VfL Oldenburg

Andere Vereine, andere Ligen, andere Fans

Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane

Antworten
Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Marco »

Fotos vom 4:2-Sieg des VfL gegen den SV Atlas Delmenhorst gibt es bei Facebook oder fussball.de.

Wer auf dem Foto hier übrigens mal genau hinschaut, entdeckt die zweite Mannschaft des VfB. :wink:
Dateianhänge
unbenannt.jpg
unbenannt.jpg (145.11 KiB) 4633 mal betrachtet
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Marco
Board Moderator
Beiträge: 2365
Registriert: 06.11.2016 08:41
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Marco »

VfL Oldenburg stellt Antrag für die Regionalliga
https://www.vfl-oldenburg-fussball.de/berichte/
:arrow: Fußballfotograf - FuPa.net - 11Pics

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12711
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Dino »

Wer aus der Oberliga Niedersachsen will den sonst noch aufsteigen?
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

willi62
VfB-Fan
Beiträge: 90
Registriert: 07.01.2015 15:11

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von willi62 »

Bersenbrück stellt keinen Antrag, Wunstorf hat einen gestellt.

Quelle = Facebook

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Kane »

Hier der entsprechende Link:

https://facebook.com/story.php?story_fb ... 5063256850" onclick="window.open(this.href);return false;
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Ggaribaldi »

Was is mit Lupo, Northeim und Arminia?
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16082
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von JanW »

Lupo und Northeim haben schon mal RL gespielt. Da ist das Umfeld also schon mal geeignet für. Arminia bin ich mir nicht sicher ob die mit dem Stadion überhaupt dürften. Das ist ja auch schon deutlich in die Jahre gekommen.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von say »

JanW hat geschrieben:Lupo und Northeim haben schon mal RL gespielt. Da ist das Umfeld also schon mal geeignet für. Arminia bin ich mir nicht sicher ob die mit dem Stadion überhaupt dürften. Das ist ja auch schon deutlich in die Jahre gekommen.
Arminia hat nur kleine Auflagen am Stadion, die zu erfüllen sein dürften. Die Hürden sind auch nicht mehr so hoch wie früher. Siehe Eutin. Arminia kann man nur die Daumen drücken. Besser als Lupo und Northeim.
Bild

Johann Ohneland
VfB-Megafan
Beiträge: 3782
Registriert: 01.10.2012 19:16
Wohnort: Hannover

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Johann Ohneland »

So habe ich das aus Arminia-Kreisen auch vernommen. Gleichzeitig bestehen bei der Stadt Hannover momentan Überlegungen ein modernes wettkampffähiges Stadion - wenn auch nicht nur für den Fußball - mit circa 5.000-7.000 Plätzen zu schaffen. Das Rudolf-Kalweit ist u.a. Teil dieser Überlegungen. Allerdings ist da auch noch nichts entschieden.
"And then we entered the Age of Enlightenment, where reason finally ruled over superstition."
"Then what happened?"
"Genocide, mostly." ---> http://existentialcomics.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8382
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Toni Tore »

Marco hat geschrieben:VfL Oldenburg stellt Antrag für die Regionalliga
https://www.vfl-oldenburg-fussball.de/berichte/
Ich freu mich aufs Derby! :D
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Ggaribaldi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11853
Registriert: 20.05.2006 17:30
Wohnort: Bukarest & Lemberg

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Ggaribaldi »

Die OL NDS bleibt so wirklich spannend, auch wenn zwei Kandidaten sich nun verdrueckt haben.
Derby auf dem Grillplatz haette schon was (bitte alle an die 5 Mark Pyrotechnik denken) aber auch ihn scheitern zu sehen.
Mein System kennt keine Grenzen

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Kane »

Ggaribaldi hat geschrieben: Derby auf dem Grillplatz haette schon was (bitte alle an die 5 Mark Pyrotechnik denken) aber auch ihn scheitern zu sehen.
Den müssen die erst einmal RL tauglich bekommen + die Sondergenehmigung wegen des Kunstrasens, wäre eh besser wenn die im MWS spielen.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16082
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von JanW »

Genau. Der Rasen verträgt auch ohne weiteres jedes Wochenende ein Fussballspiel.
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Senf »

Fußball
VfL nimmt Herausforderung an
Der Verein hat die Risiken und die Chancen eines Regionalliga-Aufstiegs abgewogen. Das Talent-Konzept soll sich auch in der höheren Spielklasse nicht ändern.

[...]
„Wir sind dem Verein sehr dankbar für das Vertrauen in uns, die Beantragung der Regionalliga-Lizenz ist eine große Anerkennung für unsere Arbeit. Wir werden aber weiter nur von Spiel zu Spiel schauen und wollen uns nicht unter Druck setzen lassen“, sagte Trainer Dario Fossi.
[...]
Das große Plus für den VfL ist das eigene Stadion, in dem das Team ohne große Probleme auch in der Regionalliga spielen kann. Die aktuell vor dem drittplatzierten VfL positionierten Vereine SC Spelle-Venhaus und TuS Bersenbrück verzichten auf einen Lizenz-Antrag, weil sie die Investitionen in die Infrastruktur nicht stemmen können.

„Wir haben auf unserem Platz schon vor 2500 Zuschauern gegen den VfB gespielt. Wir können hier spielen, sicherheitstechnisch ist alles gegeben, wir brauchen kein neues Stadion. Die Rahmenbedingungen stimmen also soweit“, erklärte Bartels. In den vergangenen Jahren hatte der VfL auch schon weitere NFV-Pokalspiele gegen SV Meppen und VfL Osnabrück an der Alexanderstraße ausgetragen, ohne dass es nennenswerte Probleme gab.
https://www.nwzonline.de/oldenburg/loka ... 08277.html" onclick="window.open(this.href);return false;

lel
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
FightingPuck1897
VfB-Megafan
Beiträge: 4918
Registriert: 21.08.2005 08:38
Wohnort: Nicht auf dieser Welt

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von FightingPuck1897 »

Seit wann ist Kunstrasen in der RL Nord erlaubt?
"Geht es nur mir so, oder wird die Welt da draußen wirklich immer verrückter?"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Frank aus Oldb »

warum sollte der nicht erlaubt sein?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5801
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Zonny »

Gibt so einige Ausnahmen in den Regionalligen.

„Wir brauchen kein neues Stadion“ :lol:

Auf was sich das wohl bezieht :omg: :lol:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13128
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Frank aus Oldb »

die aussage habe ich noch gefunden...
Im deutschen Profi-Fußball gibt es zwischen DFB und DFL die Verabredung, dass bis in die Regionalliga nur Naturrasen zugelassen ist. Im deutschen Amateur-Fußball von der Regionalliga bis in die Landesliga sind die Belagstypen B, D, E und G laut DIN V 18035-7 zugelassen, in tieferen Spielklassen auch der Belagstyp A."
stand aber keine quelle dabei.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Senf
VfB-Megafan
Beiträge: 4606
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Schratzelloch

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Senf »

3.3 Spielfeldumfriedung, Spielerzugang

3.3.1

Der Innenraum (Spielfeld) ist durch eine fest verankerte Absperrung (Bande oder Barriere) abzugrenzen. Mit dem vom Verein nachzuweisenden vorherigen Einverständnis des Stadioneigentümers und der örtlichen Sicherheitsorgane kann die Innenraumsicherung vor Sitzplatzbereichen auch durch andere geeignete Maßnahmen gewährleistet werden.
[...]
3.4.5
Die Blöcke für die Fans der beiden Mannschaften sollen möglichst weit voneinander entfernt angeordnet werden.
Bei Spielen mit erhöhtem Risiko sind ausreichende Pufferzonen zu bilden und an den Grenzen der Blöcke sind fest verankerte Abtrennungen zu den übrigen Zuschauerbereichen - mindestens 2,20 Meter hoch, mit deutlich gekennzeichneten und nummerierten Fluchttoren - anzubringen, die besonders stabil ausgebildet sein müssen (Metallkonstruktion, Sicherheitsverbundglas etc.), um einen Wechsel von Fans in andere Bereiche zu verhindern. Diese Anforderungen gelten bei den Fanblöcken auch für die Innenraumsicherung (vgl. 3.3.1). Die Blöcke für Heim-/Gästefans müssen getrennte Zu-/Abgänge mit separater Zugangskontrolle haben. Der Weg dorthin soll möglichst wenig andere, von den übrigen Stadionbesuchern benutzte Wege, kreuzen.

3.4.6
Sofern Platzanlagen / Stadien über die Voraussetzungen der Ziffer 3.4.5 nicht verfügen, können Spiele mit erhöhtem Risiko auf der Platzanlage / Stadion nicht stattfinden, sondern es muss zwingend in ein Stadion ausgewichen werden, in dem die o. g. Anforderungen erfüllt werden.
http://www.nordfv.de/fileadmin/Zulassun ... rdnung.doc" onclick="window.open(this.href);return false;
>>unsere Existenzen sind reine Unterhaltungsmechanismen...<<

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9525
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: VfL Oldenburg

Beitrag von Kane »

JanW hat geschrieben:Genau. Der Rasen verträgt auch ohne weiteres jedes Wochenende ein Fussballspiel.
Ich weiß aber die sollen ruhig mal am eigenen Leib erfahren was für eine Ruine das ist, je mehr Vereine druck auf die Stadt machen, desto besser.
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Antworten