Komplett anderes Thema und natürlich gar kein Zusammenhang, ich möchte euch die Website archive.today empfehlen

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Ja und? Lass die doch schreiben was sie wollen. Das Stadion kommt.VfBLigaZwei hat geschrieben: 14.11.2024 09:48 Heute kann man wieder einige saftige Leserbriefe gegen das Stadion in der NWZ lesen.
Pro-Briefe gibt's nicht!
Wenn das so weitergeht, sehe ich die Gefahr, dass das zum Flächenbrand wird und das Projekt noch platzt!
Ich verstehe auch nicht, dass man konkret immer wieder den VfB da mit ins Spiel bringt.
Leute, das Stadion ist ein strukturverbesserndes Vorhaben für Stadt Oldenburg nebst Umland und nicht ausschließlich auf einen Verein ausgerichtet!
...in der Printausgabe, Seite 18!Diedel77 hat geschrieben: 14.11.2024 12:14 Ich hatte gerade auf Facebook bei NWZ und NWZ online
geschaut,aber nichts gefunden.
Hatte vorhin schon einen erneuten Leserbrief abgesandt. Den Vorwurf der derzeitigen Einseitigkeit dürften sie zusätzlich auch hier mitbekommen...neo hat geschrieben: 14.11.2024 11:38 Letztlich hilft es nur, die NWZ öffentlich drauf hinzuweisen. So wie es die BI vor 1-2 Jahren gemacht hat. Da haben sie die NWZ immer als "Medienpartner der VfB Oldenburg GmbH" bezeichnet und ihr Einseitigkeit vorgeworfen. Und solche Vorwürfe mach die Presse nicht. Also gern den Spieß umdrehen in öffentlichen Kommentaren.
Wessen Leserbrief nicht veröffentlicht ist und wo der Inhalt noch aktuell ist, gern neu schicken. Sollen ja nicht erzählen dürfen, dass da was unter die Räder gekommen ist.
Dann ist das aber keine Neutrale Berichterstattung mehr.VfBLigaZwei hat geschrieben: 14.11.2024 20:41 Mein Eindruck ist, dass die Stadion-Antistimmung gezielt gesteuert wird. Wenn dann Leserbriefe systematisch unter veschiedenen Namen immer wieder gestreut werden, wird der Eindruck gefördert, die Bevölkerung sei gegen das Stadion.
Es ist ganz schwierig etwas dagegen zu setzen.
Das gewisse NWZ-Redakteure ebenfalls gegen das Stadion sind, ist doch kein Geheimnis mehr!
Nun denn, der Zeitgeist der „Meinungsstarken“ ist sehr präsent, wir erleben das täglich und global. Es gilt die Ruhe bewahren, wenn sich die Möglichkeit bietet kann man argumentativ, die Leute abholen und hoffen, das die Sendung beim Empfänger ankommt.blue&white hat geschrieben: 14.11.2024 22:08 Zum Ersten hat es diese relativ kleine BI anscheinend geschafft, ihre zum Teil lächerlichen Narrative zum Thema Stadionthema gezielt unter ein gewisses Klientel Fußballablehnern zu streuen, zum Zweiten ist es meistens so, das Leute die gegen etwas sind sich vehementer und häufiger zu Wort melden, als die, die für etwas sind (und in unserem Fall dies ja auch politisch demokratisch in unserem Sinne entschieden wurde) und zum Dritten gibt diesen Leute die einzige ansässige Lokalzeitung auch noch eine ordentliche Bühne für ihre sich ständig wiederholende, gleichklingende Ablehnungskritik. So entsteht der falsche Eindruck, als wenn eine Mehrheit Oldenburgs gegen den Stadionbau sei.
Das Wichtigste und Beruhigende ist aber, das eine Mehrheit des Stadtrates sich zum Stadion bekennt und nun die nächsten, zielführenden Schritte eingeleitet werden.