Kein Plan
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
"Die Modularität der Öko-Stadien gestattet die problemlose Erweiterung von 1.500 auf 20.000 Sitzplätze. Der laufende Betrieb wird dabei kaum
beeinträchtigt. Und wenn sich im Lauf der Zeit die Anforderungen verändern, lassen sich die Stadien rasch und umweltgerecht verkleinern. Mit diesen Größenordnungen werden die Stadien den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Fußballclubs bis hin in die höchsten Spielklassen gerecht."
In der 10.000-Variante schon rundum geschlossen.
Es ist allerdings nur von Sitz- und nicht von Stehplätzen geschrieben.
beeinträchtigt. Und wenn sich im Lauf der Zeit die Anforderungen verändern, lassen sich die Stadien rasch und umweltgerecht verkleinern. Mit diesen Größenordnungen werden die Stadien den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Fußballclubs bis hin in die höchsten Spielklassen gerecht."
In der 10.000-Variante schon rundum geschlossen.
Es ist allerdings nur von Sitz- und nicht von Stehplätzen geschrieben.
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Das klingt richtig gut. Fast schon zu schön um wahr zu sein. Oder doch? Wäre toll!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
So ein Stadion wäre ideal! Optisch macht es einen super Eindruck! Und vor allem: Kurze Bauzeiten!Traeumerr hat geschrieben: 01.09.2022 20:20Ich verweise hier gern nochmal auf mein Holzstadion - nachhaltiger als mit nachwachsenden Rohstoffen geht doch gar nichtGrundsätzlich wurde mir die Diskussion bis zu dieser Woche ohnehin immer zu sehr „schwarz oder weiß“ geführt! Sei für ein Stadion, oder sei dagegen. Einen Mittelweg suchte man vergeblich. Aber das sich hier auch verschiedene Interessen miteinander verknüpfen lassen könnten (zb. Nachhaltig bauen, ein energetisch autarkes Stadion), davon habe ich aus der Politik noch kein Ton gehört. Hauptsache billig!
Damit könnte das Stadion ein Aushängeschild der Grünen werden, mit Vorbildfunktion für andere Kommunen.
https://www.rubner.com/fileadmin/marken ... undert.pdf
Vielleicht was für die Grünen!

Gibt es bereits Referenz-Projekte?
Was kostet so ein Teil mit 10.000 Plätzen?
Sektion Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ja Forrest Green Rovers https://www.fgr.co.uk/eco-park
Hier auch noch aus dem Kicker. https://www.kicker.de/traum-aus-holz-wi ... 04/artikel
Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=HcJtz2JYdyY
Hier auch noch aus dem Kicker. https://www.kicker.de/traum-aus-holz-wi ... 04/artikel
Video dazu https://www.youtube.com/watch?v=HcJtz2JYdyY
Zuletzt geändert von Overath am 01.09.2022 22:11, insgesamt 2-mal geändert.
VINCIT OMNIA INDUSTRIA
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
da ist aber nix mehr mit hüpfen 


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Wie kommst Du darauf? Laut Flyer ist der Baustoff genau so stabil und belastbar wie Beton, dabei aber leichter!
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6286
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Hier noch ein Video von außen: https://youtu.be/YLChs51kZ1k
Schaut schick aus. Aber wie eskalationstauglich ist das? 2000 springende Leute im Fanblock? Pyro?
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Neo, Du kennst Dich doch im Bauwesen sehr gut aus. Sende doch mal eine Anfrage wie es mit Eskalationstauglichkeit und Pyro aussieht (Pyro-Anfrage ist natürlich nur, falls die Gästefans es nicht sein lassen können)neo hat geschrieben: 01.09.2022 22:27Hier noch ein Video von außen: https://youtu.be/YLChs51kZ1k
Schaut schick aus. Aber wie eskalationstauglich ist das? 2000 springende Leute im Fanblock? Pyro?![]()

Sektion Berlin
-
Onlineneo
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 6286
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich komm zwar aus einer Familie mit einer ziemlichen Häufung von Architekten, aber selbst bin ich da nur auf dem Level eines interessieren Laien. Aber wer weiß, wenn ich demnächst mal etwas Freizeit finde, schreib ich da vielleicht mal hin.
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke, ich habe gerade mal recherchiert, das Stadion Green Rovers soll 123 Mio gekostet haben...., wobei die mit der Nachhaltigkeit wirklich nicht gespart haben sollen.... und es scheinbar die absolute Luxusversion ist.neo hat geschrieben: 01.09.2022 23:05 Ich komm zwar aus einer Familie mit einer ziemlichen Häufung von Architekten, aber selbst bin ich da nur auf dem Level eines interessieren Laien. Aber wer weiß, wenn ich demnächst mal etwas Freizeit finde, schreib ich da vielleicht mal hin.
Die haben auch dieses Stadion gebaut:
https://www.rubner.com/de/holzbau/refer ... rd-kanada/
Sektion Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Nur kurz zum Klugscheissen :Blaue_Zitrone hat geschrieben: 02.09.2022 00:35
Danke, ich habe gerade mal recherchiert, das Stadion Green Rovers soll 123 Mio gekostet haben...., wobei die mit der Nachhaltigkeit wirklich nicht gespart haben sollen.... und es scheinbar die absolute Luxusversion ist.
Die haben auch dieses Stadion gebaut:
Gebaut wurde dieses Stadion noch nicht !
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 232
- Registriert: 13.10.2021 08:22
- Wohnort: Berlin
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Danke für den Hinweis, dann soll es sich zumindest in dieser Region bewegen. Ich glaube, die Kosten wären jenseits von Gut und Böse, ausser Oldenburg möchte eine neue Touristenattraktion schaffen.Rheinland hat geschrieben: 02.09.2022 07:31Nur kurz zum Klugscheissen :Blaue_Zitrone hat geschrieben: 02.09.2022 00:35
Danke, ich habe gerade mal recherchiert, das Stadion Green Rovers soll 123 Mio gekostet haben...., wobei die mit der Nachhaltigkeit wirklich nicht gespart haben sollen.... und es scheinbar die absolute Luxusversion ist.
Die haben auch dieses Stadion gebaut:
Gebaut wurde dieses Stadion noch nicht !
Sektion Berlin
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
die werden ja nicht umsonst nur mit sitzplätzen ausgestattet. würde mich malTraeumerr hat geschrieben: 01.09.2022 22:26 Wie kommst Du darauf? Laut Flyer ist der Baustoff genau so stabil und belastbar wie Beton, dabei aber leichter!
interessieren wie oft die schrauben nachgezogen werden müssen. steht da in
dem "flyer" etwas zur wartung etc.? mach ja alles ganz schick aussehen aber den
absoluten juhu faktor löst das bei mir irgendwie noch nicht aus. auf der anderen seite
gibt es ja auch holzhochhäuser wie das in brumunddal/norwegen. das sagt ja schon so
einiges aus und das passt sogar auch mit dem bandschutz bestens. auf jeden fall
würde so ein teil aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
In dem Flyer stand bezüglich der Sitzplätze was wegen Uefa/Fifa Richtlinien.
Ist es nicht noch so, dass international nur Sitzplätze zugelassen sind.
Wobei ich habe nachgeschaut. Das scheint sich inzwischen für eine Saison wieder geändert zu haben testweise.
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... e-100.html
Ist es nicht noch so, dass international nur Sitzplätze zugelassen sind.
Wobei ich habe nachgeschaut. Das scheint sich inzwischen für eine Saison wieder geändert zu haben testweise.
https://www.sportschau.de/fussball/cham ... e-100.html
Nur der VfB
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
das stimmt schon, da war was. gut finde ich bei so einem konzept das man auswahlmöglichkeiten
hat und nicht alles von vorn heraus geplant werden muss, das spart sicher auch geld. wiederum ist
der baustoff holz natürlich teuer. und was ich dann mega finden würde, wenn man von anfang an
nicht auf gebastel setzen würde, sondern das ganze 2. liga tauglich hinstellt. das so etwas von den
kosten her so immens teurer sein würde kann ich mir nicht vorstellen. also wenn dann richtig.
hat und nicht alles von vorn heraus geplant werden muss, das spart sicher auch geld. wiederum ist
der baustoff holz natürlich teuer. und was ich dann mega finden würde, wenn man von anfang an
nicht auf gebastel setzen würde, sondern das ganze 2. liga tauglich hinstellt. das so etwas von den
kosten her so immens teurer sein würde kann ich mir nicht vorstellen. also wenn dann richtig.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Mir hat gerade einer erzählt, das Beton und Stahl inzwischen teurer sind sind als Holz
Wie Welt wird verrückt
Wie Welt wird verrückt
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13128
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
joar, das ist aber relativ zu sehen. kann man auch nicht wirklich vergleichen.
großes ding wird sein wie lange was ohne großen aufwand hält und dieser
ganze firlefanz. bei einem kann man sich aber sicher sein... "billiger" wird es
nicht mehr
großes ding wird sein wie lange was ohne großen aufwand hält und dieser
ganze firlefanz. bei einem kann man sich aber sicher sein... "billiger" wird es
nicht mehr


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 322
- Registriert: 23.05.2006 15:48
- Wohnort: In der schönsten Stadt Norddeutschlands
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ich gehe gerade so meine 17 Jahre VfB mal durch den Kopf. Vielleicht gab es hier und dort mal den einen oder anderen Rückschlag aber eigentlich ging es immer nur in eine Richtung - nach oben!
Und wir haben immer noch Hunger - daher müssen wir tatsächlich jetzt schon an die Zukunft denken und planen - erste Liga in 10 Jahren ein Traum? Vielleicht aber in 15 Jahren realistisch!
Und wir haben immer noch Hunger - daher müssen wir tatsächlich jetzt schon an die Zukunft denken und planen - erste Liga in 10 Jahren ein Traum? Vielleicht aber in 15 Jahren realistisch!
Re: Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Ernsthaft?Traeumerr hat geschrieben: 02.09.2022 10:49 Ich gehe gerade so meine 17 Jahre VfB mal durch den Kopf. Vielleicht gab es hier und dort mal den einen oder anderen Rückschlag aber eigentlich ging es immer nur in eine Richtung - nach oben!
Und wir haben immer noch Hunger - daher müssen wir tatsächlich jetzt schon an die Zukunft denken und planen - erste Liga in 10 Jahren ein Traum? Vielleicht aber in 15 Jahren realistisch!
Ich meine: schön, dass wir 3. Liga spielen und ich feiere das richtig ab. Aber dieser Verein hat in den letzten 17 Jahren ein paar Blutgrätschen weggesteckt,, da hörst du Nachts um 12 Uhr die Amseln zwitschern.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!