Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1250
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verständlich, irgendwann glauben die selber ja nicht mehr ihren verkrampft zusammengereimten Pseudoargumenten und wollen sich auch mal faktenbasiert informieren.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auf, auf, zum PFL!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Tickert mal hier etwas. 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Zur Zeit reden die Planer von der IFS. Heute sind wesentlich mehr BIler da. Befürworter aber trotzdem in der Überzahl.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Über Google
@PressebueroOL/stream
@PressebueroOL/stream
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4804
- Registriert: 13.06.2007 10:09
- Wohnort: In der Nähe
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nicht stream,
sondern streams!
Sorry.
sondern streams!
Sorry.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."
Mark Twain
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11554
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Kane hat geschrieben: 02.04.2024 07:41 Für alle die nicht können oder draußen stehen bleiben müssen, gibt es ein Livestream:
https://www.youtube.com/@PressebueroOL/streams
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 698
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Starke Rede von Herrn Adler, den Feier ich ja wirklich!
"Die Einzigen, die ein Nachteil von einem VfB Stadion haben ist Werder Bremen, aber die sind ja nicht mein Problem" so oder so Ähnlich!
Herr Harms von den Grünen spricht tatsächlich "positiv über das Stadion".
Aktuell geht es hier um das Parkhaus, die "Grünen" machen sich keine Illusionen mehr, am 15.04. wird Pro Stadion entschieden, so lt. Herr Harms und jetzt wird halt die kleinste 7500 Variante bevorzugt. (Grüne)
Aktuell eine sehr sachliche Veranstaltung.
Streiten werden die Parteien sich über die Finanzierungen...Kredit Haushaltskasse Ja oder Nein, ich glaub da sind sich die Parteien nicht alle einig.
Oder wie war bzw. ist eure Meinung?
"Die Einzigen, die ein Nachteil von einem VfB Stadion haben ist Werder Bremen, aber die sind ja nicht mein Problem" so oder so Ähnlich!
Herr Harms von den Grünen spricht tatsächlich "positiv über das Stadion".
Aktuell geht es hier um das Parkhaus, die "Grünen" machen sich keine Illusionen mehr, am 15.04. wird Pro Stadion entschieden, so lt. Herr Harms und jetzt wird halt die kleinste 7500 Variante bevorzugt. (Grüne)
Aktuell eine sehr sachliche Veranstaltung.
Streiten werden die Parteien sich über die Finanzierungen...Kredit Haushaltskasse Ja oder Nein, ich glaub da sind sich die Parteien nicht alle einig.
Oder wie war bzw. ist eure Meinung?
Nur der VfB!!!
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11554
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Jau, hab ich auch so verstanden! Hatte allerdings zunächst gedacht, dass Herr Harms auf ein 15000 Stadion hinaus wollte!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 698
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die CDU ist gegen die Finanzierung wenn ich die Redner richtig verstanden.
Oder hat sich die Meinung da geändert?
Oder hat sich die Meinung da geändert?
Nur der VfB!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Harms hat sogar offen gelassen, ob er für oder gegen ein Stadion stimmt. Wär ja krasser Schachzug dafür zu stimmen.
Ich glaub, das strategisch klugste für die Grünen wär es, keinen Fraktionszwang vorzuschreiben (falls es den überhaupt gibt), damit es ne Handvoll pro Stimmen von den Grünen gibt und sich dann konstruktiv in die Umsetzung einzubringen, um die grünen Themen bestmöglich einzubringen. Bin gespannt.
Ich glaub, das strategisch klugste für die Grünen wär es, keinen Fraktionszwang vorzuschreiben (falls es den überhaupt gibt), damit es ne Handvoll pro Stimmen von den Grünen gibt und sich dann konstruktiv in die Umsetzung einzubringen, um die grünen Themen bestmöglich einzubringen. Bin gespannt.
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nur gegen Einsatz Rücklagen.TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 02.04.2024 19:15 Die CDU ist gegen die Finanzierung wenn ich die Redner richtig verstanden.
Oder hat sich die Meinung da geändert?
mit dem Geist von Donnerschwee
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 698
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Okay, hatte nicht das von Herrn Back in Frage gestellt sondern das vom 2ten Herren der CDU um was ging es da?
Nur der VfB!!!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was eine Selbstbeweihräucherung in manchen Statements... Monologe und nicht korrekte Darstellungen.... Bedenkenträger, manchen geht es nicht um sachliche Diskussion, sondern um ihre voreingenommene Antihaltung..
Sektion Berlin
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 698
- Registriert: 12.03.2024 21:48
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die BSW hat sich dann gerade für das Stadion ausgesprochen.
Nur der VfB!!!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ob Tilgung allein über Zuschuss Stadt. Was natürlich der Fall ist.TAZZCLOPPENBURG hat geschrieben: 02.04.2024 19:22 Okay, hatte nicht das von Herrn Back in Frage gestellt sondern das vom 2ten Herren der CDU um was ging es da?
mit dem Geist von Donnerschwee
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die Grünen sind halt auch kein homogener Haufen von Nein-Sagern.IckeOL hat geschrieben: 02.04.2024 19:16 Harms hat sogar offen gelassen, ob er für oder gegen ein Stadion stimmt. Wär ja krasser Schachzug dafür zu stimmen.
Ich glaub, das strategisch klugste für die Grünen wär es, keinen Fraktionszwang vorzuschreiben (falls es den überhaupt gibt), damit es ne Handvoll pro Stimmen von den Grünen gibt und sich dann konstruktiv in die Umsetzung einzubringen, um die grünen Themen bestmöglich einzubringen. Bin gespannt.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11554
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
War es das jetzt für heute?
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Also ich nehme nicht viel Positives mit.
Nichts Neues und trotzdem „drückt“ sich die SPD
Nichts Neues und trotzdem „drückt“ sich die SPD
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Solche Ausschusssitzungen verlaufen in aller Regel ruhig und im Wesentliche. Sachlich. So auch hier.
Die Fronten von Pro und Anti verlaufen nach dem bekannten Muster.
Die Grünen versuchen mit zwei Vorgehensweisen, Zeit zu schinden und Ängste zu schüren.
Auf jede Erklärung und Antwort der Verwaltung wird mit weiteren Fragen reagiert („Warum nur dies, warum nicht auch noch das?“ Ich hätte gerne auch noch …“)
Hinzu kommt das andauernde Beschwören möglicher Risiken und Katastrophenszenarien (Insolvenz des Bau-Generalunternehmers, VfB kann die Miete nicht stemmen oder geht gleich konkurs usw.).
Ja, liebe Grüne, wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt, sind wir alle vermutlich platt. Das wussten schon seinerzeit Asterix und seine Gallier. Entmutigt hat sie das aber nie.
Die CDU hat sich dagegen ausgesprochen, vorhandene Überschüsse aus den Haushaltsjahr 2023 (insgesamt wohl 20 bis 25 Millionen €) teilweise dafür einzusetzen, den Kreditbedarf für den Stadionbau und damit die künftigen Zinsbelastungen zu reduzieren. Das läuft für die Stadt per Saldo auf einige Mehrkosten hinaus. Den Gedanken dahinter, Stadthaushalt und Stadiongesellschaft als zwei getrennte Angelegenheiten zu behandeln, kann man aber verstehen, auch wenn man eher dafür ist, Zinsaufwendungen zu sparen, die ja ihrerseits künftige Haushalte belasten werden.
Das Thema Zuschauerkapazität-Parkhaus wird offensichtlich noch von der Bauverwaltung geprüft und demnächst im Bauausschuss erörtert. Der OBB gab sich optimistisch, dass eine 10.000-Lösung (oder knapp darunter) auch ohne Parkhaus rechtlich möglich sein könnte.
Verwaltung und OBB argumentieren souverän und sachlich.
Die Pro-Fraktionen wackeln in keiner Hinsicht. Ich würde sagen, dass es heute gut läuft.
Die Fronten von Pro und Anti verlaufen nach dem bekannten Muster.
Die Grünen versuchen mit zwei Vorgehensweisen, Zeit zu schinden und Ängste zu schüren.
Auf jede Erklärung und Antwort der Verwaltung wird mit weiteren Fragen reagiert („Warum nur dies, warum nicht auch noch das?“ Ich hätte gerne auch noch …“)
Hinzu kommt das andauernde Beschwören möglicher Risiken und Katastrophenszenarien (Insolvenz des Bau-Generalunternehmers, VfB kann die Miete nicht stemmen oder geht gleich konkurs usw.).
Ja, liebe Grüne, wenn uns der Himmel auf den Kopf fällt, sind wir alle vermutlich platt. Das wussten schon seinerzeit Asterix und seine Gallier. Entmutigt hat sie das aber nie.
Die CDU hat sich dagegen ausgesprochen, vorhandene Überschüsse aus den Haushaltsjahr 2023 (insgesamt wohl 20 bis 25 Millionen €) teilweise dafür einzusetzen, den Kreditbedarf für den Stadionbau und damit die künftigen Zinsbelastungen zu reduzieren. Das läuft für die Stadt per Saldo auf einige Mehrkosten hinaus. Den Gedanken dahinter, Stadthaushalt und Stadiongesellschaft als zwei getrennte Angelegenheiten zu behandeln, kann man aber verstehen, auch wenn man eher dafür ist, Zinsaufwendungen zu sparen, die ja ihrerseits künftige Haushalte belasten werden.
Das Thema Zuschauerkapazität-Parkhaus wird offensichtlich noch von der Bauverwaltung geprüft und demnächst im Bauausschuss erörtert. Der OBB gab sich optimistisch, dass eine 10.000-Lösung (oder knapp darunter) auch ohne Parkhaus rechtlich möglich sein könnte.
Verwaltung und OBB argumentieren souverän und sachlich.
Die Pro-Fraktionen wackeln in keiner Hinsicht. Ich würde sagen, dass es heute gut läuft.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)