Kann ich den Wandkalender auch irgendwo bestellen, sodass er verschickt wird? Natürlich bin ich bereit die Portokosten zu tragen.BöllerB hat geschrieben: 07.10.2025 21:53 Bei der morgigen Filmaufführung kann erstmals auch der neue historische VfB Wandkalender 2026 erworben werden.
Geschichte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
Hugo Wrmblfzz
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3082
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Geschichte
Re: Geschichte
Ein Dauerhafter VfB Oldenburg Kalender, bei dem man die Daten immer drehen kann, wäre auch nicht schlecht.
Re: Geschichte
Klaro, kein Problem. Einfach ne Mail an info@werkstattfilm.de schicken. Oder eine PN an mich. Dann kann ich auch einen raus schicken.Hugo Wrmblfzz hat geschrieben: 08.10.2025 11:34Kann ich den Wandkalender auch irgendwo bestellen, sodass er verschickt wird? Natürlich bin ich bereit die Portokosten zu tragen.BöllerB hat geschrieben: 07.10.2025 21:53 Bei der morgigen Filmaufführung kann erstmals auch der neue historische VfB Wandkalender 2026 erworben werden.
Re: Geschichte
https://www.instagram.com/zitronenwerk? ... ZqMjRkaHly
„Zitronenwerk“
Neues Projekt bei Werkstattfilm e.V.
Wofür seht der Name?
Der Name ist an das zitronenförmige Logo des VfB Oldenburg angelehnt, welches in
Deutschland nahezu einmalig ist. Das „Zitronenwerk“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor allem historische Bestände über die Geschichte des VfB Oldenburg aber auch von anderen Vereinen in Oldenburg aufzubahren, zugänglich zu machen ein Bewusstsein für lokale Sportgeschichte zu schaffen.
Wer sind wir?
Das „Zitronenwerk“ ist ein Projekt des Vereins Werkstattfilm e.V. Der Verein mit seinem Oldenburger Medienarchiv, welches tausende Filme, Fotos und Videos umfasst, dient als audiovisuelles Gedächtnis der Stadt und in der Region. Seit 2015 beschäftigen wir uns intensiv mit der Historie und der Bedeutung des VfB Oldenburg sowie weiteren Vereinen in der Stadt. Es entstanden ein Film, eine Ausstellung und Kalender. Durch die Zusammenarbeit mit Fans und weiteren Interessierten konnten historische Bestände stetig erweitert werden. Hierzu gehören Filme, Fotos, Stadionzeitungen, Eintrittskarten,Fanzines,Flyer, Fanartikel und weitere Gegenstände.
Was erwartet euch?
Im „Zitronenwerk“ werden die Bestände der über 125jährigen Geschichte des VfB Oldenburg archiviert und digital zugänglich gemacht. Zentrale Inhalte und Bestände werden in einer Dauerausstellung aufbereitet, die fortlaufend ergänzt und erweitert wird. Darüber hinaus wird es Bildbände und Bücher geben. Fortlaufend werden Veranstaltungen und Kooperationen durchgeführt, um gemeinsam ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen zu teilen und diese an zukünftige Generationen weiterzugeben.
Wie könnt ihr unterstützen?
Das „Zitronenwerk“ soll fortlaufend um Materialien ergänzt werden. Alle, die hierzu etwas als Spende oder Leihgabe beisteuern möchten, können sich an Werkstattfilm e.V. wenden. Da die Archivarbeit viel Zeit, Arbeit und (personelle) Ressourcen beansprucht, sind wir auf Spenden angewiesen. Eine steuerlich absetzbare Spende kann mit dem Betreff „Zitronenwerk“ auf unser Konto überwiesen werden: IBAN: DE27 2805 01000090 4374 19 BIC: SLZODE2. Alternativ kann auch per Paypal gespendet werden (info@werkstattfilm.de).
Wie erreicht ihr uns?
Für Anregungen, Ideen, Materialsichtungen und Terminvereinbarungen sind wir hier über die Nachrichtenfunktion und per Mail erreichbar: info@zitronenwerk.de
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4391
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Geschichte
Fünfstück aus dem Jahr 1975.
Gefunden auf Facebook.
VfB in Donnerschwee
https://youtu.be/8VCV0I9pc_4?si=MVe2cLjVsp44rIih
Gefunden auf Facebook.
VfB in Donnerschwee
https://youtu.be/8VCV0I9pc_4?si=MVe2cLjVsp44rIih
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12327
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Geschichte
Auf der HP vom Bremer SV gibt es eine umfangreiche Statistik mit z. T. verlinkten Stadionzeitungen von Spielen gegen den VfB!
https://www.bremer-sv.de/statistik/mannschaft/74
https://www.bremer-sv.de/statistik/mannschaft/74
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Geschichte
https://www.instagram.com/p/DQMivCHjPys ... VxeTJzMm1l
Erlebte VfB Geschichte(n)-Erfolgreiche Veranstaltungreihe wird 2026 fortgesetzt
Gemeinsam erinnern, erzählen und miteinander teilen: In unserer neuen Veranstaltungsreihe lassen wir die Vereinsgeschichte des VfB Oldenburg lebendig werden – mit Menschen, die schon ewig dabei sind oder gerade erst zum Verein gefunden haben. Gestartet ist das Ganze mit zwei Filmen in den Räumen der Oldenburger Fan Initiative e.V. - und der Zuspruch war groß.
Aufgrund des großen Interesses werden wir die Veranstaltungsreihe auch im kommenden Jahr fortsetzen mit Filmausschnitten, Fotos, Publikumsgesprächen und vielen mehr. Wenn ihr Anregungen und Ideen habt, lasst uns diese gerne als Kommentar, persönliche Nachricht oder per Mail (info@zitronenwerk.de) zukommen.
Weiter geht es am 05. November um 20:00 Uhr mit der Ausstellung „Der VfB Oldenburg im Nationalsozialismus“. Mehr Infos dazu in Kürze.
Das „Zitronenwerk“ ist ein Projekt des Vereins Werkstattfilm e.V.
Re: Geschichte
https://www.instagram.com/p/DQXA_PRDAKT ... tnZHB5amR2
Der Freistaat Oldenburg war 1932 das erste Land im Deutschen Reich, in dem die NSDAP eine absolute Mehrheit erzielen konnte. Die Rolle des VfB Oldenburg im Nationalsozialismus blieb jedoch lange Zeit unerforscht. Der Fanverein VfB für Alle e.V. nahm sich dem Thema an und entwickelte 2019 in Kooperation mit Werkstattfilm e.V. eine Ausstellung, bei der die bisherigen Rechercheergebnisse auf mehreren Tafeln aufbereitet wurden. Ein Schwerpunkt hierbei liegt auf die jüdischen Vereinsmitglieder. Die Ausstellung wird nach einführenden Worten am 05. November in den Fanräumlichkeiten in der Donnerschweer Straße eröffnet und bis zum 21. November zu sehen sein.
Mittwoch, 05. November
20:00 Uhr
Donnerschweer Straße 4
Eintritt frei
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12327
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Geschichte
https://www.vfb-oldenburg.de/artikel/97 ... 0%9C-dobatDer VfB Oldenburg trauert um Arthur „Wally“ Dobat. Der ehemalige Mittelfeld-Regisseur der Blauen ist im Alter von 86 Jahre verstorben. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden, den wir in diesen schweren Stunden viel Kraft wünschen.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Geschichte
An Arthur „Wally“ Dobat kann ich mich noch recht gut erinnern. Er kam 1962 zum VfB und verliess ihn, als der damalige Bundesliga-Verein Karlsruher SC ihn „entdeckt“ hatte.
„Wally“ war ein technisch sehr beschlagener Spieler, Spielmacher der seinerzeitigen VfB-Mannschaft und dazu auch noch sehr torgefährlich. Insgesamt, das muss man so sagen, zu gut für den VfB und die damalige RL Nord. Weswegen es ihn dann auch zu einem Bundesligisten zog.
„Wally“ war ein technisch sehr beschlagener Spieler, Spielmacher der seinerzeitigen VfB-Mannschaft und dazu auch noch sehr torgefährlich. Insgesamt, das muss man so sagen, zu gut für den VfB und die damalige RL Nord. Weswegen es ihn dann auch zu einem Bundesligisten zog.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Geschichte
Schon beeindruckend, dass du zu fast jeder historischen VfB Meldung ne eigene Story parat hast. Ich warte noch, wenn du von der feucht-fröhlichen Sause nach der Vereinsgründung berichtestDino hat geschrieben: 31.10.2025 15:12 An Arthur „Wally“ Dobat kann ich mich noch recht gut erinnern. Er kam 1962 zum VfB und verliess ihn, als der damalige Bundesliga-Verein Karlsruher SC ihn „entdeckt“ hatte.
„Wally“ war ein technisch sehr beschlagener Spieler, Spielmacher der seinerzeitigen VfB-Mannschaft und dazu auch noch sehr torgefährlich. Insgesamt, das muss man so sagen, zu gut für den VfB und die damalige RL Nord. Weswegen es ihn dann auch zu einem Bundesligisten zog.
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Geschichte
Da wirst Du wohl weiter (lebenslang) drauf warten müssen. Soooo alt bin ich dann doch nicht.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
TAZZCLOPPENBURG
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1322
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Geschichte
Es gibt bei YouTube ein unfassbar cooles Video vom Aufstieg 1996 privat aufgenommen!
Krieg den link nicht rein hier!
Vor 2 Wochen hochgeladen
Was ein geiles Video!!!!! Da kommen ein die Tränen Erinnerungen pur!!!!
Krieg den link nicht rein hier!
Vor 2 Wochen hochgeladen
Was ein geiles Video!!!!! Da kommen ein die Tränen Erinnerungen pur!!!!
Nur der VfB!!!
-
ZweiteLiagaVFB
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4391
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Geschichte
https://youtu.be/sf5o6TpYAqA?si=8kIJdsW9Bb6dlvumTAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 03.11.2025 21:21 Es gibt bei YouTube ein unfassbar cooles Video vom Aufstieg 1996 privat aufgenommen!
Krieg den link nicht rein hier!
Vor 2 Wochen hochgeladen
Was ein geiles Video!!!!! Da kommen ein die Tränen Erinnerungen pur!!!!
Das ?
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
TAZZCLOPPENBURG
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1322
- Registriert: 12.03.2024 21:48
-
ELTunisiano
- VfB-Megafan
- Beiträge: 343
- Registriert: 06.06.2009 11:29
Re: Geschichte
https://m.youtube.com/watch?v=6_HTfLg-P ... hyohjO8%3D
Dieser Clip handelt primär, um den Wiederaufstieg von Kaiserslautern aus der Saison 96/97.
Ab Minute 59:46 kann man Ausschnitte aus dem Auswärtsspiel des VfB sehen. Ich durfte damals leider nicht auswärts alleine mitfahren, da ich zu jung war(11 Jahre alt). Also verfolgte ich das Spiel über den Videotext, da es zu dieser Zeit, zumindest bei den Nachmittagspartien noch keine Live-Übetragung gab. Ich kann mich noch genau erinnern, als ich nachdem 2:0 ausmachen musste, da meine Mutter mit mir und meinem Bruder zum schwimmen wollte. Also fuhr ich etwas geknickt, aber mit gutem Gefühl hin, da der VfB 2:0 führte, um nachher im Videotext mit großer Enttäuschung festzustellen, dass man noch mit 2:6 verloren hatte.
Dieser Clip handelt primär, um den Wiederaufstieg von Kaiserslautern aus der Saison 96/97.
Ab Minute 59:46 kann man Ausschnitte aus dem Auswärtsspiel des VfB sehen. Ich durfte damals leider nicht auswärts alleine mitfahren, da ich zu jung war(11 Jahre alt). Also verfolgte ich das Spiel über den Videotext, da es zu dieser Zeit, zumindest bei den Nachmittagspartien noch keine Live-Übetragung gab. Ich kann mich noch genau erinnern, als ich nachdem 2:0 ausmachen musste, da meine Mutter mit mir und meinem Bruder zum schwimmen wollte. Also fuhr ich etwas geknickt, aber mit gutem Gefühl hin, da der VfB 2:0 führte, um nachher im Videotext mit großer Enttäuschung festzustellen, dass man noch mit 2:6 verloren hatte.
-
TAZZCLOPPENBURG
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1322
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Geschichte
Witzig, oder auch nicht:-) bei mir war das ähnlich.!ELTunisiano hat geschrieben: 08.11.2025 20:14 https://m.youtube.com/watch?v=6_HTfLg-P ... hyohjO8%3D
Dieser Clip handelt primär, um den Wiederaufstieg von Kaiserslautern aus der Saison 96/97.
Ab Minute 59:46 kann man Ausschnitte aus dem Auswärtsspiel des VfB sehen. Ich durfte damals leider nicht auswärts alleine mitfahren, da ich zu jung war(11 Jahre alt). Also verfolgte ich das Spiel über den Videotext, da es zu dieser Zeit, zumindest bei den Nachmittagspartien noch keine Live-Übetragung gab. Ich kann mich noch genau erinnern, als ich nachdem 2:0 ausmachen musste, da meine Mutter mit mir und meinem Bruder zum schwimmen wollte. Also fuhr ich etwas geknickt, aber mit gutem Gefühl hin, da der VfB 2:0 führte, um nachher im Videotext mit großer Enttäuschung festzustellen, dass man noch mit 2:6 verloren hatte.
Damals auch 11/12 Jahre zum Geburtstag eingeladen, Kegeln. VfB führt 2:0 in K'Lautern zur Pause zum Kegeln hin, keine hatte damals ein Handy, keiner hat Radio beim Geburtstag gehört also hin, zum Kegelbetreiber, "Hey wie hat der VfB gespielt, er sagte noch der aus der 1 oder 2 Liga....ich so na die Blau weißen natürlich....er sagte"GANZ SCHLECHT" ich so hä? dachte an einen Scherz er meinte 2.6 verloren. ....Hab das dann erst später im Videotext geglaubt.
Oh Man geile Zeit!
Nur der VfB!!!
Re: Geschichte
Das war und ist eine der besten Auswärtsfahrten gewesen. Über 1500 Oldenburger mit Sonderzug und 8 bis 10 Bussen angereist. Erlebnis pur. Kaum aus dem Stadion raus gab es Shirts mit dem Ergebnis. Da hatten wir für lange Zeit die beste Bratwurst im Brötchen erhalten. Die hatte man sich nach dem Aufstieg auf den Betze auch verdientELTunisiano hat geschrieben: 08.11.2025 20:14 https://m.youtube.com/watch?v=6_HTfLg-P ... hyohjO8%3D
Dieser Clip handelt primär, um den Wiederaufstieg von Kaiserslautern aus der Saison 96/97.
Ab Minute 59:46 kann man Ausschnitte aus dem Auswärtsspiel des VfB sehen. Ich durfte damals leider nicht auswärts alleine mitfahren, da ich zu jung war(11 Jahre alt). Also verfolgte ich das Spiel über den Videotext, da es zu dieser Zeit, zumindest bei den Nachmittagspartien noch keine Live-Übetragung gab. Ich kann mich noch genau erinnern, als ich nachdem 2:0 ausmachen musste, da meine Mutter mit mir und meinem Bruder zum schwimmen wollte. Also fuhr ich etwas geknickt, aber mit gutem Gefühl hin, da der VfB 2:0 führte, um nachher im Videotext mit großer Enttäuschung festzustellen, dass man noch mit 2:6 verloren hatte.
............................................
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
.....dagegen ist Lukas Podolski ein Einstein....
Re: Geschichte
Tausend Dank für den Link! Das ist das erste Mal, dass ich bewegte Bilder von diesem Spiel gesehen habe. Das macht mich sehr glücklich. Danke!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"



