Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Kleiner Veranstaltungstipp. Viel Spannendes zum Stadion gibt kommende Woche im AFB:

04.09.2024 Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
(17:00 Uhr Alte Fleiwa, Industriestraße 1d, Sitzungssaal 1/2)

Dort gibt die die Tagesordungspunkte:
Ö5: Rechtsgutachten zum Notifizierungsverfahren – Weiteres Vorgehen, Beschluss
Ö6: Sachstandsbericht Stadionplanung

Ein Besuch macht hier auf jeden Fall Sinn.

Im Ratsinformationssystem könnt ihr die entsprechenden Dokumente einsehen:
https://buergerinfo.oldenburg.de/si0057 ... ksinr=4306

Interessante Punkte sind, dass die Kanzlei wohl eine Freistellung von der Notifizierung wohl generell für möglich hält. Knackpunkt sind wohl die jährlichen Beihilfen, die 2,2 Mio. Euro nicht einen Cent überschreiten dürfen. Hier empfiehlt die Kanzlei wohl für ausreichend Spielraum zu sorgen.

Und noch ein kleiner Wermutstropfen: :(
Verwaltung hat geschrieben:Vor dem Hintergrund der erforderlichen und länger andauernden Abstimmung mit der Kommunalaufsicht zum Thema Übernahme von Bürgschaften ist es zu einer zeitlichen Verzögerung des Verfahrens gekommen. Es wird davon ausgegangen, dass erst nach einem Ratsbeschluss im September der Auftrag für die technische Beratung zur Vorbereitung des TU-Verfahrens ausgeschrieben werden kann. Mit einer Inbetriebnahme des Stadions in 2027 kann damit derzeit nicht mehr gerechnet werden. Es ist aktuell von einer Fertigstellung am Ende des zweiten Quartals 2028 auszugehen.

Steffen1897
VfB-Megafan
Beiträge: 820
Registriert: 04.06.2022 08:18

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Steffen1897 »

:lol: Das war doch klar . 2030 dann ganz bestimmt. .
Wenn die Tribüne in Münster schon 3 Jahre dauert...

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1263
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Schade, ich hatte mich innerlich schon auf 2027 versteift…
Die Vernunft schrie natürlich schon länger, das das nix wird.
Wahrscheinlich muss man Steffen Recht geben. Auf größeren Baustellen (wenn es denn schon so weit wäre) geht es in D nicht mehr ohne Verzögerung der Verzögerung.

… Seufz!
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

zur eröffnung dann in liga 2., auch das nehm ich.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hafensaenger »

Steffen1897 hat geschrieben: 28.08.2024 12:29 :lol: Das war doch klar . 2030 dann ganz bestimmt. .
Wenn die Tribüne in Münster schon 3 Jahre dauert...
2030 frühestens - Aber nur, wenn von sportlicher Seite genug Druck gemacht wird. Dümpeln wir im unteren Drittel rum, kann man sich mit dem Stadion noch Zeit lassen, dann wirds erst 2035. Wir wissen ja, wie lange die Übergangszeit war/ist, die wir im MWS spielen oder wie lange es von Holzapfels Zusage bis zum Aufstellen der Flutlichtmasten gedauert hat. Mag zu negativ klingen, aber Baustellen oder ähnliches, ist nicht mehr das, was Deutschland kann.

Flool
VfB-Megafan
Beiträge: 177
Registriert: 13.04.2021 13:03

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Flool »

Find ich deutlich zu negativ - außerdem suggeriert der Beitrag ja, dass man sich von Seiten der Stadt zeitlassen würde. Das find ich ehrlich gesagt etwas undankbar und auch unfair.

Bjoern_OL
VfB-Megafan
Beiträge: 790
Registriert: 06.12.2009 18:53
Wohnort: Lübeck

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Bjoern_OL »

der Auftrag für die technische Beratung zur Vorbereitung des TU-Verfahrens
Beratung für die Vorbereitung der Ausschreibung? Kann das jemand für mich übersetzen?

Hafensaenger
VfB-Megafan
Beiträge: 872
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Hafensaenger »

Flool hat geschrieben: 28.08.2024 15:58 Find ich deutlich zu negativ - außerdem suggeriert der Beitrag ja, dass man sich von Seiten der Stadt zeitlassen würde. Das find ich ehrlich gesagt etwas undankbar und auch unfair.
völlig ok. Keiner weiß, wie die Mehrheitsverhältnis dann im Rat sind. Lass da mal mehr Stadiongegner sitzen als jetzt. Hoffen wir das Beste, dass es zügig geht.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Also bis Oktober 2026 sollte das Totalunternehmerverfahren hoffentlich beauftragt sein. Dann endet nämlich die Legiaslaturperiode.
Bjoern_OL hat geschrieben: 28.08.2024 16:08
der Auftrag für die technische Beratung zur Vorbereitung des TU-Verfahrens
Beratung für die Vorbereitung der Ausschreibung? Kann das jemand für mich übersetzen?
Ein Totalunternehmer übernimmt ja den gesamten Stadionbau von Planung über Architektur und Ausführung. Und dem muss man über die Ausschreibung sehr genau sagen was man will bzw. nicht will. Und da so ein Stadion ein sehr komplexes Bauprojekt ist, ist es sinnvoll sich da jemanden als Berater heranzuholen, der sich damit auskennt. Sonst steht da am Ende ne Eiskunstlaufarena und keine weiß wieso.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1257
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Genau, man muss jetzt auch nicht alles in die Schublade:" Unnötige Bürokratie" packen - unterm Strich läuft`s bislang ganz gut. Im Stadtrat und der Stadionplanungs/betreiber Gesellschaft sitzen ja auch wirklich Leute, die mit gewissem Herzblut an der Sache sind und kein Interesse an einer unnötigen Verzögerung haben. Das 2027 nicht unbedingt zu halten ist, konnte man sich ja denken

VfBLigaZwei
VfB-Megafan
Beiträge: 1076
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von VfBLigaZwei »

So sieht man zB in Jena das neue Stadion, beispielhaft:

https://www.eas-jena.de/

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

schon schick, aber kein flutlicht 🤷🏼
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
OLburger
VfB-Megafan
Beiträge: 1263
Registriert: 09.08.2017 13:38

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von OLburger »

Wirklich schick! Auch in der Farbgebung. Könnte ich mir so oder so ähnlich auch in OL vorstellen.
Das Flutlicht wird, schätze ich, unterm Stadiondach hängen.
… Das Feuerwerk hat begonnen! :wink:

Benutzeravatar
Diedel77
VfB-Megafan
Beiträge: 1328
Registriert: 09.02.2024 21:34

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Diedel77 »

Sieht schon Schick aus.

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16084
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

OLburger hat geschrieben: 28.08.2024 21:55 Wirklich schick! Auch in der Farbgebung. Könnte ich mir so oder so ähnlich auch in OL vorstellen.
Das Flutlicht wird, schätze ich, unterm Stadiondach hängen.
So ist es. Als ob es irgendeinen Neubau gibt wo es kein Flutlicht gibt :lol:
https://www.europlan-online.de/index.ph ... id=795&t=s
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Guenter Weigand
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2023 12:06

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Guenter Weigand »

Steffen1897 hat geschrieben: 28.08.2024 12:29 8)
:lol: Das war doch klar . 2030 dann ganz bestimmt. .
Wenn die Tribüne in Münster schon 3 Jahre dauert...
Genau genommen werden es drei Tribünen und zwei Eckgebäude. 8)

Mit Zeitplänen haben wir in Münster so unsere Erfahrungen gemacht . Wir hinken zwar jetzt eineinhalb Jahre hinterher , aber der Termin zur Fertigstellung in 2027 soll weiterhin eingehalten werden.
Mal schauen ob das klappt…
Vom Beschluss bis zur Ausschreibung hat es hier 3 Monate gedauert. Die Ausschreibung läuft jetzt seit eineinhalb Jahren. Geplant war dafür mal ein Jahr. :wink:
Jetzt im August wird der Zuschlag erteilt und ca. Mitte September werden wir hoffentlich dann mal etwas zu sehen bekommen.

https://www.100prozentmeinscp.de/rat-sc ... f-den-weg/

https://www.100prozentmeinscp.de/stadio ... gestartet/

Das Budget wurde zwischenzeitlich auch angepasst und liegt jetzt bei 88 Millionen Euro.

Gruß aus Münster

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

betr. mwst., lässt münster das nicht über eine gmbh laufen? ich habe das nur kurz überflogen.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Guenter Weigand
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2023 12:06

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Guenter Weigand »

Frank aus Oldb hat geschrieben: 29.08.2024 07:06 betr. mwst., lässt münster das nicht über eine gmbh laufen? ich habe das nur kurz überflogen.

Ja , das läuft über die städtische Tochter Bädermanagement GmbH .
Es ging um die Frage ob diese zum Abzug der Vorsteuer berechtigt ist, also das Budget netto oder brutto verwenden kann. Laienhaft gesagt: Kann die Stadt 88 Millionen Euro ausgeben oder muss sie davon noch Steuern abführen und hat dann netto weniger Geld in der Tasche?

Aber auch ich bin absoluter Laie auf diesem Gebiet. Warum diese Frage so schwierig zu beantworten war … keine Ahnung
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das diese Frage auftauchte , weil der SCP den Ausbau der neuen Logen , des neuen Businessbereiches und des einen Eckgebäudes selber finanzieren sollte .
Das muss er jetzt immer noch , allerdings sind diese Kosten jetzt im städtischen Budget mit drin und der SCP zahlt es an die Stadt zurück.

Das alles aber unter Vorbehalt , da ich es nicht genau weiß.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

die stadt soll den ground erstellen, "scp" gründet eine logen und businessbereich gmbh die den
ausbau übernimmt und als ankermieter miete an die stadt abdrückt. da kann man so viel hin und
her tricksen... einfach kreativ sein 🤷🏼😃
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Guenter Weigand
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 21
Registriert: 28.02.2023 12:06

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Guenter Weigand »

Ne , Ne , „Tricksen“ wird mit der Stadt Münster nicht funktionieren. :mrgreen:

Und der SC Preußen Münster hat sich mit Tricksereien in den vergangenen Jahrzehnten genug die Finger verbrannt :mrgreen: :mrgreen:


Im Ernst , hier sind alle froh , das sich das Verhältnis zwischen Stadtgesellschaft und Verein deutlich gebessert hat. Jahrzehntelang hat man in Teilen der Politik , der Verwaltung , der Kaufmannschaft (die in Münster traditionell ein gewichtiges Wort mitspricht ) und in Teilen der Bevölkerung nur die Augen verdreht , wenn es um Preußen Münster ging.
Das hat sich grundlegend gewandelt . Nur deshalb sind wir heute mit dem Stadionumbau soweit.

Antworten