2. Bundesliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25580
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
Re: 2.Liga
Der HSV sollte sich den Grundsatz "Junge Talente aus der Region" ins sportliche Konzept schreiben; auch auf die Gefahr hin, dass behauptet wird, man hätte beim SSV Jeddeloh II abgeguckt.
Re: 2.Liga
Eine ziemlich gute Idee. Die noch bessere Idee wäre, sich den BSV SW Rehden diesbezüglich zum Vorbild zu wählen. Vielleicht könnte man auch Herrn F. Sch. dafür gewinnen, den HSV diesbezüglich neu aufzustellen. Der ist erfahren, wirtschaftskompetent, dazu frisch und unverbraucht. Im Grunde ist Rehden für ihn längst eine Nummer zu klein.Soccer_Scientist hat geschrieben:Der HSV sollte sich den Grundsatz "Junge Talente aus der Region" ins sportliche Konzept schreiben; auch auf die Gefahr hin, dass behauptet wird, man hätte beim SSV Jeddeloh II abgeguckt.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: 2.Liga
Fussballgott hat geschrieben:Man hatte aber spätestens nach der Entlassung von Titz (man hatte ja Angst da er den Aufstieg gefährdetPiR hat geschrieben:Beim ersten Teil deines Posts bin ich noch bei dir, wo der HSV aber ein weiter so ausgerufen hat und lebt, sehe ich nicht. Man kann innerhalb eines Jahres nicht reparieren, was in 6-7 Jahren kaputt gemacht wurde.Dino hat geschrieben:Dem Abstieg des HSV ging ein jahrelanger Prozess voraus, bei dem Strukturen aufgeweicht und schließlich zerstört wurden, nicht nur im sportlichen Bereich sondern auch in der Vereinsführung. Der Verein wurde schließlich nicht mehr wirklich geführt und trieb ohne einen auch nur ansatzweise klaren Kurs auf irgendwelchen Stimmungswellen mal in die eine Richtung, dann wieder in eine andere. Der Abstieg war schließlich die logische Folge; irgendwann musste es einfach passieren.
Wenn man sich nach dem Abstieg das Geschehen im Verein und im Umfeld ansieht, gewinnt man nicht gerade das Gefühl, dass es inzwischen zu einer gründlichen personellen und strukturellen Bereinigung gekommen ist, ohne die ein wirklicher Neustart kaum vorstellbar ist. Man hat vielmehr den Abstieg als eine Art „Betriebsunfall“ betrachtet, dessen umgehende „Reparatur“ als eine Art Selbstläufer oder Selbstverständlichkeit betrachtet wurde. Als es dann wider Erwarten sportliche Rückschläge gab, brach das Kartenhaus sofort in sich zusammen.
Vielleicht dämmert jetzt, wo der Wiederaufstieg höchst jämmerlich verspielt wurde, die Erkenntnis darüber, wie tief der einst ruhmreiche HSV wirklich gefallen ist.
Eine Mannschaft, die mitsamt ihren Trainern versagt hat und jetzt vermutlich total auseinanderfällt, eine „Führung“, die unbeirrt in alten Gleisen weiter „Kurs Orkus“ fährt, Strukturen und Verantwortlichkeiten, die es nur auf dem Papier gibt, und eine wirtschaftliche Lage, über die ein über 80jähriger Milliardär je nach Tagesform den Daumen nach oben oder nach unten reckt.
Ahoi, Eisberg voraus,) das Gefühl, dass der Verein auch gar nichts reparieren will, sondern einfach so chaotisch weitermacht, wie gewohnt. Dazu lässt man weiterhin kein Fettnäpfchen aus. Einem Lassoga die Bundesligatauglichkeit abzusprechen in einem Zeitraum, wo langsam klar wurde, dass man selber evtl. nicht in die Bundesliga zurück kommt, war schon ganz großes Kino.
Wenn man die Berichte so gelesen hat, können das jetzt ganz harte Jahre für den HSV werden, wenn Herr Kühne nicht doch nochmal die Schatzkiste aufmacht. Viele glauben schon, dass der HSV es Kaiserlautern nachmachen wird.
Die Entwicklung unter Titz, so sympathisch er auch war, war in den Spielen vor der Entlassung unfassbar schlecht. Das war Angsthasenfußball pur und es musste gehandelt werden. Ob Wolf nun der Richtige war, sei dahingestellt. Ich glaube tatsächlich, dass es egal gewesen wäre, wer Trainer war/ist. Das Kernproblem ist nach wie vor die Mannschaft. Mit Leuten wie Sakai, Holtby, Jung etc. wirst du keinen Blumentopf gewinnen. Viel zu viel Geld, für zu wenig Fußball. Wer hat Lasogga denn die Bundesligatauglichkeit abgesprochen? Haben Wolf und Becker das geäußert, oder wurde das von den Medien kolportiert? Unabhängig davon ist Lasogga der Großverdiener der Liga und jedes 2. Spiel verletzt.
Kühne sollte sich endlich mal raushalten. Dass der HSV dem 1.FCK folgt, glaube ich nicht. Dafür sind die Voraussetzungen zu unterschiedlich. Hamburg ist ein riesen Wirtschaftsstandort und der HSV nach wie vor das sportliche Aushängeschild. Daran ändert auch die aktuelle sportliche Situation nichts. Habe neulich beim Kicker gesehen, dass der HSV den 8. oder 9. höchsten Zuschauerschnitt hat. Weltweit. Die Region Kaiserslautern ist dagegen wirtschaftlich abgehängt. Und wenn der HSV noch 3 Jahre zweite Liga spielt, ist das halt so. Frankfurt und Gladbach haben nach ihrem ersten Abstieg auch länger gebraucht, um wieder hochzukommen. Die Ultras Frankfurt wurden nach dem 2:3 gegen den VfB 1996/97 gegründet, weil alles so scheiße war. Hoffe, dass Stuttgart noch runter kommt und dann wird die nächste Saison sportlich und fantechnisch durchraus reizvoll.
Re: 2.Liga
Die 2. Liga hat in dieser Saison keine echte Spitzenmannschaft hervorgebracht.
Auch der FC Köln ist trotz des Aufstiegs deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben und hat berechtigte Erwartungen nicht wirklich erfüllt. Ziel erreicht, aber ohne dabei allzu souverän zu spielen.
Und vom Mitfavoriten HSV braucht man erst gar nicht zu reden; kläglichst.
Paderborn hat gemessen ab den materiellen Voraussetzungen eine sehr gute Saison gespielt und steigt auf, aber auch deshalb, weil der HSV so kläglich versagt hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Paderborn in der Bundesliga ohne eine deutliche qualitative Verstärkung des Kaders mithalten kann.
Der FC Union Berlin hat nicht erst in Bochum seine Chance auf einen Direktaufstieg verspielt. Sie haben in der gesamten Rückrunde deutlich zu viele Punkte liegen gelassen. Für mich sind die Eisernen trotz aller Sympathie meinerseits krasser Außenseiter in der Relegation gegen Stuttgart. Sollten sie es doch schaffen, fände ich das super. Allerdings würde auch für Union gelten, dass ohne deutliche Verstärkungen die Bundesliga wohl eine ganze Nummer zu groß wäre.
Auch der FC Köln ist trotz des Aufstiegs deutlich unter seinen Möglichkeiten geblieben und hat berechtigte Erwartungen nicht wirklich erfüllt. Ziel erreicht, aber ohne dabei allzu souverän zu spielen.
Und vom Mitfavoriten HSV braucht man erst gar nicht zu reden; kläglichst.
Paderborn hat gemessen ab den materiellen Voraussetzungen eine sehr gute Saison gespielt und steigt auf, aber auch deshalb, weil der HSV so kläglich versagt hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Paderborn in der Bundesliga ohne eine deutliche qualitative Verstärkung des Kaders mithalten kann.
Der FC Union Berlin hat nicht erst in Bochum seine Chance auf einen Direktaufstieg verspielt. Sie haben in der gesamten Rückrunde deutlich zu viele Punkte liegen gelassen. Für mich sind die Eisernen trotz aller Sympathie meinerseits krasser Außenseiter in der Relegation gegen Stuttgart. Sollten sie es doch schaffen, fände ich das super. Allerdings würde auch für Union gelten, dass ohne deutliche Verstärkungen die Bundesliga wohl eine ganze Nummer zu groß wäre.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: 2.Liga
Da ich mir das Spiel in Bochum angesehen haben vor Ort: Union hat da nix gezeigt, was mit 1. Liga was zu tun hat.
Ansonsten ist in Bochum das bier kalt, die Wurst heiß, das Catering sehr freundlich und die Hütte eh ganz geil.
Ansonsten ist in Bochum das bier kalt, die Wurst heiß, das Catering sehr freundlich und die Hütte eh ganz geil.
Re: 2.Liga
Jack is back - Jack Daniel's wird nach zwei Jahrzehnten wieder Sponsor beim FC St. Pauli.
https://www.fcstpauli.com/news/jack-dan ... -st-pauli/
https://www.fcstpauli.com/news/jack-dan ... -st-pauli/
Re: 2.Liga
Da scheinen die Strafzölle u.a. auf Whiskey ja keinen wirtschaftlichen Schaden anzurichten.
pain is temporary - glory forever
Re: 2.Liga
Der ist schlau. 3 Monate arbeiten und 3 Jahre kassierenSchwede hat geschrieben:Dieter Hecking wird Trainer beim HSV.


Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Ggaribaldi
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 11853
- Registriert: 20.05.2006 17:30
- Wohnort: Bukarest & Lemberg
Re: 2.Liga
https://www.kicker.de/news/fussball/bun ... hnitt.html" onclick="window.open(this.href);return false;Der 54-jährige Coach unterschrieb am Mittwoch zunächst einen Vertrag für ein Jahr - und soll doch insgesamt drei Spielzeiten bleiben. Beim Saisonziel Aufstieg verlängert sich der Kontrakt automatisch bis 2021 und bei Klassenerhalt um eine weitere Spielzeit.
Mein System kennt keine Grenzen
Re: 2.Liga
Die große Frage ist, verlängert sich der Vertrag auch wenn er kein Trainer mehr ist und der HSV trotzdem aufsteigt. Würde ja passen 

Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 2.Liga
Beim HSV baut man die Uhr ab..
https://www.spiegel.de/sport/fussball/d ... 71941.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das HSV Lied "Hamburg, meine Perle" möchte man ebenfalls entsorgen:
https://www.abendblatt.de/sport/fussbal ... ebaut.html" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.spiegel.de/sport/fussball/d ... 71941.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Das HSV Lied "Hamburg, meine Perle" möchte man ebenfalls entsorgen:
https://www.abendblatt.de/sport/fussbal ... ebaut.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
Re: 2.Liga
Dann solllten sie ihr Maskottchen Dino gleich mit in Rente schicken. Passt ja nun auch nichr mehr.
Generell - kein Mensch braucht Maskottchen.
Generell - kein Mensch braucht Maskottchen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13432
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: 2.Liga
Hmmmm ...Schwede hat geschrieben:Generell - kein Mensch braucht Maskottchen.
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: 2.Liga
Hmmmm ...[/quote]
Der Dino ist tot, ich schlage vor die suchen sich jetzt ein Geist als Maskottchen damit das kein anderer Verein machen muss.
Der Dino ist tot, ich schlage vor die suchen sich jetzt ein Geist als Maskottchen damit das kein anderer Verein machen muss.
- FightingPuck1897
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4918
- Registriert: 21.08.2005 08:38
- Wohnort: Nicht auf dieser Welt
Re: 2.Liga
Mir würde da auch ein Name zu einfallen 

"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"
Re: 2.Liga
FC St. Pauli "zu stark" für Werder Bremen:
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 67546.html
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 67546.html
Re: 2.Liga
Auf was für Schmuddelseiten treibst du dich denn rum?
Re: 2.Liga
Malle hat geschrieben:Auf was für Schmuddelseiten treibst du dich denn rum?

Ich hatte bei Google "Werder Bremen" eingegeben, weil ich Karten für das DFB-Pokalspiel gegen Atlas Delmenhorst bestellen wollte, und da wurde mir dieser Beitrag angezeigt.

Re: 2.Liga
Da wollte Baumann seinem Team wohl auf jeden Fall ein Erfolgserlebnis gönnen, wenn er Angst vor St. Pauli hat. Allerdings halte ich den KSC jetzt auch nicht für so schlecht. Naja, hätte man wetten müssen, wäre ich von einem Unentschieden ausgegangen. Dass der KSC aber Bremen mit 3:0 schlägt, hätte ich auch nicht gedacht. Da ist aber noch ordentlich Arbeit und Gesprächsbedarf bei Werder notwendig.Marco hat geschrieben:FC St. Pauli "zu stark" für Werder Bremen:
https://www.deichstube.de/news/werder-b ... 67546.html
Wenn ihr keine Wettsteuern bezahlen wollt, seht euch die Übersicht von Wettanbietern ohne Wettsteuern auf wettbonus-ohne-einzahlung.net an.