Wir wollen Hühner rupfen, Zebras jagen und Störche fangen!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

SV Meppen

Beitrag von Dino »

Auf allgemeinen Wunsch also doch hier:

Zum SV Meppen

Das Stadion
Heimat des SV Meppen ist das Emsland-Stadion (das inzwischen offiziell „wiewardas?-Arena“ heißt, was mir aber Wurst ist) in der Lathener Straße 15, 49716 Meppen. Zugelassen sind da noch 16.500 Zuschauer, was in etwa dem offiziellen Fassungsvermögen des Marschwegs entspricht. Allerdings gibt es im Emsland-Stadion 4.600 überdachte Sitz- und 3.000 überdachte Stehplätze. Der Ausbau ist ein schönes Relikt aus der Zweitligazeit des SV Meppen. Ein reines Fußballstadion; ein Ground mit Atmosphäre! Da kann man aus oldenburger Sicht schon etwas neidisch nach Meppen schielen.

Parkplätze gibt es rund um das Stadion auch reichlich. Und die Verköstigung war in Meppen eigentlich immer O.K.; ich hoffe mal, dass hat sich nicht geändert.
Preise lt. Fussballecke (ohne Gewehr bei Fuß):

Eintrittspreise
Stehplatz / ermäßigt ( / bis 14 Jahre: 6,00 € / 5,00 € / 2,50 €
Sitzplatz Block A bis I / bis 14 Jahre: 8,00 € / 3,00 €
Sitzplatz Block K bis R&S / bis 14 Jahre: 11,00 € / 5,00 €
Sitzplatz Block S / bis 14 Jahre: 17,00 € / 11,00 €
Ermäßigung für Rentner, Schwerbehinderte, Arbeitslose, Schüler, Studenten und Jugendliche zwischen 14 (Marcel!) und 17 Jahren.

Speisen und Getränke
Bratwurst: 1,80 €
Bier (Rolinck): 2,00 €

Sportliche und wirtschaftliche Situation
In Meppen läuft es schon lange nicht mehr so rund und kontinuierlich, wie das viele Jahre lang bis zum Zweitliga-Abstieg 1998 der Fall war. So wurde 2000 die Qualifikation für die RL nicht geschafft. 2001 gab es dann eine wirtschaftliche Bruchlandung. Zwar konnte der Verein die Insolvenz überstehen, kämpft aber seither immer wieder mit teilweise erheblichen wirtschaftlichen Problemen.
2003/04 konnte (im Gegensatz zum VfB) die Quali für die eingleisige Oberliga zwar auf den letzten Drücker noch geschafft werden. 2005/06 wurde dann nochmals richtig viel Geld in die Mannschaft gesteckt, um den RL-Aufstieg zu erreichen, was voll in die Hosen ging und dicht an eine zweite Insolvenz heranführte. Diese auch sportlich voll vermasselte Saison kostete Trainer Georg Belke seinen Job und Alo Weusthoff kehrte zu seinem Stamm- und Lieblingsverein zurück. Ihn werden wir in der kommenden Saison wohl wieder treffen, wenn es gegen den SV Meppen geht.

Das Abschneiden 2006/07
In der abgelaufenen Saison hat Alo Weusthoff mit dem SV Meppen Platz 4 belegt. Das war nicht weniger, aber eben auch nicht mehr als gehobenes Mittelfeld. Der Abstand zu den Spitzenteams aus Wolfsburg und Cloppenburg betrug am Ende 25 bzw. 16 Punkte; im Kampf um die Meisterschaft hat der SVM keine Rolle gespielt.

Dazu etwas Statistik:
56 Punkte (aus 34 Spielen); 16 Siege, 8 Unentschieden und 10 Niederlagen.
Beste Heimmannschaft (36 Punkte), aber nur Platz 9 in der Auswärtstabelle (20) Punkte.
51:34 Tore sprechen für eine insgesamt nicht überzeugende Offensivleistung, aber eine bärenstarke Defensive (nur Aufsteiger Wolfsburg II hatte weniger Gegentore).

Wer geht, wer kommt?
Die wesentlichen Transfers dürften beim SV Meppen bereits in trockenen Tüchern sein, auch wenn der eine oder andere noch ausstehen mag.

Abgänge:
Christian Willen (Abwehr), BV Cloppenburg
Jakob Krause-Heiber (Mittelfeld), BW Papenburg
Sascha Gerritzen (Angriff), TuS Lingen
Michael Holt (Angriff), Holstein Kiel
Daniel Farke (Angriff), ?
Paul Marzewski (Angriff), ?
Kristian Zedi (Co-Trainer) , ?

Der Weggang von Christian Willen und von Michael Holt, dazu noch zu OL-Konkurrenten bedeutet den gleichzeitigen Verlust eines für die OL Nord deutlich überdurchschnittlichen Abwehrspielers sowie des Top-Torjägers (2006/07: 19 Tore). Beide kamen aus dem eigenen Nachwuchs, was den Verlust um so schmerzlicher macht, zumal diese Abgänge auch nicht ganz ohne beidseitiges Waschen schmutziger Wäsche abgingen. Nicht gerade im Guten geht auch Kristian Zedi (Geschäftsstelle, Co-Trainer).
Der ehemalige „Frankenbomber“ Farke (5 Tore) wurde zur letzten Saison aus Lippstadt geholt (davor, lang lang ist’s her: SV WHV und kurzzeitig VfB) konnte die Erwartungen ebenso wenig erfüllen, wie Gerritzen und Marzewski. Ich denke, dass der Verein zwar Holt gerne gehalten hätte, die anderen Angreifer aber durchaus loswerden wollte.
Krause-Heiber hatte in der letzten Saison nur sehr wenig Spielzeit; sein Abgang dürfte sportlich keine Rolle spielen.

Zugänge:
Patrick Schnettberg (Abwehr), A-Jugend SVM
Zoran Milosevic (Libero), Eintracht Nordhorn
Eray Bayraktar (Mittelfeld), Eintracht Nordhorn
Kevin Tiel (Mittelfeld), Eintracht Nordhorn
Frederick Famiyeh (Mittelfeld), Malchower SV
Max Cream (Angriff), Schottland
Tom Ijzerman Angriff), FC Zwolle
Paul Weermann (Angriff), FC Emmen
Peter Landel (Angriff), TuS Aschendorf
Stephan Hormann ? k.A.

Der Transfer des immerhin schon 40jährigen Milosevic verwundert schon etwas. In Nordhorn hat er allerdings in der letzten Saison noch regelmäßig gespielt, und zwar als Libero in einer Vierer-Abwehrkette oder auf der „Grudzinski-Position“ in einer gespielt Dreier-Abwehrformation. Von Hause aus ist er eigentlich ein 10er; hat sich aber wohl in etwas weniger laufintensive Gefielde zurückgezogen.
Die Mittelfeldspieler Bayraktar (Baujahr 1985)und Thiel (1982) sind auch aus Nordhorn.Beide waren in Nordhorn zwar noch nicht ganz erste Wahl war, haben aber schon regelmäßig gespielt.
Ijzermann ist ein Nachwuchsstürmer (20 Jahre), der bei seinem Heimatverein Zwolle (2. Liga der NL) den Durchbruch in die erste Mannschaft (noch) nicht geschafft hat und sich jetzt bei einem Verein versuchen will, bei dem er ordentlich Spielzeit bekommen dürfte. Weermann ist wohl schon 30 Jahre alt. Auch er kommt aus der 2. Liga der NL. In Zwolle hat es in der vergangenen Saison für ihn nicht so hingehauen (9 Spiele, ein Tor). Er hat schon in Deutschland bei Preußen Münster in der Regionalliga Nord gespielt (15 Einsätze, 3 Tore im Abstiegsjahr). Weusthoff kennt ihn wohl und wollte ihn für seinen Angriff haben. Ein Brecher-Typ (1,95m Körpergröße). Peter Landel (22) vom TuS Aschendorf ist ein Mann für die linke Angriffseite. Er dürfte wohl versuchen, sich über die Zweite zu empfehlen.
Die anderen neuen Spieler sind, man sehe es mir nach, für mich unbeschriebene Blätter.

Der Kader

Tor:
Marcus Antczak
Florian Hillebrand
Dominique Nowak

Abwehr:
Mathias Jack
Stefan Lammers
Kevin Mooibroek
Torsten Thale
Kristian Westerveld
Patrick Schnettberg

Libero/Mittelfeld:
Zoran Milosevic

Mittelfeld:
Waldemar Bressel
Elmar Bruns
Jan-Dirk Riedesel
Wolfgang Schütte
Endré Varga
René Wessels
Johan Wigger
Eray Bayraktar
Frederick Famiyeh
Kevin Thiel

Angriff:
Jeroen Fühler
André Hohmann
Max Cream
Tom Ijzerman
Paul Weermann
Peter Landel

Sportliche Zielsetzung und Prognose:
Ziel des SVM ist ganz eindeutig die Qualifikation für die neue Regionalliga. Der in der letzten Saison erreichte Tabellenplatz 4 hätte dazu gereicht. Ihn zu wiederholen, wäre sicherlich für den SVW als Erfolg zu werten.
Zutrauen würde ich dem Verein das schon, wenngleich ich die Mannschaft durch den Weggang zweier Schlüsselspieler schon erst einmal geschwächt sehe. Da gibt es jetzt „Baustellen“, die möglichst zügig bereinigt werden müssen.
Die „Gretchenfrage“ überhaupt ist aber , wie gut Alo Weusthoff mit den Neuzugängen das Angriffsproblem des SVM lösen kann. Hier wäre auch ohne den Weggang von Holt Handlungsbedarf gewesen. Mit seinem Weggang gibt es da verschärften Handlungsbedarf.
Läuft es gut, kann es Meppen (knapp) schaffen; läuft es weniger gut, könnte es für Alo Weusthoff böse Erinnerungen an die Saison 2003/04 geben.

(Aktualisiert: 25. Juni)
Zuletzt geändert von Dino am 25.06.2007 16:42, insgesamt 10-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

SVMeppen1912
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2007 03:24

Beitrag von SVMeppen1912 »

Sehr guter Bericht über uns. Du hast recht, die Abgänge von Holt und Willen schmerzen sehr, aber ich denke das wir trotz allem ne gute Mannschaft auf die Beine stellen werden. Übrigens unser Stadion heißt jetzt "Viraris"-Arena. :D Gruß aus Meppen

Benutzeravatar
derLampe
VfB-Megafan
Beiträge: 793
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: SV Meppen

Beitrag von derLampe »

Dino hat geschrieben:als Libero in einer Vierer-Abwehrkette
Ich bräuchte mal kurz taktische Nachhilfe: Wie spielt man Libero in einer Vierer-Abwehrkette?

Ich finde es übrigens toll hier von allen Teams gebündelt was zu erfahren, allerdings ist es doch recht unübersichtlich, gerade wenn Leute wie ich zwischendurch was posten.

SVM-chuckiii
VfB-Fan
Beiträge: 63
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Meppen, wo sonst?

Re: SV Meppen

Beitrag von SVM-chuckiii »

Dino hat geschrieben:Auf allgemeinen Wunsch also doch hier:

Sportliche Zielsetzung und Prognose:
Ziel des SVM ist ganz eindeutig die Qualifikation für die neue Regionalliga. Der in der letzten Saison erreichte Tabellenplatz 4 hätte dazu gereicht. Ihn zu wiederholen, wäre sicherlich für den SVW als Erfolg zu werten.
:shock:

Als Neuzugang kannste noch Kevin Thiel eintragen. Er wechselt ebenfalls aus Nordhorn zu uns.

Ansonsten sehr guter Bericht! :)
SV Meppen olè

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: SV Meppen

Beitrag von Ggaribaldi »

derLampe hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:als Libero in einer Vierer-Abwehrkette
Ich bräuchte mal kurz taktische Nachhilfe: Wie spielt man Libero in einer Vierer-Abwehrkette?

Ich finde es übrigens toll hier von allen Teams gebündelt was zu erfahren, allerdings ist es doch recht unübersichtlich, gerade wenn Leute wie ich zwischendurch was posten.
Hehe. Ja, die Berichte sind toll und diese ständigen Kommentare sind störend ;)

Wie wäre wenn wir noch einen extra Thread aufmachen in dem ausschließlich die Bericht stehen und diesen hier für Kommentare nutzen?

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Nun, dazu müßten erstmal alle Berichte da sein, wobei einige Teams noch zu vergeben wären! Zum anderen gibt es mein Eröffnungsposting, welches man als Inhaltsverzeichnis sehen muß. Dort steht mit Seitenzahl wo man den Bericht zum jeweiligen Verein findet ... soweit vorhanden.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

REINER
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 28.03.2007 12:32
Wohnort: Hude

Beitrag von REINER »

Das waren noch Zeiten, als es bei uns noch Rolinck-Bier im Stadion gab..... :roll:
Bolzplatzszene seit 1987

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Meppen

Beitrag von Dino »

derLampe hat geschrieben:
Dino hat geschrieben:als Libero in einer Vierer-Abwehrkette
Ich bräuchte mal kurz taktische Nachhilfe: Wie spielt man Libero in einer Vierer-Abwehrkette?
Indem drei Abwehrspieler "feste" Gegenspieler oder "feste" Positionen haben, der vierte dagegen in, hinter oder vor der Abwehr "ausputzt" oder sich auch mal Freiheiten nach vorne nimmt.

Kaiser Beckenbauer hat exakt so jahr(zehnt)elang der Libero geboten.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: SV Meppen

Beitrag von Dino »

SVM-chuckiii hat geschrieben: Als Neuzugang kannste noch Kevin Thiel eintragen. Er wechselt ebenfalls aus Nordhorn zu uns.
Danke, habe ihn nachgetragen. Kauft Ihr jetzt Nordhorn leer? :wink:
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

SVM-chuckiii
VfB-Fan
Beiträge: 63
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Meppen, wo sonst?

Beitrag von SVM-chuckiii »

Nee... ganz so schlimm ist es noch nicht! :wink:

Peter Landel (Stürmer) wird ebenfalls zu uns wechseln.
SV Meppen olè

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Dieser Neuzugang kommt aber zur Abwechselung mal nicht aus Nordhorn.

Bei Peter Landel dürfte es sich wohl um ein Talent mit eher mittelfristiger Perspektive für die Erste handeln. Offensiver Mann (vorzugsweise) für die linke Seite. Und er kommt aus der Region Emsland, nämlich vom TuS Aschendorf.

Landel wird doch wohl erst mal sehen müssen, dass er sich über die Zweite „hochdient“, oder?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Zur Mannschaft in Kiel wurde sich seitens des dortigen Vorstand noch nicht geäussert...! Sollte es soweit sein werde ich meinen Bericht komplettieren...

Danke...
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Wir schaffen das ;-)
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Nicole
VfB-Megafan
Beiträge: 926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Scottish Borders

Beitrag von Nicole »

Die Personalplanungen bei Osna II sind inzwischen quasi abgeschlossen, aktualisierte Übersicht auf Seite 2

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Pongo »

Und bei uns?
Bild

Benutzeravatar
Sascha12
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5258
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Sascha12 »

Pongo hat geschrieben:Und bei uns?
Noch nicht. Davon abgesehen. Falscher Thread.

Gucke er hier: http://forum.vfb-oldenburg.de/viewtopic.php?t=2916
90+1
Oldenburg wie ein wütender Bulle, dem man die Eier eingeklemmt hat. Tritt aus, galoppiert nach vorne, schnaubt, spuckt, will vernichten. Regionalliga Nord – Rodeo von der Küste.
***Relegationssiegerbesieger***

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Beitrag von Tazzman TAZZ »

AT: Dino

Verwechselst du in deinem Bericht nicht Daniel Farke mit Sascha Fröhner?

Ich kann mich irgendwie nicht an Herrn Farke bei uns erinnern.

1897
VfB-Superfan
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2006 14:06
Wohnort: os

Beitrag von 1897 »

Der Fußball-Oberligist Holstein Kiel gibt offiziell den mit viel Spannung erwarteten Kader für die Saison 2007/08 bekannt. Darunter befinden sich mit den Leistungsträgern Simon Henzler, Heiko Petersen, Matthias Hummel, Sven Boy, Thorsten Rohwer, Jan Sandmann, Holger Hasse, Christian Jürgensen und Torjäger Dimitrijus Guscinas zahlreiche „Wunschspieler“ der abgelaufenen Spielzeit im Team.

Neu bei den Störchen sind hingegen der vom Zweitliga-Aufsteiger FC St. Pauli an die Förde wechselnde Verteidiger Hauke Brückner (27), sowie der Erstliga erfahrene Angreifer Mazingu-Dinzey (34). Letzterer hatte am Montag noch letzte Formalitäten mit seinem Ex-Club zu klären. Weitere Neuverpflichtungen: Damè Diouf (29, Arminia Hannover, Verteidiger), Torven Ziehmer (20, Werder II, Mittelfeld), Peter Schyrba (26, Panseralkos Serras/ Griechenland, früher Preußen Münster, Verteidiger), Stephen Famewo (23, SV Wilhelmshaven, Mittelfeld) und Michael Holt (21, SV Meppen, Angriff, off. Mittelfeld). Aus der eigenen zweiten Mannschaft und der U19 rücken mit Ivan Beljaev, Tim Siedschlag, Stephan Vujcic, Ole Werner, Florian Meyer, Mariusz Zmijak, Tim Wulff und Sören Eismann acht Perspektivspieler in den Ligakader von Trainer Peter Vollmann.


man man man was ne mannschaft..
Zuletzt geändert von 1897 am 25.06.2007 23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Stimmt, sorry bin "hin und weg"...! Ein Super-Team ich werde es morgen in meinen Beitrag ergänzen...!

Trotzdem Danke... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Scramblerkiel
VfB-Fan
Beiträge: 55
Registriert: 09.06.2007 17:41

Beitrag von Scramblerkiel »

Friese hat geschrieben:Stimmt, sorry bin "hin und weg"...! Ein Super-Team ich werde es morgen in meinen Beitrag ergänzen...!

Trotzdem Danke... :wink:

Hier mal der aktuelle komplette Kieler Kader, nach der Pressekonferenz von gestern abend!

1.Simon Henzler
2.Heiko Petersen
3.Matthias Hummel
4.Sven Boy
5.Thorsten Rohwer
6.Jan Sandmann
P.Holger Hasse
8.Christian Jürgensen
9.Dimitrijus Guscinas
----------------------------------
10.Ivan Belyaev
11.Tim Siedschlag
12.Stephan Vujcic
13.Ole Werner
14.Florian Meyer
15.Mariusz Zmijak
16.Tim Wulff
17.Sören Eismann
------------------------------------
18.Hauke Brückner (Pauli)
19.Mazingu-Dinzey (Pauli)
20.Damè Diouf (Arminia Hannover)
21.Torven Ziehmer (Werder II)
22.Peter Schyrba (Panseralkos Serras)
23.Stephen Famewo (Wilhelmshaven)
24.Michael Holt (SV Meppen)

Position 1.-9. : Spieler aus dem aktuellem RL kader
Position 10.-15. Zugänge aus der II.Mannschaft von Holstein Kiel
Position 16 und 17. Zugänge von der Bundesliga-A-Jugendmannschaft
Position 18.-24. Zugänge Extern

Antworten