Niedersachsenliga West 2006/07

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

cody
VfB-Megafan
Beiträge: 3429
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: london
Kontaktdaten:

Beitrag von cody »

Lasse67 hat geschrieben:Mensch Dino, was wären wir ohne Dich. Ein dickes Danke, noch ein Lob und mach bitte weiter so. Erfahrung und Kompetenz scheint einen Namen zu haben.
ja, das is echt wahnsinn. ich war noch nie so gut auf eine saison vorbereitet.
aber EIN nicht ganz unwesentlicher verein fehlt ja dann doch noch. könntest du, dino (oder wer immer sich berufen fühlt) ebenfalls nocvh den aufstiegsapiranten besprechen... werde jedes wort auswendig lernen.
tut mir leid, bin was den vfb abgeht kein insider, is ja nur nen flirt, nicht meine liebe.

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

cody hat geschrieben:EIN nicht ganz unwesentlicher verein fehlt ja dann doch noch. könntest du, dino (oder wer immer sich berufen fühlt) ebenfalls noch den aufstiegsapiranten besprechen...
Noch was zu den Aussichten des VfB? Wollte ich ja eigentlich nicht, aber nun gut:

Dass diesmal das Saisonziel des VfB auch ganz offiziell Aufstieg heißt, ist hinreichend bekannt. Diese Zielsetzung ergibt sich geradezu zwingend aus der sportlichen Entwicklung seit der Winterpause 2005/06. Der Verlauf der Rückrunde dürfte ja wohl nahezu allen hier noch sehr im Gedächtnis sein.

Dennoch hier einmal ein paar Fakten:
Der VfB war die – mit Abstand (7 Punkte Vorsprung) - beste Mannschaft der Rückrunde. Aus 16 Spielen nach der Winterpause wurden 37 Punkte bei 42:18 Toren eingefahren; ein klarer Meisterschaftskurs. Der VfB hatte zudem, wenngleich nur knapp (1 Punkt Vorsprung), die insgesamt beste Heimbilanz mit 33 Punkten und 37:18 Toren. In der Auswärtsbilanz kam der VfB auf Platz 3 (1 Punkt hinter Ramlingen, 3 hinter Havelse).
Zu der völlig misslungenen Vorrunde hier von mir kein Wort mehr. Sie ist, wie auch ein erheblicher Teil der damaligen Spieler, inzwischen Geschichte.

Die Hoffnungen und Erwartungen für die Saison 2006/07 gründen sich auf den ausgesprochenen positiven Verlauf der Rückrunde, in der die Mannschaft nicht nur erfolgreich gespielt hat, sondern auch in der Spielkultur und in ihrer taktischen Ordnung und Ausrichtung zumeist wirklich überzeugen konnte. Da ist auch der berühmte „Funke“ zwischen Anhängerschaft, Mannschaft und sportlicher Leitung ganz mächtig übergesprungen.

Mit „Eile“ und Stenzel sind vom engeren Stamm der Rückrunden-Mannschaft „nur“ zwei Spieler ausgeschieden; alle anderen sind geblieben und wollen es diesmal unbedingt packen. Auch wenn man sie noch nicht unter echten Wettkampfbedingungen sehen konnte, denke ich, dass die Neuverpflichtungen in der Lage sein sollten, die Abgänge zu ersetzen und die Mannschaft (zumindest in der Breite) noch ein Stück weit zu verstärken.

Dennoch warne ich eindringlich davor, die neue Saison etwa vor dem Hintergrund der letzten Rückrunde als eine Art „Selbstläufer“ zu sehen; dies wäre der fatalste Irrtum, den man beim VfB und im Umfeld überhaupt begehen könnte.
Wie zu jeder neuen Saison wird sich die Mannschaft zunächst wieder neu finden und einspielen müssen. Zum (erweiterten) Kader sind immerhin 12 Neuzugänge (Ullmann, Möhlenbrok, Kaltwasser, Voßbrinck, Kunst, U. Koc, Yildrim, Pahlow, Jurcevic, Kemal, Staab und Robben) hinzugekommen (eigentlich sogar 13 Spieler, wenn man Sweda noch dazunimmt). Ich rechne da schon mit der einen oder anderen personellen und/oder taktischen Veränderung.

Zudem gibt es ja durchaus die eine oder andere Baustelle in der Mannschaft:

„Baustelle Tor“:
Ein guter Torwart ist bekanntlich die „halbe Miete“. Ich wünsche Kurt Ullmann, der ja wohl unsere neue Nr. 1A sein soll, dass er einen guten Start hinkriegt und dann der sichere Rückhalt wird, den wir mit Eile hatten.

„Baustelle Abwehr“:
Wenn ich es richtig mitgekriegt habe, ist Gruszinski nach einer Knie-OP noch nicht wieder voll fit. Er hat, und das durchaus gut, die zentrale Abwehrposition (so als mehr oder weniger Libero) gespielt; auch eine Schlüsselposition in jeder Mannschaft. Ob wir nicht aufgrund des nach meiner Einschätzung auch defensiv „bärenstark“ besetzten Mittelfelds eine im Vergleich zur Vorsaison etwas weniger konservative Abwehrformation erwarten dürfen, wird man sehen. Ich fände Überlegungen durchaus charmant, den zentral defensiven Mann etwas weiter vorne spielen zu lassen.

„Baustelle Mittelfeld“:
Hier hat der Trainer nach meinem Eindruck ein gewisses „Luxusproblem“: Eckel, Yildrim, Thöle, Rizze, van der Leij, dazu Ersu,, Mudry und Pahlow sowie die als weitere Neue (die mir noch ganz unbekannten) Kemal und Jurcevic. Wohl in keinem Mannschaftsteil ist der VfB personell gegenüber der Konkurrenz durchgängig so deutlich besser besetzt wie im Mittelfeld.
Hier kann und muss die erforderliche Spieldominanz aufgebaut werden, mit der dann auch das Saisonziel zu erreichen ist.

„Baustelle Angriff“:
Wer zuletzt (gelegentlich) etwas dichter dran war, weiß, wie sehr Sale und M. Koc in der Endphase der Rückrunde „auf den Zahnfleisch“ gelaufen sind. Laufen mussten, weil wenig personelle Alternativen zur Verfügung standen. Ob nun mit Staab, Robben und Sweda (der m. W. nicht unbedingt ein „klassischer“ Stürmer ist) nun der von mir immer so sehr gewünschte „Zweite Sturm“ parat steht, wird man sehen. Desgleichen, ob zur Saison oder im Laufe der Saison für den Angriff nochmals personell nachgelegt werden kann.
Wenn die Neuverpflichtungen, wovon ich ausgehe, mit Sinn und Verstand getätigt wurden, sollten die personellen und spieltaktischen Variationsmöglichkeiten für den Angriff verbessert worden sein. Ich halte es allerdings auch für dringend erforderlich, dass der VfB hier ein deutliches Stück weit mehr „aus dem Vollen schöpfen“ kann als zuletzt.

„Baustelle Trainer“?
Nein! Das Gespann Zinnbauer/Höttges & Co. hat in der Saison 2005/06 nach einem etwas holperigen Start eine gut funktionierende Mannschaft hingekriegt. Die sollen – mit aller Unterstützung aus dem Umfeld – in der Saison 2006/07 ihr „Meisterstück“ machen.

Ja, ich halte die Zielvorgabe, die sich der VfB für diese Saison gestellt hat, für logisch, angemessen und - ganz wichtig - erreichbar. Nach dem derzeitigen Stand sehe ich jedenfalls keinen Konkurrenten, der besser für den Kampf um Meisterschaft und Aufstieg aufgestellt ist.
Wenn es diesmal gelingt, grobe Fehler zu vermeiden und ggf. auftretende Problemfelder zügig zu bereinigen und wenn uns zudem nicht gerade „der Himmel auf den Kopf fällt“, dann sollte es diesmal auch klappen.
Und an leidenschaftlicher Unterstützung wird es ganz sicher auch 2006/07 nicht fehlen!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Hulle
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5166
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Hulle »

Ich habe mir vorgenommen, Ergebnisse aus der Vorbereitung nicht zu sehr auf die Goldwaage zu legen. Ich sehe es auch so wie Dino, dass wir uns in der kommenden Saison eigentlich nur selbst schlagen können.

Den einen oder anderen Ausrutscher wird es bestimmt geben, sollte jedoch wegzustecken sein.
Auch die Erfolgsfans unter uns sollten dann bitte gleich nicht das große Geheule anstimmen :wink:

Ich glaube nicht, dass wir wieder so eine tolle Rückrunde hinlegen werden wie 05/06, aber ich hoffe, dass es auch nicht nötig sein wird, weil wir heuer in der Vorrunde viel mehr Punkte einfahren werden, um spätestens ab Mitte der Hinrunde die Tabelle von oben zu betrachten.

Für einen guten Start in die Saison hoffe ich, dass die momentan recht vielen Verletzten schnell wieder auf die Beine kommen...

grafzahl
Board Moderator
Beiträge: 328
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von grafzahl »

Danke Dino. An diesem Beitrag habe ich ausnahmsweise nichts auszusetzen.
Bild

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

grafzahl hat geschrieben:Danke Dino. An diesem Beitrag habe ich ausnahmsweise nichts auszusetzen.
Da bin ich ja so was von erleichtert ...
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
ewigfan
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9425
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 26180
Kontaktdaten:

Beitrag von ewigfan »

aber ich !!
zwar nichts auszusetzen, aber zu ergänzen.
ich erwarte von m. müller, dass er endlich das glück hat verletzungsfrei zu bleiben und in deiner "baustelle sturm" nicht nur den zweiten sturm gibt, sondern den ersten durch ständiges drängen in die startelf zu höhenflügen motiviert!!
ewig währt am längsten!

!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12684
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Beitrag von Dino »

Dem kann ich ganz sicher zustimmen, soweit es um das Potenzial von Malte Müller geht.

Allerdings sehe ich ihn (bisher jedenfalls) nicht unbedingt als "klassischen" Stürmer und Torjäger. Seine besten Spiele hat er m. E. als sehr offensiv ausgerichteter rechter Außenbahnspieler abgeliefert. Über diese Position hat es sich auch schon etliche "Assist-Points" redlich verdient.

Entsprechend dieser Sichtweise meinerseits verstärkt er eher die "Luxusprobleme" des Trainers im Mittelfeld. Da hätte ich ihn mit anführen sollen.

Auf jeden Fall ist ihm gesundheitlich mehr Glück zu wünschen als in der letzten Saison!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Dann sollten wir uns auf die neue Saison freuen und das 0:1 in Ramlingen, wie auch das 4:3 in Lingen erst einmal hinter uns lassen. Die Saison wird schwer genug werden, denn der Maßstab Rückrunde zählt nicht mehr. Das Ziel ist klar und muß jetzt erst einen erfolgreichen Anfang finden. Vorbereitungsspiele sind für mich auch weniger ein Maßstab, im Wettbewerb können die Spieler erst ihre wirklichen Leistungen abrufen. Skepsis ist für mich angebracht, könnte aber schon in den ersten Spielen seinen Einfluß verlieren. Wichtig sind 3Punkte, 3 Punkte, 3 Punkte, sonst könnten wir am Ende wieder mit leeren Händen dastehen. Jedes weitere Jahr Niedersachsenliga läßt die Oberliga wie auch Regionalliga in weite Ferne rücken. Die 2. Bundesliga darf man da schon garnicht mehr erwähnen, das wäre wie Urlaub auf dem Mond.
Who will survive and what will be left of them?

Winnewup
VfB-Megafan
Beiträge: 1063
Registriert: 10.10.2005 21:46

Beitrag von Winnewup »

Lasse67 hat geschrieben:...
wie auch das 4:3 in Lingen erst einmal hinter uns lassen.
...
Dieser Passage kann und will ich so nicht zustimmen! Gerade das Spiel in Lingen ist aus meiner Sicht ein Paradestück dafür, dass der unbedingte Wille Berge versetzen kann.
Die Entschlossenheit, mit der sich die Mannschaft sich in der zweiten Halbzeit aus scheinbar aussichtsloser Position zurück gekämpft hat, sollte nicht nur das Ende der vorigen Saison markieren, sondern ein Maßstab für jedes kommende Spiel in der neuen Spielzeit sein!

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Das 4:3 gegen Lingen war eine fantastische Leistung. Denkwürdig wäre es geworden hätten wir den Aufstieg geschafft. Die Emotionen und die daraus motivierende Leistung werden wir wohl mit in die neue Saison nehmen. Doch spätestens nach dem ersten Punktverlust ist die letzte Saison vergessen, der Liga-Alltag wird eingeholt haben und wir wieder gelandet sein. Dann beginnt der Kampf um den Aufstieg.
2:0 gegen Hertha BSC - Klassenerhalt in der 2.Bundesliga nicht geschafft. Nächste Saison nur 9. in der Amateur-Oberliga.
8:3 gegen Göttingen 05 - Aufstieg in die 2.Bundesliga nicht geschafft. Nächste Saison nur 5. in der Amateur-Oberliga.
5:0 gegen Hannover 96. Austieg in die 1.Budesliga nicht geschafft. Nächste Saison Abstieg.
4:3 gegen Lingen - Aufstieg in die Oberliga nicht geschafft. Nächste Saison ...?
........................................Deja Vu !?!?................................................
Who will survive and what will be left of them?

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Ich will damit nur sagen, daß all diese Siege einer letztendlich doch erfolgreichen Saison angehört haben, es aber nicht ganz gereicht hat. Beginnt dann die nächste Saison mit einem klassischen Fehlstart, einem Punktverlust oder werden die Erwartungen enttäuscht liegen die Nerven blank und man findet sich schneller als erwartet im Mittelfeld (vielleicht auch Platz 3-6) wieder. Wir wollen erst einmal abwarten wie sich der VfB im 1.Heimspiel gegen den BSV Rehden schlägt und dann gibt es ja auch noch am 3. Spieltag das Spiel gegen den VFL (1 Punkt ist dann definitiv zu wenig).
Who will survive and what will be left of them?

PiR
VfB-Megafan
Beiträge: 3757
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von PiR »

Lasse67: Kannst du die Sachen, die du sagen willst auch in einem Post sagen? Würde das ganze hier etwas übersichtlicher gestalten.

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

PiR hat geschrieben:Lasse67: Kannst du die Sachen, die du sagen willst auch in einem Post sagen? Würde das ganze hier etwas übersichtlicher gestalten.
Ist in Ordnung. Bin manchmal zu schnell am Abzug bevor ich alles gesagt habe, werde es mir aber für die Zukunft merken.
Who will survive and what will be left of them?

Felissilvestris
VfB-Megafan
Beiträge: 2690
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Felissilvestris »

Lasse67 hat geschrieben:
PiR hat geschrieben:Lasse67: Kannst du die Sachen, die du sagen willst auch in einem Post sagen? Würde das ganze hier etwas übersichtlicher gestalten.
Ist in Ordnung. Bin manchmal zu schnell am Abzug bevor ich alles gesagt habe, werde es mir aber für die Zukunft merken.
Es gibt auch die "Edit-Funktion" mit dieser kann man seinen Post auch nachträglich noch ändern!

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Beitrag von Uwe »

Wir rasieren einfach alle.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Cardosso
VfB-Megafan
Beiträge: 2096
Registriert: 21.05.2006 13:07

Beitrag von Cardosso »

und das ohne schaum!

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Edit? Ich weiß noch nicht einmal wo Gertrud steckt. Wenn sie schon unterwegs ist, kann man sie auch schwerlich stoppen.
Who will survive and what will be left of them?

Benutzeravatar
Sandra
Board Moderator
Beiträge: 5256
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Rollhofen

Beitrag von Sandra »

Dino hat geschrieben: (eigentlich sogar 13 Spieler, wenn man Sweda noch dazunimmt).
:?: :?:

Karol Szweda ist zur Winterpause zu uns gekommen. War zu Beginn noch verletzt und hatte dann 9 Einsätze in der Rückrunde. Wieso dann Neuzugang?

Lasse67
VfB-Megafan
Beiträge: 329
Registriert: 11.06.2006 18:31
Wohnort: 26127

Beitrag von Lasse67 »

Hallo Dino!
Wie siehst Du die Neuzugänge Pahlow, Robben und Yildrim?
Who will survive and what will be left of them?

Benutzeravatar
BMP
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 14404
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs

Beitrag von BMP »

Uwe hat geschrieben:Wir rasieren einfach alle.
Und fangen am 11.08. gleich damit an :!:
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger

Antworten