Neues Stadion in Donnerschwee
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Meine anfängliche Skepsis ist ebenfalls verflogen. Das wäre einfach zu schön - und ganz ehrlich: Ich musste ganz schön schlucken, als ich den Gedanken, dass das wahr werden könnte, zum ersten Mal durch meine Hirnwindungen hab gleiten lassen.
Bin zwar gerade etwas knapp bei Kasse, aber wenn ich bedenke, dass ich nun schon seit geraumer Zeit in den Genuss eines immer besser werdenden Live-Tickers komme, dann ist mir das eine Spende von 18,97€ wert.
Bin zwar gerade etwas knapp bei Kasse, aber wenn ich bedenke, dass ich nun schon seit geraumer Zeit in den Genuss eines immer besser werdenden Live-Tickers komme, dann ist mir das eine Spende von 18,97€ wert.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2213
- Registriert: 13.05.2006 01:48
Scheint so als wenn die Reaktionen bei Ashampoo durchaus positiv sind. Allein das bisher fast 200 Posts eingegangen sind, lässt darauf schließen das sich viele Oldenburger eine Arena wünschen.
Sollte dieser Traum verwirklicht werden, dann muss alles daran gesetzt werden, das der VfB bald wieder mindestens in der 3. Liga spielen wird. Aber daran habe ich keine Zweifel, denn in so einem Stadion mit diesen Fans múss man erstmal geschlagen werden.
Sollte dieser Traum verwirklicht werden, dann muss alles daran gesetzt werden, das der VfB bald wieder mindestens in der 3. Liga spielen wird. Aber daran habe ich keine Zweifel, denn in so einem Stadion mit diesen Fans múss man erstmal geschlagen werden.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Diese Hoppmanns 
Nu sind es 3.885.
Ich bin gestern kläglich an meinem Dispo gescheitert

Steht heut nix neues in der NWZ?
Auf der Stadionsseite http://ashampoo.de/stadion
ist unten rechts eine Verlinkungsmöglichkeit von anderen Webseiten:
"Webseitenbetreiber?
Sie sind Betreiber einer Webseite und wollen sich an unserer Aktion beteiligen?
Dann verlinken Sie doch einfach
» unsere Grafik oder einen Textlink von Ihrer Seite zu der Adresse:
http://www.ashampoo.de/stadion"
Hat das schon jemand gemacht?

Nu sind es 3.885.
Ich bin gestern kläglich an meinem Dispo gescheitert


Steht heut nix neues in der NWZ?
Auf der Stadionsseite http://ashampoo.de/stadion
ist unten rechts eine Verlinkungsmöglichkeit von anderen Webseiten:
"Webseitenbetreiber?
Sie sind Betreiber einer Webseite und wollen sich an unserer Aktion beteiligen?
Dann verlinken Sie doch einfach
» unsere Grafik oder einen Textlink von Ihrer Seite zu der Adresse:
http://www.ashampoo.de/stadion"
Hat das schon jemand gemacht?
Wow! Ich hätte nicht gedacht dass so früh schon so viele Spenden da sind, ist ja grad mal erst Montag morgen und der Aufruf kam am Samstag in der NWZ und Banken sind doch normalerweise langsam. Bin echt gespannt wie sich das über die Woche noch entwickelt *hüpf*
Für alle die, die noch skeptisch sind oder momentan auf den Euro achten müssen: Spendet trotzdem nen Euro oder fünf, denn fast noch wichtiger als die aufkommende Geldmenge ist die Anzahl der Spender (also derer die ein Stadion wollen)!
Das rockt!

Für alle die, die noch skeptisch sind oder momentan auf den Euro achten müssen: Spendet trotzdem nen Euro oder fünf, denn fast noch wichtiger als die aufkommende Geldmenge ist die Anzahl der Spender (also derer die ein Stadion wollen)!
Das rockt!

Habe mir gerade die HP von Ashampoo angesehen.
Also wenn der 1. Vorsitzende des VfB auch schon was in den Stadion-Spendentopf gelegt hat, dann werde ich es auch tun.
Schließlich soll das Stadionprojekt ja nicht an mir scheitern (eher im Gegenteil!).
Also wenn der 1. Vorsitzende des VfB auch schon was in den Stadion-Spendentopf gelegt hat, dann werde ich es auch tun.
Schließlich soll das Stadionprojekt ja nicht an mir scheitern (eher im Gegenteil!).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Also wenn noch irgendjemand überzeugt werden mußte, dieses Argument nimmt auch jedem Kritiker den Wind aus den Segeln:
"Pro Umwelt
War vor einigen Wochen mal wieder im Weserstadion (sorry) und dort ist mir doch eines sehr aufgefallen; viele Zuschauer kamen aus Oldenburg und umzu. Und noch eines ist mir aufgefallen; die meisten von ihnen trugen keinen Werderschal oder -mütze. Die wollten einfach nur in einem tollen Stadion guten Fußball sehen. Leute tut nicht nur was gutes für Oldenburg, sondern auch für die Umwelt! Macht das diese Leute nicht mehr mit dem Auto nach Bremen fahren müssen, sondern in Oldenburg bleiben! Pro Umwelt - pro Stadion!!!"

"Pro Umwelt
War vor einigen Wochen mal wieder im Weserstadion (sorry) und dort ist mir doch eines sehr aufgefallen; viele Zuschauer kamen aus Oldenburg und umzu. Und noch eines ist mir aufgefallen; die meisten von ihnen trugen keinen Werderschal oder -mütze. Die wollten einfach nur in einem tollen Stadion guten Fußball sehen. Leute tut nicht nur was gutes für Oldenburg, sondern auch für die Umwelt! Macht das diese Leute nicht mehr mit dem Auto nach Bremen fahren müssen, sondern in Oldenburg bleiben! Pro Umwelt - pro Stadion!!!"

Ach die meisten Werder-fans die ich kenne sind eigentlich VfB-fans nur ärgern sie sich über das Marschwegstadion und die sportliche Situation.
Aber wenn wir in die Oberliga aufsteigen und Mannschaften wie Kiel und Meppen winken und ein neues stadion gebaut wird, dann kommen die leute in Massen. Selbst in der "neuen Regionalliga" könnten wir das ding voll bekommen.
Und was die finanzielle Unterstützung der Sponsoren angeht mache ich mir auch keine Sorgen. Wenn der Bau der Arena erstmal beschlossen ist, dann sieht jedes Unternehmen ein, was hier in Oldenburg mit dem VfB möglich ist.
Aber wenn wir in die Oberliga aufsteigen und Mannschaften wie Kiel und Meppen winken und ein neues stadion gebaut wird, dann kommen die leute in Massen. Selbst in der "neuen Regionalliga" könnten wir das ding voll bekommen.
Und was die finanzielle Unterstützung der Sponsoren angeht mache ich mir auch keine Sorgen. Wenn der Bau der Arena erstmal beschlossen ist, dann sieht jedes Unternehmen ein, was hier in Oldenburg mit dem VfB möglich ist.
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
- master_of_pes
- VfB-Megafan
- Beiträge: 244
- Registriert: 17.04.2006 15:56
- Wohnort: Berlin
Wo bleiben die anderen Spenden? Hab am samstag 10 Euro überwiesen, tauche aber in der Spendenliste noch nicht auf. Naja wird sich die Tage sicherlich noch regeln.
Aber was vielleicht noch mehr Menschen zum Spenden bewegen würde, wäre eine Euro-Aktion. Jeder der für das Stadion ist kann sich mit einem symbolischen Euro an den Kosten beteiligen und seine Zustimmung signalisieren. Dann würden viele nicht von so hohen Beträgen abgeschreckt werden.
Aber was vielleicht noch mehr Menschen zum Spenden bewegen würde, wäre eine Euro-Aktion. Jeder der für das Stadion ist kann sich mit einem symbolischen Euro an den Kosten beteiligen und seine Zustimmung signalisieren. Dann würden viele nicht von so hohen Beträgen abgeschreckt werden.
tippe mal, dass die Überweisungen, die per Hand ausgefüllt wurden, heute später kommen werden oder auch morgen! Sonne Überweisung muss ja von den Bankleuten erstma eingegeben werden und dann muss das die Bremer Landesbank auch noch selber bearbeiten... tipe mal, dass die bisherigen Überweisungen online durchgeführt wurden bzw. von Firmenkontenmaster_of_pes hat geschrieben:Wo bleiben die anderen Spenden? Hab am samstag 10 Euro überwiesen, tauche aber in der Spendenliste noch nicht auf. Naja wird sich die Tage sicherlich noch regeln.
Aber was vielleicht noch mehr Menschen zum Spenden bewegen würde, wäre eine Euro-Aktion. Jeder der für das Stadion ist kann sich mit einem symbolischen Euro an den Kosten beteiligen und seine Zustimmung signalisieren. Dann würden viele nicht von so hohen Beträgen abgeschreckt werden.
BfS akzeptiert es endlich das sie die Nummer 2 in Oldenburg sind!08.01.2007 - 11:21: RE: Neues Stadion in Oldenburg
ganz realistisch gesehen gibt es doch nur drei optionen:
1. beide vereine fusionieren ... unmöglich, also vom tisch.
2. beide teilen sich das stadion (ähnlich wie bei bayern und tsv). das bedeutet aber, das sich der vfl sportlich und wirtschaftlich unmittelbar hinter dem vfb bewegen müsste. mit einer jugendabteilung von 30 mannschaften ist dies aber nicht zu bewerkstelligen. also müsste man den leistungssport forcieren und sich vom breitensport trennen. da dies aber mit der vereinsphilosophie nicht vereinbar ist ... ist die zweite option auch vom tisch.
3. bliebe nur noch die ambition des zweitstärksten oldenburger vereins, der auffangbecken für die vfb-amateurabteilung und anlaufstelle für talentierte jugendspieler unterer vereine ist.
alles andere ist weltfremd und kleinbürgerliches denken. ein eventueller einwurf: "der vfl hat aber die beste jugendabteilung!" ist zutreffend - noch. der vfb ist jetzt aufgewacht und untergräbt das fundament des vfl schritt für schritt - es merkt bloß noch keiner (oder will es nicht wahrhaben ...)
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
Da ihr mich so nervt habe ich heute auch gespendet respektive überwiesen, aber skeptisch bin ich immer noch...! Wehe, einer wandert mit der Kohle aus...
Dann gibt es aber "moppe"...

Dann gibt es aber "moppe"...

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;