Stadiongastronomie
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Re: Stadiongastronomie
Eine Station, wo man nur Pfand abgeben kann wäre schon sinnvoll. Jetzt waren 9202 Zuschauer da, wir haben auch gegen Meppen gespielt. Ich denke gegen Elversberg kann man sich freuen, wenn 5-6 Tausend kommen.
- GeistvonDonnerschwee
- VfB-Megafan
- Beiträge: 1996
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
- Kontaktdaten:
Re: Stadiongastronomie
Ich halte wenig davon den neuen caterer direkt im ersten Spiel ( bei dem auch noch massenhaft Zuschauer da waren) nieder zu machen.
Re: Stadiongastronomie
Ich weiß nicht, ob ne Pfandstation zwingend notwendig ist. Wichtiger wären bei großen spielen (also als nächstes Osnabrück) lieber 2 bierbuden mehr in Block j und evtl eine reine alkfrei Station (wie beim BFC Spiel). Dann braucht man auch keine Pfandstation.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Stadiongastronomie
Kann man nicht auch mal zwei Stunden ohne Bier?
Oder geht's ihr ums Bierfest?
Oder geht's ihr ums Bierfest?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13113
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
so siehts aus.BMP hat geschrieben: 24.07.2022 15:17 Wir hatten in der 3. Liga jetzt 9000 Zuschauer. In der Regionalliga, ich machs mal hübsch, 1500 Zuschauer. Das ist das 6-fache. Da muss sich was ändern. Es kann nicht sein, dass die Gastronomie weiterhin wie schon seit Jahren eine Schwachstelle darstellt. Gastronomie ist Dienstleistung und nicht Selbstzweck. Es kann nicht der Anspruch sein, mit den eingesetzten Mitteln wirtschaftlich zu arbeiten, um am Ende des Tages ein Plus zu haben. Es geht darum, die Menschen zu befriedigen und am Ende des Tages trotzdem ein Plus zu haben. Da muss man auch mal ins Unternehmerische Risiko gehen und mal etwas mehr hinstellen. Man kann ja zumindes davon ausgehen, dass der Caterer für die ganze Saison einen Vertrag hat. Wenn es am Ende der Saison finanziell stimmt, dann kann man an einem Spieltag auch schon mal einen Verlust einfahren, wenn man sich mit der Anzahl der Bierwagen noch oben hin verschätzt. Man kann ja auch jetzt schon aufgrund des Umsatzes abschätzen, ob man die Aufstellung eines weiteren Bierwagens finanzieren kann mit dem man dann eventuell auch einen höheren Umsatz generieren kann, weil die Leute öfters an den Wagen kommen, da sie nicht mehr so lange auf ein Getränk warten müssen. Wir werden sehen, ob es Besserung gibt.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Stadiongastronomie
Seit Jahrzehnten eine Katastrophe bei Spielen, bei denen mehr kommen als nur die eingefleischten Stammfans. Das ist auch ein riesen Problem um Zuschauer zu gewinnen und zu halten. Wenn potentielle neue Zuschauer da sind am besten noch mit Frau und Kind, dann muss so ein Spiel als tolles Erlebnis bleiben. Das tut es aber nicht, wenn man pro Getränkerunde 15min vom Spiel verpasst. Also ist Frau schon Mal angepisst, der Nachwuchs quängelt und anderen von diesem tollen Stadionerlebnis erzählen fällt dann auch aus. Eher das Gegenteil wird es sein, wenn die Abends beim Grillen gefragt werden, wie es denn war.
Lebenslänglich blau und weis!
Re: Stadiongastronomie
Ich denke der Verein wird da einige Rückmeldungen bekommen haben und dementsprechend reagieren bzw. das Gespräch mit dem Caterer suchen.
Sektion Hessen 

- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13113
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
echt mal... was wie eine frage... muss man ja zwangsweise schon1897er hat geschrieben: 24.07.2022 15:55 Kann man nicht auch mal zwei Stunden ohne Bier?
Oder geht's ihr ums Bierfest?

so wie ich das mitbekommen habe gab es ja zumindestens an einer
bude, aus welchen gründen auch immer, später eh keines mehr

einfach besser organisiert sein. mir tun auch die leute echt leid die einfach
nur versuchen dort ihren job zu machen und sich dafür auch noch anranzen
lassen müssen. es kann ja aber auch nicht so schwer sein einfach mal auf
den spielplan zu schauen wer da so kommt, wie das wetter wird, und diesen
ganzen firlefanz, um einschätzen zu können wie es laufen muss. und es muss
auch erfahrenes personal mit am start sein die das ganze so ein bisschen
deligieren. nütz ja nichts wenn man da eine masse von jungen leuten reinstellt
die von anfang an mit dem ganzen nicht wirklich klarkommen. ist doch auch
verständlich das spätestens nach dem ersten "ansturm" auf durchzug gestellt
wird. die machen das wahrscheinlich auch kein zweites mal mehr.

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Stadiongastronomie
Zudem muss man sagen (in Bezug auf erfahrenes Personal), dass die Gastro ja generell immer noch harte Probleme hat, Leute zu finden. Wenngleich ich in Minute 75 ca mich auch aufgeregt habe, dass die an der Bierbude oben in j so mega langsam waren, auch wenn es kein Bier mehr gab. Cola und co gab es ja noch und wollten ja auch noch einige (hatte eig der Emsländer schuld, dass es kein Bier mehr gab, der den Kühlwagen zugeparkt hatte?^^).
Aber wie schon gesagt wurde, wir reden hier von Problemen (Catering und Einlass), die es fast immer gibt bei größeren spielen. Das kann es nicht sein
Aber wie schon gesagt wurde, wir reden hier von Problemen (Catering und Einlass), die es fast immer gibt bei größeren spielen. Das kann es nicht sein
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13113
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
ach man... das ist ja auch alles so ein ding... blöd ist bloß das es sich meist um die
"üblichen" probleme handelt, die aber seit jahren, gefühlt seit immer, bekannt sind.
hinzu kommt natürlich auch das die leute die den job machen auch fix platt sind.
ich sag jetzt einfach mal angenommen das die 4 stunden da sind, davon eine stunde
nach dem spiel zur nachbereitung. 3/4 der zeit stehen die also unter volldampf. ich seh
da nie jemanden die oder der da pause macht. bei dem job wäre ich nach den ersten
30 minuten schon fix und fertig. respekt das die das für die paar mücken überhaupt machen!
es ist halt ein rein organisatorisches ding und das muss man ratz fatz hinbekommen.
edit: die durchsage wegen dem fahrzeug das den weg versperrte und die darauf folgenden
"rufe" waren aber dennoch schon recht lustig
noch mal edit: ich scroll gleich noch noch mal durch weil ich mir nicht sicher bin ob ich das
nicht beim überfliegen schon irgendwie aufgeschnappt habe... aber wie wäre es denn mit
einer "getränketrennung"? alk, none alk...oder halt anders gesagt softgetränke und bier...
als beispiel statt 3 getränkebuden für alles zusammen zwei mit bier und eine mit softgetränken.
mit der option je nach bedarf bzw. absatz das ganze aufzustock oder zurückfahren zu können.
das muss man doch irgendwie hinbekommen...
"üblichen" probleme handelt, die aber seit jahren, gefühlt seit immer, bekannt sind.
hinzu kommt natürlich auch das die leute die den job machen auch fix platt sind.
ich sag jetzt einfach mal angenommen das die 4 stunden da sind, davon eine stunde
nach dem spiel zur nachbereitung. 3/4 der zeit stehen die also unter volldampf. ich seh
da nie jemanden die oder der da pause macht. bei dem job wäre ich nach den ersten
30 minuten schon fix und fertig. respekt das die das für die paar mücken überhaupt machen!
es ist halt ein rein organisatorisches ding und das muss man ratz fatz hinbekommen.
edit: die durchsage wegen dem fahrzeug das den weg versperrte und die darauf folgenden
"rufe" waren aber dennoch schon recht lustig

noch mal edit: ich scroll gleich noch noch mal durch weil ich mir nicht sicher bin ob ich das
nicht beim überfliegen schon irgendwie aufgeschnappt habe... aber wie wäre es denn mit
einer "getränketrennung"? alk, none alk...oder halt anders gesagt softgetränke und bier...
als beispiel statt 3 getränkebuden für alles zusammen zwei mit bier und eine mit softgetränken.
mit der option je nach bedarf bzw. absatz das ganze aufzustock oder zurückfahren zu können.
das muss man doch irgendwie hinbekommen...

Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Trommlergott
- VfB-Megafan
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.07.2006 20:46
- Wohnort: VfB_Land
Re: Stadiongastronomie
Also ich hab einfach Mal gerechnet.
Wenn von 2500 Leuten jeder 4 Bier trinkt, dann sind das 10.000 Bier zu je 4,50€, macht also 45.000€ Umsatz. Ich weiss nicht für was die ein Fass Ol's einkaufen, aber ich rechne Mal mit 200€/50Literfass. Dann sind das für 80 Fässer 16.000€. 45.000€ - 16.000€ = 29.000€ davon muss ich jetzt meine Lizenzkosten, Logistikkosten, Stromkosten und Mitarbeiterkosten abziehen. Ich wage zu behaupten, dass da noch ein guter Betrag über bleibt.
Wenn von 2500 Leuten jeder 4 Bier trinkt, dann sind das 10.000 Bier zu je 4,50€, macht also 45.000€ Umsatz. Ich weiss nicht für was die ein Fass Ol's einkaufen, aber ich rechne Mal mit 200€/50Literfass. Dann sind das für 80 Fässer 16.000€. 45.000€ - 16.000€ = 29.000€ davon muss ich jetzt meine Lizenzkosten, Logistikkosten, Stromkosten und Mitarbeiterkosten abziehen. Ich wage zu behaupten, dass da noch ein guter Betrag über bleibt.
Lebenslänglich blau und weis!
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13113
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Stadiongastronomie
könnte sein und daher auch ein anreiz sich echt mal gedanken zu machen das ganze zu
optimieren. dann könnte man den preis bestimmt sogar noch auf ein gutes niveau bringen
und alle wären happy. ein bisschen was "überbleiben" tut allemal bestimmt
optimieren. dann könnte man den preis bestimmt sogar noch auf ein gutes niveau bringen
und alle wären happy. ein bisschen was "überbleiben" tut allemal bestimmt


Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Stadiongastronomie
vor allem wenn man bedenkt, dass das ols und damit in teilen nordmann der caterer ist, sprich der laden, der das ols bier vertreibtTrommlergott hat geschrieben: 24.07.2022 17:45 Also ich hab einfach Mal gerechnet.
Wenn von 2500 Leuten jeder 4 Bier trinkt, dann sind das 10.000 Bier zu je 4,50€, macht also 45.000€ Umsatz. Ich weiss nicht für was die ein Fass Ol's einkaufen, aber ich rechne Mal mit 200€/50Literfass. Dann sind das für 80 Fässer 16.000€. 45.000€ - 16.000€ = 29.000€ davon muss ich jetzt meine Lizenzkosten, Logistikkosten, Stromkosten und Mitarbeiterkosten abziehen. Ich wage zu behaupten, dass da noch ein guter Betrag über bleibt.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3674
- Registriert: 12.09.2007 13:11
- Wohnort: Oldenburg
Re: Stadiongastronomie
Was ist mich aber die ganze Zeit frage, war die Bratwurst schon immer so schlecht oder hab ich sonst viel zu viel getrunken?
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.
Re: Stadiongastronomie
Gesalzenes Pferd? Ne das tradion.
Frank aus Oldenburg: "also wenn morgen wider meines erwartens gespielt werden sollte, komme ich zum spiel gegen meppen als he-man" !!!
Re: Stadiongastronomie
Hm ich fand se eig Recht lecker (Block j). Ist halt nicht mehr bleydas-zwölfte-bier hat geschrieben: 24.07.2022 22:27 Was ist mich aber die ganze Zeit frage, war die Bratwurst schon immer so schlecht oder hab ich sonst viel zu viel getrunken?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Stadiongastronomie
Ja, du hast recht und noch viel schlimmer ist, das es die geliebte Krakauer nicht mehr gibt!das-zwölfte-bier hat geschrieben: 24.07.2022 22:27 Was ist mich aber die ganze Zeit frage, war die Bratwurst schon immer so schlecht oder hab ich sonst viel zu viel getrunken?
Bolzplatzszene seit 1987
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13431
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Stadiongastronomie
DAS (!!!) ist der eigentliche Skandal!REINER hat geschrieben: 25.07.2022 01:25Ja, du hast recht und noch viel schlimmer ist, das es die geliebte Krakauer nicht mehr gibt!
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2926
- Registriert: 29.07.2009 14:56
- Wohnort: Irgendwo im Ammerland
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 820
- Registriert: 04.06.2022 08:18
Re: Stadiongastronomie
Ich dachte die sind noch von Bley. Machen ja noch Bandenwerbung.