Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14464
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Aller Rivalität zum Trotz, gibt es auch Solidarität. Danke dafür!
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Rivalität? Gab es nicht früher mal zwischen CD01 und Kiel Kontakte? Und ich meine beim Pokalspiel in Meppen waren auch Kieler!?BMP hat geschrieben: 01.02.2023 16:42 Aller Rivalität zum Trotz, gibt es auch Solidarität. Danke dafür!
Nur der VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Gegen BFC gab es auch „Unterstützung“ aus Kiel in Oldenburg.
… Das Feuerwerk hat begonnen! 

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Schöner Rundumschlag von Michael Exner in der OOZ. Die Stadionbefürworter bekommen zwar auch ein wenig ihr Fett weg aber die Gegner und Oldenburger Bürgerinitiativen im Allgemeinen werden fachgerecht zerlegt:
https://www.oldenburger-onlinezeitung.d ... 99706.html
Viele Gold-Zitate drin:
„Mit dem Stadion-Streit beginnt ein neues Kapitel in dem alten Drehbuch. Da treffen blühende Landschaften auf wahre Horrorszenarien. Mit der Realität hat das wenig zu tun.“
„Die Neubaugegner wiederum sollten aufhören, sich das Marschwegstadion schön zu saufen.“
„Gibt man den Oldenburgern fünf Jahre Zeit für eine Entscheidung, passiert viereinhalb Jahre nichts, und ein halbes Jahr klagen alle darüber, dass so wenig Zeit bleibt.“
„Die Stadt trägt vertraglich 25 Prozent des Defizits beim Staatstheater, das sind in diesem Jahr 6,8 Millionen Euro.“
„Den von Futterneid getragenen Vorstoß der EWE Baskets in vermeintlich letzter Minute gegen die Lage des Stadions muss man dagegen nicht weiter ernst nehmen. Zum einen ist der Standort seit Jahren bekannt (ohne dass man aus dieser Richtung etwas gehört hätte), zum anderen hat die Stadt für keinen Verein mehr getan als für diesen: erst eine kleine Halle gebaut, dann eine große. Der Brief ist schlichtweg peinlich. Wären die Baskets eine politische Partei, wäre jetzt ein Rücktritt fällig.“
„Die Politik wird in diesem Monat die Frage beantworten müssen, ob ihr die Spitzenleistungen auf Bundesliganiveau in Handball und Basketball fürs Image auch im Wettbewerb mit anderen Städten reichen, oder ob Oldenburg auch im professionellen Fußball eine Rolle spielen soll. Genau darum geht es, das muss man diskutieren und entscheiden.
Möglichst ohne Betrug und Selbstbetrug.“
https://www.oldenburger-onlinezeitung.d ... 99706.html
Viele Gold-Zitate drin:
„Mit dem Stadion-Streit beginnt ein neues Kapitel in dem alten Drehbuch. Da treffen blühende Landschaften auf wahre Horrorszenarien. Mit der Realität hat das wenig zu tun.“
„Die Neubaugegner wiederum sollten aufhören, sich das Marschwegstadion schön zu saufen.“
„Gibt man den Oldenburgern fünf Jahre Zeit für eine Entscheidung, passiert viereinhalb Jahre nichts, und ein halbes Jahr klagen alle darüber, dass so wenig Zeit bleibt.“
„Die Stadt trägt vertraglich 25 Prozent des Defizits beim Staatstheater, das sind in diesem Jahr 6,8 Millionen Euro.“
„Den von Futterneid getragenen Vorstoß der EWE Baskets in vermeintlich letzter Minute gegen die Lage des Stadions muss man dagegen nicht weiter ernst nehmen. Zum einen ist der Standort seit Jahren bekannt (ohne dass man aus dieser Richtung etwas gehört hätte), zum anderen hat die Stadt für keinen Verein mehr getan als für diesen: erst eine kleine Halle gebaut, dann eine große. Der Brief ist schlichtweg peinlich. Wären die Baskets eine politische Partei, wäre jetzt ein Rücktritt fällig.“
„Die Politik wird in diesem Monat die Frage beantworten müssen, ob ihr die Spitzenleistungen auf Bundesliganiveau in Handball und Basketball fürs Image auch im Wettbewerb mit anderen Städten reichen, oder ob Oldenburg auch im professionellen Fußball eine Rolle spielen soll. Genau darum geht es, das muss man diskutieren und entscheiden.
Möglichst ohne Betrug und Selbstbetrug.“
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Man kann direkt neidisch werden, dass Herr Exner diesen Kommentar geschrieben hat, nicht man selbst. Sehr gelungen!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3003
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Beeindruckend auch die Schärfe der Worte, die gut pointiert istDino hat geschrieben: 01.02.2023 20:54 Man kann direkt neidisch werden, dass Herr Exner diesen Kommentar geschrieben hat, nicht man selbst. Sehr gelungen!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4041
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Stadt zahlt 6,8 Mille
für das Staatstheater.
Sorry das wusste ich nicht. Bin jetzt ein wenig perplex das es Soo viel ist.
Sorry das wusste ich nicht. Bin jetzt ein wenig perplex das es Soo viel ist.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Richtig starke Aktion unserer Freunde aus Kiel !!!!!!!
Wir sollten uns beim Spiel gegen 1860 revanchieren
Wir sollten uns beim Spiel gegen 1860 revanchieren

-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 44
- Registriert: 15.09.2022 22:31
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Rivalität? Gab es nicht früher mal zwischen CD01 und Kiel Kontakte? Und ich meine beim Pokalspiel in Meppen waren auch Kieler!?OLburger hat geschrieben: 01.02.2023 17:39 [quote=Lyrico post_id=677086 time=<a href="tel:1675268744">1675268744</a> user_id=6159]
[quote=BMP post_id=677085 time=<a href="tel:1675266158">1675266158</a> user_id=838]
Aller Rivalität zum Trotz, gibt es auch Solidarität. Danke dafür!
[/quote]
Gegen BFC gab es auch „Unterstützung“ aus Kiel in Oldenburg.
[/quote]
Die waren auch in Zwickau.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wenn ich mich richtig erinnere gab es bei einem Auswärtsspiel in Kiel eine Choreo für die Zusammenlegung der Regionalligen . Dort waren die Vereine aufgeführt und wir waren mit drauf und Meppen nicht
Und dann gab es einen Wechselgesang mit scheiß sv Meppen
Weiß jemand in welchem Jahr das war ?

Und dann gab es einen Wechselgesang mit scheiß sv Meppen

Weiß jemand in welchem Jahr das war ?
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11777
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Spontan würde ich dann auf die Saison 2007/ 2008 tippen!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das frage ich mich tatsächlich nach dem Artikel. Es wird aus dem Satz nicht ganz klar, ob das gesamte Defizit 6,8 Millionen sind oder ob der 25% Anteil der Stadt 6,8 Millionen sind.ZweiteLiagaVFB hat geschrieben: 01.02.2023 22:22 Stadt zahlt 6,8 Millefür das Staatstheater.
Sorry das wusste ich nicht. Bin jetzt ein wenig perplex das es Soo viel ist.
Findet da jemand aktuelle Zahlen zu?
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Kann man im Haushalt der Stadt nachsehen.(auf der Seite der Stadt) Hatte damals mal recherchiert. Da waren es meine ich für alle Theater knappe 9 Millionen im Jahr. (mit den knapp 7 fürs Staatstheater sollte auch so hinkommen).
Allerdings hatte mir seinerzeit als ich das als Argument bei Facebook gebracht habe (dass das Stadion ja bloß so viel kostet wie 2 Jahre Theater damals) jemand von der SPD geschrieben, dass die Stadt davon einen großen Teil aus Hannover (Land Niedersachsen) wiederbekomme und dieses natürlich aber nicht als Ausgaben geführt ist und daher in den Berichten die ich mir angeschaut hatte nicht aufgeführt sei.
Wie viel am Ende die Stadt bezahlt bei der Plus/Minus Rechnung weiß ich aber nicht.
Allerdings hatte mir seinerzeit als ich das als Argument bei Facebook gebracht habe (dass das Stadion ja bloß so viel kostet wie 2 Jahre Theater damals) jemand von der SPD geschrieben, dass die Stadt davon einen großen Teil aus Hannover (Land Niedersachsen) wiederbekomme und dieses natürlich aber nicht als Ausgaben geführt ist und daher in den Berichten die ich mir angeschaut hatte nicht aufgeführt sei.
Wie viel am Ende die Stadt bezahlt bei der Plus/Minus Rechnung weiß ich aber nicht.
Nur der VfB
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14464
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Bei der Ausage der Kosten für das Staatstheater war ich mir auch unschlüssig, wie das gemeint war. Ein Viertel sind 1,7 Millionen. Da kann man ja bei geschätzten 1,3 Millionen für den Fußball nicht meckern.
Achtung - Und man kann gerne das Staatstheater dicht machen, dann ständen ca. 400.000 Euro für Schulen, Kindergärten, usw. zur Verfügung. Oder für die Baskets könnte man noch eine Halle am Stadtrand bauen.
Ich meinte beim Stichwort Rivalität, die sportliche Seite des Wettbewerbs.
Achtung - Und man kann gerne das Staatstheater dicht machen, dann ständen ca. 400.000 Euro für Schulen, Kindergärten, usw. zur Verfügung. Oder für die Baskets könnte man noch eine Halle am Stadtrand bauen.

Ich meinte beim Stichwort Rivalität, die sportliche Seite des Wettbewerbs.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Eine Halle am Stadtrand? Nein, das geht nicht. Bedenke die Klimaschädlichkeit eines solchen Beton- und Stahlpalastes. Stattdessen muss aber ab sofort jegliche Beheizung in der aktuellen Arena eingestellt werden, wenn da eine ist. Wer zahlt das überhaupt? Und an der Beleuchtung kann man auch sparen. Von warmen Duschen ganz zu schweigen. Auch das Theater braucht keine Heizung. Jeder kann von zu Hause eine Wolldecke mitbringen. Überhaupt sollten Massen-Veranstaltungen untersagt werden. Wegen des Verkehrsaufkommens. Das spart alles Unsummen an Geld und schont das Klima.BMP hat geschrieben: 02.02.2023 01:06 Bei der Ausage der Kosten für das Staatstheater war ich mir auch unschlüssig, wie das gemeint war. Ein Viertel sind 1,7 Millionen. Da kann man ja bei geschätzten 1,3 Millionen für den Fußball nicht meckern.
Achtung - Und man kann gerne das Staatstheater dicht machen, dann ständen ca. 400.000 Euro für Schulen, Kindergärten, usw. zur Verfügung. Oder für die Baskets könnte man noch eine Halle am Stadtrand bauen.
Ich meinte beim Stichwort Rivalität, die sportliche Seite des Wettbewerbs.
Das gesparte Geld darf aber auch nicht in Schulen und Kindergärten verplempert werden. Das setzt die falschen Signale. Nichts ist klimaschädlicher als Kinder zu kriegen. Sorry, hab selber zwei :-/ . Stattdessen: Kondome. Oder noch besser: Sterilisation. Natürlich ohne Betäubung, denn die Narkosegase sind extrem klimaschädlich.
Beste Grüße!
(Nicht ganz ernst gemeint. Aber watt ein so durchn Kopp geht, wenn der Sarkasmus sich anschleicht.)
Arsch huh, Zäng ussenander
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 676
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Auch wenn das hier nur sarkastisch geschrieben wurde, dass man kein Museum etc. bräuchte, weil es so teuer ist. Das geht natürlich nicht, weil da die Stadt halt auch mitunter einen gesetzlichen Auftrag hat so etwas bereit zu stellen.
Nichtsdestotrotz bedeutet das natürlich keineswegs, dass das Argumente gegen ein Stadion sind. Das Marschweg Stadion ist ja auch ein Zuschuss Geschäft und alle anderen größeren Städte haben auch so ein Stadion. Selbst Verl baut ja jetzt eins…
Ich hoffe einfach, die Politik entscheidet im Sinne des Stadions!
Nichtsdestotrotz bedeutet das natürlich keineswegs, dass das Argumente gegen ein Stadion sind. Das Marschweg Stadion ist ja auch ein Zuschuss Geschäft und alle anderen größeren Städte haben auch so ein Stadion. Selbst Verl baut ja jetzt eins…
Ich hoffe einfach, die Politik entscheidet im Sinne des Stadions!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Es wäre ein echt coole Aktion, Kiel positiv mit einem entsprechenden Banner darauf zu antworten!neo hat geschrieben: 01.02.2023 13:45 Support aus dem hohen Norden
kiel.jpg
https://compagnokiel.com/2023/01/31/furth-h/

Sektion Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Eine lebenswerte, zukunftsorientierte Stadt braucht einfach alle möglichen kulturellen Einrichtungen und Angebote. Mich interessiert das Staatstheater null, und da wird ja nun auch nur eine ganz bestimmte "Schicht" angesprochen, aber ich würde niemals fordern, dass Oldenburg das nicht finanziell unterstützen sollte. Ebenso Museen, Schwimmbäder, einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. 10.000 Menschen, die sich alle zwei Wochen in einem Stadion treffen und leiden und jubeln sind eben auch Teil einer Stadtkultur. Und gerade da wird nun so eine riesiges Fass aufgemacht, während alles andere offenbar ganz selbstverständlich finanziert wird.
Schreibt die Fraktionen an und schildert denen auf positive Weise, warum auch und gerade Fußball in einem neuen Stadion, das deutschlandweit Beachtung finden wird, ein wichtiger Aspekt der Kulturlandschaft der Stadt Oldenburg sein kann und wird. 10.000 Oldenburger sind ein signifikanter Anteil der Einwohnerzahl, die durch kaum etwas anderes zusammenfinden.
Schreibt die Fraktionen an und schildert denen auf positive Weise, warum auch und gerade Fußball in einem neuen Stadion, das deutschlandweit Beachtung finden wird, ein wichtiger Aspekt der Kulturlandschaft der Stadt Oldenburg sein kann und wird. 10.000 Oldenburger sind ein signifikanter Anteil der Einwohnerzahl, die durch kaum etwas anderes zusammenfinden.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3003
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das wäre wirklich klasseBlaue_Zitrone hat geschrieben: 02.02.2023 08:20Es wäre ein echt coole Aktion, Kiel positiv mit einem entsprechenden Banner darauf zu antworten!neo hat geschrieben: 01.02.2023 13:45 Support aus dem hohen Norden
kiel.jpg
https://compagnokiel.com/2023/01/31/furth-h/![]()