Regionalliga Nord 2021/2022

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Johann Ohneland »

Ja, das ist auch das selbe dumme Gesabbel wie bei uns damals.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GeistvonDonnerschwee
VfB-Megafan
Beiträge: 1997
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ecke Donnerschweer / Wehdestraße, dort gegenüber im Turm
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von GeistvonDonnerschwee »

Ich werde nie vergessen, wie er sich regungslos das 1:2 in Cloppenburg angesehen hat. Ein heller Wahnsinn. Wie geht sowas?

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25579
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Soccer_Scientist »

Johann Ohneland hat geschrieben: 27.10.2021 12:36 Ja, das ist auch das selbe dumme Gesabbel wie bei uns damals.
Allerdings. Immer schön die eigenen Spieler runtermachen. Alles charakterlose Idioten. Nur er hat alles richtig gemacht.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
jayjay
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von jayjay »

Hatte Hirsch nicht immer mehr Professionalität" gefordert?
Ich wollte es damals als Unwort des Jahres vorschlagen
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5795
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Zonny »

Die nächste Hirschjagd ist wohl bald eröffnet.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17379
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Feuerlein »

Die Anschuldigungen, die der VfB Lübeck vor dem Gastspiel bei Altona 93 erhoben hatte, waren heftig. Der VfB unterstützt deswegen seine Anhänger, die auf einen Besuch der Regionalligapartie verzichten. Die Antwort des AFC folgte mit einer Stellungnahme, die Fragen aufwirft.

Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/876766/artikel/lu ... -vorwuerfe
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9504
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Kane »

Wieso fragt man nicht einfach den Verband?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Johann Ohneland »

Oder die Hamburger Polizei. Das ist ja letztendlich auch nur ein Anruf bei deren Pressestelle.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5795
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Zonny »

Bin mal gespannt wer überhaupt eine Lizenz für Liga 3 beantragt.

Man wird es sich gut überlegen. Lübeck war schnell wieder weg, trotz starker Infrastruktur und bei Havelse sieht man, was dabei rauskommt, wenn man auf biegen und brechen hoch will.

Ich hoffe das die Stadt spätestens, wenn es in der Aufstiegsrunde auch so läuft, wach wird.

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Lyrico »

Entscheidend ist denke ich 3 Jahre in der 3. Liga zu bleiben. Die ersten 2 sind meiner Meinung nach die schwersten. Man kommt mit deutlich geringerem Etat hoch und braucht eine gute Menge Glück/oder Geld um ein Kader zu haben um die Klasse zu halten. Dann braucht man wieder Glück/Geld das der Kader nach dem ersten Jahr nicht von Ligakonkurenten abgeworben wird und man abermals ein konkurrenzfähigen Kader hat und ab dem 3.Jahr baut man darauf auf.
Nur der VfB

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16079
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von JanW »

Ich rechne fest damit das Ottensen eine Lizenz beantragen wird. Kiel als zweite Mannschaft kann ich mir auch gut vorstellen. Und Flensburg spielt ja ohnehin jedes Jahr oben mit und möchte doch auch sicherlich hoch. Im Süden dürften es mit uns, Bremen und Hannover auch nur diese drei sein.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Lyrico »

JanW hat geschrieben: 30.10.2021 21:18 Ich rechne fest damit das Ottensen eine Lizenz beantragen wird. Kiel als zweite Mannschaft kann ich mir auch gut vorstellen. Und Flensburg spielt ja ohnehin jedes Jahr oben mit und möchte doch auch sicherlich hoch. Im Süden dürften es mit uns, Bremen und Hannover auch nur diese drei sein.
Letztes Jahr wollte Flensburg ja nicht hoch und hatte keine Lizenz beantragt. Hat man von denen diesbezüglich dieses Jahr schon was gehört?
Nur der VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9504
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Kane »

Ich glaube bei denen war auch das Stadion ein großes Thema.

Hannover 2
Ottensen
Kiel 2
Lübeck
Weiche

Werder nehme ich mal raus, kann mir nicht wirklich vorstellen das die sich finanziell eine zweite in der 3. Liga leisten wollen/können.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3905
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Kane hat geschrieben: 31.10.2021 11:30 Ich glaube bei denen war auch das Stadion ein großes Thema.

Hannover 2
Ottensen
Kiel 2
Lübeck
Weiche

Werder nehme ich mal raus, kann mir nicht wirklich vorstellen das die sich finanziell eine zweite in der 3. Liga leisten wollen/können.
Werder würde ich mit rein nehmen. Kiel und Hangover ist es ja genauso.
Das wären 7 von 10 Mannschaften und es wäre spannend.
30 Punkte sind in der Rückrunde zu holen.
Wenn wir schlecht aus der Winterpause rauskommen, wäre es natürlich besser, jeden Punkt aus der Hinrunde mitzunehmen. Platz 4 und 5 ist für mich immer noch vakant.
Gegen einige von denen müssen wir ja noch.
Jeddeloh2, Delmendaddel, Reden, Oberneureich Hildes Heim sind die Protagonisten für die Plätze.

Es wird spannend :D
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9504
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Kane »

https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 23960.html

Das war letztes Jahr, sollte mich wundern wenn sich an der finanziellen Schieflage was geändert hat.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8371
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Toni Tore »

AufstiegVfB hat geschrieben: 31.10.2021 09:25 Träumen darf man ja.
Ich hole die begonnenen Unterhaltungen aus dem 96-II-Strang mal hier herüber.

Volle Zustimmung. Träumen darf man! Wenn wir nicht von Meisterschaft und Aufstieg träumen würden, warum sollten wir dann überhaupt zu den Spielen gehen?

Stichwort Meisterrunde
Wir werden nach der Normalrunde oder Hauptrunde (wie wollen wir sie nennen?) in die Meisterrunde einziehen. Das steht fest. Selbst dann, wenn wir die letzten sechs Spiele alle verlieren sollten, wird uns ein Platz unter den ersten Fünf im Süden nicht mehr zu nehmen sein. Großartig! Übrigens bedeutet das zunächst einmal auch den sicher abgewendeten Abstieg. Wer hätte das nach dem Pokaldesaster gegen Rehden vor Beginn der letzten Saison gedacht? Niemand! Da hieß es eher: Wir steigen ab. Oder: Für Fossi ist die Regionalliga zu hoch. Tja...

Jetzt ziehen wir in die Meisterrunde ein. Bislang ungeschlagen (Rekord von vor 20 Jahren nach zwölf Spielen eingestellt!). Mit doppelt so vielen Punkten wie der Dritte, 96 II. Und das Beste: Im Norden nehmen sich die Top Vier (Kiel II, Flensburg, Ottensen und Drochtersen/Assel) fleißig gegenseitig die Punkte ab (wie ich bereits vor der Saison geschrieben habe, sehe ich Lübeck dieses Jahr nicht unter den Favoriten). Das ist eine riesengroße Chance für uns. Manch einer hat schon mal gerechnet: Wir könnten mit einem dicken Vorsprung in die Meisterrunde gehen. Mir wird das dieser Tage erst so richtig bewusst. Was für eine Saison!

Stichwort Mannschaft
Was ich so schön finde, ist, dass sich eine gute Saison wie diese zumindest angedeutet hatte. Denn letztes Jahr hat die Mannschaft auch schon super gespielt. Und mit Ausnahme von Matern wurde der Kader im Sommer seit Ewigkeiten endlich mal wieder gehalten. Dazu ein paar gute Neuzugänge. Da war es klar, dass die Saison gut werden würde. Aber so gut? Respekt!

Wir haben einen überragenden Torwart Boevink, vor dem eine fast immer sichere Defensive steht, deren Kopf der überragende Appiah ist. Aber auch alle anderen machen das gut - siehe Deichmann als Herbst-Ersatz oder Knystock, der für mich letzte Saison unser schwächster Mann gewesen ist. Im Mittelfeld sind für mich Schmidt und Zietarski überragend. Und ich meine wirklich überragend. Und vorne wirbeln Wegner, Lukowicz und Ayodele, der sein Tief vom Beginn der Saison überwunden hat. Dazu hast Du dann Leute wie Brand oder Kisiel noch auf der Bank sitzen und kannst die Ausfälle von Herbst und Richter, die beide in Topform waren, relativ leicht kompensieren. Was will man mehr?

Stichwort Zuschauer
Was soll's? Wichtig sind die, die da sind - egal, ob im Stadion, bei Sporttotal oder "nur" mit dem Herzen, weil Beruf, Familie, Finanzen und/oder Angst vor Corona einen Stadionbesuch nicht zulassen. War es beim VfB nicht schon immer so? Erst, wenn es wirklich um die Wurst geht, kommen die Leute auch wieder. Das ist unsere Ausgangslage. Und dazu kommen nun halt die bekannten Punkte: Die Leute wurden Jahre/Jahrzehnte lang auf vielen Ebenen vom VfB enttäuscht, Corona, schlechtes Wetter, Baskets, Werder zeitgleich, fürchterliches Stadion, unattraktive Gegner, Vierte Liga, seit Goslar 2009 ist alles anders, keine Spielplakate in der Stadt, am Spieltag kein Vorbericht in der NWZ und die allgemein spürbare Abkehr der Fans vom Fußball. Da kommt schon wirklich sehr, sehr viel zusammen. Deshalb haben mich die nur 800+X Zuschauer gestern auch wirklich nicht gewundert. Sollten wir im Frühjahr wirklich um Meisterschaft und (sportlichen) Aufstieg spielen, werden schon ein paar tausend Zuschauer kommen - ganz sicher. Aber natürlich liegt es auch an uns: Macht Stimmung im Freundeskreis und lasst die Leute an Eurer Euphorie teilhaben. Dann kommen sie auch.

Stichwort 3. Liga ohne taugliches Stadion
Ich selbst tröste mich ja seit Jahren über den sportlichen Niedergang mit dem Argument, dass wir ohne Stadion eh nicht aufsteigen können. Mittlerweile denke ich mir allerdings: Irgendeinen Weg mit Ausnahmegenehmigungen, Zusagen der Stadt an den DFB, kurzzeitige Auslagerung der "Heimspiele" usw. wird es im Fall der Fälle schon geben. Diesen Kopf zerbreche ich mir heute aber nicht, sondern freue mich einfach nur über den Erfolg unserer Mannschaft.

Stichwort Relegation
Den Namen Berliner AK finde ich jetzt nicht so spannend. Da lachen mich der BFC Dynamo, Lok Leipzig oder Carl Zeiss Jena schon deutlich mehr an. Aber was hätte ich Bock auf diese Aufstiegsspiele - und dann noch in Berlin. Diesmal trifft nicht Cisek, sondern Zietarski. Geschichte wiederholt sich. Jetzt noch sechsmal alles geben. Und dann mit so vielen Punkten wie möglich und voller Selbstvertrauen gegen Kiel II, Flensburg, Ottensen, Drochtersen/Assel und Co. in die Meisterrunderrunde starten. Dann ist alles möglich. Träumen darf man ja!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Blaue_Zitrone
VfB-Megafan
Beiträge: 232
Registriert: 13.10.2021 08:22
Wohnort: Berlin

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Blaue_Zitrone »

@ Toni

Danke für die zutreffende Analyse!

Was mir noch fehlt, ist die Pressearbeit und eine positive Berichterstattung in den einschlägigen Medien. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Sektion Berlin

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5795
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Zonny »

https://www.amateur-fussball-hamburg.de ... TeUEyy0uok

Der Hirsch ist schon so ein Brüller:

„ Es gibt viele Spieler, die wechseln innerhalb der Regionalliga hin und her, aber es hat ja einen Grund, warum sie da spielen“, fügte Hirsch an und ergänzte: „Ich erzähle den Jungs immer, wie geil Profi-Fußball sind, aber die scheinen mir das nicht zu glauben.“


„ Es gibt aber Spieler, die sauer sind, dass sie rausgenommen wurden oder gar nicht gespielt haben. Die sollen sich aber mit ihrer eigenen Leistung beschäftigen. Immer sind die anderen Schuld. Ich sehe Spieler, die hinten dran sind, eingewechselt werden und ihre Leistung nicht bringen. Wenn man die dann mal etwas härter anpackt, dann ziehen sie sich zurück“, kritisierte Hirsch und ergänzte: „Ich glaube schon, dass sie auf mich hören, aber sie machen nicht den nächsten Schritt.“


Herrlich!! Glaube der Zug ist angefahren glaube ich.

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8371
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Toni Tore »

Unglaublich. Wie unsympathisch kann man sein! Gott sei Dank sind wir den Kasper los. Wenn Matern keine Lust mehr auf den Typen hat, darf er gern im Winter zurückkommen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3779
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: Regionalliga Nord 2021/2022

Beitrag von Johann Ohneland »

Ich finde Typen immer besonders geil, die fordern, dass andere sich mal selbst reflektieren sollen, warum sie keine Profis sind und selber seit Jahren im Amateurbereich rumtrainieren. Mein Gott, ist der Typ daneben.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten