Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1250
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Falls Leute von uns zum Traditionsturnier am 5.1.24 gehen (wir beide haben letzte Woche leider keine zusammenhängenden Plätze mehr bekommen) - würde es bei dieser Live Übertragung im Fernsehen (Sport1) nicht Sinn machen, irgendwie auf unser Stadionthema aufmerksam zu machen (z.B. Banner im günstigen Kamerabereich)? Keine Ahnung, ob evtl. solche Dinge dort aber auch untersagt sind...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Und genau so müssen wir weitermachen!3LigaLiebe hat geschrieben: 19.12.2023 13:34 Hab heute mit dem Amtsleiter Finanzen von der Stadt Oldenburg gesprochen und bzgl. Der letzten Sitzung meinte er:
„Da waren so viele VfB Fans, da hätte man Eintritt verlangen müssen. Da waren ja mehr Fans als sonst im Stadion.“
Den letzten Satz hätte er sich sparen können, aber da wurde ein bleibender Eindruck hinterlassen![]()
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die heutige NWZ berichtet von der offenbar prekären Haushaltssituation der Stadt.
In dem Kommentar dazu spricht Markus Minten auch die Stadionfrage an und meint, dass dazu eine "...offene Diskussion...wie eine gesellschaftliche Akzeptanz nach demokratischen Entscheidungen nötig ist".
Hierzu mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen!
In dem Kommentar dazu spricht Markus Minten auch die Stadionfrage an und meint, dass dazu eine "...offene Diskussion...wie eine gesellschaftliche Akzeptanz nach demokratischen Entscheidungen nötig ist".
Hierzu mag sich jeder seine eigenen Gedanken machen!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hab mir Gedanken gemacht, das gleiche sagte Krogmann zig mal nur mit anderen Worten.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Durch derartiges öffentlichkeitswirksames Agieren der NWZ werden auch die öffentliche Wahrnehmung und daraus möglicherweise zunehmend negative Meinungen gefördert!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1250
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Finde aber gerade in den letzten Wochen kann man der NWZ nicht den Vorwurf machen, tendentiell gegen das Stadion zu berichten - waren schon einige positive Berichte dabei... z.B. Knights,Schaaf, Nutzungskonzept
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn ein Bürgerentscheid kommt melde ich mich vorher um..hat jemand ein Zimmer "zu vermieten"? 

- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3056
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Da es sich um einen städtischen Stadionbau handelt, sind es andere Voraussetzungen, als bei anderen Vereinen in anderen Orten.
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
oh man... jetzt wird wieder das fass bürgerentscheid aufgemacht. gar nicht notwendig, aber tolle idee 

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 623
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bürgerentscheid geht nicht mal eben so, ich zitiere aus dem nds. kommunalverfassungsgesetz:
„Die Vertretung kann auf Antrag der Mehrheit ihrer Mitglieder mit einer Mehrheit von zwei Dritteln ihrer Mitglieder beschließen, dass über eine Angelegenheit des eigenen Wirkungskreises der Kommune innerhalb von drei Monaten durch Bürgerentscheid entschieden wird. 2Der Beschluss ist auch zulässig, wenn eine einem zugelassenen Bürgerbegehren entgegenstehende Entscheidung begehrt wird.“
Heißt: 2/3 der Ratsmitglieder stimmt dafür, dass es gemacht wird oder die BI sammelt genug Stimmen, dass es zum Bürgerentscheid kommen muss. Und das schaffen die niemals
Bin gespannt, worüber die NWZ berichtet, wenn das Thema mal durch ist. Dann nur noch Verkehrsunfälle?
„Die Vertretung kann auf Antrag der Mehrheit ihrer Mitglieder mit einer Mehrheit von zwei Dritteln ihrer Mitglieder beschließen, dass über eine Angelegenheit des eigenen Wirkungskreises der Kommune innerhalb von drei Monaten durch Bürgerentscheid entschieden wird. 2Der Beschluss ist auch zulässig, wenn eine einem zugelassenen Bürgerbegehren entgegenstehende Entscheidung begehrt wird.“
Heißt: 2/3 der Ratsmitglieder stimmt dafür, dass es gemacht wird oder die BI sammelt genug Stimmen, dass es zum Bürgerentscheid kommen muss. Und das schaffen die niemals
Bin gespannt, worüber die NWZ berichtet, wenn das Thema mal durch ist. Dann nur noch Verkehrsunfälle?
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3933
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Tja, alles wird durch gewunken( Weser Ems Hallen, Museenetc.pp). Auch durch die Grüne Partei.
Beim Stadion ist es was anderes.
Man muss sich bei der BI einschleusen um festzustellen wer hinter dem ganzen Scheiss sitzt( Baskets, Grüne, Sponsor). Kalle B. wird es nicht sein....... Ironie off
Beim Stadion ist es was anderes.
Man muss sich bei der BI einschleusen um festzustellen wer hinter dem ganzen Scheiss sitzt( Baskets, Grüne, Sponsor). Kalle B. wird es nicht sein....... Ironie off
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wat ein Schwachsinn, von vorne bis hinten.Oldenburger79 hat geschrieben: 21.12.2023 02:45 Da es sich um einen städtischen Stadionbau handelt, sind es andere Voraussetzungen, als bei anderen Vereinen in anderen Orten.
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Einen Bürgerentscheid braucht es gewiss nicht, um „das Ganze (einen Stadionbau) rechtlich abzusichern“. Eine Entscheidung darüber liegt in der Zuständigkeit des Stadtrats, der genau dafür da ist, derartige Dinge zu entscheiden. Er hat dafür auch ein Mandat aus einer demokratischen freien Wahl durch die Bürger.
In Deutschland haben wir - zum Glück - eine repräsentative Demokratie in Bund, Ländern und Kommunen. Dadurch wird vermutlich eine ganze Menge an Unsinn und Schaden verhindert, den ansonsten populistische Kampagnen in einer „direkten Demokratie“ anrichten könnten (und würden).
In Deutschland haben wir - zum Glück - eine repräsentative Demokratie in Bund, Ländern und Kommunen. Dadurch wird vermutlich eine ganze Menge an Unsinn und Schaden verhindert, den ansonsten populistische Kampagnen in einer „direkten Demokratie“ anrichten könnten (und würden).
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1250
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
... auf den Punkt gebracht!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Was ein QuatschOldenburger79 hat geschrieben: 21.12.2023 02:45 Da es sich um einen städtischen Stadionbau handelt, sind es andere Voraussetzungen, als bei anderen Vereinen in anderen Orten.
Der VfB hat da einen ziemlichen Sonderfall und der Verein investiert nunmal wirklich nichts selber in den Bau.
Da ist es angesichts der derzeitigen mieserablen finanziellen Lage der Stadt wirklich schwierig, der breiten Masse die Lage sachlich zu erklären.
Kann durchaus sein, dass im April entschieden wird, dass es einen Bürgerentscheid gibt, um das ganze auch rechtlich abzusichern.
Dann müssen eben einfach genug Stimmen abgegeben werden und fertig!


-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1250
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Die langfristige Weiterverpflichtung von Sebastian Schachten ist ein extrem wichtiges Ausrufezeichen der Konstanz an die Politik...
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13127
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
jeder ist ersetzbar und ab und an frischer wind ist auch etwas gutes.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Richtig!! Die ständigen Wechsel in der sportlichen Leitung und Vorstand haben uns extrem gutgetan in der Vergangenheit!!!Frank aus Oldb hat geschrieben: 22.12.2023 17:44 jeder ist ersetzbar und ab und an frischer wind ist auch etwas gutes.
Ich hoffe die Ironie wird verstanden
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 623
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Generell gebe ich dir recht, aber Schachten fand ich bisher sehr gut. Duda hat er mitverantwortet, aber warum es unter dem nicht lief, weiß ja niemand so recht. Alle mochten den im VereinFrank aus Oldb hat geschrieben: 22.12.2023 17:44 jeder ist ersetzbar und ab und an frischer wind ist auch etwas gutes.
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3933
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das war der Abstiegsblues.3LigaLiebe hat geschrieben: 22.12.2023 18:24Generell gebe ich dir recht, aber Schachten fand ich bisher sehr gut. Duda hat er mitverantwortet, aber warum es unter dem nicht lief, weiß ja niemand so recht. Alle mochten den im VereinFrank aus Oldb hat geschrieben: 22.12.2023 17:44 jeder ist ersetzbar und ab und an frischer wind ist auch etwas gutes.
Siehe Havelse, Lübeck, Bayreuth, Zwickau, Schalke, Hertha usw. Bei den Abstiegen. ist klar das es auch die Spieler gefrustet hatte.
Duda war zur falschen Zeit da.
Nach zehn Spieltagen
Zwickau 16
Bayreuth 7.
Havelse 18.
Lübeck 5 Gruppe Nord
Aber hier ist ja das Stadion Thema und deswegen eine gute Meldung aufgrund Konstanz beim VfB
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB