Ein Neuanfang, der auch personell glaubhaft gestaltet wird. Dabei darf man gerne nicht nur an den Spielerkader denken, sondern durchaus auch an die sportliche Leitung, den Geschäftsführer sowie die Führungsebene.soccer hat geschrieben:Welche sind denn aus Deiner Sicht notwendig?Dino hat geschrieben:. Dafür werden noch andere und weitergehende Konsequenzen notwendig sein.
Ich bin es leid, dass jetzt mal wieder von einer Stärkung der regionalen Komponente geredet wird (Voigt). Dies Thema wird immer gerne gezogen, wenn der Karren irgendwie feststeckt. Als ob die Frage, wie viele Spieler aktuell aus der Region stammen, nun unser wesentliches Problem wäre.
Und der schmallippige Hinweis, dass man das Thema 3. Liga verbal wohl zu offensiv angegangen ist (Herrnberger), kann es ja wohl auch nicht gewesen sein in Sachen Bestandsaufnahme und Fehleranalyse. Hier werden die Dinge immer noch nicht beim Namen genannt.
Die sportliche Leitung erweckt bei mir schon seit geraumer Zeit den Eindruck, sich vorwiegend mit der "edlen Kunst der Selbstverteidigung" und -rechtfertigung, auf wessen Kosten auch immer, zu beschäftigen.
Und ansonsten wird zum Thema (ausgenommen die hier schon zitierten mageren Äußerungen des Geschäftsführers) Vereins-seitig "eisern" geschwiegen, stattdessen "Erfolgsmeldungen" über fruchtbaren Gedankenaustausch und penetrante "Gute-Laune-Statements" (andauernd über die VfB-App frei Haus).
Ehrlichkeit statt Verarsche dieser Art, das wäre doch mal was!
Und wenn ich lese, dass Herr Voigt jetzt wieder am Kader für die neue Saison bastelt, beruhigt mich das in keiner Weise.