Kane hat geschrieben:Dann berichte mal bitte von dem Spiel !
Zurück aus Mannheim:
SV Waldhof - Stuttgarter Kickers 3:2 (0:0), 5599 Zuschauer (ca. 350 Kickers) im Carl-Benz-Stadion, Regionalliga Südwest
Nach Braunschweig, Emden und Osnabrück (jeweils 3. Liga) war das Spiel in Mannheim mein viertes Kickers-Auswärtsspiel und mein erster Besuch im Carl-Benz-Stadion. Bin immer mit einem Freund unterwegs, der gebürtiger Stuttgarter ist. Daher die Nähe zum SVK.
Zum Spiel:
Die Erwartungen waren ganz klar. Waldhof kämpft als Tabellenzweiter erneut um den Aufstieg. Die Kickers, erst im Sommer höchst dramatisch aus der 3. Liga abgestiegen, überwinterten auf einem möglichen Abstiegsplatz und kämpfen ums nackte Überleben. Die erste Halbzeit wusste aus Gästesicht deshalb auch wirklich zu gefallen. Ein überraschend ausgeglichenes Spiel, in dem Pfeiffer zweimal allein vorm Waldhof-Tor am Keeper scheitert. Mannheim zwar insgesamt mit dem besseren Fußball, aber ein verdientes Unentschieden zur Pause, das auch gut und gerne 3:3 statt 0:0 hätte lauten können. Nach dem Wechsel dann ein völlig anderes Bild. Vom Anpfiff weg Mannheim haushoch überlegen. Eine katastrophale Defensiv-"Leistung" der Stuttgarter. Nach dem 1:0 brachen alle Dämme. Chancen über Chancen für den SVW, inkluse Abseits-Tor. Selbst nach dem 3:0 ging es immer nur weiter nach vorne. Waldhof hatte Chancen für einen zweistelligen Sieg, machte vor lauter Euphorie aber hinten auf und kassierte so Minuten bzw. Sekunden vor Schluss noch zwei Gegentore aus dem absoluten Nichts. Das 2:3 dabei durch einen schicken Sonntagsschuss. Wäre das Spiel 7:3 ausgegangen, keiner hätte sich beschweren können.
Zum Drumherum:
Mit Regionalliga hatte das alles nichts zu tun. Die Namen, das Stadion, die Stimmung, die Fans usw. Zweitligafeeling pur. Ich hab den ganzen Tag ständig mit dem Alltag in der Regionalliga Nord verglichen und schnell festgestellt: Da liegen Welten dazwischen, nicht nur (aber auch) sportlich. In Mannheim kommt man am Bahnhof an, und selbst über zwei Stunden vor Spielbeginn sieht man hunderte Menschen in Waldhof-Trikots, mit Schals, Mützen und allem Drum und Dran. So stelle ich mir eine Stadt bei einem Heimspiel ihres Vereins vor. Das ist u.a. das, was ich in Oldenburg so vermisse. Dazu eine Straßenbahn, die direkt zum Stadion fährt. Und das Stadion an sich ist natürlich auch für Höheres als 4. Liga gebaut worden. Wirklich toll. In der "Kurve", die hinterm Tor ist, gut 2500 Menschen davon ca. die Hälfte (!), die ständig supportet hat. Und auch der sehr gut gefüllte Gästeblock (Stehplatz 10 Euro, 8 Euro ermäßigt) war bis zum 0:2 in wirklich beachtlicher Stimmung. Auch ein bißchen Gift in den Gesängen durfte nicht fehlen. "Asoziale Schwaben" gegen "Waldhof-Schweine". So also, wie man (ich) sich ein Fußballspiel wünscht. Je eine Wurst- und Bierbude hinterm Gästebereich. Bratwurst 3 Euro. 0,4-Bier 3,50 Euro. Sehr großer WC-Bereich unter der Gäste-Tribüne. Tolles Wetter (okay, dafür konnte Mannheim nichts). Und nach dem Spiel direkt vor dem Stadion eine Sonder-Straßenbahn für die Stuttgarter zurück zum Bahnhof. Insgesamt war ich wirklich begeistert. Alles sehr "professionell" und wie gesagt alles andere als viertklassig. Natürlich aber auch mit den negativen Begleiterscheinungen des Profi-Fußballs samt nerviger Musik, Fahnenschwenkern auf dem Rasen, Werbung überall usw.
Insgesamt ein überragender Ausflug, der seine 95-Euro-Kosten wirklich wert gewesen ist.