Neues Stadion in Donnerschwee

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Re: Neues Stadion für wen?

Beitrag von Friese »

VfBLigaZwei hat geschrieben:Die NWZ nennt heute keinen Club für die Nutzung.
Doch wenn Du bereit bist, 50 ct für die BILD auszugeben, wirst Du lesen,
dass es sich um den VfB handelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dazu bin ich dann doch nicht bereit...! Könnte für mich auch eher ein grund sein, nicht an dieses unterfangen zu glauben... :roll:

Wie gesagt: Ich kritisiere nicht den VfB, nur dieser VISION stehe ich zur Zeit noch skeptisch gegenüber sprich es ist einfach nicht der richtige Zeitpunkt meiner Meinung nach! Was glaubst Du, wie die Mannschaft diesen "Hype" aufnimmt ? Slogan über Slogan: Erst wir wollen in die Oberliga(realistisch) jetzt in die Bundesliga(sorry, irgendwann ist auch mal gut)! Ebenso wurden ja weitere "contras" explizit von mir genannt, also werde ich mich mal in ruhe zurück lehnen und erstmal noch keine "Jubelgesänge" anstimmen.

Und was mich stört es kann niemals ein VfB eigenes Stadion werden dazu spielen wir zu tief...! Ich habe jetzt auch keine lust mehr hier auf wirtschaftliche aspekte respektive der auslastung und so weiter einzugehen!

Mich wurmt es nur gewaltig, das ich endlich den Aufstieg greifbar sehe und jetzt so eine Lawine losgetreten wird...!!!
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Da hab ich beim Lesen doch einmal ganz erstaunt geguckt... wie? ist da jetzt doch was dran? Dann kam natürlich auch wieder die skeptische Stimme im Hinterkopf (als VfB-Fan ist man leider ein paar mal zu oft von Versprechungen enttäuscht worden, als dass man in so einer Situation nicht sekptisch werden könnte. Dann hats noch etwas gedauert um meine Gedanken etwas zu sortieren und jetzt dachte ich schreib ich mal was dazu:

Ich sehe die Sache erst einmal optimistisch, ich halte auch die Inititaive der beiden Architekten und der Firma Ashanmpoo für eine gute Sache. Natürlich klingt das ganze noch etwas sehr utopisch und vollmündig. ABER irgendwann muss man in die Öffentlichkeit und Interesse wecken, denn wenn man Jahrelang im stillen Kämmerlein an einem solchen Projekt bastelt kommt man im Hinblick auf die Realisierung beiliebe nicht voran. Selbst wenn die Pläne dann noch unrealistisch bekommt man nur so die nötige Aufmerksamkeit und somit vielleicht auch die nötigen Mittel.
Zwar könnte man trotzdem zur Meinung kommen, dass das hier einfach nur ein geschickter PR-Zug zweier Architekten und einer Software-Firma ist, allerdings spricht doch die Sache mit der Zeitungsanzeige und dem Treuhandkonto dagegen. Man hätte das Ganze auch ohne Anzeige und Konto erstmal so verkünden können und damit mit 10% des Geldes und Aufwands 90% der jetzigen Pressepräsenz erreichen können. Es sieht vorerst zumindest aus, als wäre es deutlich mehr dahinter als nur PR für die eigene Firma.

Zum Thema der Spenden ein paar Punkte warum das jetzt schon Sinn macht:
  • 1. Spenden aktivieren und binden das Interesse von Leuten, wenn man 20€ für eine Sache gespendet hat, wird man sie intensiver verfolgen als wenn man nur mal irgendwann in einer Zeitung drüber gelesen hat ohne selber irgendwas machen zu können. Und wer weiß, vielleicht wird aus einem so gebundenen Interessenten irgendwann ein Investor/Sponsor?
  • 2. Spenden sind ein gutes Messinstrument für Interesse und damit auch ein Vertriebsargument ("Schauen sie mal, schon 2000 Leute haben gespendet, die Leute wollen das Stadion!").
  • 3. Gut durchgeführte Spendenaktionen sind auch ein gutes Mittel, um eine Sache über einen langen Zeitraum regelmäßig in die Presse und das öffentliche Interesse zu bringen.
  • 4. Spenden sind trotz der offenbar geringen Höhe ein wichtiges Finanzierungsmittel, bereits 0,1-0,5% der Baukosten wären ein nicht zu unterschätzender Beitrag zur Realisierung (und wie Socci ja auch schon sagt, braucht man ja auch nicht die vollen 20M € sofort).
  • 5. Man kann mit dieser Spendenaktion gewissermaßen sehr früh Nägel mit Köpfen machen, Interessenten einbinden, die Finanzierung anlaufen und das Projekt imemr konkreter werden lassen - also früher schon Schwung holen, denn die eigentlich wichtigen Zusagen großer Investoren brauchen für Gewöhnlich immer eine Ecke Zeit, die man sonst nur mit Warten verbringen würde.
  • 6. Und eben diese Zusagen kommen je eher desto konkreter das Projekt ist, ein weiterer Grund, eine so frühe Spendenaktion zu starten.
  • 7. Zu guter Letzt kann man mit dieser Spendenaktion auch einfach erstmal nur ein dickes Zeichen pro Stadion setzen.
Die Namensgebung klingt natürlich gewöhnungsbedüftig, wobei man sich dran gewöhnen wird und es phonetisch nicht so schlecht klingt, nur die Haarwaschmittel-Assoziation ist ein bissel komisch. Obwohl natürlich Artikel mit dem Titel: "SV Wilhelmshaven bekommt in der Ashampoo-Arena gehörig den Kopf gewaschen" irgendwie lustig wären. :lol:
Alles in allem ist es eine wirklich sehr begrüßenswerte Initiative. Ein weitere Schritt den Glauben zu verfestigen, dass es eben nicht nur Gerede ist. Dennoch muss jetzt weiter engagiert an diesem Projekt gearbeitet werden,das aktuelle Interesse zur Gewinnung von Zustimmung und Investoren genutzt werden, bevor die Sache wieder abebbt. Wir als Fanszene sollten daher nicht einfach nur Einbindung in den Planungsprozess fordern sondern uns auch selber aktiv engagieren, ein positives Zeichen setzen (bringt auch wieder Aufmerksamkeit) und vor allem nicht beim ersten Rückschlag in eine War-ja-klar-das-es-ein-Luftschloss-war-Lethargie zurückfallen. Ich denke wir können dieses Prozess nicht nur mitgestalten sondern auch mit anschieben (und nur so könnte es dann auch wirklich UNSER Stadion werden).
Und selbst wenn es jetzt doch nur heiße Luft war, wurde immerhin erreicht dass die Stadiondiskussion in Presse und Öffentlichkeit bleibt und das diesmal auch außerhalb der Grenzen von Oldenburg (bin mal auf die Presse am Montag gespannt). Ansonsten wäre es natürlich auch schön (und für Investoren wichtig) ein paar weniger skizzenhafte Konzepte des Stadions zu sehen (aber da stellt sich natürlich die Frage ob es taktisch klug ist, schon jetzt all sein Feuer zu verscheißen oder noch ein wenig zu warten bis man Butter bei die Fische gibt).

Also ich bin gespannt was da jetzt als nächstes kommen wird!


PS: Das mit dem Ziel Bundesliga seh ich eher als ein wenig Rechtfertigungstaktik, damit die fußballunlustigen Skeptiker nicht wieder anfangen mit: "Wie neues Stadion? Für einen Fünftligisten??? Lass doch lieber ne Hallenhalmahalle bauen, wisst ihr noch wie schön das früher immer war, wenn wir Samstags abends zur Hallenhalmadisko gegangen sind?"

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neues Stadion für wen?

Beitrag von neo »

Friese hat geschrieben:Mich wurmt es nur gewaltig, das ich endlich den Aufstieg greifbar sehe und jetzt so eine Lawine losgetreten wird...!!!
Ach komm... wir reden hier von keinen heulenden Memmen sondern von VfB-Spielern mit Herz, die engagiert spielen und sich notfalls für einen Sieg zerreißen. Die werden das bisschen Extra-Druck schon verkraften. Das Ziel Aufstieg stand ja eh schon vorher.

Anosnsten können wir auch einfach die "SocciVZ-Community" gründen, mit Erfolg und schlechter PR für 50 Millionen Euro verkaufen und davon dann das Stadion bauen ;)

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22923
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Ich sehe den Zeitpunkt für genau richtig an. Bis das tatsächliche Aussehen des Stadions durchdefiniert ist, die Finanzierung komplettiert ist, alle Genehmigungen vorliegen und tatsächlich angefangen werden kann vergehen noch einige Monde. Und so ein Stadion baut sich auch nicht mal eben am Wochenende.

Ich sehe keinen zusätzlichen Druck auf unserer Mannchaft lasten. Aufsteigen sollen und wollen sie sowieso und das Stadion bietet für weitere Sponsoren eine Perspektive sich ebenfalls beim VfB finanziell zu engagieren. Ich sehe sogar den positiven Nebeneffekt das unsere heutige Jugend sich nicht mehr für nen Teller Kartoffelsalat nach Brinkum locken läßt, wenn die Möglichkeit besteht in einigen Jahren in dieser geilen Arena zu kicken.

Davon abgesehen ist der Anspruch Bundesliga zwar etwas reißerisch, aber wie Socci schon hinwies wird es bei Fertigstellung schon drei Ligen geben, die sich Bundesliga nennen dürfen. Mit einem Marschwegstadion stehen uns mangels Flutlicht nur mit Auflagen die Türen für die Oberliga offen und das geschlossene Konzept der Arena bietet Potenzial wesentlich mehr Stimmung rauszuholen und dadurch wird sich der Zuschauerzuspruch automatisch erhöhen.

Nochmals zur Frage wessen Stadion das nun ist: in welcher Form da nun eine Betreibergesellschaft gegründet wird oder wie das im Detail gehandelt wird kann uns recht wurscht sein. Sicher ist aber der Betreiber muß sehen, das sich der Kasten rentiert und das wird er zu einem Teil auch durch die Mieten des/der dort spielenden Fußballvereine anstreben. Das der VfB damit noch kein "eigenes" Stadion hat wird sich so lange nicht ändern, bis jemand dem Verein 20 Mio. aufs Konto überweist. Aber bis dahin könnte man wieder eine echte "Heimat" finden, wie der Verein sie schon einmal in Donnerschwee hatte.

PS: Neo, du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen. Nicht nur bezüglich der Spenden, aber warst du mal auf einem Fundraising-Seminar? :D
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

hmm... will jetzt nciht zu weit ausholen und hab natürlich auch nicht wirklich ahnung von sowas aber:

so wie ich das einschätze, wäre bei einer pro-stadion kampagne eine andere sportliche zielsetzung als bundesliga unsinnig gewesen. wie hier schon erwähnt wurde, wird es wenns relevant wird immerhin ne dreiklassige bundesliga geben, so hoch wie es auf den ersten blick scheint ist das ziel also nciht gesteckt, und - wie ebenfalls schon erwähnt - hiesse es bei geringerer zielsetzung "so n dickes teil für ober-/regionalliga fußball? was ein unsinn!" und das nicht zu unrecht.
voll kriegen werden wir das teil auch in der regionalliga nicht, da sprechen allein schon die zuschauerzahlen von "damals" deutliche worte.
und allein durch die wahrscheinlich doch recht hohe miete würde es für den VfB wohl kaum sinn machen als 4. oder 5. ligist (nach neuer ligen-rechnung) dauerhaft in dem ding zu spielen.

ich hätte auch kein problem damit, das stadion mit den grünen zu teilen, selbst wenn die es hinkriegen sollten, da dauerhaft spielen zu können.
solange die nen "eigenen" block kriegen, bzw. aus unserem rausbleiben. natürlich ein bisschen unrealistisch, ich weiss...

hach, ich wollt ja nich so viel schreiben, also höre ich einfach ma auf und schließe mit den worten:

prinzipiell gern, aber die skepsis bleibt, auch wenn das heute ein nettes geburtstagsgeschenk war :D

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Alles Gute Maddi! :)


Die Zuschauerzahlen von damals und heute sind nicht mehr zu vergleichen. Mit so einem Stadien hätten wir in der jetzigen Regionalliga im Mittelfeld locker einen Schnitt von 6000 Zuschauern. Behaupte ich. Bleib ich bei.

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Maddi hat geschrieben: solange die nen "eigenen" block kriegen, ...
Bekommen sie doch. Allerdings frei nach Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Südschwede hat geschrieben: PS: Neo, du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen. Nicht nur bezüglich der Spenden, aber warst du mal auf einem Fundraising-Seminar? :D
Danke! :D Ein Fundraisingseminar hab ich allerdings noch nie besucht, konnte dafür aber durch Tätigkeiten in diversen gemeinnützigen Projekten einige Erfahrungen sammeln.

Ol25
VfB-Megafan
Beiträge: 1639
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Ol25 »

Maddi hat geschrieben: auch wenn das heute ein nettes geburtstagsgeschenk war :D
Ich zähle es heute auch zu meinem Geburtstaggeschenken dazu.
Wünsch dir alles gute im neuen Lebensjahr.

Benutzeravatar
Andy
VfB-Fan
Beiträge: 64
Registriert: 26.07.2005 14:37

Jetzt geht es los!

Beitrag von Andy »

Ich gehe mal davon aus, das es für das Sporthotel schon einen Investor gibt!
Der wird sich dann auch die Bewirtung sichern!
Wenn man nun die Kosten für das Hotel/VIP Räume von den 20 Millionen abzieht! Dann ca. 2 Millionen für den Stadionnamen (10 Jahre) abzieht!
Dann sieht das aus meiner Sicht, als absolut machbar aus :lol:

Denn das Sporthotel wird den größten Kostenblock ausmachen!

Also wenn jeder 10 Euro überweist, ist das mehr als ein Zeichen :lol:

Benutzeravatar
Maddi
VfB-Megafan
Beiträge: 1713
Registriert: 20.08.2006 17:15
Wohnort: Oldenburch

Beitrag von Maddi »

PiR hat geschrieben: Die Zuschauerzahlen von damals und heute sind nicht mehr zu vergleichen. Mit so einem Stadien hätten wir in der jetzigen Regionalliga im Mittelfeld locker einen Schnitt von 6000 Zuschauern. Behaupte ich. Bleib ich bei.
stimme ich zu, dennoch ist das für ein stadion, das bis zu 20.000 leuten platz bieten soll eher wenig

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6266
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von neo »

Was ich mich bei den Entwurfskizzen so frage: Ist es so schlau das Hotel soweit in die Tribüne hereinzuziehen? Damit verschenkt man doch links und rechts auf der Hauptgeraden massenweise Premiumsitzplätze und die Leute im obersten Stock des Hotels müssten sehr nah am Fenster sitzen um das ganze Spielfeld zu überblicken...

1897
VfB-Superfan
Beiträge: 116
Registriert: 17.04.2006 14:06
Wohnort: os

Beitrag von 1897 »

Maddi hat geschrieben:
PiR hat geschrieben: Die Zuschauerzahlen von damals und heute sind nicht mehr zu vergleichen. Mit so einem Stadien hätten wir in der jetzigen Regionalliga im Mittelfeld locker einen Schnitt von 6000 Zuschauern. Behaupte ich. Bleib ich bei.
stimme ich zu, dennoch ist das für ein stadion, das bis zu 20.000 leuten platz bieten soll eher wenig
naja denke mal ganz unabängig von stadion oder nicht, bekommt jemand in der zukünftigen dritten liga locker im schnitt schon 2.000 bis 3.000 gästefans hin. oldenburg ist gut gelegen, ein neues stadion immer reizvoll. wenn man nur mal an mannschaften wie braunschweig, pauli, düsseldorf, osnabrück, essen, dresden denkt, würde der vfb in der dritten bundesliga locker einen schnitt von 10000 + x hinbekommen

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

so, nachdem ich die tränen der rührung aus den augen gewischt habe und mich vergewissert habe, dass auch heute noch der text da ist:

1. die jungs von ashampoo sind keine spinner und haben mit öffentlichkeitswirksamen krachern einige erfahrung!
2. falls sie zusagen von investoren haben ( und das glaube ich denen ) ,wäre ein verweigern wahnsinn
3. das die planung auf mehr als den VfB ausgelegt ist, kann man keinem investor übel nehmen, dann müssen wir halt das tun, was wir sowieso müssen, den anderen sportlich die rücklichter zeigen
4. @ jost jeder der heute ein stadion seriös plaNT, wird die komponente stehplätze nicht vergessen, weil man inzwischen erkannt hat, dass steriler fußball schlechtere preise bringt
5. @ all ich geh jetzt wieder auf die terasse, eine rauchen, damit meine kinder nicht schon wieder fragen, warum ich heule! :wink:
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Reg
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 17.04.2006 18:12
Wohnort: bei Dornstede umme Ecke

Beitrag von Reg »

Soweit ich mich glaube, erinnern zu können, heißt Ashampoo so, weil sie zuerst einen Registrycleaner oder sowas hatten — daher Shampoo —, aber in alphabetischen Reihenfolgen weiter vorne stehen wollten und sich daher A-schampoo genannt haben. Da wäre die Haarwaschmittel-Assoziation gar nicht so (Superwortspiel) an den Haaren herbeigezogen.
Südschwede hat geschrieben:PS: Neo, du hast den Nagel auf dem Kopf getroffen.
P.S.: Das seh ich genauso.

Magnat
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Magnat »

„Gegner sollen mit Ohrenstöpseln auflaufen“

Von Fabian Speckmann Oldenburg. Sie sind Visionäre, die ungern in der Öffentlichkeit stehen. Doch seit der Diplom-Ingenieur Jochen Rehling und der Architekt Lars Frerichs ihre Idee von einem Fußballstadion in Oldenburg verfolgen, sind sie in aller Munde. Im Gespräch mit dem Hunte Report erklärt Rehling, wie es zum Projekt „Ashampoo Arena“ gekommen ist.

Die Fans träumen seit Jahren von einem echten Fußballstadion in Oldenburg. Wird dieser Wunsch Wirklichkeit oder ist die Ashampoo-Arena nur eine ausgesprochene Vision?
Das Stadion wird kommen. Ich muss dazu aber länger ausholen.
Tun Sie das!
Das Thema ist Jahrzehnte alt, war auch bei mir als Fußballfan immer präsent. Wirklich konkret wurde es jetzt wieder, weil der Bauunternehmer und VfB-Fan Gerald Hoppmann, mit dem wir ein Projekt durchführen, mich gedrängt hat, als Projektentwickler mal etwas zu machen, an dem man Spaß hat. Dann war ich beim Spiel des VfB Oldenburg gegen den SV Bavenstedt und konnte nicht fassen, dass über tausend Leute so ausflippen, weil der VfB gewinnt. Allerdings habe ich mich geärgert, weil ich auf der Tribüne im Regen nass geworden bin. Das und noch einige andere Dinge, wie das Thema Freizeitmeile, haben die Idee von einem neuen Stadion reifen lassen.
Von der Idee zu einer konkreten Planung ist es ein langer Weg. Vor allem steht ja im Raum, wer das Projekt finanzieren soll.
Wir haben grundsätzlich erstmal geprüft, ob so ein Stadion gewünscht ist. Es gab Gespräche mit der Stadt, mit der Finanzdezernentin Frau Meyn, mit Herrn Schocht und mit Herrn Hullmann. Sie alle haben ihre Unterstützung zugesagt. Das war eine unkomplizierte Zusammenarbeit, die ich ausdrücklich loben möchte. Parallel dazu haben wir die wirtschaftliche Nachhaltigkeit geprüft. Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, die bereits ähnliche Projekte in Oldenburg auf den Weg gebracht haben, sind damit betraut.
Allerdings brauchen Sie auch Investoren. Wie konkret ist das Engagement von Ashampoo?
Sehr konkret, Herr Hilchner und Herr Bogena, die Geschäftsführer, werden das Projekt finanziell unterstützen. Das ist ganz offiziell.
Im Internet wird für eine Spendenaktion geworben. Das müssen Sie erklären.
Ein Stadionbau ist nicht über Spenden zu finanzieren. Aber damit können die Fans ihren Willen zum Ausdruck bringen. Das ist eine Form von Bürgerbeteiligung. Wir freuen uns über jeden, der mitmacht, dabei spielt die Summe keine Rolle. Grundsätzlich wird es mehrere Investoren geben, Gespräche dazu laufen jeden Tag, auch am Wochenende.
Es wird ehrgeizig von Bundesliga gesprochen. Welche Rolle spielt dabei der VfB Oldenburg?
Eine ganz zentrale. Wir sprechen nicht nur über ein Stadionprojekt, sondern auch über die Förderung des VfB. Er ist das Zugpferd, das die Arena mit Leben füllen soll. Der Verein muss aufsteigen, dabei helfen wir.
In Internet-Foren machen die Fans sich Sorgen, dass sie bei der Planung außen vor sind. Sie fürchten unter anderem um ihre Stehplätze. Berechtigt?
Wir planen ein reinrassiges Fußballstadion, das durch seine Atmosphäre lebt. Diese entsteht auf Stehplätzen und zwar nicht in irgendwelchen Käfigen in den Ecken, sondern in entsprechend großen Bereichen hinter dem Tor. Eins ist doch klar, wir wollen die Hölle des Nordens aufleben lassen. Die Gegner sollen mit Ohrstöpseln auflaufen. Deshalb werden wir alle Anregungen aufnehmen, die von den Fans kommen.

Quelle: hunte-report

Magnat
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 15
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Magnat »

Damit scheint ja klar zu sein, dass sich die Planung für den Stadionbau ganz auf den VfB konzentriert. Schön zu hören!!!

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17377
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Beitrag von Feuerlein »

das geht gerade runter wie öl... ;)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Craim
VfB-Megafan
Beiträge: 3604
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Craim »

au man... so langsam schein ich das alles zu glauben...

finds cool, wie er sogar meinungen von hier mit in das Interview mitaufgenommen hat

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Also das Interview klingt klasse und wenn ich jetzt noch vom VfB was konkretes höre... ja dann...

Antworten