Quelle:
http://www.tus-lingen.de
Traditionelles Spektakel am Samstag ab 14:00 Uhr.
Showdown im Aufstiegskampf. Kann der TuS Lingen dem VfB Oldenburg ein Bein stellen.
Anstoß der Partie TuS Lingen : VfB Oldenburg um 16:00 Uhr
Schon zum 16. Mal lädt der TuS Lingen zu seinem Familiennachmittag ein. Traditionell zum letzten Heimspiel, das in diesem Jahr gleichzeitig den Saisonabschluss bildet, lädt der TuS Lingen die Lingener Bevölkerung am Samstagnachmittag des 27. Mai in das Lingener Emslandstadion ein.
Fast alle Mannschaften haben ihr Saisonziel erreicht, einige haben sogar besser abgeschnitten als zu erwarten war. Das ist für den Verein ein Anlass, mit allen Freunden des Fußballsports diesen Nachmittag zu feiern.
Der absolute Höhepunkt dieses Tages wird das Spiel der Ersten Mannschaft gegen den VfB Oldenburg sein. Der ehemalige Zweitligist will unbedingt den Aufstieg in die Oberliga. Punktgleich steht man mit dem SV Ramlingen/Ehlershausen und dem TSV Havelse an der Tabellenspitze, aufgrund der schlechteren Tordifferenz jedoch auf Rang 2. Zahlreiche Anhänger aus Oldenburg haben ihr Kommen angekündigt. Mit einem vollen Haus ist also zu rechnen. Da die TuSler aus dem Titelrennen sind (Tabellenplatz 4 ist erreicht), können sie ganz unbeschwert aufspielen. Die vergangene Saison, die viel Licht und leider auch einige Schatten aufzuweisen hatte, kann so noch mit einem sportlichen Highlight beendet werden. Sollte sich die junge Mannschaft auf durchaus vorhandene spielerische Tugenden besinnen, so können sich die Zuschauer auf ein hochinteressantes Spiel gefasst machen.
Doch dieser Knaller ist beileibe nicht das einzige was der TuS an diesem Nachmittag zu bieten hat. Schon immer legt der Verein großen Wert auf seine Kinder und Jugendarbeit. So ist es auch nur folgerichtig, dass ihnen der Großteil des Unterhaltungsprogramms gewidmet ist. Schon ab 14:00 Uhr präsentiert Georg Schultejans, der ehemalige Trainer des TuS Lingen, seine Fußballschule. Auf dem Hauptplatz findet eine Demonstration der Inhalte dieser Lehrveranstaltung statt. Alle Teilnehmer werden ihr bis dahin Gelerntes den Zuschauern zeigen. Mit viel Liebe bereiten die Organisatoren einen Kinderspielpark, etwas abseits vom turbulenten Geschehen, vor. Völlig kostenlos warten ein Astronautentrainer, Kinderschminken, Panna Arena, Hüpfburg, Luftballonweitflug, Fußball auf Dreibein, Schaukel und Sandkasten auf die jungen Gäste. So betreut, können sich die Eltern ganz dem Geschehen im Stadion widmen.
Ein weiterer Höhepunkt ist die große Tombola. Hier kann für wenig Geld ein beachtlicher Gewinn mit nach Haus genommen werden. Während des ganzen Nachmittags steht im Klubhaus die Kaffeetafel zur Verfügung. Selbstverständlich können im Biergarten der Durst und am Grill der Hunger gestillt werden.
Eine engagierte Mannschaft wartet auf Ihr Kommen. Der TuS Lingen hat alles in seinen Kräften stehende getan, um seinen Gästen einen unvergesslichen Nachmittag im Lingener Emslandstadion zu bereiten. Zeigen Sie Solidarität.
Biergarten und Grill? Das lässt ja hoffen...und ins Stadion passen 7500 Leute, ob wir das voll bekommen?
