
Bitte für Catering, Eintrittspreise etc. die vorhandenen Themen benutzen, danke.
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
Wenn bloß diese " unselige " Parkplatzsituation nicht wäre !Stefan K hat geschrieben:Auf geht's. Unterstützt unsere Damen beim Liga Auftakt !
Da bist Du leider ziemlich falsch informiert. Man würde ja gerne in Dornstede spielen, dass ist aber auf Geheiß der professionaliserten 1. Herrenmannschaft nicht mehr erwünscht, bzw. nach einigen kopflosen Umbaumaßnahmen auch so ohne weiteres gar nicht mehr möglich.Uwe hat geschrieben:Das JLZ war mal nur für die Jugend gedacht. Aufgrund des Kunstrasens nutzt man nun halt die "Gunst der Stunde" und lässt dort alle spielen. Für die Damen und die Dritte sicherlich ein Gewinn. Trotzdem schade, dass im beschaulichen Dornstede kaum noch Spiele stattfinden. Dort steht das einzige vereinseigene Gebäude....
Es geht in der Diskussion aber um Gehbinderte und da hat der Rehalist nicht ganz unrecht, wenn er da so eine Strecke zurück legen muss, mit seiner Gehhilfe.. (Im Stadion das selbe).Marcel hat geschrieben:Bei der BBS sind ausreichend Parkplätze für Zuschauer/Spieler.
So sieht es aus ! Aber ist wohl keinem bisher aufgefallen, daher sah wohl der Vorstand keinen Anlass sich darum zu kümmern . Erst wennFeuerlein hat geschrieben:Der VfB könnte ja evtl Behindertenparkplätze ausweisen. Sofern eine Berechtigung vorliegt dort parken zu dürfen wäre das ja vll hilfreich. Wenn man keinen Nachweis hat und auf solchen Parkplätzen nicht parken darf wird wohl sie bbs reichen müssen.
Allerdings sollte doch noch nen direkter Zugang zum jfv erstellt werden (damit man nicht außen rum laufen muss)
Aber dS ist ja kein Thema der Damen sondern der Parkplatz Situation beim jfb allgemein.
Dann sollte das beizeiten auch bei fussball.de entsprechend eingegeben werden. Da steht noch Dornstede.Südschwede hat geschrieben:Da bist Du leider ziemlich falsch informiert. Man würde ja gerne in Dornstede spielen, dass ist aber auf Geheiß der professionaliserten 1. Herrenmannschaft nicht mehr erwünscht, bzw. nach einigen kopflosen Umbaumaßnahmen auch so ohne weiteres gar nicht mehr möglich.
doch genau so ne order gibt es. die 1. herren braucht, da wir ja professionell sind, 3 trainigsplätze in dornstede, während ALLE andere mannschaften sich den kunstrasenplatz und den hoppelplatz an der maastrichter teilen müssen.Frank aus Oldb hat geschrieben:@Südschwede, "Man würde ja gerne in Dornstede spielen, dass ist aber auf Geheiß der professionaliserten 1. Herrenmannschaft nicht mehr erwünscht..."
hä??? das haben die doch nicht zu entscheiden wer da spielen darf. würde ich ein unding finden, wenn es da eine order geben würde.
find ich nicht korrekt. das ist schließlich die 1. der damen. ich mein, die 1. herrenFeuerlein hat geschrieben:doch genau so ne order gibt es....
Der Trainer, also Herr Hirsch !Frank aus Oldb hat geschrieben:find ich nicht korrekt. das ist schließlich die 1. der damen. ich mein, die 1. herrenFeuerlein hat geschrieben:doch genau so ne order gibt es....
ist in dornstede ja schließlich auch nur gast. meineserachtens hat das auch etwas
mit wertschätzung zu tun. wer das beschlossen hat würde mich mal interessieren.
also im interesse der weiterentwicklung des vereins kann das ja wohl kaum sein.
meinst du...? aber selbst wenn es so wäre, das muss man doch im vereinskollektiv entscheiden.Rehalist hat geschrieben:Der Trainer, also Herr Hirsch !
Das war wohl Wunsch des Trainers !Frank aus Oldb hat geschrieben:meinst du...? aber selbst wenn es so wäre, das muss man doch im vereinskollektiv entscheiden.Rehalist hat geschrieben:Der Trainer, also Herr Hirsch !
radieschen... auf dich habe ich nur gewartet, und der kommentar passt auch