Wir wollen Hühner rupfen, Zebras jagen und Störche fangen!
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
VSK Osterholz Scharmbeck
Verein/Geschichte
VSK Osterholz-Scharmbeck
Bahnhofstraße 60
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel. 04791 / 8 22 44
Dienstags: 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstags: 15.00 - 18.00 Uhr
Der Verein VSK Osterholz Scharmbeck besteht seit dem Jahre 1848 und wurde ursprünglich als Turnverein gegründet . Die Fussballabteilung wurde knapp 61 Jahre später 1909 ins Leben gerufen und ist mitlerweile die zweitgrößte Abteilung im Verein. Der Verein ist mit seinen insgesamt 3.100 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in der Region. In den letzten Jahren machte sich ein stetiger Aufwärtstrend bemerkbar was letztendlich mit dem Aufstieg in die Oberliga Nord , dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte, endete. Der VSK hat zur Zeit 6
Herrenmannschaften und 24 Jugendmannschaften.
Bilanz der letzten Saisonjahre:
2001/2002: Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga
2002/2003: Aufstieg von der Landesliga in die Niedersachsenliga-Ost
2003/2004: Gewinn des DFB-Bezirkspokal
2005/2006: Aufstieg von der Niedersachsenliga-Ost in die Oberliga-Nord
Internetauftritt
http://www.vsk-osterholz.de/ (Hauptseite)
http://www.vsk-fussball.de
Eine recht aktuelle und für einen "Dorverein" informative Seite mit allen wichtigen Informationen die man braucht.
Mannschaft / Kader
Tor: Dennis Budach , Björn Müller
Abwehr: Hüseyin Altindag , Sven Meinecke , Torben Meyer, Moritz Steidten, Dennis Votava , Oktay Yildirium
Mittelfeld: Rouven Brandt, Abdul Mutalip Bucaka , Patrick Herrmann, Max Klimmek, Johannes Matschuk ,Dennis Meyer, Benedetto Muzzicato, Norman Preuss , Julian Stroppel, Sven Hassler , Sascha Jütting
Sturm: Lucas Buchwald , Stefan Meyer, Manuel Weinrich, Seliman Yar
Das Team ist im Durchschnitt 25,4 Jahre alt . Wobei Stefan Meyer mit seinen 36 Jahren der älteste und der 19 Jährige Daniel Reck der jüngste Spieler dieses Teams ist. Bekannte Spieler sind u.a. Stefan Meyer und Rouven Brandt, allerdings auch nur weil beide schon einmal für den VFB gekickt haben. Rouven Brandt dürfte hier allerdings auch der erfahrenste Spieler in der Mannschaft sein Die Spieler kommen so gut wie alle aus der Region rund um Bremen oder aus der eigenen Jugend. Diese Daten stammen allerdings alle aus der letzten Saison , wenn ich aktuelle Daten habe werde ich das natürlich auch gleich aktualisieren.
Zahlen und Statistiken
Die Mannschaft um Trainer Günter Hermann belegte in der abgelaufenen Saison mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 38:53 einen 14.Platz welcher damitgerade so einen Nichtabstigesplatz erreichen konnte.
11 Siegen stehen 8 Unentschieden und 15 Niederlagen gegenüber. In der Hinrundentabelle lag der VSK auf Platz 11 in der Rückrundentabelle auf Platz 13.Wenn es nach den Heimspielen ginge würde man in Osterholz Scharmbeck ebenfalls 14.sein. Daheim gewann man 5 mal, spielte 5 mal Remis und verlor 7 mal bei einem Torverhältnis von 20:26 und 20 Punkten .Auswärts dagegen sah es richtig gut aus. Dort belegte man in der Auswärtstabelle einen recht guten 7.Platz mit 6 Siegen 3 Unentschieden und 8 Niederlagen bei einem negativen Torverhältnis
von 18:27 und 21 Punkten.Der höchste Heimsieg dieser saison gelang am 6.Spieltag gegen den SV Henstedt-Rhen welchen man mit 3-0 bezwang. Auswärts gelang der mit 3-0 höchste Auswärtssieg bei der Zweitvertretung
von Hannover 96. Die höchste Niederlage zuhause mußte man beim 1-4 gegen den VFL Wolfsburg II hinnehmen und auswärts unterlag man den kleinen Braunschweigern mit 1-5.Der Spieler mit den meisten treffern ist der Mittelfeldspieler Stefan Meyer welcher mit 9 Treffern in 28 Spielen aufwarten konnte.
Quelle: Die Fussballecke
Fans/Zuschauer
In der Gunst der Zuschauer liegt der VSK in der Oberliga mit durchschnittlichen 306 Zuschauern pro Spiel auf Platz 11 des Zuschauerrankings. Die meisten Zuschauer konnten beim Spiel gegen den FC Oberneuland (760) und die wenigsten gegen den VFR Neumünster (150) begrüßt werden. Eine Fanszene ist nicht vorhanden. Wie bei so gut wie jedem "Dorfverein" besteht das Publikum aus Kindern , Jugendlichen , Jugendspielern und Rentnern. Allerdings gibt es laut Hp auch Fanartikel wie Wimpel,Schals,Cappies,Anstecknadeln,Aufkleber und auch zu kaufen und uch eine VSK Uhr ist im Angebor vorhanden.
Stadion/Anfahrt
Das Waldstadion in Osterholz Scharmbeck fasst laut eigener Hp bis zu 2.000 Zuschauer. Allerdings wurden im letzten Jahr schon einmal 5.000 Zuschauer bei einem Testspiel gegen den SV Werder Bremen gezählt. Bis auf einen kleinen Teil der Gegengerade wo man auf mehreren
Steinstufen stehen kann (diese sind allerdings sehr weit weg von der Seitenauslinie) liegt alles ebenerdig.Dazu hat das Waldstadion noch eine (Fotos auf der Hp sind vorhanden) nette Vereinsgaststätte wo sicher auch für das leibliche wohl gesorgt sein wird.Laut eigener Homepage ist man gerade dabei das Stadion in Richtung Waldgebiet zu vergrößern (was auch das bedeuten soll). Von wann diese Meldung stammt kann ich leider nicht sagen .
Die Anreise mit dem Zug ist denkbar einfach , ist das Waldstadion doch keine 5min vom Bahnhof in Osterholz Scharmbeck entfernt (Vergleichbar mit Rotenburg)
Mit dem Auto ist die Anreise über die A27 von Bremen Richtung Bremerhaven zu empfehlen. Die Fahrzeit mit dem Bus dürfte sich von Oldenburg auf 1 Std belaufen. Vom Marschweg bis nach Osterholz sind es laut Routenplaner nur 70km , also eines der kürzeren Anfahrtswege in der Oberliga (allein Cloppenburg ,Wilhelmshaven und Oberneuland sind noch näher dran , aber das ist ja nicht mein Thema )
Prognose/Fazit
Man wird sich aus der Oberliga verabschieden. Ich persönlich gehe nicht davon aus das die Mannschaft eine große Rolle um die ersten 6 Plätze spielen wird. Man wird eher darauf bedacht seine eine vernünftige Saison zu spielen und sich mit respektablen Ergebnissen zu verabschieden. Alles andere wäre eine Sensation.
Verein/Geschichte
VSK Osterholz-Scharmbeck
Bahnhofstraße 60
27711 Osterholz-Scharmbeck
Tel. 04791 / 8 22 44
Dienstags: 10.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstags: 15.00 - 18.00 Uhr
Der Verein VSK Osterholz Scharmbeck besteht seit dem Jahre 1848 und wurde ursprünglich als Turnverein gegründet . Die Fussballabteilung wurde knapp 61 Jahre später 1909 ins Leben gerufen und ist mitlerweile die zweitgrößte Abteilung im Verein. Der Verein ist mit seinen insgesamt 3.100 Mitgliedern einer der größten Sportvereine in der Region. In den letzten Jahren machte sich ein stetiger Aufwärtstrend bemerkbar was letztendlich mit dem Aufstieg in die Oberliga Nord , dem größten Erfolg der Vereinsgeschichte, endete. Der VSK hat zur Zeit 6
Herrenmannschaften und 24 Jugendmannschaften.
Bilanz der letzten Saisonjahre:
2001/2002: Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga
2002/2003: Aufstieg von der Landesliga in die Niedersachsenliga-Ost
2003/2004: Gewinn des DFB-Bezirkspokal
2005/2006: Aufstieg von der Niedersachsenliga-Ost in die Oberliga-Nord
Internetauftritt
http://www.vsk-osterholz.de/ (Hauptseite)
http://www.vsk-fussball.de
Eine recht aktuelle und für einen "Dorverein" informative Seite mit allen wichtigen Informationen die man braucht.
Mannschaft / Kader
Tor: Dennis Budach , Björn Müller
Abwehr: Hüseyin Altindag , Sven Meinecke , Torben Meyer, Moritz Steidten, Dennis Votava , Oktay Yildirium
Mittelfeld: Rouven Brandt, Abdul Mutalip Bucaka , Patrick Herrmann, Max Klimmek, Johannes Matschuk ,Dennis Meyer, Benedetto Muzzicato, Norman Preuss , Julian Stroppel, Sven Hassler , Sascha Jütting
Sturm: Lucas Buchwald , Stefan Meyer, Manuel Weinrich, Seliman Yar
Das Team ist im Durchschnitt 25,4 Jahre alt . Wobei Stefan Meyer mit seinen 36 Jahren der älteste und der 19 Jährige Daniel Reck der jüngste Spieler dieses Teams ist. Bekannte Spieler sind u.a. Stefan Meyer und Rouven Brandt, allerdings auch nur weil beide schon einmal für den VFB gekickt haben. Rouven Brandt dürfte hier allerdings auch der erfahrenste Spieler in der Mannschaft sein Die Spieler kommen so gut wie alle aus der Region rund um Bremen oder aus der eigenen Jugend. Diese Daten stammen allerdings alle aus der letzten Saison , wenn ich aktuelle Daten habe werde ich das natürlich auch gleich aktualisieren.
Zahlen und Statistiken
Die Mannschaft um Trainer Günter Hermann belegte in der abgelaufenen Saison mit 41 Punkten und einem Torverhältnis von 38:53 einen 14.Platz welcher damitgerade so einen Nichtabstigesplatz erreichen konnte.
11 Siegen stehen 8 Unentschieden und 15 Niederlagen gegenüber. In der Hinrundentabelle lag der VSK auf Platz 11 in der Rückrundentabelle auf Platz 13.Wenn es nach den Heimspielen ginge würde man in Osterholz Scharmbeck ebenfalls 14.sein. Daheim gewann man 5 mal, spielte 5 mal Remis und verlor 7 mal bei einem Torverhältnis von 20:26 und 20 Punkten .Auswärts dagegen sah es richtig gut aus. Dort belegte man in der Auswärtstabelle einen recht guten 7.Platz mit 6 Siegen 3 Unentschieden und 8 Niederlagen bei einem negativen Torverhältnis
von 18:27 und 21 Punkten.Der höchste Heimsieg dieser saison gelang am 6.Spieltag gegen den SV Henstedt-Rhen welchen man mit 3-0 bezwang. Auswärts gelang der mit 3-0 höchste Auswärtssieg bei der Zweitvertretung
von Hannover 96. Die höchste Niederlage zuhause mußte man beim 1-4 gegen den VFL Wolfsburg II hinnehmen und auswärts unterlag man den kleinen Braunschweigern mit 1-5.Der Spieler mit den meisten treffern ist der Mittelfeldspieler Stefan Meyer welcher mit 9 Treffern in 28 Spielen aufwarten konnte.
Quelle: Die Fussballecke
Fans/Zuschauer
In der Gunst der Zuschauer liegt der VSK in der Oberliga mit durchschnittlichen 306 Zuschauern pro Spiel auf Platz 11 des Zuschauerrankings. Die meisten Zuschauer konnten beim Spiel gegen den FC Oberneuland (760) und die wenigsten gegen den VFR Neumünster (150) begrüßt werden. Eine Fanszene ist nicht vorhanden. Wie bei so gut wie jedem "Dorfverein" besteht das Publikum aus Kindern , Jugendlichen , Jugendspielern und Rentnern. Allerdings gibt es laut Hp auch Fanartikel wie Wimpel,Schals,Cappies,Anstecknadeln,Aufkleber und auch zu kaufen und uch eine VSK Uhr ist im Angebor vorhanden.
Stadion/Anfahrt
Das Waldstadion in Osterholz Scharmbeck fasst laut eigener Hp bis zu 2.000 Zuschauer. Allerdings wurden im letzten Jahr schon einmal 5.000 Zuschauer bei einem Testspiel gegen den SV Werder Bremen gezählt. Bis auf einen kleinen Teil der Gegengerade wo man auf mehreren
Steinstufen stehen kann (diese sind allerdings sehr weit weg von der Seitenauslinie) liegt alles ebenerdig.Dazu hat das Waldstadion noch eine (Fotos auf der Hp sind vorhanden) nette Vereinsgaststätte wo sicher auch für das leibliche wohl gesorgt sein wird.Laut eigener Homepage ist man gerade dabei das Stadion in Richtung Waldgebiet zu vergrößern (was auch das bedeuten soll). Von wann diese Meldung stammt kann ich leider nicht sagen .
Die Anreise mit dem Zug ist denkbar einfach , ist das Waldstadion doch keine 5min vom Bahnhof in Osterholz Scharmbeck entfernt (Vergleichbar mit Rotenburg)
Mit dem Auto ist die Anreise über die A27 von Bremen Richtung Bremerhaven zu empfehlen. Die Fahrzeit mit dem Bus dürfte sich von Oldenburg auf 1 Std belaufen. Vom Marschweg bis nach Osterholz sind es laut Routenplaner nur 70km , also eines der kürzeren Anfahrtswege in der Oberliga (allein Cloppenburg ,Wilhelmshaven und Oberneuland sind noch näher dran , aber das ist ja nicht mein Thema )
Prognose/Fazit
Man wird sich aus der Oberliga verabschieden. Ich persönlich gehe nicht davon aus das die Mannschaft eine große Rolle um die ersten 6 Plätze spielen wird. Man wird eher darauf bedacht seine eine vernünftige Saison zu spielen und sich mit respektablen Ergebnissen zu verabschieden. Alles andere wäre eine Sensation.
Zuletzt geändert von JanW am 07.08.2007 21:45, insgesamt 9-mal geändert.
Klasse, das klappt ja hervorragend!
Schön das ihr euch soviel Mühe gebt, da kommt ganz schön was zusammen.
Der Trend geht ja deutlich dahin das man sich erstmal seine Grundgedanken macht und später dann hier und da noch etwas hinzu editiert. Vor allem wenn sich etwas wichtiges tut wäre es schön wenn ihr es schnell mit einbringt.
Großen Dank schonmal an TAZZ, Nicole und JanW ... es macht großen Spaß die Berichte zu lesen und man merkt förmlich wie sehr es euch Spaß bereitet
Weiter so!
Schön das ihr euch soviel Mühe gebt, da kommt ganz schön was zusammen.
Der Trend geht ja deutlich dahin das man sich erstmal seine Grundgedanken macht und später dann hier und da noch etwas hinzu editiert. Vor allem wenn sich etwas wichtiges tut wäre es schön wenn ihr es schnell mit einbringt.
Großen Dank schonmal an TAZZ, Nicole und JanW ... es macht großen Spaß die Berichte zu lesen und man merkt förmlich wie sehr es euch Spaß bereitet

Weiter so!
Trixer sacht nur Forza VfB!

- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
sehr gute berichte..weiter so 

Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Och Socci, kannst ruhig anfangen mit den Stammdaten ... das wird mit sicherheit der meist gelesene Beitrag werden.
Auch wenn es dein Job ist, so lese ich da ja auch immer fleißig mit. Und wer es noch nicht weiß ... das sieht da mal sehr düster aus ... was sich aber bekanntlich minütlich ändern kann ^^
Auch wenn es dein Job ist, so lese ich da ja auch immer fleißig mit. Und wer es noch nicht weiß ... das sieht da mal sehr düster aus ... was sich aber bekanntlich minütlich ändern kann ^^
Trixer sacht nur Forza VfB!

Rechnet mit dem Nordhorn Bericht frühestens bis Ende des Monats.
Es muss sich erstmal ein wenig der Kader für kommende Saison abzeichnen. Ich finde, es bringt nichts, hier den Kader der abgelaufenen Saison reinzustellen und den Post dann dauernd zu editieren.
Socci und ich werden für dieses Vorhaben erstmal für eine Woche in Klausur gehen und zu diesem Zweck einsame niederländische Gewässer aufsuchen
Es muss sich erstmal ein wenig der Kader für kommende Saison abzeichnen. Ich finde, es bringt nichts, hier den Kader der abgelaufenen Saison reinzustellen und den Post dann dauernd zu editieren.
Socci und ich werden für dieses Vorhaben erstmal für eine Woche in Klausur gehen und zu diesem Zweck einsame niederländische Gewässer aufsuchen

pain is temporary - glory forever
@ Nicole: Gerade beim Kicker gefunden.
Edit sagt mir gerade, dass du schneller warst.
Kicker[...]Bei Bundesliga-Aufsteiger Hansa Rostock gehen die Personalentscheidungen für die kommende Saison nur langsam voran. Nun aber haben die Hanseaten zumindest zwei offensive Mittelfeldspieler mit Perspektive verpflichtet. Von Zweitliga-Aufsteiger VfL Osnabrück kommt Simon Tüting, vom Premier-League-Absteiger Sheffield United aus England Ryan Gyaki.[...]
Edit sagt mir gerade, dass du schneller warst.
Ohne die Fußballecke wäre ich was die Amateure von Hannover angeht mächtig am rudern!
Einen kleinen Ausblick auf meinen Bericht werde ich aber schonmal verraten:
Hannover96 II hat sicher das Geld und notfalls auch die Profis um sich einen Qualiplatz zu nehmen. Allein am "Stadion" wird es aber nach aktueller Lage gewaltig scheitern. Ich hoffe das sich der Dschungel um die Auflagen bezüglich des Stadions für die neue Regionalliga bald lichtet.
Mit dem urlaten Gehöft werden die aber sicher keinen Profifußball bieten können. Will man die Quali packen bedeutet dies für den Verein das man sehr tief in die eigene Tasche greifen müßte. Und genau da sind große Zweifel angebracht zumal die Erste Mannschaft im Fokus steht und man in der Landeshauptstadt nicht zu den Kösussen der Liga gehört ...
Mein Kompletter Bericht wird natürlich um ein vielfaches detaillierter und reift derzeit vor sich hin
Einen kleinen Ausblick auf meinen Bericht werde ich aber schonmal verraten:
Hannover96 II hat sicher das Geld und notfalls auch die Profis um sich einen Qualiplatz zu nehmen. Allein am "Stadion" wird es aber nach aktueller Lage gewaltig scheitern. Ich hoffe das sich der Dschungel um die Auflagen bezüglich des Stadions für die neue Regionalliga bald lichtet.
Mit dem urlaten Gehöft werden die aber sicher keinen Profifußball bieten können. Will man die Quali packen bedeutet dies für den Verein das man sehr tief in die eigene Tasche greifen müßte. Und genau da sind große Zweifel angebracht zumal die Erste Mannschaft im Fokus steht und man in der Landeshauptstadt nicht zu den Kösussen der Liga gehört ...
Mein Kompletter Bericht wird natürlich um ein vielfaches detaillierter und reift derzeit vor sich hin

Trixer sacht nur Forza VfB!

Könnte man vielleicht alle Vereine in einen eigenen Thread unterbringen ? Wenn jeder noch etwas dazu schreibt wird das auf Dauer etwas unübersichtlich . Damit meine ich das nur die 18 Vereine einen Thread bekommen und nur die Scouts was dazu schreiben können (dazu müßte man ja schon wieder einen Thread öffnen
)
Den aktuellen Thread könnte man ja als Info laufen lassen wenn es irgendwas gibt was jemand übersehen hat und was der Scout noch nicht verwurstet hat .. Is halt mal so ne idee


Den aktuellen Thread könnte man ja als Info laufen lassen wenn es irgendwas gibt was jemand übersehen hat und was der Scout noch nicht verwurstet hat .. Is halt mal so ne idee
- brünettes Luder
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4856
- Registriert: 04.06.2007 11:58
- Wohnort: Osterode-Förste
ja. die idde ist nicht schlecht!
Malt was in mein Mal-Gästebuch!
http://www.graphicguestbook.com/tarfull
http://www.graphicguestbook.com/tarfull
Von dem Gedanken habe ich mich distanziert. Es muß nicht für jede Aktion eine extra Rubrik im Forum eingeführt werdenJanW hat geschrieben:Könnte man vielleicht alle Vereine in einen eigenen Thread unterbringen ? Wenn jeder noch etwas dazu schreibt wird das auf Dauer etwas unübersichtlich . Damit meine ich das nur die 18 Vereine einen Thread bekommen und nur die Scouts was dazu schreiben können (dazu müßte man ja schon wieder einen Thread öffnen![]()
)
Den aktuellen Thread könnte man ja als Info laufen lassen wenn es irgendwas gibt was jemand übersehen hat und was der Scout noch nicht verwurstet hat .. Is halt mal so ne idee

Über ungelegte Eier soll man bekanntlich nicht sprechen, aber ich darf sicher schon sagen das ich da gerade was ausbrühte um diese gesammelten Werke in einen würdigen Rahmen verpacken zu können.
Sowas will aber vernünfitg geplant, genehmigt und gesichert sein und das braucht seine Zeit ... also nur die Geduld, Freunde.
Schon vor dem Thread habe ich mir ja auch über diese Problematik meine Gedanken gemacht und darum steht im Eröffnungsposting neben dem Scout auch die Seitenzahl auf welcher der Bericht zu finden ist. Das reicht für diesen Teil aus.
Alles weitere sehen wir dann ...
Trixer sacht nur Forza VfB!

Verlinken kann man ja auch direkt auf ein Posting und damit den Hauptartikel. Somit kann man ne schnelle Übersicht im Startposting bieten.
Was ich mir noch überlegt hab (aber Trixer bestimmt auch
) wäre eine Karte Norddeutschlands mit den Standorten der Vereine, ähnlich wie es sie bereits auf der Homepage für die Nds.-Liga West gibt.
Was ich mir noch überlegt hab (aber Trixer bestimmt auch

Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Word...! Also, mein Bericht über die Störche dauert etwas...!Soccer_Scientist hat geschrieben:Ich bitte um Rücksicht, dass der Bericht über den SVW etwas länger dauern wird. Das liegt allerdings nicht an mir.
Nur, Holstein ist derzeit ein sehr "heisses" Pflaster...! Ebenso schliesse ich mich Hulle an sprich ich möchte nicht ewig editieren müssen...Sondern Euch die Aktuellen Daten kredenzen...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
- OlDigitalEye
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2937
- Registriert: 21.05.2007 12:58
- Wohnort: OL-Osternburg
Alle Achtung, ich bin mächtig beeindruckt von dem, was Ihr jetzt schon zusammengetragen habt an Informationen. Da braucht man bald keine Zeitung mehr und selbst Schwester Wikipedia wird blaß vor Neid.
Für mich, der sich nicht so gerne die Zeit nimmt, stundenlang im Internet nach Infos zu den Vereinen zu suchen, ist das eine Wohltat, das hier nachlesen zu können. Gilt sicher auch für viele andere, die nicht so ein Wissen mitbringen. Und erst recht für die, die jetzt erst Interesse für den VfB und die nächste Saison entwickeln. Der Nachwuchs an Fans, das sind die wichtigsten. Es müssen ja noch viel mehr werden. Sonst ist der Verein nicht in höheren Ligen zu halten.......es sei denn, man hat einen Millionario im Verein.
Ich habe in dem Thread glaube ich auch schon gelesen, dass man bei euch andenkt, die einzelnen Informationen nach Mannschaften auf einzelne Threads zu verteilen. Das wäre ratsam. Dann hat man für die anstehenden Duelle gleich den Thread zu jedem Team. Sonst wird die ganze Sache nämlich doch bald zu unübersichtlich. Thread mit Mannschaftsnamen benennen, dann die Vereinsinfo und danach dann die aktuellen Gedanken und Infos, wäre mein Vorschlag. Aber das haben andere wohl auch schon angesprochen. Und ich würde dafür einen neuen Gesamtthread aufmachen.
Ist, wie gesagt, sehr beeindruckend, wie sich einige in die Materie einarbeiten und wie viel Herzblut man da rauslesen kann. Und da sollten die Verantwortlichen der Stadt mal erkennen, welche soziale Funktion ein Verein haben kann, der die meist jugendlichen Fans ganz gut beschäftigt und damit auch verhindert, dass die in die Isolation abdriften. Ich hab mit viel Interesse beobachtet, live im Stadion und hier im Forum, wie viel Zeit und Spaß die Beteiligten daran haben. Sehr bemerkenswert in einer Zeit, wo alle zu Singles und Einzelkämpfern werden!
Auf der anderen Seite merken der Verein und vor allem auch Politiker und Sponsoren in der Stadt vielleicht doch endlich, dass eine Stadt auch erst dann auf der Landkarte erscheint, wenn sie einen „Botschafter“ oder „Werbeträger“ hat. Denn trotz Handball und Basketball, der Fußball ist immer noch das Maß aller Dinge! Das können andere Sportarten eben nie übertreffen. Egal, was dazu bisher so geträumt wurde. Und in Oldenburg haben wir bisher nichts, was uns so richtig in die Medien bringt. Das ist seit elf Jahren wieder die Chance, da was ins Rollen zu bringen. Diese Euphorie müssen alle am Schopf packen und jetzt nicht kleckern. Gut mit Geld umgehen heißt ja nicht, das man es nicht für den richtigen Zweck ausgeben sollte. Das meine ich im Hinblick auf den Sponsorenpool und vor Allem zur neuen Arena. Da muss mal Schluss gemacht werden, mit den Spekulationen, da muss jetzt bald mal Butter bei die Fische.
Ihr im Fan-Forum und der OFI jedenfalls habt gezeigt, dass Ihr das erkannt habt. Bin schon sehr gespannt, was Ihr noch für Ideen habt und wie sich die Liga noch nach dem VfB umgucken wird. Oldenburg ist auch in der Oberliga beileibe kein Nebendarsteller, die anderen Teams haben allen Grund, sich auf die originellen und vielen Fans zu freuen. Und sie sollten auch hoffentlich Grund haben, das Team zu fürchten.
Prima Job, VfB-Fans!!!
(Ich zähle mich zwar auch zu den VfB-Fans aber in dem Zusammenhang mit dem Text gilt mein Dank denen, die für den VfB mehr taten, als ich. Kann ja noch werden!!!!)
Für mich, der sich nicht so gerne die Zeit nimmt, stundenlang im Internet nach Infos zu den Vereinen zu suchen, ist das eine Wohltat, das hier nachlesen zu können. Gilt sicher auch für viele andere, die nicht so ein Wissen mitbringen. Und erst recht für die, die jetzt erst Interesse für den VfB und die nächste Saison entwickeln. Der Nachwuchs an Fans, das sind die wichtigsten. Es müssen ja noch viel mehr werden. Sonst ist der Verein nicht in höheren Ligen zu halten.......es sei denn, man hat einen Millionario im Verein.
Ich habe in dem Thread glaube ich auch schon gelesen, dass man bei euch andenkt, die einzelnen Informationen nach Mannschaften auf einzelne Threads zu verteilen. Das wäre ratsam. Dann hat man für die anstehenden Duelle gleich den Thread zu jedem Team. Sonst wird die ganze Sache nämlich doch bald zu unübersichtlich. Thread mit Mannschaftsnamen benennen, dann die Vereinsinfo und danach dann die aktuellen Gedanken und Infos, wäre mein Vorschlag. Aber das haben andere wohl auch schon angesprochen. Und ich würde dafür einen neuen Gesamtthread aufmachen.
Ist, wie gesagt, sehr beeindruckend, wie sich einige in die Materie einarbeiten und wie viel Herzblut man da rauslesen kann. Und da sollten die Verantwortlichen der Stadt mal erkennen, welche soziale Funktion ein Verein haben kann, der die meist jugendlichen Fans ganz gut beschäftigt und damit auch verhindert, dass die in die Isolation abdriften. Ich hab mit viel Interesse beobachtet, live im Stadion und hier im Forum, wie viel Zeit und Spaß die Beteiligten daran haben. Sehr bemerkenswert in einer Zeit, wo alle zu Singles und Einzelkämpfern werden!
Auf der anderen Seite merken der Verein und vor allem auch Politiker und Sponsoren in der Stadt vielleicht doch endlich, dass eine Stadt auch erst dann auf der Landkarte erscheint, wenn sie einen „Botschafter“ oder „Werbeträger“ hat. Denn trotz Handball und Basketball, der Fußball ist immer noch das Maß aller Dinge! Das können andere Sportarten eben nie übertreffen. Egal, was dazu bisher so geträumt wurde. Und in Oldenburg haben wir bisher nichts, was uns so richtig in die Medien bringt. Das ist seit elf Jahren wieder die Chance, da was ins Rollen zu bringen. Diese Euphorie müssen alle am Schopf packen und jetzt nicht kleckern. Gut mit Geld umgehen heißt ja nicht, das man es nicht für den richtigen Zweck ausgeben sollte. Das meine ich im Hinblick auf den Sponsorenpool und vor Allem zur neuen Arena. Da muss mal Schluss gemacht werden, mit den Spekulationen, da muss jetzt bald mal Butter bei die Fische.
Ihr im Fan-Forum und der OFI jedenfalls habt gezeigt, dass Ihr das erkannt habt. Bin schon sehr gespannt, was Ihr noch für Ideen habt und wie sich die Liga noch nach dem VfB umgucken wird. Oldenburg ist auch in der Oberliga beileibe kein Nebendarsteller, die anderen Teams haben allen Grund, sich auf die originellen und vielen Fans zu freuen. Und sie sollten auch hoffentlich Grund haben, das Team zu fürchten.
Prima Job, VfB-Fans!!!
(Ich zähle mich zwar auch zu den VfB-Fans aber in dem Zusammenhang mit dem Text gilt mein Dank denen, die für den VfB mehr taten, als ich. Kann ja noch werden!!!!)
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 872
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cloppenburg
BVC verpflichtet Renke Pflug
BVC holt sich auch noch Renke Pflug von den Werders II