Also erstmal müssen wir die Liga halten bevor man von höherem träumen kann.
Und ich habe auch nie behauptet, dass die Grünen die einzigen wären, die eventuelle Ausbauten im MWS verhindert hätten.
Ich beziehe mich halt auf folgenden Ausschnitt.
"In den Blick nehmen die Grünen auch das Marschwegstadion und fragen nach den zukunftsorientierten Investitionen im Sinne einer Drittligatauglichkeit in den vergangenen fünf Jahren, nach der letzten Sanierung der Tribünen, der Sanierung des Rasens und der Lichtanlagen statt. Aus Sicht der Grünen war seit längerem mit potenziellen Liga-Aufstiegen vom VfB Oldenburg zu rechnen. Eine Investition in den Bestand des Marschwegstadions wäre stets geboten gewesen, um auch den laufenden Spielbetrieb in unteren Ligen sicherzustellen."
Wenn die CDU oder die SPD oder die Linken sowas raushauen würden, würde ich da auch nachsehen was die in der Vergangenheit zu dem Thema geäußert haben.
Das suggeriert ja, dass man bei den Grünen schon länger mit einem Aufstieg gerechnet hätte und sich dafür eingesetzt hätte in der Vergangenheit, dass das MWS saniert und modernisiert wird. Und das halte ich halt für eine zumindest zweifelhafte Aussage
Und beim Thema Neubau waren die Grünen auch nicht bei dem Motto "Erstmal schauen woher das Geld kommt, aber ansonsten sind wir dafür". Je größer das Thema wurde, desto mehr Gründe wurden für eine Sanierung und Verbleib im mws gesucht. Da sind die Grünen nicht die einzigen, aber die die am lautesten schreien und sich am häufigsten dabei widersprechen.
Das fing ja bei der Machbarkeitsstudie bereits an und ging dann bis zum geforderten Bürgerentscheid (mit teils unvollständigen Erklärungen in deren Flyern). Dann war lange ruhe und gegen Ende der letzten Saison nahm das ganze wieder Fahrt auf. Bis hin, dass man über Twitter F4F aufgefordert hat doch gegen ein Stadionneubau (mit auch teils fadenscheinigen Gründen) zu demonstrieren.
Ich würde nicht so gegen die Grünen "schießen", wenn sie nicht ständig öffentlich so einen Blödsinn verzapfen würden.
Ob da andere Parteien sinnvoller argumentieren weiß ich nicht, aber sie tun es zumindest nicht so öffentlich in social media, dass man doch geneigt ist das ein oder andere richtigstellen oder in Frage stellen zu wollen