Der Lokalverein in Oldenburg hat ja auch schon an anderen Stellen so manche Tischtücher zerschnitten. Langfristiges planvolles agieren, erkenne ich da aus der Distanz eher selten und eine Koalition wegen einem Stadionbau platzen zu lassen kann auch schiefgehen.AufstiegVfB hat geschrieben: 31.01.2023 12:54 Ich kann auch nicht beurteilen, ob die GRÜNEN-
Entscheidung gegen das Stadion irgendeine Relevanz für kommende Wahlen hat!
Offenbar geht denen das am A... vorbei.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
Online
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3826
- Registriert: 01.10.2012 19:16
- Wohnort: Hannover
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
So genau soll das stehen?blue&white hat geschrieben: 31.01.2023 13:28 Gerade in NWZ Online gelesen, das gestern Abend ein Vorstandssprecher der Grünen gesagt hat, das man die Zusammenarbeit mit der SPD überdenken müsse, wenn sie am 27.2. die Hand pro Stadion erhebe...
Nach der Aktion der Baskets die zweite "Grätsche"... Nach den Infoveranstaltungen, die wohl zu positiv pro Stadion liefen, fühlen sich anscheinend einige getriggert...
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1365
- Registriert: 11.09.2009 19:39
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Artikel : Kommentar zum Grünen Beschluss - heute in NWZ Online...
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Verlinken wäre deutlich einfacher:blue&white hat geschrieben: 31.01.2023 14:55 Artikel : Kommentar zum Grünen Beschluss - heute in NWZ Online...
https://www.nwzonline.de/oldenburg/komm ... 59523.html
"Am Montagabend kündigte Grünen-Vorstandsmitglied Hauke Hähne nun an, dass man die Zusammenarbeit mit der SPD infrage stellen müsse, sollten die Sozialdemokraten beim Stadion-Grundsatzbeschluss erneut die Hand heben. Für die Aussage erntete er viel Applaus von den Mitgliedern. Die Stadionfrage könnte also eine ähnliche spaltende Wirkung entfalten wie 2007 die Schlosshöfe, an denen ein damaliges schwarz-grünes Bündnis zerbrach. Die anderen Fraktionen wird es freuen. Statt von der Bank aus zuzuschauen, können sie bald vielleicht wieder im Spiel der wechselnden Mehrheiten mit von der Partie sein."
Fällt einem nix mehr zu ein.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13223
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich befürchte leider das 2 stimmen fehlen werden

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2361
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: 0ldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sollte das so sein, war's das, und Oldenburg wird zum Fußball- Niemandsland!
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 681
- Registriert: 25.10.2022 22:22
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
CDU, SPD und FDP würden ja reichen, oder braucht es eine 2/3 Mehrheit?
Ich finde auch in diesem Fall die Stellungnahme der Grünen echt erpresserisch.
Und nochmal zu den Baskets. Sind bei deren Tickets kostenlose ÖPNV Nutzungen dabei, so wie das bei Werder ist? Ich weiß es nicht, wenn man das macht und dann noch am besten in Kombination mit den Tickets des VFB, würde man doch auch schon voll den Druck beim Verkehrschaos rausnehmen. Alle, die halbwegs nah wohnen, nutzen dann den ÖPNV. Klappt in Bremen auch super.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2526
- Registriert: 20.03.2011 22:50
- Wohnort: morpeth
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
naja es ist ja legitim. ich weiß nur nicht, ob das so schlau von den grünen ist.3LigaLiebe hat geschrieben: 31.01.2023 16:48
Ich finde auch in diesem Fall die Stellungnahme der Grünen echt erpresserisch.
die müssen mal irgendwann von ihrem anti- und spaßverderber-image wegkommen (nicht nur hier, in vielen, vielen fällen). ich glaube, einige grüne verstehen gar nicht, daß sie viele "konservative" wähler gewinnen könnten, wenn sie sich auf ihre kern-ideen beschränken würden, anstatt den leuten das gendern aufzuzwingen und jeglichen (nicht-akademisch) geprägten spaß madig zu machen. dann können sie die große regierungspartei werden und sich für wirklich wichtige belange einsetzen.
Das V steht für GmbH
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mehrheit für Stadionbau in Oldenburg zeichnet sich ab
"Für den Bau eines neuen Fußballstadions in Oldenburg an der Maastrichter Straße neben den Weser-Ems-Hallen zeichnet sich vor der Ratssitzung am 27. Februar eine breite Mehrheit ab. Während einzig der Piraten-Ratsherr und die Grünen-Fraktion den Bau ablehnen beziehungsweise Bedingungen an eine Zustimmung knüpfen, sind sich die übrigen Ratsvertreter weitgehend einig – das Stadion soll gebaut werden."
"Für den Bau eines neuen Fußballstadions in Oldenburg an der Maastrichter Straße neben den Weser-Ems-Hallen zeichnet sich vor der Ratssitzung am 27. Februar eine breite Mehrheit ab. Während einzig der Piraten-Ratsherr und die Grünen-Fraktion den Bau ablehnen beziehungsweise Bedingungen an eine Zustimmung knüpfen, sind sich die übrigen Ratsvertreter weitgehend einig – das Stadion soll gebaut werden."
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Oh je oh je. Ich hoffe das ist nicht zu früh und zu optimistisch von der NWZ. Wir sollten auf jeden Fall mit Vollgas am Ball bleiben und uns auf weitere Verzweifelungstaten einstellen.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4051
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Sowas ist wirklich sehr früh vorgegriffen.neo hat geschrieben: 31.01.2023 17:49 Oh je oh je. Ich hoffe das ist nicht zu früh und zu optimistisch von der NWZ. Wir sollten auf jeden Fall mit Vollgas am Ball bleiben und uns auf weitere Verzweifelungstaten einstellen.
Was soll das???
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13223
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
ich weiß nicht... schön wäre es ja. ich denke der pirat wird es davon abhängig
machen ob es im neuen stadion freibier für die stadiongegner geben würde
machen ob es im neuen stadion freibier für die stadiongegner geben würde

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Dann stimmt er bestimmt dageben, weil er auch gerne eines mittrinken möchte.Frank aus Oldb hat geschrieben: 31.01.2023 18:18 ich weiß nicht... schön wäre es ja. ich denke der pirat wird es davon abhängig
machen ob es im neuen stadion freibier für die stadiongegner geben würde![]()

VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
neo hat geschrieben: 31.01.2023 17:49 Oh je oh je. Ich hoffe das ist nicht zu früh und zu optimistisch von der NWZ. Wir sollten auf jeden Fall mit Vollgas am Ball bleiben und uns auf weitere Verzweifelungstaten einstellen.

Und weiter öffentlich positive Stimmung machen!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Toni, schließt du am 27.2. eigentlich deine Kirche für uns auf?
Falls es dem Wohlwollen deines obersten Dienstherren zuträglich wäre, könnten wir das Stadion auch Himmel des Nordens nennen.
Falls es dem Wohlwollen deines obersten Dienstherren zuträglich wäre, könnten wir das Stadion auch Himmel des Nordens nennen.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Für Freiluft-Gottesdienste und Weihnachtslieder-Singen im neuen Stadion darf man mich gerne anfragen. Sollte man eine Kapelle wie auf Schalke, in Frankfurt oder in Berlin mit einplanen, wäre ich natürlich an den Spieltagen auch als offizieller Stadionseelsorger im Einsatz. Man muss mich nur ansprechen. Vieles ist denkbar.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ein geweihtes Stadion das "neue" Hölle des Nordens heißt? InteressantToni Tore hat geschrieben: 31.01.2023 21:10 Für Freiluft-Gottesdienste und Weihnachtslieder-Singen im neuen Stadion darf man mich gerne anfragen. Sollte man eine Kapelle wie auf Schalke, in Frankfurt oder in Berlin mit einplanen, wäre ich natürlich an den Spieltagen auch als offizieller Stadionseelsorger im Einsatz. Man muss mich nur ansprechen. Vieles ist denkbar.

Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mein Anzünden von Kerzen in Wallfahrtsorten oder Domen hat früher schon einige Male Erfolg gebracht. Auch das Anzünden von Räucherstäbchen in Buddha-Tempeln hat sich etliche Male bewährt.
Man muss nur ganz fest dran glauben und darf dabei auf gar keinen Fall sparsam und knickrig sein.
Das Anrufen göttlicher Hilfe und Unterstützung schadet jedenfalls auf gar keinen Fall.
Man muss nur ganz fest dran glauben und darf dabei auf gar keinen Fall sparsam und knickrig sein.
Das Anrufen göttlicher Hilfe und Unterstützung schadet jedenfalls auf gar keinen Fall.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Support aus dem hohen Norden
https://compagnokiel.com/2023/01/31/furth-h/
https://compagnokiel.com/2023/01/31/furth-h/
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3009
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das ist stark!