Ralvfb hat geschrieben:@Genzo89: nur weil Du schreist, hast Du nicht automatisch recht. Anders herum: wenn man nicht im Unrecht ist, kann man entspannt antworten.
Da hast du Recht. Sollte auch kein schreien sein. Lediglich dem Ganzen Nachdruck verleihen
Ralvfb hat geschrieben:
Ich habe dargestellt, dass die Nichtzahlung nicht hinnehmbar ist. Trotzdem hat sie einen Grund: fehlende Liquidität. Wer pleite ist und keinen Kredit bekommt, der kann nicht zahlen. Was man nicht hat, hat man nicht. Auch wenn man will - man kann nicht zahlen.
Faktisch stimme ich zu. Nur warum ist es so weit gekommen, dass man pleite ist? Aus meiner Sicht Misswirtschaft und das fängt bei einer soliden Budgetplanung an!
Ralvfb hat geschrieben:
Das "auf andere Verweisen" mag nerven, aber schau in die Realität: RV hat im Rahmen einer Sponsorenveranstaltung mal berichtet, wie es am Spielermarkt der RL im Jahr 2016 so ist. Er spricht einen Stürmer eines anderen Vereins der RL Nord an, ob er zum VfB wechseln möchte. Der fordert 7.000€ Monatssalär, und meint damit Netto. Er ist gewöhnt, dass es Brutto=Netto gibt, weil andere Vereine das so machen: Anstellung für 3.000€ brutto mit Sozialversicherung, Rest Netto schwarz auf die Kralle und ohne BG. Das hätte der VfB ggf auch machen können - man wollte es aber nicht.
Und das ist auch gut so! Lieber solide und rechtlich sicher, als irgendwas tun, was am Ende rauskommt. Ich folgere daraus, dass man sich also nicht mit solchen Spielern überhaupt weiter beschäftigen sollte. Ich bezweifle ohnehin, dass jemand in der Regionalliga überhaupt 7.000 € erhalten sollte...Es geht aber doch schon in der Kreisliga/Bezirksliga los. Selbst hier schaut man nur noch darauf, wo bekomme ich fürs kicken ein wenig Geld. Moral oder Werte ist diesen Spielern fremd. Aber das würde jetzt hier den Rahmen sprengen und als Moralapostel will ich mich nicht aufspielen.
Ralvfb hat geschrieben:
Es wird den anderen Vereinen in den kommenden Jahren auf die Füße fallen, nur eine Frage der Zeit. Warum Spieler das machen? Weil nicht alle ganz so schlau sind, sondern meist unrealistisch vom Profitum träumen und nur auf den Nettoertrag schauen. Verletzenzeiten (BG) oder Altersvorsorge (hohes Bruttoeinkommen und daraus folgende Beiträge in Sozialversicherungen) sind nicht jedem 22-jährigen präsent.
Und genau hier sind die Vereine schon ab der Jugend in der Pflicht. Sollte es absehbar sein, dass sich ein Kicker gut entwickelt, sollte man aus meiner Sicht ebenfalls mal über die wirklich wichtigen Dinge reden. Dazu zähle ich u.a. den Unterschied Brutto-Netto zu erläutern.
Ralvfb hat geschrieben:
Bzgl. Finanzplanung hast Du ja eindrucksvoll dokumentiert, dass Du Dich damit nicht auskennst. Es werden Ausgaben kalkuliert, denen Einnahmen gegenüber stehen. Ausgaben kann man meist gut abschätzen - Einnahmen nicht. Man hat für diese Saison mit Einnahmen aus Punkteprämien der Sponsoren und Zuschauerzahlen gerechnet. Pro Punkt zahlt jeder Sponsor einen gewissen Betrag an den Verein. Leider gab es kaum Punkte in der Liga in diesem Jahr und dazu kamen im Schnitt nur ca. 1/3-1/2 der geplanten Zuschauerzahlen. Man hatte sich an den Saisons 15/16/17 orientiert, wobei die Hoffnung bestand, dass man eher die Zahlen aus 2015 erreichen kann. Plötzlich entsteht dann wegen unplanbarer sportlicher Misere und Wegbleiben der Zuschauer ein Fehlbetrag von z. B. 50.000€, die als Einnahme verplant waren. Schon ist die Liquidität (einfach mal googeln) weg, selbst wenn in kommenden Monaten wieder Beiträge anstehen. Nun kann man lediglich den Vorwurf machen, dass man zu optimistisch geschätzt hat. Vielleicht ist dem so, aber sicher ist auch, dass sportliches Abschneiden und Ausbleiben der Zuschauer auch aus meiner Sicht unerwartet stark negativ ausfielen.
Würdest du mich kennen, würdest du so etwas nicht schreiben

deine polemische Anschuldigung, bezüglich meiner Betriebswirtschaftlichen Kentnisse oder wie du es nennst "Finanzplanung" sind haltlos. Beruflich trage ich für viel höhere Beträge die Verantwortung und komischer Weise, ist meine Arbeitsweise durchaus ertragreich.
Ich gebe zu, dass man sicherlich variable Einnahmen hat, mit denen man plant. Nur darf ein solides Grundgerüst nie auf Wahrscheinlichkeiten beruhen. Ich darf meinen Verein/AG nie im Leben gefährden. Ich muss das Gehalt inkl. SV der Leute bereits planbar haben und die Punktprämie der Spieler an die Sonderzahlung der Sponsoren knüpfen. Aber bitte bitte bitte erzähle mir nicht, dass man beim VFB tatsächlich so arbeitet/gearbeitet hat!!!!! Kein Wunder, dass man dann Missstände hat.......aber gut, vielleicht hab ich ja keine Ahnung
Ralvfb hat geschrieben:
Aber auch die Ausgabenseite ist nicht immer planbar: da verletzt sich Kifu direkt zu Beginn der Saison. Ein neuer Stürmer muss her, Sponsoren und Fans drängen darauf - Kramer wird gekauft. Der kostet richtig viel Geld. War nicht geplant. Warst Du gegen den Kauf von Kramer?
Auch hier kann ich mich nur wiederholen...man sollte sich nicht fremdsteuern lassen. Wenn man sich es nicht leisten kann, kaufe ich so einen Spieler nicht. Egal ob er Kramer heißt oder Lewandowski.
Ralvfb hat geschrieben:
Die Forderung, dass ein GF und ein sportlicher Leiter aus Ehrenamt Vollzeit für den Verein arbeiten, kannst Du nicht ernst meinen. Arbeitest Du 40 Stunden und bist nebenbei in Vollzeit für eine andere Tätigkeit verfügbar? Und "gut bezahlt" wird ebenfalls relativiert, wenn man sich am Markt (also wieder ein Verweis auf die von Dir ungeliebten Anderen) umsieht - einen Betriebswirten in Vollzeit mit 24/7 Verantwortung und Erreichbarkeit für 50k€ - schreib die Stelle aus und zähle die Bewerbungen... Ich hätte den Job für das Geld nicht gemacht.
Erstmal braucht man aus meiner Sicht keinen GF und sportlichen Leiter.
Und den Nachweis möchte ich gerne sehen, dass man 40h / Woche gearbeitet hat. Aber seis drum. Spekulieren bringt nichts. Für mich zählen die Fakten. Ich möchte keine polemische Diskussion. Für mich zählen Ergebnisse und Ziele, welche mehr als verfehlt wurden.
Wie du richtig sagst, ein Betriebswirt wirst du nicht finden. Hatten wir scheinbar ja so auch nicht, obwohl das Geld gezahlt wurde.
Mal Ehrlich, dass ist hier kein Unternehmen das jährlich x Mio Umsatz macht. Es ist ein Sportverein. Es ist Fussball. Da braucht es keinen vollwertigen Betriebswirt...und ich bin der ehrlichen Meinung, dass man im Gesamtverein sicherlich genug kluge Köpfe hat, die hier unterstützen könnten.
Wir können uns gerne mal auf einen Kaffee treffen und dann erzähle ich dir mal ein paar Dinge über die Finanzplanung und Fairness innerhalb des VFB. Dinge die auf Fakten beruhen.
Aber nur wenn ich mir dann nicht anhören muss, dass ich googlen soll oder eh keine Ahnung habe :p