Regionalliga Nord 2024/25
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Klar ist, die Probleme gibt es nicht seit Gestern. Das Kartenhaus stürzt ein. Die Frage die sich die Verantwortlichen stellen sollten, „hilft es dem Verein ihn noch zu retten?“. Klar ist doch - ohne neue Schulden gehts nicht weiter - besser Insolvenz und restart
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Ist das wirklich so? Nach zwei Insolvenzen dürfte denen doch nichts mehr vom Stadion gehören.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Ich bin fest davon überzeugt, dass sie ihre Summe zusammenbekommen
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3883
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Ich hoffe, das wir sowas ähnliches nicht hier erleben müssen.
Mehr Will ich gar nicht.
Da verzichte ich auch denjenigen der vorne drin steht und die Bälle reinmacht.
Irgendwo muss ja die Grenze(Budget )sein, wo der Vorstand oder GF sagt, Bis hier und nicht weiter für Saison x oder y.
Mehr Will ich gar nicht.
Da verzichte ich auch denjenigen der vorne drin steht und die Bälle reinmacht.
Irgendwo muss ja die Grenze(Budget )sein, wo der Vorstand oder GF sagt, Bis hier und nicht weiter für Saison x oder y.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 862
- Registriert: 26.07.2005 14:37
Re: Regionalliga Nord 2024/25
als Germania Lübeck
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Denke schon. Sonst hätten sie ja nicht bei dem Thema Phoenix/DFB Pokal bestimmen können, dass die in dem Angebot zur Miete die Pappelkurve rauslassen (wegen Heimat der Fans und so).Soccer_Scientist hat geschrieben: 28.11.2024 09:17Ist das wirklich so? Nach zwei Insolvenzen dürfte denen doch nichts mehr vom Stadion gehören.
Wenn das Stadion der Stadt gehören würde, hätte der VfB sowas ja gar nicht entscheiden können
Nur der VfB
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11457
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13103
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Regionalliga Nord 2024/25
genauso unglaublich... keiner fragt irgendwie "wie kann's" angehen. mal eben
quasi über nacht über eine halbe millionen euro zusammenbekommen. diesen
leuten muss es ja echt gut gehen. dann sollen sie mal machen.
quasi über nacht über eine halbe millionen euro zusammenbekommen. diesen
leuten muss es ja echt gut gehen. dann sollen sie mal machen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Die waren doch schon immer 100% Germania !
Nur ein wahrer VfBer versteht den Zusammenhang
VfB Oldenburg First!!!!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Das riecht dann stark nach Rettung. Mal davon abgesehen, dass ich hoffe wir retten uns so, sofern sie jetzt durch Sponsoring und Spenden schaffen droht ihnen gar nichts, oder? Ich mein, das klingt ja tatsächlich ziemlich betrügerisch. Auch was die Lizenz für die laufende Saison angeht.das-zwölfte-bier hat geschrieben: 28.11.2024 11:01 https://www.ln-online.de/sport/regional ... WPM4M.html
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Wenn das wirklich Betrügerisch ist.
Dann sind die Gremien die das Überwachen,oder auch die Lizenz erteilen,auch nicht gerade die hellsten .
Da sollten vielleicht mal gewisse Behörden genauer hinschauen.
Dann sind die Gremien die das Überwachen,oder auch die Lizenz erteilen,auch nicht gerade die hellsten .
Da sollten vielleicht mal gewisse Behörden genauer hinschauen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3769
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Gibt es in der Regionalliga überhaupt noch ein richtiges Lizenzierungsverfahren?
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Bei Sicherheit und Orga, muss teilweise was nachgewiesen werden. Finanziell ist das ein Witz. Da muss man lediglich Verbandsabgaben nachweisen.Johann Ohneland hat geschrieben: 28.11.2024 11:47 Gibt es in der Regionalliga überhaupt noch ein richtiges Lizenzierungsverfahren?
https://www.kicker.de/keine-stadion-min ... l#emlshare
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Editiert
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Das Ganze hat so ein "Geschmäckle". Ich würde den Lübeckern ja durchaus die Rettung gönnen. Welchen Sinn und Zweck hat dann aber letztendlich ein Lizenzierungsverfahren durch den NFV, bei dem im Vorfeld offensichtlich deutlich getrickst und manipuliert wurde, um eine Lizenz für die Folgesaison zu erhalten?
Es scheint doch mehr als eindeutig zu sein, dass man sich diese Lizenz durch eine "kreative" Buchführung ergaunert hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von Seiten des NFV keine Konsequenzen nach sich zieht. Andernfalls böte dies doch reichlich Nahrung für künftige Nachahmer.
Es scheint doch mehr als eindeutig zu sein, dass man sich diese Lizenz durch eine "kreative" Buchführung ergaunert hat.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies von Seiten des NFV keine Konsequenzen nach sich zieht. Andernfalls böte dies doch reichlich Nahrung für künftige Nachahmer.
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25568
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Früher hat der Verband in solchen Fällen gerne mit 4 Punkte Abzug reagiert.
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Ups, habe gerade den Kicker Artikel gelesen.
Was für ein Chaos
.
Das ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Kritik.
Kein Wunder, dass die norddeutschen Clubs oftmals in Liga 3 dermaßen schlecht abschneiden, wenn bei der Lizenzierung bisher nicht auf wirtschaftliche Tragfähigkeit geachtet wurde. Dann steigen offensichtlich Teams auf, die sich den Spielbetrieb in Liga 3 offensichtlich nicht leisten können bzw. von der Komplexität der Anforderungen schlicht überfordert werden.
Was für ein Chaos

Das ändert aber nichts an meiner grundsätzlichen Kritik.
Kein Wunder, dass die norddeutschen Clubs oftmals in Liga 3 dermaßen schlecht abschneiden, wenn bei der Lizenzierung bisher nicht auf wirtschaftliche Tragfähigkeit geachtet wurde. Dann steigen offensichtlich Teams auf, die sich den Spielbetrieb in Liga 3 offensichtlich nicht leisten können bzw. von der Komplexität der Anforderungen schlicht überfordert werden.
Frei nach der Berliner Sozialdemokratie (ab 1886):
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
"Den Stadionbau in seinem Lauf, hält weder Klaas noch Vally auf."
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Zusammengefasst: Lübeck hat sich schon letztes Jahr eine Bilanz zusammengeschustert und jetzt fliegt ihnen das absehbar um die Ohren. Man hätte ab 1.12. komplett ohne Mittel da gestanden. Um die Saison zuende zu bringen fehlen 1 Millionen Euro. (Zur Einordnung: Die Spitzenvereine in der Regionalliga haben einen Jahresetat von ca. 2 Millionen.) Sponsoren haben sich bereit erklärt, knapp 600.000 Euro nachzuschießen, andere Unterstützer haben 15.000 gesammelt. Den heutigen Gerichtstermin konnte man absagen, weil man mit dem soweit gesammelten Geld zumindest bis Februar durch kommt. Für die restlichen Monate bis Saisonende fehlen trotzdem noch knapp 400.000, die man aber hofft, auch jetzt zusammen zu bekommen.
Zwischen den Zeilen kann man auch lesen, dass man natürlich nicht erst vor zwei Tagen die Lücke gefunden hat, sondern schon vorher mit dem Klingelbeutel durch die Stadt gezogen ist. Das Bohei die letzten Tage war wohl ein stückweit Theater, um nochmal alle an Bord zu kriegen.
Eine interessante Frage ist, ob es für die Bilanztrickserie für irgendwen im Verein Konsequenzen geben wird, oder ob man sich auf die Schulter klopft und weiter macht wie bisher. Die Lübecker Medien stellen jedenfalls soweit erstaunlich wenig Fragen zu den Hintergründen und Konsequenzen. Klar ist auch, dass der Lübecker Etat selbst ohne die Altlasten aus der letzten Saison in der jetzigen Form eine Lücke von einigen 100.000 Euro aufweisen dürfte. Selbst wenn man jetzt die Kurve kratzt, wird man nächste Saison entweder gehörig kürzen müssen oder wieder ein ähnliches Problem haben.
Zwischen den Zeilen kann man auch lesen, dass man natürlich nicht erst vor zwei Tagen die Lücke gefunden hat, sondern schon vorher mit dem Klingelbeutel durch die Stadt gezogen ist. Das Bohei die letzten Tage war wohl ein stückweit Theater, um nochmal alle an Bord zu kriegen.
Eine interessante Frage ist, ob es für die Bilanztrickserie für irgendwen im Verein Konsequenzen geben wird, oder ob man sich auf die Schulter klopft und weiter macht wie bisher. Die Lübecker Medien stellen jedenfalls soweit erstaunlich wenig Fragen zu den Hintergründen und Konsequenzen. Klar ist auch, dass der Lübecker Etat selbst ohne die Altlasten aus der letzten Saison in der jetzigen Form eine Lücke von einigen 100.000 Euro aufweisen dürfte. Selbst wenn man jetzt die Kurve kratzt, wird man nächste Saison entweder gehörig kürzen müssen oder wieder ein ähnliches Problem haben.
Re: Regionalliga Nord 2024/25
Wenn die 48-Stunden Keule am Ende mehr Theater war und man dadurch mehr oder weniger seine eigene Insolvenz als Druckmittel genutzt hat, würde mich das als Sponsor, Spender oder Investor aber auch ganz schön nachdenklich machen. Das ist ja meilenweit entfernt von Seriosität.