Kann gut sein! Außerdem wirken längere Erholungsphasen auch für den weiteren Saisonverlauf verletzungspräventiv und das können wir sicher gut gebrauchen.ELTunisiano hat geschrieben: 22.11.2025 17:12Ich sehe es nicht als Nachteil, dass das Spiel jetzt ausgefallen ist. Man hat nun eine Woche mehr Zeit und die angeschlagenen Spieler(Knystock,Mai u Anoubodem) konnten dieses Wochenende auskurieren. Es sind keine neuen verletzten hinzugekommen und die Spieler, welche gefährdet waren bei der nächsten Gelben zu fehlen sind kommenden Freitag auch dabei.Drittliga_Erfolgsfan hat geschrieben: 22.11.2025 16:56 Keine guten Ergebnisse auf den anderen Plätzen aber besser als Schöningen und Altona sind wir allemal.
Vielleicht ist der Spielausfall ein kleiner Nachteil für das Meppen-Spiel. Die sind im Rhythmus und dürfen sich bis Freitag Tabellenführer schimpfen (mit 2 Spielen mehr). Was ein Kackverein, da gönne ich es tatsächlich doch eher den Vögeln von D/A.
Es gibt sogar eine Studie, die eine ähnliche Frage im Profifußball untersucht hat: ob eine kurze Spielpause mitten in der Saison, wie etwa in der spanischen Liga mit rund 13 Tagen, im Vergleich zu einer durchgehenden Saison wie in der Premier League irgendeinen Einfluss auf die Performance hat. Analysiert wurden die Werte aus 4–6 Spielen vor der Pause und 1–3 Spielen danach. Ergebnis: Nein, es gibt keinen signifikanter Leistungsabfall nach einer spielfreien Zeit.
1–2 Sperren bei den Meppenern wären nur noch ganz angenehm gewesen



