Am 24.9.06 im MWS: VfB- SC Spelle/Venhaus

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Beitrag von Zachi »

Da kann man dem Herrgott nurnoch für dieses Tor danken. Ein 2:1 wär auch verdient gewesen, wüede ich sagen, aber naja...

Schön das nur 3 Kassen geöffnet waren... :evil:

Und die Speller wollten gar nicht mehr nach Hause gehen :twisted:

Benutzeravatar
Trixer
VfB-Megafan
Beiträge: 1453
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Trixer »

Punkt gewonnen oder 2 Punkte verloren?

Dies ist die Frage. Zum einen wären drei Punkte locker drin gewesen. Auf der anderen Seite war wirklich niemand mit dem Unentschieden unzufrieden gewesen - bis auf Spieler und Trainer.
Die Art und Weise wie das Team sich einfach nicht geschlagen geben wollte verzückte die Zuschauer ausnahmslos. Das HappyEnd ist dann das blaue Auge und damit die Tabellenführung.

Zum Spiel:
Gibt es nicht viel zu sagen. Bester Spieler auf dem Platz war der speller Torwart, doch auch Elia wußte in höchster Not zu brillieren. Der VfB spielte heute ideenlos, aber stets bemüht. Zu oft kam der Ball hoch und ungenau nach vorne. Ich weiß nicht wieviele Ecken der VfB hatte, aber alle blieben nach dem Schema hoch rein in den 5er und dort zumeist in die Arme des Keepers. Da hat man sich schon gefragt wann man da mal kreativer werden würde.
Ich bin kein Freund von Schirikritik, aber der nette Herr heute war wirklich eine Blamage für den Sport. Letztendlich gab Spelle alles was sie hatten und können mit dem Punkt sehr zufrieden sein.

Fazit:
Auch solche Spiele muß es geben, so ist Fußball nunmal. Aber man muß solche Spiele auch noch biegen können wenn man Meister werden will!
Nachdem die Saison nun in vollem gange ist kann man sagen das der VfB, wenn der Knoten in jedem Spiel erstmal geplatzt ist, ein wahres Feuerwerk entfacht. Zieht sich die Ladehemmung wie Kaugummi in die Länge überzeugt das Team aber mit dem unbedingten Willen und wird dafür nun auch belohnt. Der VfB hat den Platz an der Sonne ergattert und gehalten und ist der Klassenprimus und Favorit Nummer eins.

Weiter so!
Trixer sacht nur Forza VfB!Bild

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 22921
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Beitrag von Schwede »

Schönes Fazit, Trixer! Da kann ich nur zustimmen. :)

PS: die Miesmacher die schon vor der Halbzeitpause rumgemosert haben, dürfen beim nächsten Heimspiel gerne zu Hause bleiben. :evil:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Südschwede hat geschrieben:Schönes Fazit, Trixer! Da kann ich nur zustimmen. :)

PS: die Miesmacher die schon vor der Halbzeitpause rumgemosert haben, dürfen beim nächsten Heimspiel gerne zu Hause bleiben. :evil:
Ich schließe mich an!
An anderen Tagen haben wir aus 4 Chancen 6 Tore gemacht, heute aus 6 mal gerade eins ... aber auch diesen einen Punkt muss man erst einmal gegen die äußerst kompakten Speller holen.

Kopf nicht senken und weiter angreifen! Beim nächsten Mal gibt es sicher wieder mehr Unterstützung durch die Zuschauer und dann klappt es auch mit dem Siegen! Großes Lob an die Haupttribüne.

Friese
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5663
Registriert: 15.05.2006 00:59
Wohnort: New-York, Paris, London und der VfB!

Beitrag von Friese »

Ich schliesse mich mal Herrn Trixer an... :!:
Das war so ein Spiel, was man schnell vergessen sollte! Der Ball wollte einfach nicht ins Tor, der Support war heute auch eher durchschnitt, das Bier schmeckte irgendwie nicht und es war tierisch warm in der "Area 97"!
Und ein paar andere "merkwürdigkeiten" am rande nun,gut... :?

Was bleibt die Tabellenführung, eine Truppe mit Moral, und Wir bleiben ungeschlagen! Also, den Mund abwischen in Langenhagen 3 Punkte her, dann ist doch alles chic und fein... :wink:

P.S Danke, an das Ticker-team und Reg du hast wirklich etwas pech... :roll:
http://www.harms-media.de" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Mein kurzes Fazit, wir haben heute einen Punkt gewonnen.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Benutzeravatar
Madame_Butterfly
VfB-Megafan
Beiträge: 257
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: OLDENBURG

Beitrag von Madame_Butterfly »

Südschwede hat geschrieben:
PS: die Miesmacher die schon vor der Halbzeitpause rumgemosert haben, dürfen beim nächsten Heimspiel gerne zu Hause bleiben. :evil:
Och nee,dann ist ja die Tribüne leer :lol:

@ Trixer
du hast neben mir gestanden und mußt auch die unzufriedenheit der vergebenen Chancen gehört haben .

Großes Lob an Sponsor Meyer-Kudzus,der einen Fan zur Ordnung gerufen hatte,der alles nur noch negativ sah und seine unter der Gürtellinie -Pöbeleien freien Lauf ließ. Bild

Benutzeravatar
Fussballgott
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6245
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oh du schönes Donnerschwee!

Beitrag von Fussballgott »

Einmal nicht da und dann nur ein 1:1. Schade...aber wir sind noch Tabellenführer!!!
Oldenburg war Blau-Weiss, Oldenburg ist Blau-Weiss, Oldenburg bleibt Blau-Weiss!

Benutzeravatar
Gipsy
VfB-Megafan
Beiträge: 3474
Registriert: 16.08.2006 01:00
Wohnort: Oldenburg/Donnerschwee
Kontaktdaten:

Beitrag von Gipsy »

Maddi hat geschrieben:meine sicht des spiels:

in der defensive war der VfB recht wackelig, hätte spelle offensiv gespielt hätten sie mehr tore machen können.

das umschalten von abwehr auf angriff war viel zu langsam, da is kaum mal jemand aufgerückt oder überhaupt nach vorne gelaufen.

in der offensive fehlte aus irgendwelchen gründen das selbstvertrauen, viele situationen, die gute chancen hätten werden können, sind verpufft, weil zu lange gezögert wurde. bei den trotzdem recht vielen chancen fehlte dann meist ein bisschen präzision und immer wieder das oft beschrieene quäntchen glück...

vom spielverlauf her hätte der VfB trotzdem gewinnen müssen, deutlich mehr chancen herausgespielt und eigentlich immer im vorwärtsgang

schiri gewohnt unfähig, dummerweise hat er dann noch irgendwann angefangen mit karten um sich zu schmeissen.

PS: Uwe, sag mal deinem nachbarn, er solls tor heil lassen ;)
Das hatte ich schon gegen WHV gesagt das dass irgend wann schief geht heute wäre es fastz soweit gewesen
Ultrá Leben, Oldenburg folgen!
http://www.Commando-Donnerschwee.de
16.11.08 - Derbytime!
Meine Verwarnungs-Stufe: [ 1 ]

Benutzeravatar
Mooseman
VfB-Megafan
Beiträge: 1462
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Münster

Beitrag von Mooseman »

Südschwede hat geschrieben:PS: die Miesmacher die schon vor der Halbzeitpause rumgemosert haben, dürfen beim nächsten Heimspiel gerne zu Hause bleiben. :evil:
Da hatte ich heute auch mal wieder einen richtigen Hals! Ein paar vor mir haben (ungelogen) schon nach 10 (!!!) Minuten angefangen "spiel doch endlich mal nach vorne" rumzuschreien, als Voßbrink mal lieber den sicheren Pass spielte als den Ball nach vorne zu kloppen! Manche Oldenburger glauben echt, dass man jedes Spiel im Hurra-Stil am besten zweistellig gewinnen muss!

Ansonsten war es heute nicht leicht gegen einen gut stehenden, disziplinierten Gegner mit einem sehr gut aufgelegten Torwart. Der Schiri hat leider eher Spelle in die Karten gespielt, indem er durch viele Pfiffe (und eine Rekordzahl gelber Karten in einem wirklich nicht unfairen Spiel) den Spielfluss oft unterbrochen hat. Aber dennoch hätten wir das Spiel heute gewinnen können, wenn wir nur die Chancen konsequent genutzt hätten. Aber es gibt eben Tage, da scheint das Tor wie vernagelt. Umso mehr spricht es für die Moral der Mannschaft, dass sie Spelle am Ende noch 2 Punkte geklaut hat.

Jetzt freu ich mich schon auf nächsten Sonntag, auswärts tut sich der VfB ja irgendwie meistens leichter, weil eher die anderen das Spiel machen müssen. Langenhagen hat ja heute wohl auch ne gute Leistung gebracht, es ist also angerichtet für ein echtes Spitzenspiel! Und da haben wir auch wieder ein Dach über dem Kopf, so wie die Speller heute - deswegen waren die auch so laut :) Aber dennoch Respekt für so viele (hörbare) Auswärtsfans!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Die Speller Fans waren wirklich ok. Welche Mannschaft hat denn sonst noch in der Liga hörbare Fans? Trotzdem hier noch etwas lustiges von den Spellern: (Danke für den Fund des Zettels an jayjay :) )

Bild
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Bisselbock
VfB-Megafan
Beiträge: 268
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Großenkneten/Bissel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bisselbock »

Mein Fazit zum Spiel kommt morgen noch. Ich kann mich in aller Kürze aber leider nur BMP anschließen.

Benutzeravatar
Doublefish85
VfB-Megafan
Beiträge: 816
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Doublefish85 »

Ich würde auch sagen, dass wir einen Punkt gewonnen haben. Wer so kämpft hat sich den redlich verdient. Sicher hatten wir Torchancen en masse. Ob es nun Pech oder Unvermögen war..., ich sage einfach mal dass der Speller-Keeper heute sehr stark war.
Bei uns haben mir Rizzo und van der Leij sehr gut gefallen, auch Elia hat durch herzhaften Einsatz überzeugt :wink:
Zu den Schiris sagt man eh fast jedes WE dasselbe... :evil:
Nächste Woche dann Spitzenspiel Nr.3!
Forza VfB :!:
Oldenburg ist ne schöne Stadt, weil sie die Zitrone hat! (Ti. Koch)

Benutzeravatar
VfBForever04
VfB-Megafan
Beiträge: 1663
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Goldenstedt Down-Town-City

Beitrag von VfBForever04 »

Ein Punkt gewonnen würd ich sagen, haupsache nicht verloren. Laut Berichten im Forum hat der Vfb ja ansonst sehr gut gekämpft.

Auf nach Lgh zum nächsten Auswärtsspiel !!!!!
Regionalliga wir kommen !!!!

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25575
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Beitrag von Soccer_Scientist »

Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

VFBForever04 hat geschrieben:Ein Punkt gewonnen würd ich sagen.
Und Spelle hat zwei Punkte verloren - würd ich sagen!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12689
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Lingener-Tagespost25.09.2006:

Zwei Minuten fehlten zur Sensation

SCSV erkämpft 1:1 bei Spitzenreiter VfB Oldenburg - Gegentor fiel in der Nachspielzeit


23.09.2006
fa Oldenburg. Nur zwei Minuten fehlten dem SC Spelle-Venhaus gestern im Spitzenspiel beim VfB Oldenburg, dann hätten die Emsländer den Gegner als Tabellenführer abgelöst und ihm zugleich die erste Saisonniederlage beigebracht. Doch auch wenn das Team von Trainer Uwe Gatz in der Nachspielzeit noch das 1:1 kassierte, durfte es den Platz erhobenen Hauptes verlassen. Wer hätte schon vor der Saison gedacht, dass Spelle gegen den Top-Favoriten der Liga punktet?
"Wir haben nichts zu verlieren", hatte Gatz vor der Partie gesagt, und so überwog nach dem Abpfiff dann auch bei ihm die Freude über das Remis und nicht der Ärger über das späte Gegentor.
"Hut ab vor der Leistung meiner Mannschaft", zeigte sich der Coach fast zu 100 Prozent zufrieden mit dem Einsatz der Speller. Lediglich die fehlende "Abgebrühtheit" vor dem VfB-Tor bemängelte er. So hätte seine Elf die Partie seiner Meinung nach bereits Mitte der zweiten Hälfte entscheiden müssen, als der SCSV gefährliche Konter fuhr, diese jedoch nicht erfolgreich abschloss.
So hätte Alexander Brünink, der sein erstes Saisontor erzielte, seine Leistung beispielsweise mit dem Siegtreffer krönen können. Auch Sebastian Laege hatte das 2:0 auf dem Fuß.
Auf der anderen Seite stand im Speller Tor ein "überragender Tim Meiners" (Gatz), der einige Glanzparaden zeigte und auch bei den mehr als zehn Ecken der Oldenburger gut aussah.
Ein paar VfB-Fans konnten mit dem 1:1 übrigens wohl nicht ganz so gut leben und randalierten, so dass die Emsländer mit Polizeischutz zur Autobahn gebracht werden mussten.

VfB Oldenburg - Spelle1:1 (0:1)
0:1 Alexander Brünink (31.) drückt den Ball nach Vorarbeit von Sebastian Knäuper am kurzen Pfosten über die Linie. 1:1 Marcel Salomo (90.+1) muss nach Flanke nur noch einschieben.
SC Spelle-Venhaus: Meiners - Niehaus, Gövert, Lammers, Pöling, Laege, Hagedorn, Kratz (76. Theisling), Schütte, Knäuper (55. Klossek), Brünink (70. Buscher).
Zuschauer: 1500. - Schiedsrichter: Uwe Hermann (Hannover).


Was war denn da mit dieser Fraktion, die schon während des Spiels bei der Bierbude stand, einiges intus hatte und dummes Zeug von sich gegeben hat?

Habe sie beim Rausgehen noch komplett und mit Polizeibegleitung vor dem Kabinentrakt gesehen.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

InMemoriamWernerFuchs
VfB-Megafan
Beiträge: 2078
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bei Keek, Kleine Bruderusstraße 42. Unna

Beitrag von InMemoriamWernerFuchs »

Also der VfB hatte schon viele Hochkräter dabei... Im ernst man hätte das Spiel gewinnen müssen, alleine wenn ich an das Ding von Sale denke... Manmanman! Aber die hatten einen überragenden Keeper im Tor, immerhin hat es noch zum 1:1 gereicht!

Zu den sogenannten "VfB-Fans", wie sie die Linger Kreiszeitung bezeichnet (???), sag ich mal garnichts!

Wie sagt der Friese so schön: "Mund abwischen und ab nach LGH!"

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Man sollte wirklich zusehen, dass die gemeinten 10 Individuen nicht mehr ins Stadion gelassen werden. Ich habe langsam die Schnauze voll wegen den Idioten auswärts in Käfige (WHV) gesperrt zu werden.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
Roberto
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Roberto »

Lingener Tagespost hat geschrieben:Ein paar VfB-Fans konnten mit dem 1:1 übrigens wohl nicht ganz so gut leben und randalierten, so dass die Emsländer mit Polizeischutz zur Autobahn gebracht werden mussten...
... wo schon der neu gegründete Fanclub "Autobahn-Ultras" auf sie wartete; echt geil, die Jungs da oben... :D

Antworten