf einen Endspurt (Koeln, BVB, Aue). Gut moeglich, dass die hinten raus noch 9 Punkte sammeln. Vorher aber schon das immens wichtige Heimspiel gegen Duisburg. Und zwischendrin auch Elversberg.
Der 34. und 37. Spieltag werden die Grosskampftage:
34. Spieltag: Bayreuth - Duisburg, Essen - VfB
35. Spieltag: Halle - Ingolstadt
36. Spieltag: Ingolstadt - Duisburg
37. Spieltag: VfB - Zwickau, BVB - Bayreuth, Halle - Essen
38. Spieltag: 5x Aufstieg gegen Abstieg. Wundertuete.
Ansonsten: 4x Elversberg, 3x Saarbruecken, leider auch 4x Aue. Alle 3 zuletzt nicht besonders souveraen.
Da sind einige Schluesselspiele dabei: Bayreuth gegen Duisburg wird ein Wegweiser, Dortmund gegen Bayreuth duerfte ein echtes do-or-die Spiel werden. Fast noch wichtiger: Halle gegen Ingolstadt. Wenn Halle das nicht gewinnt, muessen die sich fuer 40 Punkte ordentlich strecken. Wenn sie gewinnen, bleibt Ingolstadt in der Negativspirale und muss sich danach im direkten Duell gegen Duisburg behaupten.
Unserer Lage ist ziemlich klar, gegen Essen und Zwickau muessen 6 Punkte her, dazu noch ein bisschen Kleinvieh, aka mindesten 3 Punkte aus den anderen 3 Spielen. Gerne etwas mehr.
Nichts fuer schwache Nerven, auf den Raengen wie auf dem Spielfeld. Umso wichtiger, dass unsere Mannschaft sich momentan ohne Zweifel 100% rein haengt.
Aue 42 duerfte durch sein. Noch im Topf:
--------------------------------
Essen, 39, -9 ... am Beschluss des Sportgerichts gibt es wohl wenig Zweifel

Ingolstadt, 38, -7
Duisburg, 38, -7
Dortmund, 37, -4
Halle, 35, -8
-------
VfB, 31, -21
Bayreuth, 31, -31
Zwickau, 28, -29
Meppen, 27, -26
Meppen und Zwickau nur noch rechnerisch nicht abgestiegen.
Restprogramm:
Essen: Oldenburg (H), Meppen (A), 1860 (H), Halle (A), Verl (H)
Ingolstadt: Verl (H), Halle (A), Duisburg (H), Aue (A), Elversberg (H)
Duisburg: Elversberg (H), Bayreuth (A), Aue (H), Ingolstadt (A), Saarbrücken (H), Mannheim (A)
Dortmund: Elversberg (H), Vikt. Köln (A), Aue (A), Bayreuth (H), Osnabrück (A)
Halle: Mannheim (A), Ingolstadt (H), Saarbrücken (A), Essen (H), Wiesbaden (A)
VfB: Essen (A), Saarbrücken (H), Mannheim (A), Zwickau (H), Dresden (A)
Bayreuth: Duisburg (H), Elversberg (A), Vikt. Köln (H), BVB II (A), Aue (H)
Essen wird nicht gegen uns, sondern gegen Meppen die noetigen Punkte holen und darf dann gerne gegen Halle alle Restzweifel beseitigen.
Ingolstadt hat ausser dem Sieg in Meppen seit dem Winter nur ein kleines Zwischenhoch im Februar zu bieten (Sieg in Saarbruecken, Punkt gegen Essen). Bilanz: 2-1-13 seit dem Winter. Bitte so weiter machen. Fuer mich auch psychologisch ein ganz heisser Kandidat. Im Spiel gegen uns war deutlich zu sehen wie wenig Engagement da an den Tag gelegt wurde.
Duisburg mit dem Nachholspiel gegen Elversberg und danach 2-3 Matchbaelle gegen Bayreuth, Aue, Ingolstadt. Sollen sie ruhig alle 3 nutzen.
Dortmund auch als naechstes gegen Elversberg. Dann zwei Auswaertsspiele in Koeln und Aue, und der endgueltige Matchball gegen Bayreuth. BVB - Bayreuth ist noch mehr Endspiel als Essen - VfB.
Halle mit 3 ganz schweren Auswaertsspielen und zwei halbwegs machbaren Heimspielen. Gegen Ingolstadt muessen 3 Punkte her, genauso wie gegen Essen.
Bayreuth mit der Chance auf einen Endspurt (Koeln, BVB, Aue). Gut moeglich, dass die hinten raus noch 9 Punkte sammeln. Vorher aber schon das immens wichtige Heimspiel gegen Duisburg. Und zwischendrin auch Elversberg.
Der 34. und 37. Spieltag werden die Grosskampftage:
34. Spieltag: Bayreuth - Duisburg, Essen - VfB
35. Spieltag: Halle - Ingolstadt
36. Spieltag: Ingolstadt - Duisburg
37. Spieltag: VfB - Zwickau, BVB - Bayreuth, Halle - Essen
38. Spieltag: 5x Aufstieg gegen Abstieg. Wundertuete.
Ansonsten: 4x Elversberg, 3x Saarbruecken, leider auch 4x Aue. Alle 3 zuletzt nicht besonders souveraen.
Da sind einige Schluesselspiele dabei: Bayreuth gegen Duisburg wird ein Wegweiser, Dortmund gegen Bayreuth duerfte ein echtes do-or-die Spiel werden. Fast noch wichtiger: Halle gegen Ingolstadt. Wenn Halle das nicht gewinnt, muessen die sich fuer 40 Punkte ordentlich strecken. Wenn sie gewinnen, bleibt Ingolstadt in der Negativspirale und muss sich danach im direkten Duell gegen Duisburg behaupten.
Unserer Lage ist ziemlich klar, gegen Essen und Zwickau muessen 6 Punkte her, dazu noch ein bisschen Kleinvieh, aka mindesten 3 Punkte aus den anderen 3 Spielen. Gerne etwas mehr.
Nichts fuer schwache Nerven, auf den Raengen wie auf dem Spielfeld. Umso wichtiger, dass unsere Mannschaft sich momentan ohne Zweifel 100% rein haengt.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14408
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: 3. Liga 2022/23
Im Zweifel Abstiegskampf bis zum letzten Spieltag. Haut rein, die Mannschaft und der Trainer tuen es auch.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: 3. Liga 2022/23
Ist bekannt, wann es in etwa eine Entscheidung in dem „Zwickau-Zwischenfall“ geben wird?
Ganz so viel Zeit darf man sich ja nicht mehr lassen. Zumindest wäre eine Entscheidung nach Saisonende ziemlich heftig!
Was nochmal richtig wichtig werden wird, ist das Spiel Essen gegen Halle am 37. Spieltag! Hoffentlich geht es zu Gunsten der tabellarisch dann besser positionierten Mannschaft aus.
Könnte der Tag sein, an dem wir die Abstiegszone verlassen!
Ganz so viel Zeit darf man sich ja nicht mehr lassen. Zumindest wäre eine Entscheidung nach Saisonende ziemlich heftig!
Was nochmal richtig wichtig werden wird, ist das Spiel Essen gegen Halle am 37. Spieltag! Hoffentlich geht es zu Gunsten der tabellarisch dann besser positionierten Mannschaft aus.
Könnte der Tag sein, an dem wir die Abstiegszone verlassen!
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13124
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: 3. Liga 2022/23
kleines problem... in essen werden wir nicht gewinnen.
die sind da in der gegend mental echt anders aufgestellt.
ich meine, also wenn die echt richtig drüber gehen, dass
unsere eventuell 2 siege und 2 unentschieden holen könnten.
dann fällt man nach dem spiel halt um, aber anders wird das
nichts. gegen freiburg hat man ja gesehen das was gehen
könnte, nützt aber auch nichts wenn man die tore nicht macht.
die sind da in der gegend mental echt anders aufgestellt.
ich meine, also wenn die echt richtig drüber gehen, dass
unsere eventuell 2 siege und 2 unentschieden holen könnten.
dann fällt man nach dem spiel halt um, aber anders wird das
nichts. gegen freiburg hat man ja gesehen das was gehen
könnte, nützt aber auch nichts wenn man die tore nicht macht.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: 3. Liga 2022/23
Wir ballern die aus deren eigenen Stadion
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Es tut mir leid, sagen zu müssen, dass die Absteiger
SVM, Z, BT und VfB (hoffentlich habe ich unrecht) sein werden!
Alles oben Dargestellte ist mir zu theoretisch.
In welchen Spielen wir die Liga verkackt haben, brauche ich hier nicht zu wiederholen; das wisst Ihr selbst.
SVM, Z, BT und VfB (hoffentlich habe ich unrecht) sein werden!
Alles oben Dargestellte ist mir zu theoretisch.
In welchen Spielen wir die Liga verkackt haben, brauche ich hier nicht zu wiederholen; das wisst Ihr selbst.
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: 3. Liga 2022/23
Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 3. Liga 2022/23
Wenn die Mannschaft so weiterspielt, wie sie die ganze Saison über aufgetreten ist, werde ich sie auch in 20 Jahren noch in meinem Herzen tragen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3910
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Das wenn und hätte mit Fuat oder Dario ist sowieso nur laberei und Mutmaßungen.
Hätten wir Fuat schon gegen Halle bei uns, hätten wir dann gewonnen oder Zuhaus gegen Duisburg? Wer weiß das schon. Oder gegen BVB und oder Bayreuth dann vielleicht sogar verloren. Das kann keiner beurteilen.
Ich freue mich auf weitere Spiele in der 3. Liga, solange es möglich ist. Jetzt Besonders gegen Essen und Zuhaus gegen Saarbrücken.
Hätten wir Fuat schon gegen Halle bei uns, hätten wir dann gewonnen oder Zuhaus gegen Duisburg? Wer weiß das schon. Oder gegen BVB und oder Bayreuth dann vielleicht sogar verloren. Das kann keiner beurteilen.
Ich freue mich auf weitere Spiele in der 3. Liga, solange es möglich ist. Jetzt Besonders gegen Essen und Zuhaus gegen Saarbrücken.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1601
- Registriert: 20.06.2008 11:33
- Wohnort: ganz nah am Wasser gemietet
Re: 3. Liga 2022/23
DankeMarS hat geschrieben: 25.04.2023 08:33 Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.

Hallo , ich drücke beide Daumen für VfB Oldenburg !
Re: 3. Liga 2022/23
Wir waren mehr oder wenig "schon weg". Daher bin ich derzeit völlig entspannt und freue mich, dass wir überhaupt noch im Rennen um den Klassenerhalt sind.
Bis auf Halle sehe ich aber keinen ernsthaften Konkurrenten mehr. Essen wird die 3 Punkte vom Zwickau-Spiel bekommen und ist damit außer Reichweite (39). Dortmund, Duisburg und Ingolstadt werden schon irgendwo noch ihre Punkte holen. Ich bleibe dabei, dass der nächste Spieltag entscheidend ist. Maximal ein Punkt für Halle und Sieg von uns in Essen. Dann sind wir komplett dran und alles ist offen.
Bis auf Halle sehe ich aber keinen ernsthaften Konkurrenten mehr. Essen wird die 3 Punkte vom Zwickau-Spiel bekommen und ist damit außer Reichweite (39). Dortmund, Duisburg und Ingolstadt werden schon irgendwo noch ihre Punkte holen. Ich bleibe dabei, dass der nächste Spieltag entscheidend ist. Maximal ein Punkt für Halle und Sieg von uns in Essen. Dann sind wir komplett dran und alles ist offen.
Re: 3. Liga 2022/23
Wenn es so kommen sollte, dann wird bei unserer Mannschaft auch ein Stück weit der "Bluthund-Effekt" ausgelöst.Pro VfB hat geschrieben: 25.04.2023 10:26 Wir waren mehr oder wenig "schon weg". Daher bin ich derzeit völlig entspannt und freue mich, dass wir überhaupt noch im Rennen um den Klassenerhalt sind.
Bis auf Halle sehe ich aber keinen ernsthaften Konkurrenten mehr. Essen wird die 3 Punkte vom Zwickau-Spiel bekommen und ist damit außer Reichweite (39). Dortmund, Duisburg und Ingolstadt werden schon irgendwo noch ihre Punkte holen. Ich bleibe dabei, dass der nächste Spieltag entscheidend ist. Maximal ein Punkt für Halle und Sieg von uns in Essen. Dann sind wir komplett dran und alles ist offen.


Wir sind bis auf ein oder zwei Punkte dran, jedes Spiel ist dan DAS Spiel und egal wie der Gegner heißt, ich würde nicht in deren Haut stecken wollen, wenn plötzlich 11 Knystock's über den Platz pflügen!!
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: 3. Liga 2022/23
Danke für Deine Belehrung. Das musste ja mal gesagt werden! Obwohl ich hier nicht sagen will, dass Du ein "mahnender Realist" bist und plakatierst hier auch nicht das Forum voll.MarS hat geschrieben: 25.04.2023 08:33 Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.
Alles andere, was Du in Deinem Post schreibst, sind Allgemeinplätze und damit entbehrlich, Herr Oberlehrer!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3779
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: 3. Liga 2022/23
Jup.Kridde hat geschrieben: 25.04.2023 09:35DankeMarS hat geschrieben: 25.04.2023 08:33 Jeder weiß, wie die Situation aussieht. Wir alle wussten schon vor der Saison, dass der Klassenerhalt, wenn keine Sensation, dann doch zumindest ein riesiger unerwarteter Erfolg wäre. Damit war auch die realistische Option Abstieg von Anfang an akzeptiert. Da muss sich jetzt keiner als mahnender "Realist" aufspielen und ständig betonen, wie schlecht es aussieht. Das ist bekannt. Andere plakatieren damit nur nicht das Forum voll, sondern konzentrieren sich auf die kleine Restchance.
Und zum Thema "in welchen Spielen es verkackt wurde": Alle unsere Siege, bis auf allerhöchstens der gegen Ingolstadt, waren extrem knapp und hatten viel mit Matchglück zu tun. Auch und gerade die ersten beiden Siege unter Kilic. Es könnten auch locker zehn Punkte weniger sein, wenn Spiele wie gegen Osnabrück, Zwickau, Dortmund, Dortmund oder Bayreuth nur jeweils Unentschieden ausgegangen wären, was mehr als realisitisch war. Damit wäre der Abstieg schon längst besiegelt. Also bringt es echt wenig, sich jetzt auf verlorene Punkte einzuschießen. Das hat sich diese Saison mehr als ausgeglichen, und wir stehen ziemlich genau dort, wo wir realistisch hingehören.![]()
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- VfB-Fan
- Beiträge: 67
- Registriert: 06.06.2022 21:12
Re: 3. Liga 2022/23
Die Hoffnung stirbt zu letzt!
Ich halte es nicht für ganz Unwahrscheinlich, dass gegen Saarbrücken oder Mannheim etwas zu holen sein wird. Wenn die sich gerade aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben oder der Druck im Spiel gegen uns zu groß sein sollte. Traditionell kann man mit der einen oder anderen Überraschung im Saisonendspurt immer rechnen. Gerade so eine Mannschaft wie Ingoldstadt, die damit immer noch überhaupt nicht rechnet, wird sich schnell umgucken.
Wenn weiterhin die Null hinten steht, wird es schwer, gegen uns zu gewinnen. Wer weiß schon, was kommt. 2 Siege, 3 Unentschieden wären 40 Punkte. 3 Siege, 1 Unentschieden, eine Niederlage. Ganz außer Reichweite ist das noch nicht. Selbst mit einer Niederlage im Essen hätte man noch nicht die endgültige Planungssicherheit für Liga 4. Dresden kann am letzten Spieltag den direkten Aufstieg sicher haben oder ggf Spieler für die Relegation schonen wollen. Ich hoffe, ein wenig Träumerei wird hier verziehen.
Ich halte es nicht für ganz Unwahrscheinlich, dass gegen Saarbrücken oder Mannheim etwas zu holen sein wird. Wenn die sich gerade aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet haben oder der Druck im Spiel gegen uns zu groß sein sollte. Traditionell kann man mit der einen oder anderen Überraschung im Saisonendspurt immer rechnen. Gerade so eine Mannschaft wie Ingoldstadt, die damit immer noch überhaupt nicht rechnet, wird sich schnell umgucken.
Wenn weiterhin die Null hinten steht, wird es schwer, gegen uns zu gewinnen. Wer weiß schon, was kommt. 2 Siege, 3 Unentschieden wären 40 Punkte. 3 Siege, 1 Unentschieden, eine Niederlage. Ganz außer Reichweite ist das noch nicht. Selbst mit einer Niederlage im Essen hätte man noch nicht die endgültige Planungssicherheit für Liga 4. Dresden kann am letzten Spieltag den direkten Aufstieg sicher haben oder ggf Spieler für die Relegation schonen wollen. Ich hoffe, ein wenig Träumerei wird hier verziehen.