Hauptsache zum Schlecken!James hat geschrieben:Mit Sahne oder ohne?
Steigt der VFB auf?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 5663
- Registriert: 15.05.2006 00:59
- Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!
erst schenkt er uns ein tolles wm-tip-spiel!Südschwede hat geschrieben:Ich glaube im real-Prospekt hab ich vorgestern nen Eimer mit 100 Stangen Wassereis für nen mickrigen Pries gesehen. Das Zeugs hab ich früher geliebt.
und nun sollen wir hier mit billigen "wasser-eis"abgefüttert werden!
das ist zum

http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für Deine Ünterstützung. Bin zwar ein bisschen über' Ziel hinaugeschossen, aber letzendlich möchte ich das gleiche wie Du.JohnnyB hat geschrieben:Ich finde es sehr traurig das sie immer wieder gegen mich sticheln und schreiben. Ich habe in dem ersten Beitrag einfach nur darüber gewundert warum sie immer wieder ansprechen das es schon genug Threads gibt anstatt schön und friedlich mitzudiskutieren. Ich möchte mich hier mit gar keinem anlegen sondern einfach nur als großer VfB-fan auf eine neue, tolle Saison freuen. Ich hoffe damit ist das erledigt.
So jetzt wird wieder über den VfB gesprochen...
_____________________________________________________________
Wir werden aufsteigen !!!
Zuletzt geändert von Lasse67 am 28.07.2006 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14517
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Es ist ähnlich erfrischend, wie der VfB. Sowas gibt es auch in Blau und Weiss.Lasse67 hat geschrieben:Aber trotzdem: 'Was hat Wassereis mit dem VFB zu tun?'

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Ich wusste nicht so recht, wohin damit! Hab mir mal diesen alten Thread ausgesucht.
Folgendes habe ich aus dem Fussballecke-Forum kopiert:
Die Oberliga als Auslaufmodell - Unter der neuen 3. Liga und den Regionalligen sollen die Verbandsligen gestärkt werden
saf Lüneburg. Die Bezirksklasse ist seit einem halben Jahr Geschichte, nun wartet die nächste Fußball-Liga auf ihre Auflösung - die Oberliga Nord. Die Einführung einer 3. Profiliga sowie einer dreigleisigen Regionalliga zum 1. Juli 2008 ist beschlossen. Wie die Klassen darunter organisiert werden, müssen die Regionalverbände klären - mit weit reichenden Folgen insbesondere für die aktuellen Oberligisten und für Niedersachsenliga-Spitzenteams wie den Lüneburger SK.
Im Bereich des Norddeutschen Fußball-Verbandes zeichnet sich eine klare Mehrheit für die Streichung der Oberliga und die Stärkung der Verbandsligen ab. "Wir können die Oberliga vergessen", meint Jürgen Stebani (Melbeck), Vorsitzender des niedersächsischen Verbands-Spielausschusses. Denn in die derzeitige vierte Liga fließen praktisch keine TV-Gelder; sie ist für überregionale Sponsoren uninteressant. Der Zuschauerschnitt liegt bei 476, außer Meppen (2140), Altona (742) und Cloppenburg (603) übertrifft kein Klub den Schnitt des LSK (588).
"Es gibt keine heftigen Widerstände seitens der Vereine", betont Stebani. Er rechnet damit, dass sich im Norddeutschen Verband eine klare Mehrheit für die Abschaffung der Oberliga finden wird, womit die Serie 2007/08 zum Qualifikationsjahr wird. Eine DFB-Kommission schlug vor, dass aus den bundesweit neun Oberligen jeweils vier Teams in die neuen Regionalligen aufsteigen - mit einer Übernahme dieses Modells wird gerechnet. Das hätte bei einer gleichzeitigen Streichung der Oberliga Nord für 2007/08 zur Folge:
Alle Oberligisten von Platz fünf bis 18 steigen in die Verbandsligen (Niedersachsenliga West und Ost, Verbandsliga Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein) ab.
Aus den Verbandsligen kann kein Team aufsteigen. Die Niedersachsenliga Ost wird wahrscheinlich kaum zusätzliche Teams aufnehmen, dagegen droht in der West-Staffel sowie in Hamburg eine Absteigerschwemme.
Folge für den LSK: Sollten die Wilschenbrucher in dieser Saison Meister werden und in die Oberliga aufsteigen, ist die sofortige Rückkehr in die Niedersachsenliga vorprogrammiert. Steigt der LSK umgekehrt 2007 nicht auf, dann könnte er es auch 2008 nicht. Dann geht es in der kommenden Serie "nur" um die Qualifikation für die neue Niedersachsenliga Ost. Stebani: "Dann droht dem LSK eine ähnliche Saison wie dem MTV Treubund zuletzt in der Bezirksklasse." Der wurde souveräner Meister - der Tabellenneunte SV Ilmenau stieg allerdings mit 31 Punkten weniger auf dem Konto ebenso in die Bezirksliga auf.
© Landeszeitung für die Lüneburger Heide 2006
Folgendes habe ich aus dem Fussballecke-Forum kopiert:
Die Oberliga als Auslaufmodell - Unter der neuen 3. Liga und den Regionalligen sollen die Verbandsligen gestärkt werden
saf Lüneburg. Die Bezirksklasse ist seit einem halben Jahr Geschichte, nun wartet die nächste Fußball-Liga auf ihre Auflösung - die Oberliga Nord. Die Einführung einer 3. Profiliga sowie einer dreigleisigen Regionalliga zum 1. Juli 2008 ist beschlossen. Wie die Klassen darunter organisiert werden, müssen die Regionalverbände klären - mit weit reichenden Folgen insbesondere für die aktuellen Oberligisten und für Niedersachsenliga-Spitzenteams wie den Lüneburger SK.
Im Bereich des Norddeutschen Fußball-Verbandes zeichnet sich eine klare Mehrheit für die Streichung der Oberliga und die Stärkung der Verbandsligen ab. "Wir können die Oberliga vergessen", meint Jürgen Stebani (Melbeck), Vorsitzender des niedersächsischen Verbands-Spielausschusses. Denn in die derzeitige vierte Liga fließen praktisch keine TV-Gelder; sie ist für überregionale Sponsoren uninteressant. Der Zuschauerschnitt liegt bei 476, außer Meppen (2140), Altona (742) und Cloppenburg (603) übertrifft kein Klub den Schnitt des LSK (588).
"Es gibt keine heftigen Widerstände seitens der Vereine", betont Stebani. Er rechnet damit, dass sich im Norddeutschen Verband eine klare Mehrheit für die Abschaffung der Oberliga finden wird, womit die Serie 2007/08 zum Qualifikationsjahr wird. Eine DFB-Kommission schlug vor, dass aus den bundesweit neun Oberligen jeweils vier Teams in die neuen Regionalligen aufsteigen - mit einer Übernahme dieses Modells wird gerechnet. Das hätte bei einer gleichzeitigen Streichung der Oberliga Nord für 2007/08 zur Folge:
Alle Oberligisten von Platz fünf bis 18 steigen in die Verbandsligen (Niedersachsenliga West und Ost, Verbandsliga Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein) ab.
Aus den Verbandsligen kann kein Team aufsteigen. Die Niedersachsenliga Ost wird wahrscheinlich kaum zusätzliche Teams aufnehmen, dagegen droht in der West-Staffel sowie in Hamburg eine Absteigerschwemme.
Folge für den LSK: Sollten die Wilschenbrucher in dieser Saison Meister werden und in die Oberliga aufsteigen, ist die sofortige Rückkehr in die Niedersachsenliga vorprogrammiert. Steigt der LSK umgekehrt 2007 nicht auf, dann könnte er es auch 2008 nicht. Dann geht es in der kommenden Serie "nur" um die Qualifikation für die neue Niedersachsenliga Ost. Stebani: "Dann droht dem LSK eine ähnliche Saison wie dem MTV Treubund zuletzt in der Bezirksklasse." Der wurde souveräner Meister - der Tabellenneunte SV Ilmenau stieg allerdings mit 31 Punkten weniger auf dem Konto ebenso in die Bezirksliga auf.
© Landeszeitung für die Lüneburger Heide 2006
.
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
"Nächstes Jahr kann ich nicht heiraten! Da hab ich schon Geburtstag!"
Ist für mich nichts neues. Wir steigen auf und müssen vierter werden. Falls nicht gibt es den leichten Trost, dass vielleicht einige interessante Vereine mit absteigen müssen und die neue Niedersachsenliga spannender wird als die alte mit Gegnern fast nur vom Dorf.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Ich sehe das so:
2007: Aufstieg in die Oberliga
2008: Entweder sensationeller Verbleib in der vierten Liga oder den Kader zusammenhalten und wieder zurück in die Gurkenliga
2009: Direkt wieder um den Aufstieg in die vierte Liga mitspielen (natürlich noch immer mit Joe)
Bloß nicht daran zerbrechen, dass man unbedingt Liga 4 halten muss. Aber so wie im Moment alles bei uns läuft mache ich mir da keine großen Sorgen. Außerdem wird wie gesagt die Niedersachsenliga ja sehr viel attraktiver sein in der Saison 2008/2009 (abgesehen von den Amateur-Teams, die werden natürlich wieder das größte Problem, auch was den Aufstieg angeht...).
Ach so, und: Das nächste Spiel ist immer das schwerste, erstmal auf diese Saison konzentrieren, blablub...
2007: Aufstieg in die Oberliga
2008: Entweder sensationeller Verbleib in der vierten Liga oder den Kader zusammenhalten und wieder zurück in die Gurkenliga
2009: Direkt wieder um den Aufstieg in die vierte Liga mitspielen (natürlich noch immer mit Joe)
Bloß nicht daran zerbrechen, dass man unbedingt Liga 4 halten muss. Aber so wie im Moment alles bei uns läuft mache ich mir da keine großen Sorgen. Außerdem wird wie gesagt die Niedersachsenliga ja sehr viel attraktiver sein in der Saison 2008/2009 (abgesehen von den Amateur-Teams, die werden natürlich wieder das größte Problem, auch was den Aufstieg angeht...).
Ach so, und: Das nächste Spiel ist immer das schwerste, erstmal auf diese Saison konzentrieren, blablub...
Der einzige Nachteil ist halt nur, dass die allgemeine Kommerzbevölkerung von den Details keine Ahnung hat und nur im Vorbeigehen mitbekommt, dass der VfB ja schon wieder abgestiegen ist und 5. Liga spielt.
Aber wir werden sowieso vierter.
Aber wir werden sowieso vierter.

VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.

Das ist doch völliger Kappes! Natürlich kann man unterhalb der Regionalliga nicht mit TV-Geldern rechnen. Und wenn man noch eine eingleisige 3. Liga dazwischenschiebt, wird sich daran garantiert nix ändern. Das die Zuschauerzahlen nur im mittleren dreistelligen Bereich liegen hat ja wohl mehr damit zu tun, daß man es nicht schaft die Leute für die regional ansässigen Teams zu begeistern. Es wird an allen Ecken die erste und zweite Bundesliga gehyped und sie ziehen von den kleinen Clubs Interesse und Anhänger ab, und dann wird von dem DFB-Unterabteilungen gemosert und an der "Attraktivität" des Amateur-Fußballs gerumgedoktort. Wenn man den kleinen Klubs mit riesigen Werbeetats die Luft zum Atmen nimmt, können die den Amateurfußball bis auf die Bahre reformieren.Im Bereich des Norddeutschen Fußball-Verbandes zeichnet sich eine klare Mehrheit für die Streichung der Oberliga und die Stärkung der Verbandsligen ab. "Wir können die Oberliga vergessen", meint Jürgen Stebani (Melbeck), Vorsitzender des niedersächsischen Verbands-Spielausschusses. Denn in die derzeitige vierte Liga fließen praktisch keine TV-Gelder; sie ist für überregionale Sponsoren uninteressant. Der Zuschauerschnitt liegt bei 476, außer Meppen (2140), Altona (742) und Cloppenburg (603) übertrifft kein Klub den Schnitt des LSK (588).
Natürlich wäre eine Niedersachsenliga nach der Reform von der Gegnerschaft her attraktiver als die bisherige Ligenzusammensetzung. Aber es wäre halt trotzdem nur eine Niedersachsenliga und die ist meiner Meinung nach als direkter Unterbau der neuen Regionalliga zu klein. Ich habe generell nichts dagegen Aufstiegsrunden auszuspielen, aber ein sportlich qualifizierten Meister einer Verbandsliga sollte doch automatisch aufsteigen können. Das wäre bei den kleineren Landesverbänden aber keineswegs der Fall. Insgesamt halte ich eine Oberliga Nord nach bisherigem Modell für interessanter als eine von oben her aufgestockte Niedersachsenliga. Oder anders gesagt: Ramlingen bleibt Ramlingen. Daher: pro Oberligaerhalt!
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2362
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
0berliga?
Man muss doch einmal fragen dürfen, warum die 0berliga in der jetzigen Form überhaupt vor drei Jahren eingeführt wurde!
Hat man denn die Gründe und Argumente mit einemal vergessen?
Wenn übrigens die 0berliga abgeschafft wird, wird die Nds-Liga als Verbandsliga mit Sicherheit eingleisig sein!
Hat man denn die Gründe und Argumente mit einemal vergessen?
Wenn übrigens die 0berliga abgeschafft wird, wird die Nds-Liga als Verbandsliga mit Sicherheit eingleisig sein!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Ich halte eine Oberliga auch für interessanter.
Ich denke wenn wir aufsteigen sollte man alles daran setzen, dass ein vernünftiges konzept, welches diverse Einkäufe aus der Regionalliga und große Unterstützung "neuer" Sponsoren vorsieht, vorgestellt wird, mit dem Ziel unter die ersten 4 zu kommen.
Aber vorher müssen wir diese Saison erfolgreich zu Ende bringen und das wird noch schwer genug.
Ich denke wenn wir aufsteigen sollte man alles daran setzen, dass ein vernünftiges konzept, welches diverse Einkäufe aus der Regionalliga und große Unterstützung "neuer" Sponsoren vorsieht, vorgestellt wird, mit dem Ziel unter die ersten 4 zu kommen.
Aber vorher müssen wir diese Saison erfolgreich zu Ende bringen und das wird noch schwer genug.
- Gipsy
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3474
- Registriert: 16.08.2006 01:00
- Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
- Kontaktdaten:
Welcher VFB ist denn gemeint?
ich kenne nur einen VfB

Ihr werdet mich jetzt sich als pingelig abstempeln, aber mit mir wurde das auch gemacht als ich Neu hier im forum war!!!!!!!!! lool
ich kenne nur einen VfB


Ihr werdet mich jetzt sich als pingelig abstempeln, aber mit mir wurde das auch gemacht als ich Neu hier im forum war!!!!!!!!! lool
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]
Schätz ich als realistisch ein.MarS hat geschrieben:2007: Aufstieg in die Oberliga
2008: Entweder sensationeller Verbleib in der vierten Liga oder den Kader zusammenhalten und wieder zurück in die Gurkenliga
2009: Direkt wieder um den Aufstieg in die vierte Liga mitspielen (natürlich noch immer mit Joe)