Da hast du wohl Recht. Ich kam vor zwei Jahren zum VfL 07 und wir haben in den letzten zwei Jahren viel bewegen können. Natürlich im kleinen Rahmen, da uns einfach die finanziellen Mittel fehlen, um wirklich alles umzusetzen, was wir an Ideen haben, aber es ist eine kleine Talentschmiede von vielen jungen Spielern und vielleicht bedient sich euer großer Club in den nächsten Jahren nochmal bei uns.
Ich bin mit meinen 28 Jahren leider kein Talent mehr!
und wenn jemand "schwarze witwe"als spitznamen trägt,kann er nur bissig und kämpferisch sein also genau richtig...
Genau deshalb hat er seinen Namen. Er sticht eiskalt zu.
Ihr habt mit Gökhan einen sehr hungrigen und technisch starken Flankengeber in euren Reihen.
Er wird uns im Offensivspiel fehlen, aber es rücken junge Spieler nach!
war auch mal auf eure homepage,kann mich herrn dino nur anschliessen meinen respekt!
schön und wichtig das es"kleine"talentschmieden in deutschland gibt!!!
ich werde die entwicklung der "schwarzen witwe" verfolgen und wünsche ihm viel erfolg beim VfB und Ihrem verein natürlich auch...
Und wir feiern im Jahr 2007u hoffentlich den Aufstieg in die Oberliga.
Lese gerade, dass der Tim Staab zum VfB wechselt. Nicht schlecht! Habe ihn schon mehrmals spielen sehen (und vll damals selbst mal gegen ihm gespielt- weiß es aber nicht mehr ) und man kann durchweg sagen, dass der Junge schon was drauf hat.
Was habt den die Oldenbuger gegen Bremen. Ist doch eine schöne kleine Stadt wie Oldenburg. Ok, die Innenstadt ist in Oldenburg deutlich interessanter, ABER Bremen hat den VfL 07!
Patrick Kroll wird Spielertrainer der Zweiten und bleibt für die Erste allenfalls noch Stand-by-Notnagel. Hintergrund: berufliche Gründe.
Ferry Manteufel (sollte aus Brinkum) kommen hat seinen Vertrag wieder aufgelöst und macht eine Ausbildung als Wachtmeister im Berlin.
(Hunte Report)
Nach den Abgängen von Patrick Kroll und Ferry Manteufel habe ich für den erweiterten Kader der Ersten 29 Spieler (4 für das Tor, 6 Abwehrleute, 14 Mittelfeldspieler und 5 Angreifer) auf der Liste. Man schaut sich m. W. noch nach einem torgefährlichen Angreifer um; kommt er, wären es 33 Spieler.
Wer dürfte für den engeren Kader der Ersten als „gesetzt“ gelten?
Tor:
Kurt Ullmann soll m. W. die neue Nr. 1A sein. Als Nr. 1B Marco Eliah?
Abwehr:
Matthias Plump, Sören Grudzinsky und Stefan Frye waren die Standardbesetzung in der Rückrunde. Die sind sicher wieder gesetzt. Dazu vermutlich Christpher Voßbrink. Bleiben noch , Christoph Kaltwasser und Kim Kunst um die nötige Zahl „gelernter“ Abwehrspieler zu erreichen. Wie sich das da sortiert? Weiß ich nicht; schaun mer mal.
Mittelfeld:
Gesetzt sind sicherlich Thöle, Alex Eckel, Rizze, David van der Ley, Oktay Yildirim, Karol Swerda (wenn er jetzt gesund ist), dazu wohl noch Matthias Pahlow. Bei dem großen Angebot für das Mittelfeld setze ich mal Fragezeichen bei Roman Mudry, Rüstem Ersu und Arkadius Wojcik. Eher noch für die Zweite wären wohl aus meiner Sicht Marcin Adamek und Matthias Jänicke. Die weiteren Neuen, Josip Jurcevic, Gökhan Kemal und Ufuk Koc kenne ich noch gar nicht; also schaun mer (auch hier) erst mal.
Angriff:
Die Stammbesetzung der Rückrunde, Sale und Mehmet Koc dürfte gesetzt sein. Dazu derzeit Malte Müller und Rene Robben. Damit wäre Tim Moritz Staab wohl zunächst mehr in der Zweiten anzutreffen.
Dem engere Kader dürften damit wohl 21 Spieler zuzuordnen sein:
2 Torleute, 5 Verteidiger, 10 Mittelfeldleute (von denen einige auch in Richtung Abwehr oder Angriff verschoben werden können) und 4 Angreifer. Kommt noch ein „Kracher“ für den Angriff, wäre das ein engerer Kader von 22 Spielern, hinter dem dann noch 8 schon bekannte Optionen aus dem erweiterten Kader stünden.
Mein Eindruck: Das passt schon.
(nach Sandras Hinweis geändert)
Zuletzt geändert von Dino am 13.07.2006 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
@Nordlicht: schau doch mal in den Thread"was machen unsere ehemaligen VfBer". Da steht zwar nicht etwas zu allen Spielern, aber der Verbleib einiger Leute ist dort erwähnt. Wie nicht anders zu erwarten, hat auch jetzt wieder das Bermuda -Dreieck am nördlichen Stadtrand sein übriges getan.
...ihr werdet es schon sehen, das Spiel ist noch nicht aus. Wir kennen jeden Abgrund, und wir kommen wieder raus!
VfBLigaZwei hat geschrieben:Sportsfreund Voßbrink war bei Pewsum Ergänzungsspieler!
Ich glaube nicht, dass er vor diesem Hintergrund beim VfB zum Stamm der Ersten zählen dürfte!
,
Ich kenne Voßbrinks Leistungsvermögen auch nicht wirklich, aber er wäre nicht der erste Spieler, der bei einem Verein auf der Bank saß und im anderen einfach besser zu recht kommt.
Warten wirs mal ab. Denke man hätte ihn nicht verpflichtet, wenn man sich nicht etwas bestimmtes vom ihm erwarten würde.