Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1571
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von soccer »

Was die Zuschauerzahl angeht, wird das Wetter eine wichtige Rolle spielen!
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7596
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Ganja »

Dino hat geschrieben: 24.11.2025 16:18 Verlieren ist im Derby ohnehin nie eine Option. Und jetzt ist es auch noch das direkte Aufeinandertreffen zweier Vereine, die die Meisterschaft und den Aufstieg als sportliches Ziel haben.
Und trotzdem, die Entscheidung darüber wird, egal wie es am Freitag ausgehen mag, erst nach der Winterpause fallen. Im Derby geht es jetzt darum, sich eine gute Ausgangsposition für die Endphase der Saison zu schaffen, nicht um mehr aber natürlich auch nicht um weniger.

Und reichlich Druck wird auf beiden Seiten liegen, da sollte man sich nichts vormachen.
Ich erwarte ein Spiel, in dem zunächst beide Mannschaften strikt auf defensive Sicherheit setzen werden, so nach dem Motto "Sich bloß keinen Rückstand einfangen!"
Druck ist definitiv auf beiden Seiten da - unsererseits aber u.a. auch weil eben noch zwei Nachholspiele fehlen. Haetten (Konjunktiv!) wir die 6 Punkte auf dem Konto und damit 4 Punkte Vorsprung, saehe das schon etwas anders aus. Die beiden Spiele darf man aber auf keinen Fall voreilig auf der Haben Seite verbuchen.
Dennoch wuerde ich behaupten, dass wir mit einem Unentschieden besser leben koennten als Meppen. Ich wuerde das jedenfalls sofort mitnehmen. Wenn wir verlieren, koennen wir in einer gerade Tabelle immer noch vorne bleiben (dann geht der Druck in den anderen Spielen halt hoch), wenn Meppen verliert, waeren sie immer noch bis auf einen Punkt an uns dran - aber eben mit der Chance fuer uns, auf 7 davonzuziehen. Das waere dann schon ein Brett, aber eben nur wenn wir auch unsere Hausaufgaben machen.

Dino hat vollkommen recht, dass man mit einer Entscheidung in der Meisterschaft wohl nicht vor dem Saisonendspurt rechnen darf. Da sind fuer beide noch mehr als genug Stolpersteine dabei - u.a.:
25. Spieltag: Jeddeloh - Meppen,
27.: Phoenix - Meppen,
28.: VfB - Phoenix,
29.: D/A - VfB,
30.: Meppen - Weiche
32.: VfB - Weiche,
33.: D/A - Meppen

Ich freue mich auf ein Fussballfest zwischen den beiden derzeit besten Mannschaften der Liga vor grossartiger Kulisse. Aber danach gibt es immer noch 13 bzw. 15 Spiele erfolgreich zu gestalten.

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1499
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von OLburger »

Trommlergott hat geschrieben: 24.11.2025 19:36 Freuen werde ich mich erst bei 9622 Zuschauern 😂
Vielleicht bekomme wir es hin in der Transfermarkt-Statistik für „Regionalliga Nord-Spiele mit den meisten Zuschauern“ ein zweites mal aufzutauchen. Vielleicht sogar auf der ersten Seite. Dann müssten es 6800 werden!

https://www.transfermarkt.de/regionalli ... ewerb/RLN3

Ich tippe auf 7776 Zuschauer.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1590
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von blue&white »

Absolute Vorfreude macht sich breit - da wartet ein brisantes Highlight - Derby mit Drittliga Atmosphäre auf uns, und dann noch unter Flutlicht! :D

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14622
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von BMP »

Könnte man die Zuschauerzahl 1897 noch irgendwo unterbringen. Was sagt Zählmeister Frank oder was halten seine Undercover-Kollegen denn davon. Man könnte jetzt irgendeine Zahl die höher ist, als die bereits genannen in den Ring werfen, ohne das jemand den Wahrheitsgehalt prüfen könnte. Hauptsache wir spielen am Freitag, nicht das dass eklige Wetter uns doch noch einen Strich durch alle Rechnungen macht. Ich finde das Spiel gegen Meppen aufgrund seiner Zuschauerkulisse und einem respektablen Gästeanhang schon stark sehenswert. Das könnte man eigentlich regelmäßig haben. Dann auf einen guten Ball am Freitag.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Trommlergott
VfB-Megafan
Beiträge: 561
Registriert: 14.07.2006 20:46
Wohnort: VfB_Land

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Trommlergott »

So auf geht's, gute 100 Sitzplatzkarten gibt's noch 💪
Lebenslänglich blau und weis!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13668
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Frank aus Oldb »

das wird das schwerste spiel der saison
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Online
Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13213
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Dino »

@Ganja: Das mit dem möglichen Unentschieden sehe ich auch so. Nur, nicht vergessen!, da gibt es mit der SV D/A noch einen Dritten im Bunde; nicht dass der noch zum lachenden Dritten wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

hblockx
VfB-Megafan
Beiträge: 237
Registriert: 09.03.2023 13:41

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von hblockx »

Zum Rahmen:
Ich finde die Diskussion um die Zuschauerzahlen ganz interessant und finde es daher gut, dass der VfB da Zwischenmeldungen gibt. Bei der heutigen FOMO kann sich sowas zuträglich entwickeln. Außerdem erwarte ich bei dem Wetter weniger Kurzentschlossene. Eine 8 vorne wäre schön, ich rechne aber mit 7xxx Zuschauern. Der Rasen im Marschwegstadion wird bei zu erwartendem Nieselregen tief und aufgeweicht sein. Eventuell daher weniger technische Finesse, mehr Kampf.

Der Gegner:
Domröse, Fedl, Mißner, Deters, Wensing, Schmitt, Ulbricht, Zehir… Es fällt mir nicht leicht, aber das ist schon beeindruckend und für mich auch der beste Kader der Liga. Schnell, wendig, technisch stark. Trainer Beniermann setzt auf einen festen Stamm an Spielern und gleiche Rotationen. Mit Überraschungen in der ersten Elf ist eher nicht zu rechnen. Eventuell beginnt der etwas defensivere Zenga für Stuhlmacher. Ich erwarte aber die Aufstellung aus dem Altona-Spiel: Pünt, Fedl, Sprekelmeyer, Mißner, Domröse, Zehir, Wensing, Deters, Schmitt, Stuhlmacher, Ulbricht

Wir:
Unsere Aufstellung hat für mich mehrere Fragezeichen. Ich rechne mit einer defensiveren Ausrichtung mit Pepshi als Rechtsverteidiger und Taritas als Achter neben Hoffrogge. Drilon dann eine Position weiter vorne und Boccaccio nur auf der Bank. Ich befürchte, dass Julians Spiel zu riskant für das Spiel ist und wir mehr auf Laufstärke setzen werden, um auch Tiefenläufe zu verteidigen. Außerdem benötigt es für so ein Spiel auch einen Push von der Bank. Ich hoffe dadurch auch, dass das Publikum sofort eine Stufe höher zündet, wenn Julian eingewechselt wird. In der Ausrichtung wäre es dann aber wieder ein 90-minütiges Verteidigen mit vielen langen Bällen und der Hoffnung auf Ankerspieler Facklam oder viele zweite Bälle. Pünt, Fedl und Spreckelmeyer haben vielleicht auch nicht ihre größten Stärken, wenn man sie etwas „bewegt“. Daher dann auch die Außen mit Brand und Loubongo, Schäfer von der Bank.

Prognose:
Ich denke und hoffe, dass wir wieder in den ersten 5-10 Minuten ordentlich Gas geben, um Meppen gleich ins Nachdenken zu bringen. Es muss sich möglichst schnell wieder die „hier-holen-wir-wieder-nichts“-Einstellung bei Meppen auftun. Dafür brauchen wir Druck zu Beginn und das Publikum, das gleich voll da sein muss (ohne mich leider 😞). In der Folge kann ich mir dann aber auch den Jeddeloh-Verlauf vorstellen. Wir überlassen Meppen den Ball, verteidigen was geht und versuchen über lange Bälle gefährlich zu werden. Aber Vorsicht: Wenn Meppen gut ins Spiel findet und in den Flow kommt, wird das enorm schwer. Sollte es bei einer Mannschaft klicken und bei der anderen nicht, wäre für mich ein 3+ Sieg der jeweiligen Mannschaft auch keine Überraschung. Für uns gut, dass wir tabellarisch mal in der Situation des Jägers sind. Mit einem Sieg überholt man Meppen, ich denke schon, dass das mental für uns von Vorteil ist (und somit Druck beim SVM liegt).
Hey! It‘s Enrico Palazzo!

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 2188
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

4:1!

Marcel_261
VfB-Megafan
Beiträge: 387
Registriert: 21.08.2020 16:55

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Marcel_261 »

hblockx hat geschrieben: 25.11.2025 11:10
Wir:
Unsere Aufstellung hat für mich mehrere Fragezeichen. Ich rechne mit einer defensiveren Ausrichtung mit Pepshi als Rechtsverteidiger und Taritas als Achter neben Hoffrogge. Drilon dann eine Position weiter vorne und Boccaccio nur auf der Bank. Ich befürchte, dass Julians Spiel zu riskant für das Spiel ist und wir mehr auf Laufstärke setzen werden, um auch Tiefenläufe zu verteidigen. Außerdem benötigt es für so ein Spiel auch einen Push von der Bank. Ich hoffe dadurch auch, dass das Publikum sofort eine Stufe höher zündet, wenn Julian eingewechselt wird. In der Ausrichtung wäre es dann aber wieder ein 90-minütiges Verteidigen mit vielen langen Bällen und der Hoffnung auf Ankerspieler Facklam oder viele zweite Bälle. Pünt, Fedl und Spreckelmeyer haben vielleicht auch nicht ihre größten Stärken, wenn man sie etwas „bewegt“. Daher dann auch die Außen mit Brand und Loubongo, Schäfer von der Bank.
Bin der klaren Meinung, dass ein Anubodem (der voll trainiert) auch ohne Einsatzzeit direkt gesetzt ist, weil der war im Pokalspiel ein Unterschiedsspieler und Boccaccio hat da in der zweiten Halbzeit ein Ball nach dem anderen perfekt in die Läufe von Moses/Aurel/… geschickt und ohne ihn fehlt der klassische Motor für das offensive Spiel. Finde es eher interessant ob wir halt deswegen mit doppelter 6 (Otto/Hoffrogge) spielen um hinten solide zu stehen und Boccaccio zaubert…

Genauso die Frage weil es aufgegangen ist ob wir mit doppelter Spitze starten, weil in dem System haben wir ein 0:2 zum 3:3 gedreht und Moses/Mats haben sich da vorne gegenseitig ergänzt und waren wichtig…

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 4056
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Johann Ohneland »

Marcel_261 hat geschrieben: 25.11.2025 13:43
hblockx hat geschrieben: 25.11.2025 11:10
Wir:
Unsere Aufstellung hat für mich mehrere Fragezeichen. Ich rechne mit einer defensiveren Ausrichtung mit Pepshi als Rechtsverteidiger und Taritas als Achter neben Hoffrogge. Drilon dann eine Position weiter vorne und Boccaccio nur auf der Bank. Ich befürchte, dass Julians Spiel zu riskant für das Spiel ist und wir mehr auf Laufstärke setzen werden, um auch Tiefenläufe zu verteidigen. Außerdem benötigt es für so ein Spiel auch einen Push von der Bank. Ich hoffe dadurch auch, dass das Publikum sofort eine Stufe höher zündet, wenn Julian eingewechselt wird. In der Ausrichtung wäre es dann aber wieder ein 90-minütiges Verteidigen mit vielen langen Bällen und der Hoffnung auf Ankerspieler Facklam oder viele zweite Bälle. Pünt, Fedl und Spreckelmeyer haben vielleicht auch nicht ihre größten Stärken, wenn man sie etwas „bewegt“. Daher dann auch die Außen mit Brand und Loubongo, Schäfer von der Bank.
Genauso die Frage weil es aufgegangen ist ob wir mit doppelter Spitze starten, weil in dem System haben wir ein 0:2 zum 3:3 gedreht und Moses/Mats haben sich da vorne gegenseitig ergänzt und waren wichtig…
Wobei das auch erst geklappt hat, nachdem Anubodem reingekommen ist. Davor hingen beide in der Luft, meine ich.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13668
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Frank aus Oldb »

wenn man zurückliegen würde bringt einem in diesem spiel das einwechseln einer zweiten
spitze auch nichts mehr. das muss diesmal alles ganz anders laufen. ich sag's euch, das spiel
wird in den ersten 30 minuten entschieden, und genauso wird meppen auch auftreten. das
ding wird diesmal richtig hart. wenn man in die 3. liga will muss man dieses spiel gewinnen.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 4430
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Marcel_261 hat geschrieben: 25.11.2025 13:43
hblockx hat geschrieben: 25.11.2025 11:10
Wir:
Unsere Aufstellung hat für mich mehrere Fragezeichen. Ich rechne mit einer defensiveren Ausrichtung mit Pepshi als Rechtsverteidiger und Taritas als Achter neben Hoffrogge. Drilon dann eine Position weiter vorne und Boccaccio nur auf der Bank. Ich befürchte, dass Julians Spiel zu riskant für das Spiel ist und wir mehr auf Laufstärke setzen werden, um auch Tiefenläufe zu verteidigen. Außerdem benötigt es für so ein Spiel auch einen Push von der Bank. Ich hoffe dadurch auch, dass das Publikum sofort eine Stufe höher zündet, wenn Julian eingewechselt wird. In der Ausrichtung wäre es dann aber wieder ein 90-minütiges Verteidigen mit vielen langen Bällen und der Hoffnung auf Ankerspieler Facklam oder viele zweite Bälle. Pünt, Fedl und Spreckelmeyer haben vielleicht auch nicht ihre größten Stärken, wenn man sie etwas „bewegt“. Daher dann auch die Außen mit Brand und Loubongo, Schäfer von der Bank.
Bin der klaren Meinung, dass ein Anubodem (der voll trainiert) auch ohne Einsatzzeit direkt gesetzt ist, weil der war im Pokalspiel ein Unterschiedsspieler und Boccaccio hat da in der zweiten Halbzeit ein Ball nach dem anderen perfekt in die Läufe von Moses/Aurel/… geschickt und ohne ihn fehlt der klassische Motor für das offensive Spiel. Finde es eher interessant ob wir halt deswegen mit doppelter 6 (Otto/Hoffrogge) spielen um hinten solide zu stehen und Boccaccio zaubert…

Genauso die Frage weil es aufgegangen ist ob wir mit doppelter Spitze starten, weil in dem System haben wir ein 0:2 zum 3:3 gedreht und Moses/Mats haben sich da vorne gegenseitig ergänzt und waren wichtig…
Wieviele Möglichkeiten Dario und Ebbe haben, wenn alle Fit sind.
Das finde ich geil.

Ich würde mich auf einen Sieg freuen.
Nicht wegen eines Aufstieges( da muss man schon mehr als dieses Spiel gewinnen), sondern was wohl bei SV Meppen los wäre. :mrgreen:
In den ganzen Foren. Das würde maximal Spaß machen bis Weihnachten dort zu lesen.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 7596
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Ganja »

Ich wäre überrascht, wenn Fossi groß umstellt. Ein bis zwei Anpassungen im Mittelfeld sind gut möglich - wohl eher die abgesicherte Variante und damit gut möglich, dass Boccaccio raus rotiert, aber Experimente wie Doppelspitze von Beginn an oder Gufi ins kalte Wasser würden mich doch überraschen.
Eher glaube ich, dass wir erstmal auf Kontrolle spielen und gegen den Ball voll drauf gehen werden. Vielleicht macht Brand dann schon früh sein obligatorisches Tor vor der Gästekurve, aber sonst kommt halt die geballte Wucht von der Bank - Gufi gegen müde Außen, Boccaccio, Otuali mit Facklam wenn die Brechstange her muss oder für Facklam wenn wir führen.

Und ja - momentan haben wir Optionen. Gut!

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13668
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Frank aus Oldb »

wie dem auch sei, diesmal sollte man tunlichst keinem rückstand hinterherlaufen.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1590
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von blue&white »

In diesem Spiel wird ganz besonders auch die Zweikampfstärke gefragt sein - deswegen würde wahrscheinlich Pepshi für Hajdinaj Sinn machen (und Anubodem dann später als zusätzliche Option) und evtl. zusätzlich Otto ins defensive Mittelfeld. Wenn Mai und Knystock noch nicht ganz fit sind, dann jeder eine HZ.

Benutzeravatar
Suerte blanco rey
VfB-Fan
Beiträge: 53
Registriert: 01.08.2023 13:56

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Suerte blanco rey »

blue&white hat geschrieben: 25.11.2025 19:30 In diesem Spiel wird ganz besonders auch die Zweikampfstärke gefragt sein - deswegen würde wahrscheinlich Pepshi für Hajdinaj Sinn machen (und Anubodem dann später als zusätzliche Option) und evtl. zusätzlich Otto ins defensive Mittelfeld. Wenn Mai und Knystock noch nicht ganz fit sind, dann jeder eine HZ.
Ich bin klar und entschieden gegen deine Wünsche :mrgreen: Mai und Kny sind nicht bei vollen Kräften. Eine Pause täte ihnen gut und hilft für die Rückrunde. Gufi sollte sich fein ins VIP Zelt oder aufn Sitzer setzen. Den jetzt zu bringen ist ja fast arg gefährlich.

Niandada
VfB-Megafan
Beiträge: 227
Registriert: 01.05.2022 14:38

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von Niandada »

Es wird gerade gemeldet über 7000 Karten sind schon verkauft. Denke das eine 8 vorne stehen wird.

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1499
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Fr., 28.11. 18:30, VfB vs. SV Meppen

Beitrag von OLburger »

Ich tendiere auch zu Gufy in der Startelf. Gufy kann uns mit seinem Können und seiner Energie sofort weiterhelfen. Ab der 60. kann dann Pepshi das Ding mit seinem Kampfgeist nach Hause schaukeln.

Btw: 7000 Tickets bis heute Abend verkauft! Könnten echt Ü8000 werden. Ende November!!! Wann gab es das zuletzt?
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Antworten