Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16084
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von JanW »

Wilhelmshaven in größer bitte.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Pro VfB
VfB-Megafan
Beiträge: 901
Registriert: 07.04.2008 20:26

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Pro VfB »

Lyrico hat geschrieben: 17.08.2024 21:01 Wenn man schon so ein hohes Dach bauen möchte (wegen Kapazitätsreserven oder was auch immer) dann wenigstens mit so einer offenen Optik wie in Polen im ArcelorMittal Park .

Auch die Opus Arena von NK Osijek sieht eigentlich ganz nice aus. Vor allem von außen. Und innen wirkt die doch recht steil und dadurch hoch und groß bei eine Kapazität von nur 13.000 Plätzen
Gefallen mir beide. Das Stadion in Polen sieht wesentlich größer aus (11600 Plätze) und hat nur ca. 35 Mio gekostet.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58
Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.

Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...

Larsemann
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 1
Registriert: 21.08.2024 21:53

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Larsemann »

Moin,

Geschäftsführer/in (w/m/d) Stadion Oldenburg gesucht!

https://karriere.oldenburg.de/fileadmin ... enburg.pdf

Falls jemand Lust und Zeit hat…

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

blue&white hat geschrieben: 17.08.2024 23:07
neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58
Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.

Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...
Das Steigerwaldstadion hat nach dem Umbau immer noch eine Tratanbahn! Ist für mich keine Option! War vor dem Umbau öffers mal dort...

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

blue&white hat geschrieben: 17.08.2024 23:07
neo hat geschrieben: 17.08.2024 17:58
Blaue Elise hat geschrieben: 17.08.2024 17:51 Naja, durch den neuen Oberrang in Paderborn sieht es da nun auch schon anders aus.
Aha. So haben die dort ihre Ausbaureserve untergebracht. Auch nicht komplett unclever. Das Dach hätte dennoch nicht so hoch und offen sein müssen.

Aber um die Themen-arme Zeit in der Stadiondebatte zu überbrücken: Was sind denn Stadien (oder Teile von Stadien), die ihr richtig gut und nachahmenswert findet? Und was sind die No-Gos und Negativbeispiele?
Ganz ok finde ich : Leuna Stadion Halle, Steigerwaldstadion Erfurt, Stadion in Chemnitz, Brita Arena Wiesbaden...
Das Steigerwaldstadion hat nach dem Umbau immer noch eine Tratanbahn! Ist für mich keine Option! War vor dem Umbau öffers mal dort...

1897er
VfB-Megafan
Beiträge: 854
Registriert: 27.08.2014 23:41
Wohnort: Am Marschweg zuhause

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von 1897er »

Larsemann hat geschrieben: 22.08.2024 12:37 Moin,

Geschäftsführer/in (w/m/d) Stadion Oldenburg gesucht!

https://karriere.oldenburg.de/fileadmin ... enburg.pdf

Falls jemand Lust und Zeit hat…
Da weiß ich hier mindestens 5, die das unbedingt können. Wird ein heißes Stechen.

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Finde es auch wieder sehr zielführend, das eine anscheinend seriöse Beraterfirma Sportheads für die Auswahl des Geschäftsführers eingesetzt wurde. Die waren wohl schon für VfL Wolfsburg, St. Pauli, den Deutschen Handballbund, Audi etc. tätig.

Benutzeravatar
neo
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6286
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von neo »

Bewerbung ist raus!

(Kleiner Scherz)

Intruder
VfB-Megafan
Beiträge: 236
Registriert: 12.08.2022 22:04

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Intruder »

Mein OK hast du,du hättest es auch verdient :D

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

Ich finde es unverhältnismäßig, das man dafür einen separaten Geschäftsführer einstellt! Ja, in der Bauphase ist das vielleicht nötig, könnte aber mittelfristig operativ in einer Doppelfunktion durchgeführt werden. Im Prinzip sind das Kosten, womit wir als VfB mit belastet werden. Die zusätzlichen Veranstaltungen z.B. Konzerte werden in der praxis wahrscheinlich sowieso durch einen z.B. Projektleiter Stadion von der WEH organisiert....

Intruder
VfB-Megafan
Beiträge: 236
Registriert: 12.08.2022 22:04

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Intruder »

Ich finde das wir nicht in der Situation sind zu meckern, wir können froh sein das wir das Stadion bekommen.

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Frank aus Oldb »

bei einer gmbh brauch man halt einen geschäftsführer 🤷🏼
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Sieme87
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 9
Registriert: 08.12.2014 15:37

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Sieme87 »

Der wird doch von der Stadiongesellschaft, also der Stadt eingestellt. Der VfB hat da vermutlich nichts mit zu tun.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17408
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Feuerlein »

Ich wollte gerade sagen, da hat der VfB doch nix mit am hut
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

Feuerlein hat geschrieben: 23.08.2024 14:29 Ich wollte gerade sagen, da hat der VfB doch nix mit am hut
Das ist mir schon klar, aber am Ende schaut man in Zukunft jährlich auf das Ergebnis der Stadiongesellschaft und ob das Ergebnis z.B. 200.000 geringer/oder höher ausfällt finde ich nicht unrelevant. Es gibt ja schon für die Stadt Gesellschaften Geschäftsführer, dann ist halt einer für zwei verantwortlich! Aber gut, ist nur meine Meinung, die bei mir aufkam :-)

Andy1897
VfB-Superfan
Beiträge: 104
Registriert: 26.05.2022 08:14

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von Andy1897 »

Feuerlein hat geschrieben: 23.08.2024 14:29 Ich wollte gerade sagen, da hat der VfB doch nix mit am hut
Das ist mir schon klar, aber am Ende schaut man in Zukunft jährlich auf das Ergebnis der Stadiongesellschaft und ob das Ergebnis z.B. 200.000 geringer/oder höher ausfällt finde ich nicht unrelevant. Es gibt ja schon für die Stadt Gesellschaften Geschäftsführer, dann ist halt einer für zwei verantwortlich! Aber gut, ist nur meine Meinung, die bei mir aufkam :-)

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14412
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von BMP »

Ihr spart am falschen Ende. Warum macht man sich einen Kopf für die Stadt? Die sind fachlich gut aufgestellt und wissen was sie tun.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

blue&white
VfB-Megafan
Beiträge: 1256
Registriert: 11.09.2009 19:39

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von blue&white »

Es macht mir Sicherheit auch Sinn, einen fachlich kompetenten Geschäftsführer einzusetzen, um das Projekt voranzutreiben, evtl. Klippen zu umschiffen, gerade auch in Anbetracht der hiesigen (zwar kleinen, aber lauten) Gegnerfraktion.

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3941
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Ich wäre für eine Frau vielleicht sogar eine Ratsfrau!! Die besonders viel Zeit in verschiedenen Foren nutzt um Aufmerksamkeit zu erbringen. Sie erklärt und teilt auch gerne die Fehler manchen Stadion-Betreiber anderer Städte.... Ironie!!!!
Aber ist ja nicht die Sache vom VfB, da der VfB nur Mieter ist.
Ironie Off.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Antworten