Wir wollen Hühner rupfen, Zebras jagen und Störche fangen!

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Aktualisiert:
- Tazz und Cardosso haben getauscht!
- Dino übernimmt nach telefonischer Absprache den SV Meppen!

Damit sind alle Perlen wohl vergeben. Was bleibt sind noch Amateure und ein paar sehr unbekannte und auch noch nicht 100% sichere Vereine.

Denn mal ran an den Speck :-)
Zuletzt geändert von Trixer am 04.06.2007 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22917
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Bevor mir jetzt noch jemand den Verein wegschnappt, würde ich gerne Infos über Altona 93 zusammentragen. :P

Edit: und jetzt nochmal in Ruhe. Die Idee die Gegner der kommenden Saison vorzustellen finde ich schlichtweg genial. Wenn sich da alle richtig reinhängen (und davon bin ich überzeugt) dann kann da so einiges zusammenkommen, was so mancher Fan dieser Klubs selber nicht wusste. :D

Ich denke man sollte versuchen ein einheitliches Schema mit Kategorien wie Stadion, Mannschaft, Historie etc. durchzuziehen. Bei manchen Wikipedia-Artikeln zu Fußballvereinen ist dies teilweise schön gemacht, so das man sich immer gut zurechtfindet und die Schreiber auch schon mal eine ungefähre Vorgabe haben, was man einbringen könnte. Daher wäre es vielleicht wirklich ne gute Idee die gesammelten Werke nicht ins Forum zu zwängen, sondern auf der Homepage einzubauen.
Zuletzt geändert von Schwede am 04.06.2007 17:32, insgesamt 2-mal geändert.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Beitrag von Tazzman TAZZ »

ich will mich da wohl gleich reinhängen!

Trixer willst du irgendwie einen bestimmten Aufbau? Oder halt so mit Überschrift? gibt es da noch diesen alten Thread wo man sich BSP ansehen kann?

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Altona 93 geht an den Südschweden!

@ Tazz:

Wir sind ja nun schon ein paar Jährchen getrennt gewesen. Darum benötigen wir wohl einen kompletten Überblick. Das geht über die letzte Saison, Ex-VfBer, prominente Fußballer, Abgänge, Neuzugänge, Domain des Vereins, Fanszene, Fanpages, offizielle Aussagen und Ziele für 07/08, Änderungen/Neubau Stadion, Lizensschwierigkeiten der Vergangenheit oder aktuelle (falls vorhanden), ob es eine ernstzunehmende Fanszene gibt und natürlich eine Vorstellung des Vereins, ein bischen Geschichte kann ja nicht schaden.

Einen richtigen Leitfaden wird es so nicht geben. Es soll ja Spaß machen! Für wichtig empfinde ich welche Ziele der Gegner in der Oberliga hat und die persönliche Einschätzung des Autors dazu.
Wenn man noch Fachwissen über bevorzugte Aufstellungen beibringen kann wird das sicher auch interessant sein.

Grenzen gibt es somit also keine. Laß deinen Gedanken freien lauf :-)

Und vielen Dank an alle die dabei mithelfen! Ihr seid klasse ...

Wer ganz auf Nummer sicher gehen will, der wartet halt auf Dino seinen Bericht über den SV Meppen. Dino ist ja unlängst bekannt für seine Vorberichte und kann hier nun durchaus als Gradmesser genommen werden. Generell sollte aber gelten das ein jeder sein bestes gibt. Es wird zwar Applaus geben für jeden neuen Bericht, aber eien Kür nehmen wir hier sicher nicht vor ^^

Und ich schließe dann mal mein Palaber mit der Bitte das ihr unsere Gegner mit dem nötigen Respekt entgegnet. Laßt eure Vorfreude auf genau diesen Gegner einfließen.

Frei nach dem Motto: Der VfB freut sich auf die Oberliga

Und ein wenig Spaß darf ruhig eingebaut werden, nicht umsonst hat dieser Thread auch einen solchen Titel bekommen. Bin mir sicher das wir das schon schaukeln werden :-)

Edit: Habe mir in der Zwischenzeit mal Hannover 96 II genommen ... aber keine Bange sind noch genug Amateure da ^^
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

@tazz: :lol: :lol: jetzt weiss ich warum du tauschen wolltest :lol: :lol: Bild
von wegen"ich wohn in der nähe!!" :wink:

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Ich würde den SV Lurup nehmen, wenn sich denn nun endgültig bestätigt, dass die wirklich aufsteigen dürfen - und wollen! Hab zwar keinen Informanten vor Ort, kann mich aber erinnern, 94/95 mit dem SchülerFerienTicket im Zug allein zum Auswärtsspiel gefahren zu sein, was auch prompt 2:1 gewonnen wurde :)

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Beitrag von Tazzman TAZZ »

BV Cloppenburg 1919 e.V.

Zuschauer

Seit dem letzten Spiel, das wir übrigens mit 2:0 gegen die Cloppenburger gewonnen haben, hat sich beim diesjährigen Oberliga Vizemeister einiges getan. Nein, ich meine ganz bestimmt nicht die Fanszene. Dort jubeln immer noch die Cebras mit großen Hüten, schwarz-weißen Schals und selbstgemachten Fahnen umher. Auch der Stadionsprecher, den wir ja noch aus den Auswärtspartien kennen sollten, ist nach wie vor der selbe und fordert wohlmöglich die BVC Fans immernoch vergeblich auf, das sie ihre Mannschaft anfeuern. "Cebras wo seit Ihr?" Antwort der Cebras? Ja wo sind wir eigentlich. Der diesjährige Tiefpunkt, war sicherlich das Auswärtsspiel bei Henstedt-Rhen, Handgezählte 67 Zuschauer waren vor Ort. Der BV Cloppenburg steht in der Tabelle der Zuschauergunst auf Platz 4. Obwohl der BVC dieses Jahr die Chance hatte, mal ganz nach oben zu schnuppern, kamen trotzdem nicht viel mehr Zuschauer als in den 2 Spielzeiten davor. Der Schnitt pendelte immer zwischen 400-550 Zuschauern, viel zu wenig, für eine so stark besetzte und erfolgreiche Mannschaft. Das Highlight, was die Zuschauergunst betraf, war natürlich das DFB Pokal Spiel gegen die von Hans Meyer trainierten Nürnberger, die bis dato Bundesligatabellenführer waren. Kein Wunder das dieses Spiel einige, auch Uninterssierte Zuschauer lockte. Aus dem Frankenland, reisten geschätzte 1000 Zuschauer an. Aber mal ehrlich wo kamen die anderen 6000 Menschen her? Waren es Oldenburger, die sich verirrt hatten? Nein, das aufkeinenfall denn die Stimmung bei diesem Spiel, war gleichzuschätzen wie bei einem Kaffeeklatsch, von wiedergetroffen Senioren. Also Diesbezüglich hat sich beim BVC wirklich nichts verändert, obwohl.......

Stadion

Ja, obwohl....Sie 2006 eine neue Haupttribüne bekommen haben. Auf der Haupttribüne können 1080 Zuschauer Platz nehmen. Zudem bestitzt die Sportanlage, jetzt auch weitere Stehplatzmöglichkeiten hinter den beiden Toren, die mit Abfangnetzen gesichert worden sind. Unseren Aufstieg hätten wir beim BVC nicht feiern können, denn die Kapazität beträgt 7080 Plätze. Naja, drumherum wäre noch sehr sehr viel Platz gewesen, denn die alten Tribünen, u.a. die wo der Gästeblock früher war, stehen noch heute da. Es sieht alles ein bisschen verplant aus beim "Stadion" des BV Cloppenburg. Wenn ihr auf das Bild klickt, wundert euch nicht oder fragt euch "Eintracht Braunschweig?"Nein, der BVC hat das Problem, was wir in der Saison 2000/2001 hatten....
Seit Juli heißt das "Stadion" übrigens Oldenburger Münsterland Arena oder Arena Oldenburger Münsterland, das weiß wohl keiner so genau.

Trikots / Spielbekleidung

Nein, kein echtes Problem....oder doch? Wenn die Tradition verloren geht. Gelbe, Orange, Rosane Trikots? Der BVC spielt nicht mehr in diesem roten Trikot mit dem Brustschriftzug eines Hühnerbarons. Auch nicht in deren Traditionellen Schwarz-Weißen Spielbekleidung, nein sie haben bei Eintracht Braunschweig geschnüffelt. Gelb und Blau sind die neuen Farben in Cloppenburg. Auswärts trägt man weiß. Ein neuen Schriftzug gibt es auch auf der Brust der Spieler....Back () Welt. Mal sehen, was der BVC in der nächsten Spielzeit gebacken bekommt.

Internetauftritte

http://www.bvc-kicker.de

http://www.bv-cebras.de


Sind meiner Meinung nach die Brauchbaren!

Das Sportliche

Der BV Cloppenburg, hat in den Spielzeiten nach der Niederlage gegen unseren VfB immer um die vorderen Plätze mitwirken können. Es gab 3 Saisons, wo wir nicht da waren und in allen 3 Serien war der BVC Geheimfavorit auf den Regionalligaaufstieg. Das der BVC auch starke Abgänge zu kompensieren hatte, war ja kein Problem, es kamen immer wieder bekannte Kicker dazu. Nur das Problem bei Cloppenburg war, in den Spielen wo man ran kam oder sich absetzen konnte ging alles schief. So wurde man in der Saison 2004/2005 "nur" 6ter. Spieler die schon in der 2 Liga gespielt haben wie Sergej Diktjahr oder Jörg Uwe Klütz sind geblieben. Zur Neuen Saison gabs ein Neues Gesicht auf der Trainerbank Tom Saintfiet. (Er löste Hubert Hüring ab) Ein Belgier mit wenig Erfahrung. Diese Bekenntnis zeigte sich auch schon sehr bald, denn nur 9 Spieltage dann war Schluss mit der Ära des Belgiers. Platz 12 war einfach zu wenig für eine Mannschaft, die auf dem Transfermarkt ordentlich eingekauft hatte. Zdenek Svoboda ein Spielmacher, der lange verletzt war, spielte schon u.a. in der Champions Leaque gegen Dortmund, Marek Klimczok (Freistossexperte) und einen unglaublichen Linksfuß oder Marten Schoops aus der belgischen 2 Liga. Nach Interimstrainer Jörg Uwe Klütz und Alexander Woloschin kam der "große" Erfolg zum BVC zurück. Jörg Goslar neuer Trainer aus Hannover, der zuvor die 2te dort trainierte. Jörg Goslar holte zur Winterpause auch noch einen wichtigen Mann, der viel Anteil an der Stabilisierung der Abwehr beitrug - Joe Yankson ebenfalss aus Hannover. Goslar verstand sich übrigens mit Oktay Yildirim, dieser hat sich auch fast zurück ins Team gespielt doch dann eine Verletzung. Der BV Cloppenburg beendete die Saison 2005/2006 mit einem starken 2ten Platz, nur 4 Punkte hinter Wilhelmshaven. Ja, man muss mal bedenken mit 75 Punkten ist man nicht aufgestiegen. Mit dem 2ten Platz verabschiedete sich auch Horst Elberfeld in Richtung Kreisliga (SV Bethen). Trainer Goslar gab sich keine Blöße und wollte nächste Saison angreifen, das macht die Transferpolitik in der Saison 2006/2007 deutlich. Patrick Kossatz, Stefan Tilling und Maik Kruse kamen vom Ex Verein Goslars. Christopher Helms ein U20 Auswahlspieler aus Hamburg (HSV II) oder auch die beiden Abwehrspieler Alexander Aischmann (VfB Lübeck) und Jan Philipp Rose (FC ST Pauli II) dazu ist auch der schon Abgang Jörg Uwe Klütz Bezirksoberliga (VfL Löningen) nochmal zurückgezogen worden, weil Klützer noch unbedingt bleiben wollte. Der BVC galt schon als Top Favorit auf den Titel...wenn da nicht die 2te der Wölfe gewesen wären. Eine 0:3 Heimpleite des BVC gegen eben diese Wölfe machte alle Titelträume zu nichte und somit beendete der BVC wie schon im Vorjahr, eine Super Saison mit Platz 2 und 72 Punkten. Ein Flop war übrigens der Spieler Helms, der irgendwie nie den Sprung in die Erste geschafft hat. Top Alket Zeqo der wirklich einen Torinstinkt hat (23 Buden).

Die Neue Saison

Der BV Cloppenburg wird aufjedenfall der Top Favorit sein. Wirkliche Abgänge, außer Marek Klimczok (Fortuna Düsseldorf) und Jörg Uwe Klütz (Trainerstab) gibt es nicht. Bis jetzt stehen die Abgänge von: Markus Kunisch (unbekannt), Andre Poggenborg (Lotte), Thomas Hermes (ASV Bergedorf 85), Cynet Özkan (FC Oberneuland), Christopher Helms (Henstedt Rhen), Baya Baya (BSV Rehden), Patrick Kossatz (ASV Bergedorf 85) und Chevela (unbekannt). Als Neuzugänge stehen bis jetzt wirkliche Kracher fest! Til Bettensteadt kommt von Regionalligist Sportfreunde Siegen. Ein bulliger Stürmer 14 Buden in der Regionalliga. Außerdem kommt auch Christopher Hauptmann (8Tore) von der 2ten aus Kiel, Hauptmann wollte der BVC schon letzte Saison verpflichten, doch da stimmte Kiel nicht zu. Der BV Cloppenburg scheint im Sturm ordentlich nachzulegen, der nächste Stürmer kommt von der Kreisliga (SV Tühle) Olaf Bock 25 Tore. Auch der Klimczok Nachfolger scheint gefunden, der BVC hat Ex- 96er Markus Schinner geholt, ablösefrei aus Imaning. Auch im Sturm hat der BVC noch etwas nachgebassert, Renke Pflug kommt von der Weser(Werder II / III) Außerdem hat der BVC auch einen Klütz Nachfolger gefunden. Ich rede hier nicht vom Alter, nein sondern vom 21 Jährigen Christian "Willo" Willen aus Meppen. Und der bisherige Transfercoup ist auch in Cloppenburg vollzogen worden. Ex-Bundesligaprofi Andre`Breitenreiter(Kiel) wechselt an die Soeste. Derweil hat Kellan Wilson Neuzugang von Osnabrück II um sofortige Vertragsauflösung gebeten. Der BVC hat aber schon einen neuen 2 Keeper im Augenschein, Daniel Rothe vom 1. FC Magdeburg.

Der Kader


Tor: Stefan Tilling, Daniel Rothe(?)
Abwehr: Gürman Agac, Alexander Aischmann, Alexander Burgardt, Jan-Philipp Rose, Bernd Gerdes, Joe Yankson, Christian Willen
Mittelfeld: Maarten Schops, Maik Kruse, Thorsten Kaiser, Sergej Dikhtjar, Christopher Hauptmann, Markus Schinner, Andre`Breitenreiter
Sturm: Til Bettensteadt, Olaf Bock, Alket Zeqo, Matthias Balke, Renke Pflug

Prognose der Startaufstellung

Stefan Tilling,Joe Yankson, Jan-Philipp Rose, Christian Willen, Gürman Agac, Maarten Schops,Markus Schinner, Sergej Dikthjar, Andre`Breitenreiter, Til Bettensteadt, Alket Zeqo

Wobei Goslar einiges Machen kann, Hauptmann und Bettensteadt können sowohl im Mittelfeld agieren sowie auch im Sturm. Aischmann muss nicht unbedingt in der Abwehr spielen, auf der rechten Seite könnte auch Jungstar Bernd Gerdes spielen, dann wird Rose auf der Bank sitzen und Aischmann auf rechts agieren. Aber diese Prognose ist sehr verfrüht. Nach den jetzigen letzten ? 3 Neuzugängen Willen, Schinner und Pflug kann Goslar variieren bis er umfällt. Allerdings muss man auch die Verletzungen beachten, so ist zb Willen erst Mitte der Saison wieder fit.

Meine Prognose

Der BVC wird natürlich, versuchen ganz oben anzugreifen. Nach 2 Jahren 2ter hätte Cloppenburg es auch mal verdient. Doch jetzt ist die Ligareform und da bringt der 1 Platz genausoviel wie Platz 5 also es wird aufjedenfall eine Zukunftsweisende Saison für die Cloppenburger da das Fan Potenzial nunmal nicht da ist, steht dem BVC bei einem 7 Platz eine schwere Fußballzeit bevor. Aber soweit sind wir noch nicht, der BVC wird mit dieser Mannschaft nicht unter dem Roten Strich landen. Platz 1-5 muss das Ziel mit dieser Truppe sein. Leider muss ich es aber sagen, mit so einem Umfeld, wären die Cloppenburger aber keine Bereicherung für die neue Regionalliga.

Bisherige Testspiele:
SV Peheim (Aufsteiger/Bezirksklasse) 0:6 BV Cloppenburg
BV Cloppenburg 1:2 Kickers Emden
VfL Oythe (Bezirksoberliga) 2:3 BV Cloppenburg
BV Cloppenburg 2:1 Hearts of Midlothian U21
TUS Holdorf (Bezirksklasse) 0:5 BV Cloppenburg
BW Lohne (Bezirksoberliga) 0:1 BV Cloppenburg
BV Cloppenburg 0:0 BV Emmen (Spielabbruch nach 23 Minuten) Guus de Vries erlitt komplizierten Beinbruch ohne Fremdeinwirkung
BV Cloppenburg 4:2 Preußen Münster
Germania Leer 1:1 BV Cloppenburg
BV Cloppenburg 0:2 SF Lotte






Bilder bitte vorerst von http://www.bvc-kicker.de entnehmen
Zuletzt geändert von Tazzman TAZZ am 31.07.2007 22:56, insgesamt 5-mal geändert.

JohnnyB
VfB-Megafan
Beiträge: 402
Registriert: 11.06.2006 22:57
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von JohnnyB »

Guter, informativer Bericht. Schade, dass da Fantechnisch nicht mehr los ist..

EDIT: Ich freu mich schon auf Kiel: http://www.myvideo.de/watch/1506352

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22917
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Das soll jetzt kein Rückzieher sein, aber falls jemand zum Altonaer FC von 1893 ne nähere Bindung hat, dort um die Ecke wohnt oder sich sonstwie berufen fühlt, wurde ich die Aufgabe natürlich auch weiterreichen. Wenn nicht, dann werde ich mein möglichstes geben. :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
OlDigitalEye
VfB-Megafan
Beiträge: 2937
Registriert: 21.05.2007 12:58
Wohnort: OL-Osternburg

Beitrag von OlDigitalEye »

Klaus Baumgart wohnt da irgendwo um die Ecke...is kürzer als von Südschweden rüberzukommen!!!
Jetzt auch mit FACEBOOK Account
http://www.flickr.com/photos/oldigitaleye/ - 174 000 Fotos

Jason
VfB-Megafan
Beiträge: 303
Registriert: 28.04.2007 13:35
Wohnort: 26135

Beitrag von Jason »

Ich werde versuchen was zu Eintracht Braunschweigs 2ter herauszufinden

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Tazzman TAZZ hat geschrieben:Ich mache wohl den FC Oberneuland!

Würde auch wohl sehr gerne den BVC machen da ich hier ja umme ecke beim Stadion wohne und die News aus den Tageseitungen und Co habe aber, wenn Cardosso will können wir ja tauschen wenn nicht auch OK ;-)

Sonst nehme ich den FCO
Wohne auch in der Nähe des Vereins, also wenn jemand Hilfe braucht....

Nicole
VfB-Megafan
Beiträge: 926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Scottish Borders

Beitrag von Nicole »

VfL Osnabrück II

Spielorte:
- Klushügel: Humboldtstraße 20, 49074 Osnabrück
Im „Normalfall“ Austragungsort aller Heimspiele. Rasenplatz mit Laufbahn und einer unüberdachten Stehplatztribühne über eine Längstseite.
http://www.groundhopping.de/osna2kg3.jpg

- Illoshöhe: Ernst-Sievers-Str. 117, 49078 Osnabrück
Ausweichplatz bei schlechten Witterungsverhältnissen (Kunstrasen!). Einfacher, hoch umzäunter Platz. Nur auf einer Seite ist der Zaun lediglich Bandenhoch, hier ist auch ein kleiner Graswall zum stehen aufgeschüttet, für größere Zuschauerzahlen ist er Platz aber eher nicht geeignet!


- Bremer Brücke: Scharnhorststraße/Oststraße , 49084 Osnabrück
Stadion der 1. Mannschaft, hierhin wird ausgewichen wenn ein hohen aufkommen an Gästefans erwartet wird.
http://www.lilaweiss.de/bilder/stadion_luft2.jpg

Letzte Saison: Vorgündige Zielsetzung war der Klassenerhalt, auch wenn sie Hoffnung auf einen einstelligen Tabellenplatz nicht ganz geleugnet werden konnte – insbesondere nach dem 5:0-Erfolg im Saisonauftakt zu Hause gegen die als Aufstiegskanidat gehandelten 96er Amateure. Die Osnabrücker pendelten lange zwischen dem 6. Und dem 9. Platz hin und her, hielten sich im gesicherten Mittelfeld. Erst gegen Mitte der Rückrund ging es langsam aber sicher bergab, als teils verdient, teils einfach nur durhc pures Pech, einfach keine Punkte mehr erzielt werden konnten. Leistungsträger Christian Schiffbänker war verletzt, die noch A-Jugend Spielberechtigten Konstantin Engel und Marcel Czichowski mussten dort des öfteren aushelfen, und nach einer Erfolgreichen Hinrunde in der Oberliga verlange die 1. Mannschaft immer öfter nach Unterstützung von den Talentetn Simon Tüting und Daniel Flottmann, womit mehrere Stammspieler fehlten. Erst in den letzten Spielen konnte wieder gepunktet werden, zum Schluss mit einem Abschlusssieg in Form eines 4:1 gegen den VfL 93 Hamburg, bei welchem der Kader wieder vollständig war. Alles in Allem ein eigentlich recht starker Kader und sehr junger Kader, der allerdings abhängig von den Spielplänen der 1. Mannschaft und der A-Jungend oft n geschwächter Form auflaufen muss – teils mit nur 3 Spielern auf der Ersatzbank!!

Geschichte: Nach einer längeren Periode in der Niedersachsenliga scheiterten die Osnabrücker zuerst in der Saison 2002/03 an der Reserve von Hannover 96 und belegten lediglich den zweiten Platz. War der Aufstieg in dier Saison auch nicht das Ursprüngliche Ziel gewesen – nach diesem Erfolg wurde er es im nächsten Jahr. Trotz der Abgänge zweier Leistungsträger nach Oldenburg (Schiffbänger und Weinrich) wurde der Ersehnte Platz erreicht, aber auf Grund der Ligenreform war der Aufstieg nun nur in Form einer Relegation möglich. Nachdem Anfangs noch Chancen bestanden wurde der Aufstieg dann aber nach einer Niederlage im letzten Relegationsspiel eim SV Barmbeck/Uhlenhorst an eben diese vergeben. 2004/05 dann lief es eher nach Plan, die Mannschaft hatte sich zwar fast nur aus der eigenen A-Jugend verstärkt, dieser war aber grade der Aufstieg in die A-Jugend Bundesliga gelungen, so dass das Projekt Oberligaaufstieg nun mit Hilfe einer „frischer“ Talente angegangen werden konnte. Der 1. Platz wurde auch tatsächlich erreicht – trotz einer 3:4 Heimpleite gegen den VfB ;). Der Aufstieg ist einen Spieltag vor Schluss gegen den Lokalrivalen aus Bad Rothenfelde gesichert worden (LK Osnabrück), der Sieg am letzten Spieltag in Bürgerfelde „nur“ noch der krönende Abschluss einer gelungenen Saison. Das erste Jahr in der Oberliga gelang besser als zunächst erwartet, statt nur um den Klassenerhalt zu spielen war am Ende sogar ein gesicherter Mittelfeldplatz in Aussicht, und zumindest mit dem Abstieg hatte man bereits mehrere Wochen vor Ende nichts mehr zu tun. Allgemein galt das Prinzip tpo oder flop, neben grandiosen Siegen gegen Aufstiegsaspiranten gab es desaströse Niederlaen gegen direkte Tabellennachbarn, Unentschieden waren die Ausnahme. So auch in der schon oben geschilderten letzten Saison. 13 Siege, 17 Niederlagen, aber nur 4 Unentschieden.

Mannschaft:
Tor: Der Stammkeeper der letzen beiden Jahre, Kellan Wilson, geht zurück in die USA, für ihn ist Martin Geisthardt aus Halle verpflichtet worden. Zudem rückt als 2. Torhüter Yannick Hüls aus der A-Jugend auf.
Abwehr: Thomas Egbers (23), Jan Ziegler (23) und Henning Bünemann (21) (alles „Eigengewächse“) werden bleiben, Daniel Flottmann hat seinen Vertrag verlängert, wird allerdings im kommenden Jahr in den Kader der 1. Mannschaft aufrücken. Aus der A-Jugend rücken Ole Hengelbrock, Peter Krotzek und Sebastan Plog nach. Alex Hammerschmidt wechselt entweder zum BSV Rehden oder nach TV Emsdetten.
Mittelfeld: Benjamin Möllers (22), Christian Mäscher (21) (Eigengewächse), Christian Schiffbänker (24) (Eigengewächs mit „Umweg“ über den VfB) bleiben, Gerrit Tomes wechselt, ist in Leer, Lingen und bei BFS im Gespräch. Heimkehrer Mathias Rose (36) beendet seine Karriere. Dominic Wagener und Timo Pufahl rücken aus der A-Jugend auf, Konstantin Engel, der zuletzt zwischen zweiter Mannschaft und A-Jugend gependelt ist wird vollständig in der Kader der Zweiten übergehen.
Sturm: Dionysius Ipsilos (20, kam letzte Saison aus Lohne) und Marcel Czichowski (19, letzte Saison zwischen Zweiter und A-Jugend gependelt, voher in Ahlen und Bochum) bleiben. Johnie Guimaraes-Klausch (Studium in Köln), Sebastian Schmidt (Ziel unbekannt) und Christian Kappelhoff (Spelle?) werden der Verein verlassen. Torschützenkönig Simon Tüting (20, 20 Tore) hat ein Angebot von Hansa Rostock angenommen, wo er sich größere Perspektiven verspricht. Als Verstärkung wurden Malte Müller und Viktor Braininger (1. FC Köln A-Jugend) verpflichtet, außerdem kehrt Tim Stein (23) nach jew. 1 Jahr in Nordhorn und Lotte in die Zweite Mannschaft zurück.

Umfeld/Fanaufkommen: Das Faninteresse schwankt sehr stark! Im Schnitt sehen ca 200 Zuschauer die Heimspiele, bei Parallelspielen der 1. Mannschaft können es nur 100, gegen Meppen auch schnell mal 1000 Zuscher sein (wobei dort das Aufkommen der Gästefans, nicht zu unterschätzen ist – in diesem Spiel waren es ca. 300) Auswärts sieht es eher mau aus, es gibt Spiele, bei welchen lediglich 2 Eltern anwesend sind, und andere mit ca 30 großteils Ultraorientierten Fans. Das ist zwar die Ausnahme, aber im Vorfelsd nicht oder nur schwer abzuschätzen, bei den meisten Spielen sind es 5-10 Osnabrücker, welche ihre Mannschaft auswärts begleiten.

Zielssetzung/Prognose: Ein möglichts einstelliger Tabellenplatz wird das Ziel sein, die Qualifikation für die neue Regionalliga wird nicht angestrebt, würde aber falls es doch dazu kommen sollte (z.B. durch Verzichte / nicht erteilte Lizenzen) vermutlich auch nicht abgelehnt werden. Vorausgesetzt ist da allerdings ein Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der 2. Bundesliga, da eine Regionalligasaison für die Zweite ansonsten wohl kaum finanzirbar wäre. Sollte es bei dem noch recht dünn besetzten Kader nicht zu schwerwiegenderen Verletzungen kommen scheint dies durchaus realistisch zu sein. Jerdenfalls realistischer, als ein Verbleib der Ersten in der 2. Liga, so dass die Gesamtchancen auf einen der begehrten Qualiplätze wohl doch nicht allzu hoch sein dürfte.

Catering: Bei Spielen auf dem Klushügel gibt es Wurst, Kaltgeträne (Bier 0,3l für2€, Alkoholfreies 0,3l für1,50€) meistens auch Kaffee und im Winter Glühwein. Bei Spielen auf der Illoshöhe gibt esmeist keinen Cateringservice, mit viel Glück öffnet der Platzwart seine kleine Verkaufsbude, ansonsten gibt es nur einen Cola-Automaten. Bei Spielen Im Stadion ist der normale Catering-Service wie auch bei Spielen der 1. Mannschaft anwesend.

Internetauftritt: Einen eigenen internetauftritt gibt es nicht (mehr), Informationen gibt es wenn überhaupt auf http://www.vfl.de oder unter http://www.neue-oz.de sowie in den nur als Printausgabe verfügbaren Sonntagszeitungen. Die zwischnzeitliche Internetpräsenz unter http://www.vfl-zwei.de ist nicht mehr existent! 8)

Testspielergebnisse:
15.07.07 Eintr. Rulle - Osna II 1:7 (0:3)
17.07.07 Osna II - SC Bersenbrück 4:2 (2:1)
21.07.07 BW Hollage - Osna II 0:1 (0:1)

Presse:
10.7.07 http://www.neue-oz.de/information/noz_p ... 95873.html
Zuletzt geändert von Nicole am 23.07.2007 17:02, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Hey Schwede, bloß weil Tazzman stark vorgelegt hat, jetzt bitte nicht den Schwanz einziehen.:wink:
Ich werde mir mit NOH auch noch ein bißchen Zeit lassen, bis etwas mehr Infos vorhanden sind. Bisher haben die ja nur dadurch geglänzt, dass das ganze Gerüst der Mannschaft (4 Leistungsträger) den Abgang macht. Starke Wanderung von Spielern nach Meppen.
Dennoch ist man dort gewillt, die nötigen Voraussetzungen (Verstärkungen) zu schaffen, um die Plätze 1 - 5 zu erreichen. Hört sich so an, als ob das teuer werden würde...
pain is temporary - glory forever

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22917
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ich ziehe nicht zurück und schon gar nicht den Schwanz ein. :D
Aber wenn es einem anderen eine Herzensangelegenheit wäre, ließe sich drüber reden.

Tazzman hat wirklich schon für die kurze Zeit stark vorgelegt und auch Nicole hat schon sehr umfangreich Infos zusammentragen. Da werd ich mir erstmal was abgucken. ;)

Ansonsten werde ich aber keine übertriebene Eile aufkommen lassen, die Sommerpause ist schließlich lang genug. Aber bis zum Ende der Woche sollte das Grundgerüst stehen. :)
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Jason
VfB-Megafan
Beiträge: 303
Registriert: 28.04.2007 13:35
Wohnort: 26135

Beitrag von Jason »

Die Berichterstattung zu Braunschweig II wird wohl etwas knapp ausfallen weil ich weder auf deren Seite noch auf Wikipedia ausreichende Informationen gefunden hab.
Ich bin noch auf der Suche nach anderen Quellen.

Tazzman TAZZ
VfB-Megafan
Beiträge: 333
Registriert: 20.05.2006 17:48

Beitrag von Tazzman TAZZ »

Ich würde wohl noch eine Mannschaft übernehmen, falls da sich keiner meldet mach ich noch eine.


Die vom BVC mach ich später nochmal ordentlich bisschen Fehler Korrektur

usw.

Nicole
VfB-Megafan
Beiträge: 926
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Scottish Borders

Beitrag von Nicole »

Jason hat geschrieben:Die Berichterstattung zu Braunschweig II wird wohl etwas knapp ausfallen weil ich weder auf deren Seite noch auf Wikipedia ausreichende Informationen gefunden hab.
Ich bin noch auf der Suche nach anderen Quellen.
Versuch es mal unter http://www.amateure-braunschweig.de/ da gibt es zumindest ein paar mehr Infos, im Zweifelsfall einfach anschreiben ohne zu erwähnen woher zu kommst ;)

Jason
VfB-Megafan
Beiträge: 303
Registriert: 28.04.2007 13:35
Wohnort: 26135

Beitrag von Jason »

oh danke

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

@ Jason:
http://www.diefussballecke.de

Dort findest Du sehr viele Daten zum Kader ... ansonsten mußt Du viel googlen und Presseberichte sondieren ... ist nicht einfach ... merke das gerade selber an H96 ^^
Aber des geht schon ...

Und Leute denkt dran ... wir haben nun die Saisonvorbereitung angeschnitten. Wenn sich bei "eurem Patenkind" was bewegt, dann aktualisiert das bitte in euren Bericht hinein, danke :-)

Edit: Aktuell sind noch 2 "Ladenhüter" mit den Amateuren von St.Pauli und Lübeck zu vergeben. Als Schmankerl steht noch der ASV Bergedorf im Angebot. Last but not least SV Henstedt-Rhen. Wer hat noch nix ... wer will nochmal?
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Antworten