Hier der Artikel dazu:blue&white hat geschrieben: 12.02.2025 16:53 Lt. NWZ Online wurde nun auch die Berufung leider abgelehnt. VfB akzeptiert dies.
https://www.nwzonline.de/sport/vfb-olde ... 86845.html
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Hier der Artikel dazu:blue&white hat geschrieben: 12.02.2025 16:53 Lt. NWZ Online wurde nun auch die Berufung leider abgelehnt. VfB akzeptiert dies.
Beide behalten einen Punkt.Chapter Berlin hat geschrieben: 12.02.2025 17:39 Kann den Artikel leider nicht lesen. Behält Lübeck den einen Punkt oder verlieren die den wegen des Wechselfehlers? Dann wäre zumindest eine Strafe gegeben und man in hätte Zukunft eine Handhabe gegen solche Fehler.
Hatte mit einem anderen Ausgang auch nicht mehr gerechnet. Was bleibt ist ein großes Rätsel wie es zukünftig gehandhabt wird und die bittere Erkenntnis, dass wir nach dem HSV II Spiel vor einigen Jahren und dem Pokalspiel in Lohne nun schon zum dritten Mal die Gelackmeierten sind!Flool hat geschrieben: 12.02.2025 17:06Zu Beginn der Diskussion war ich mir sicher, dass wir Recht bekommen. Aber mittlerweile bin ich nicht mehr überrascht. Die Statuten sind an der Stelle lächerlich, aber sie sind eben auch so, dass man den Einspruch zurückweisen kann. Inhaltlich ist es natürlich kompletter Unsinn, wenn es in allen Ligen über und unter uns anders gehandhabt wird. Eine ehrliche Reaktion vom NordFV wäre jetzt eigentlich "tut uns leid, aber so sind die Statuten nun mal. Wir werden das aber zur kommenden Saison ändern." Aber darauf können wir lange warten. Bin mal gespannt wie viele Spieler jetzt auf der Ersatzbank bzw den Ersatzbänken sitzen...blue&white hat geschrieben: 12.02.2025 16:53 Lt. NWZ Online wurde nun auch die Berufung leider abgelehnt. VfB akzeptiert dies.
Das ist wirklich das Unverschämteste daran. "Wir haben das vorher einfach vermasselt, es tut uns leid, dass es den VfB jetzt so getroffen hat, wir mussten dem bisherigen Text leider so folgen, wir hoffen, dass so etwas nie wieder vorkommt." Das wäre doch echt das Mindeste. So ist es nur peinlich.Schwede hat geschrieben: 25.02.2025 13:14 Und kein Wort des Bedauerns oder der Anerkenntnis wer es verbockt hat.
Was für ein Eiernacken-Verband!![]()
Auch ne Kompromiss Lösung ala "keiner der beiden Vereine soll bzgl des Vorfalls und der damals geltenen Ordnung Schaden tragen" wäre möglich: für Lübeck bleibt es beim 2:2, für den VfB zählt das Spiel 5:0.IckeOL hat geschrieben: 25.02.2025 13:43 Ich frag mich, ob Änderungen zur Korrektur solch offensichtlicher Lücken nicht auch rückwirkend Anwendung finden müssen. De facto galt die Regelung ja. Das erscheint auch so aufgrund der schnellen Änderung seitens des Verbands ohne öffentliche Diskussionen.
Ich finde es schon merkwürdig, wenn eine Grundsatzänderung währen der laufenden Saison geschieht. Wie gesagt, wäre es zur Klarstellung einer offensichtlich Regel, dann ok. Dann hätte der VfB aber auch die Punkte bekommen. Aber so ist das ein klarer Wettbewerbsnachteil im gleichen Wettbewerb. (Die exakt gleiche Situation würde nun anders bewertet und das in der gleichen Saison. Schon krass.) Das sollte man juristisch prüfen lassen.