Wir wollen Hühner rupfen, Zebras jagen und Störche fangen!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Herje, ich wollte doch niemandem auf die Füße treten. Mein "Hoby" sind Stadien. Da schaue ich mir gerne mal alles ganz genau an, lese mich schlau. Und als ich die Stahlrohrtribünen sah fiel mir halt ein dass ich dieses vom schweizer Spezialsten "Nüssli" her kenne.

Natürlich ist dies ein gutes Stadion, und das es dort sehr gute Atmosphäre geben kann kenne ich von zahlreichen TV-Zusammefassungen der letzten Saison. Mich interessierte vielmehr ob dies auch auf Dauer so bleiben soll.
Ich entnehme dem nunmal das die Tribünen nicht gemietet sind, sondern im Besitz des Vereines sein müßten.

Es ist auch nichts gegen ein "mobiles" Stadion einzuwenden. Meine indirekte Frage war wohl eher. Soll dies die Dauerlösung sein, oder kommt da später noch etwas "festes" mit Fundament hin?

Also nichts für Ungut, ich freue mich wirklich sehr auf die Berichte, welche bis jetzt durchweg sehr gut zu lesen und voll mit interessanten Infos waren.

Weiter so! :)
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Scramblerkiel
VfB-Fan
Beiträge: 55
Registriert: 09.06.2007 17:41

Beitrag von Scramblerkiel »

Trixer hat geschrieben:Herje, ich wollte doch niemandem auf die Füße treten. Mein "Hoby" sind Stadien. Da schaue ich mir gerne mal alles ganz genau an, lese mich schlau. Und als ich die Stahlrohrtribünen sah fiel mir halt ein dass ich dieses vom schweizer Spezialsten "Nüssli" her kenne.

Natürlich ist dies ein gutes Stadion, und das es dort sehr gute Atmosphäre geben kann kenne ich von zahlreichen TV-Zusammefassungen der letzten Saison. Mich interessierte vielmehr ob dies auch auf Dauer so bleiben soll.
Ich entnehme dem nunmal das die Tribünen nicht gemietet sind, sondern im Besitz des Vereines sein müßten.

Es ist auch nichts gegen ein "mobiles" Stadion einzuwenden. Meine indirekte Frage war wohl eher. Soll dies die Dauerlösung sein, oder kommt da später noch etwas "festes" mit Fundament hin?

Also nichts für Ungut, ich freue mich wirklich sehr auf die Berichte, welche bis jetzt durchweg sehr gut zu lesen und voll mit interessanten Infos waren.

Weiter so! :)

Da das Stadion ja erst im letztem Sommer umgebaut wurde wird sich erst Mal nichts ändern, und auch die noch fehlende Überdachung der Gästekurve wird es frühestens in der 2.Liga geben!
Das einzige was die KSV zur neuen Saison noch machen wird, ist die Verlegung eines neuen Rollrasens, kostet auch einen Eurobetrag im fünfstelligen Bereich!

http://www.bundesligaforen.de/thread.ph ... a5016dc9b8

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2213
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

Scramblerkiel hat geschrieben: Ich will noch sagen das Geld keine Tore schießt (siehe Sachsen Leipzig oder Münster) und ich sehe eingespielte Mannschaften von CLP, Meppen oder Oberneuland gegenüber Kiel im Vorteil!
Aus meiner Sicht kann ich nur hoffen das Oldenburg, Meppen und Kiel am Ende oben in der Tabelle stehen und die zweiten Mannschaften (ST.pauli/Braunschweig) unten bleiben , es soll schließlich im nächstem Jahr auch ne interessante Regionalliga geben!
Meppen ist sone Sache. Die müssen einige Leistungsträger ersetzen und so viel Geld haben se in Meppen auch nit. Die dicken Jahre wo der VfB und Meppen inner 2. Liga waren sind ja leider vorbei.

Hoffe natürlich auch das der VfB, Kiel, Meppen etc. oben stehen werden und die ganzen 2. Vetretungen sich nicht für die neue Regionalliga qualifizieren. Bei vielen Mannschaften stellt sich eh die Frage ob das Geld für die neue Regionalliga reicht. Wird im nächsten Jahr sicherlich noch mehr Verwirrung geben als in diesem Jahr.

Also euch auch viel Glück für die nächste Saison.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6253
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Schranzi386 hat geschrieben:Bei vielen Mannschaften stellt sich eh die Frage ob das Geld für die neue Regionalliga reicht. Wird im nächsten Jahr sicherlich noch mehr Verwirrung geben als in diesem Jahr.
Oh ja, das befürchte ich auch. Denke da wird es mal wieder gehöriges Chaos geben :roll:

Schranzi386
VfB-Megafan
Beiträge: 2213
Registriert: 13.05.2006 01:48

Beitrag von Schranzi386 »

neo hat geschrieben:
Schranzi386 hat geschrieben:Bei vielen Mannschaften stellt sich eh die Frage ob das Geld für die neue Regionalliga reicht. Wird im nächsten Jahr sicherlich noch mehr Verwirrung geben als in diesem Jahr.
Oh ja, das befürchte ich auch. Denke da wird es mal wieder gehöriges Chaos geben :roll:
Gerade die Dorfvereine und die Vereine mit geringem Zuschauerschnitt werden es schwer haben sich finanziell für die neue Regionalliga zu qualifizieren. Aber auch Vereine wie Altona die momentan mächtig aufrüsten können in finanzielle Nöte kommen. Ist das die Chance für die 2. Vertretungen? Ich hoffe mal nicht.

Schnemo
VfB-Megafan
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2005 09:40
Wohnort: OL

Beitrag von Schnemo »

TUS HEESLINGEN

Geschichte:
Der Turn- und Sportverein Heeslingen e. V. wurde 1906 als MTV Heeslingen gegründet, bis man am 2. Februar 1946 zum Wohle der Jugend mit dem Verein Viktoria Heeslingen zum TuS Heeslingen fusionierte. Im Jahre 2006 feierte der Verein sein 100-jähriges Jubiläum. Der Verein spielte bis zur Saison 2006/07 in der Niedersachsenliga Ost und darf nun mit uns in der Oberliga kicken: Der größte Erfolg der Vereinsgeschichte!

Der Ort:
Da ich Verwandte in Heeslingen habe und so manches Mal im Dorf herumgewandert bin, schreibe ich euch ein paar Infos inkl. eventuelle Sehenswürdigkeiten falls ihr etwas länger als 2 Stunden im Ort verweilen mögt! Die Gemeinde Heeslingen mit ihren Ortsteilen Boitzen, Meinstedt, Sassenholz, Steddorf, Weertzen, Wense und Wiersdorf hat rd. 4.800 Einwohner auf 8.230 ha und liegt inmitten einer durch das Ostetal geprägten Landschaft.
Der Ort blickt auf eine mehr als 1.000jährige Geschichte zurück, denn im Jahre 961 wurde hier ein Frauenkloster gegründet. Die im frühromanischen Stil erbaute Feldsteinkirche ist die älteste erhaltene dieser Art im Elbe-Weser-Raum. Wuchtige, aus Findlingen des ehemaligen Wehrturmes errichtete Strebepfeiler begründen ihren rustikalen Reiz.
Außerdem ist das Bördenheimathaus Heeslingen als sehenswert zu bezeichnen. Hier werden mehr als 800 Exponate bäuerlicher Kultur und ländlichen Handwerks sowie Sonderausstellungen gezeigt. Es handelt sich um ein niedersächsisches Bauernhaus mit Diele, Flett, Dönz und Webdönz.
Unterhalb der Kirche liegt im eingeschnittenen Ostetal der Hollengrund, der an reizvolle, den Fluss mehrmals querende Wanderwege angeschlossen ist...bei gutem Wetter wirklich sehr schön :D

Die Spielstätte:
Wer beim Spiel um "die goldene Ananas" dabei war hat schon einen ersten Eindruck von der "Oberliga-Tauglichkeit" des Waldstadions Heeslingen gewinnen können. Im vereinseigenen Waldstadion werden die Spiele der 1. Mannschaft und gelegentlich die der A-Jugend ausgetragen. Außerdem gibt es noch einen Nebenplatz und einen Trainingsplatz.
Die Spielstätte kann nur als "Dorfplatz" charakterisiert werden: Keine Zäune sondern lediglich eine Werbebande um das Spielfeld herum, ebenerdiges Stehen oder Sitzen auf einer maroden Holzbank an der Ostseite und Waldambiete durch zahlreichen Nadelbaumbestand um das Stadion herum, der bis an den Spielfeldrand reicht.

Bierpreise: 1,50 € für Haake Beck, Krombacher oder Alster
Cola, etc.: 1,50 €
Bratwurst, Pommes: 1,60 € bzw. 1,30 € (es gibt auch Süßigkeiten, Kaffee und Kuchen sowie Schnaps mit wechselnder Auswahl und Preis)
Eintritt: 6,00€ für erwachsene Männer. Frauen, Studenten, Rentner und Schüler ab 16 Jahren zahlen 4,00€ . Unter 16 Jahre: Kein Eintrittsgeld!
Kapazität: 1000 (offiziell, bei einigen Spielen gab es schon mehr Zuschauer)
Oberligatauglichkeit: NEIN!!!
1.Keine Zäune, keine Trennung von Fangruppen möglich
--> Führte in der Vergangenheit (im letzten und vorletzten Jahr) zu erheblichen Problemen als sich sogenannte "Fans" Prügeleien mit Gleichgesinnten aus Celle lieferten und sogar Spielabbrüche kurz bevor standen. Die entsprechende Heeslinger Gruppe gilt als aufgelöst! Das Stadion würde den strengeren Regionalliga-Anforderungen nicht gerecht werden was den "Höhenflug" Heeslingens bereits vor der Saison beendet.

2. Ausgabe von Glasbechern und Flaschen
--> Erhebliches Gefährdungspotential für Spieler und Zuschauer! Sollte dringend eingestellt werden!

Fanaufkommen:
Heeslingen ist ein Dorf und so wundert es nicht, dass der Verein als ein Aushängeschild des Ortes angesehen wird und einen "Kulturträger" darstellt . Ebenso wie man sich in der Kneipe oder in der Kirche trifft, geht man zu seinem TuS: Die Zuschauer sind folglich aus allen Altersschichten (wobei gerade viele ältere Herren beim "Ananasspiel" zugegen waren :D ). Der Zuschauerzuspruch ist für einen Ort dieser Größe hoch: über 450 Zuschauer kamen in der letzten Saison im Durchschnitt zu den Heimspielen. Es gibt kleinere organisierte Fangruppen mit wenigen Mitgliedern. Viel Initiative geht von den Amtlichen und dem Vereinsheim aus.

Sponsoring:
Hauptsponsor des Vereins ist die "Fricke- Unternehmensgruppe", ein durchaus solventer Geldgeber: 650 Mitarbeiter, die Landmaschinen, Nutzfahrzeuge und Gartengeräte wie Rasenmäher-Trecker bauen. Das Unternehmen ist mit Abstand der größte Arbeitgeber des Ortes und wirbt sehr offensiv mit seinem Engagement für den Verein das sich nicht nur auf die 1. Herrenmannschaft und Fußball reduzieren lässt.
Ein solcher Hauptsponsor bietet einem Dorfclub sicherlich gewisse Möglichkeiten, die Gehalt und auch Arbeitsplätze für Spieler bringen. Dennoch herrschen in Heeslingen keine Sprehe-Verhältnisse und keine Einkaufspolitik wie in Hoffenheim, wie sich am Kader eindeutig belegen lässt.
Außerdem gibt es einen Sponsoren-Pool kleinerer Unternehmen, die aus der Region (v.a. Zeven) stammen.

Der Kader:
Der Kader Heeslingens ist von jungen Spielern geprägt, die vor allem in niedrigeren Ligen Erfahrung gesammelt haben um sich in Heeslingen weiterzuentwickeln. Die Abwehrreihe inkl. des Torhüters war in der letzten Saison absolut gesetzt, während gerade im Sturm 5 Spieler zu vergleichbar vielen Einsätzen kamen. Mit Ausnahme von Deniz Kadah konnten alle Stammspieler gehalten- und einige punktuelle Verstärkungen vermeldet werden. Kommen wird sicherlich noch ein weiterer Torhüter.

Trainer Torsten Gütschow ist der eigentliche "Star" der Mannschaft. Er spielte über 300 mal für Dynamo Dresden und schoss dabei 150 Tore. Er wurde dreimal in Folge Torschützenkönig der DDR und sammelte Nationalmannschaftserfahrung in 3 Spielen in denen er 2 Toreerzielte. Wikipedia spricht davon, dass "Horscht`l" auch IM der Stasi war :shock: .

Abwehr:
Mirco Bolz (29 Einsätze letzte Saison, keine Tore) JG 1983
Marcel Gebers (29,0) 1986
Daniel Lippold (30,0) 1983
Rainer Otten (12,0) 1977
Sebastian Sautner (6,0) 1989
René Walther (6,1) 1981
Markus Zimmermann (29,0) 1983

Mittelfeld:
Cristian Cosac 20 (3) 1985
Jan Fitschen 10 (2) 1982
Mirko Lippold 25 (5) 1984
Clas Mojen 25 (10, 9Elfer) 1980
Timo Motzkus 18 (1) 1976
Stephan Schleicher 25 ( 8 ) 1983

Sturm:
Deniz Kadah 23 (13) 1986
Sead Kucevic 25 (14) 1978
Björn Mickelat 28 (3) 1980
Almir Redzepagic 21 (9) 1977
Enes Yildirim 23 (2) 1986

Torhüter:
Peter Bardehle 28 1986
Stefan Prieß 2 1983

Neuzugänge für die Oberliga- Saison 2007/2008:
Alexander Martens (Oberligaerfahrener Abwehrspieler von Bergedorf 85, 26 Einsätze letzte Saison, 21 Jahre alt)
Bastian Pätzold (aus Maschen, Nds- Liga Ost, Mittelfeldspieler, 27 Einsätze letzte Saison, 19 Jahre alt, keine geschossenen Tore in der letzten Saison)
Tim Müller (aus Braunschweig, Nds- Liga Ost, Mittelfeldspieler, 26 Einsätze letzte Saison, 19 Jahre alt, 6 Tore in der letzten Saison)
Corvin Behrens (Bezirksoberligaspieler von Eintracht Lüneburg, 20 Jahre alt, war dort Mannschaftskapitän, auch der LSK und Bergedorf sollen an seiner Verpflichtung interessiert gewesen sein)
Walerij Hettich (Bezirsligaspieler von VfL Stade, 20 Jahre alt, schoss 41 Tore und stieg mit seinem Team in die Bezirksoberliga auf)

dazu: 1 weiterer Spieler aus niedrigerer Liga sowie ein Spieler aus der eigenen A- Jugend (Daten folgen).


Abgänge:
Stefan Prieß (der Ersatzkeeper mit nur 2 Einsätzen letzte Saison)
Rainer Otten (30 jähriger Abwehrspieler, der auf lediglich 12 Einsätze kam und sich gegen Gebers, Lippold, Bolz und Zimmermann nicht durchsetzen konnte)
Deniz Kadah --> Ein echter Verlust, den es nach Lübeck zieht! Reißt eine Lücke in den Sturm, den er mit 13 Toren mitprägte.
Timo Motzkus (Mittelfeldspieler, 31 Jahre alt: geht aus beruflichen Gründen in die 2. Mannschaft von Heeslingen)

8) Gerücht: 8) Cristian Cosac soll von mehreren Vereinen umworben sein, u.a. von unserem VfB :lol:
Zuletzt geändert von Schnemo am 09.07.2007 14:08, insgesamt 5-mal geändert.

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Super Bericht Schnemo,

nach meinen Infos wird dort gewaltig über einen großen Betrieb gesponsort. Landmaschinen oder so?

Dein Bericht in allen Ehren, aber nachdem was ich über die so erfahren habe rechne ich sie als festen Anwärter auf "Geheimfavorit oder Überraschungsteam" ein. Die haben es leicht mit dem Dorfclubimage, können aber gewaltig Zähne zeigen!
Ich sehe sie jedenfalls als äußerst unangenhemen Gegner. Man möge mich steinigen und eines besseren belehren, aber ich habe da kein gutes Gefühl.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Klasse Schnemo...!

Ich sehe Heeslingen jetzt auch mit ganz anderen Augen... :wink:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

SVMeppen1912
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 5
Registriert: 08.06.2007 03:24

Beitrag von SVMeppen1912 »

Hallo und schönen Gruß aus Meppen. Finde es klasse das ihr aufgestiegen seit, denn dann gibt es endlich mal wieder zwei Debys mehr für uns. Wenn wir bei euch spielen wird auf jeden Fall ein Sonderzug eingesetzt. Also, macht euch schon mal auf ne Meppener Invasion bereit :lol: Hoffe auf faire Spiele. Wünsche euch viel Glück für die Saison und das der VFB und der SVM oben stehen werden.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Sieht ganz so aus, als wenn Heeslingen zum "Fall Hoffenheim" für die Oberliga wird. Der einzige Fan, den die mitbringen, ist der Busfahrer und mitnehmen könnten sie die Punkte.....das kann ja heiter werden!
Gut, dass auch noch Teams, wie die Meppener mitmischen. Die bringen satt Fans mit und lassen dann wenigstens die Punkte hier... :lol:
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Schnemo
VfB-Megafan
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2005 09:40
Wohnort: OL

Beitrag von Schnemo »

Trixer hat geschrieben:Super Bericht Schnemo,

nach meinen Infos wird dort gewaltig über einen großen Betrieb gesponsort. Landmaschinen oder so?

Dein Bericht in allen Ehren, aber nachdem was ich über die so erfahren habe rechne ich sie als festen Anwärter auf "Geheimfavorit oder Überraschungsteam" ein. Die haben es leicht mit dem Dorfclubimage, können aber gewaltig Zähne zeigen!
Ich sehe sie jedenfalls als äußerst unangenhemen Gegner. Man möge mich steinigen und eines besseren belehren, aber ich habe da kein gutes Gefühl.
Das mit den Sponsoren hatte ich ganz vergessen, danke dir! Editiere ich gleich oben rein! Ich könnte das mit dem unangenehmen Gegner glatt unterschreiben...denn das "Ärgern und um Punkte kämpfen" ist offizielles Programm :wink:

Edit: Schon geschehen..."Sponsoring" ist jetzt drin im Bericht

Oldtimer
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 10
Registriert: 31.10.2005 09:35

Glückwunsch

Beitrag von Oldtimer »

Hallo Vfber,

erstmal herzlichen Glückwunsch zu Euren langersehnten Aufstieg. Ich weiß, etwas verspätet, aber das wollte ich mir nicht nehmen lassen. Ich freue mich wirklich für Euch Fans und natürlich auch für die charakterlich einwandfreie Truppe, dass Ihr die graue Liga Niedersachsens verlassen habt.

Da es mich ja selbst aus dieser Liga geschossen hat, (...leider, aber so ist das Geschäft...), zwar in anderer Richtung aber das war ja bewusst so gewollt, gibt es nun auch kein "weinendes Auge". Wie Ihr ja wisst habe ich nämlich immer gern gegen Euch und vor allem bei Euch gespielt. Aber das wäre ja eh nicht mehr der Fall gewesen.

Also, ich wünsche Euch viel Erfolg im neuen Spieljahr, der Mannschaft keine Verletzungssorgen und Eurem Trainer stets ein gutes Händchen!

Ach und ich werde mich sicherlich mal blicken lassen, kriege glaube ich von irgendwem hier noch ein Bierchen ;-) Also nicht wundern wenn der Oldtimer auf einmal bei Euch steht...

Und falls Ihr mal einen Torwart braucht, dann.....Ok, lassen wir das ;-)

Gruß

Oldtimer (Patze)

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Glückwunsch

Beitrag von Dino »

Oldtimer hat geschrieben:
Und falls Ihr mal einen Torwart braucht, dann.....Ok, lassen wir das ;-)

Gruß

Oldtimer (Patze)
Hallo Oldtimer,

Mit'm Bier geht schon in Ordnung (wenn der Ausschank klappt ... :lol: )

Torwart: Hättest Du Dich doch bloß schon was früher gemeldet, so 2. Juni vor 18:00 Uhr ... :wink: So ein wieselflinker, zweikampfstarker und dazu torgefährlicher Torhüter, der hinten alles sauber hält, wäre schon interessant gewesen ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Pongo »

Ist das richtig was im SVW Forum steht,Steven Janssen wechselt zum uns?
Bild

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12688
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Als Verstärkung für die Abteilung gelbe und rote Karten und damit unsere Torhüter sich regelmäßig als Elfmetertöter profilieren können? :P

Janssen kommt m. E. von seiner Spielstärke her für die VfB-Erste nun wirklich nicht in Betracht.

Soweit meine Meinung dazu.
Im anderen Thread (Saison 2007/08) wird der Transfer aber bestätigt.
Zuletzt geändert von Dino am 20.06.2007 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Pongo
VfB-Megafan
Beiträge: 3668
Registriert: 18.12.2005 17:04
Wohnort: Leider Wilhelmshaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Pongo »

Das stimmt,habe Janssen hier oft gesehen,der war einfach nur Scheisse.Also ich hoffe das der nicht für die erste ist.
Bild

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Da kommt man nach nur einer Woche aus dem Urlaub zurück und schlägt sich 2 Nächte um die Ohren, um das Forum aufzuarbeiten und was muss man lesen: Nichts als Anfeindungen, Beleidigungen, persönliche Animositäten, Klugschnackerei und Oberlehrer-Gehabe.

Da ich im Moment keinen Bock habe, in einer solchen Umgebung zu schreiben (zu lesen auch nicht, aber man muss ja zumindest ein bißchen auf dem laufenden bleiben) und in den nächsten Wochen beruflich sehr angespannt bin, trete ich meinen Eintracht Nordhorn-Bericht an jemanden ab, der das lieber machen möchte und mehr Zeit hat. .
Wenn sich niemand findet, wovon ich nicht ausgehe, fertige ich den Bericht Anfang Juli. Bis dahin hat sich das hoffentlich wieder alles ein bißchen beruhigt.

Schade, aber wenn die Liga 5 für eines gut war, dann für Zusammenhalt unter den Fans und gute Atmosphäre im Forum. Seit geraumer Zeit ist es leider nicht mehr lesenswert.
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Danke Hulle, Du hast es für den Augenblick auf den Punkt gebracht.

Aber bedenke auch das sich das wieder legen wird und meines erachtens mit diesem Thread nichts zu tun hat. Schön das Du wieder da bist, Nordhorn bleibt dein Baby und ich freue mich schon auf deine Aktualisierung :-)

Was den Zoff hier angeht, so möchte ich den hier nicht im Thread haben, da er hier absolut nichts verloren hat. Ich äußere mich dazu an dieser Stelle.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Hey, bin neu hier im Forum.

Geht Ihr immer so aufeinander los??? :idea:

mfg
nein, normalerweise sind wir hier eine große familie

Benutzeravatar
James
Chief Technology Evangelist
Beiträge: 13430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse

Beitrag von James »

Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Hey, bin neu hier im Forum.
Herzlich Willkommen! :wink:
Hatter Platzstürmer hat geschrieben:Geht Ihr immer so aufeinander los???
Keine Angst. Wir wollen doch nur spielen... :wink:
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)

Antworten