Oldenburger79 hat geschrieben:LSK Trommler hat geschrieben:
Ach,für uns war es kein Nachteil, fast ein halbes Jahr nur Auswärtsspiele mit langen Wegen und stundenlanges Anreisen?
Das gleicht sich wohl wieder aus oder nicht?
Das würde hier schon thematisiert und richtiggestellt.
LSK Trommler hat geschrieben:Hat nicht jeder ein ehemaliges Zweitliga Stadion,das Er von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommt.
Wir zahlen Miete.
Wie schön.

Sorry,hatte ich nicht gesehen,das es richtig gestellt wurde.
Ja,Miete zahlen wir auch,umsonst gibt es in der heutigen Zeit nichts mehr.
Ne,das ist nicht schön jeden zweiten oder dritten Tag zum Heimspiel zu gehen.
Ich habe schon eine Entzüdung im Arm vom vielen Trommeln.
Aber ich lass mich fit spritzen für morgen.
Nochmal zum Stadion und Auflagen.
Wir mussten in Bardowick,wie auch auf den Sülzwiesen,ein seperaten Gäste Eingang bauen,weit entfernt vom Heim Eingang.
Zudem wurde eine ganze Hinter Tor Kurve in Bardowick gesperrt.
Dann in beiden Stadien auch ein Gästekäfig.
Einer hatte geschrieben das es ein Bauzaun war in Bardowick,das stimmt.
Aber nachdem die Lübecker den niedergetrampelt haben,gab es dann einen festen Zaunkäfig,der jetzt auch auf den Sülzwiesen steht.
Dazu noch einen mit Zäunen gesicherter Spieler Einlauf Bereich.
Von den Sicherheitsauflagen her,stehen wir hier nicht schlechter da als der VFB.
Und das dieser Zwangskäfig vorgeschrieben ist,da sind wir wohl einer Meinung,das ist der größte Mist den es gibt.
Die Auflagen sind für diese Dorfliga ein Witz,und die werden auch je nach Verein unterschiedlich gehand habt.
Am geilsten ist Ekeldorf/Langreder.Da wird ein Gästeblock vorgeschrieben zur Sicherheit,und dann muss man zum Getränke holen jedes mal einen halben Kilometer an den Heimfans vorbei laufen. Einfach nur lächerlich.
Amateur Vereine haben heute keine Chance mehr,es zählt nur noch die Bundesliga.
Wie und wo von sollen Amateur Vereine Ihre Stadien ausbauen und modernisieren?
Es geht ja kaum noch einer hin.Die Eintrittsgelder vom 600-700 Zuschauern reichen vielleicht gerade für die Platzpflege und Sicherheitspersonal. In der Bundesliga ist das so,das da überhaupt keine Zuschauer gebraucht werden, so viel Fernseh und Werbe Einnahmen gibt es da mitlerweile,und das wird immer mehr.
Manche Vereine haben einen Großsponsor,wie zum Beispiel Rehden und Drochtersen,da zahlt der Chef dann mal schnell ein neues Gebäude oder eine Tribüne von seinem Taschengeld.
Ihr hängt ja auch finanziell schon am Tropf und seit kaum noch in der Lage einen Aufstiegs Kader zu finanzieren.
Es wird immer schwerer sich in der Regionalliga zu halten.
Hoffentlich wachen die Bundesliga Fans irgendwann auf und machen diesen Wahnsinn nicht mehr mit.