Darum...jayjay hat geschrieben:Warum muss der Großteil der Seite 7 mit gedanklichem Müll zugetextet werden?
Kann mir jemand ein gutes Rezept für einen Marmorkuchen besorgen? PiR oder Uwe??? Vielleicht einer von euch???
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
@Socci und jayjay haben wohl heute keinen guten Tag erwischtjayjay hat geschrieben:Dann werde ich mal konkret.
Ist ja nicht das erste Mal das jemand was fragt oder schreibt, was schon bekannt ist. Ein einfacher Hinweis genügt. Uwes Kommentar ist aber blödes Gestichel, das wieder einige noch überflüssigere posts nachfolgen lässt.
@ Murmel:
http://www.chefkoch.de/rezept-suche.php ... rmorkuchenInMemoriamWernerFuchs hat geschrieben:jayjay hat geschrieben:Kann mir jemand ein gutes Rezept für einen Marmorkuchen besorgen? PiR oder Uwe??? Vielleicht einer von euch???
Hunte-Report hat geschrieben:VfB will Yildirim zurückholen
Von Fabian Speckmann Oldenburg. Noch ist zwar nicht klar, in welcher Liga der VfB Oldenburg in der neuen Saison kicken wird, wer allerdings das VfB-Trikot tragen soll, zeichnet sich immer mehr ab. Oktay Yildirim ist ein ganz heißer Kandidat. Der Noch-Cloppenburger soll zu seinem Heimatverein zurückkehren. „wir haben mit ihm gesprochen und sind optimistisch, dass wir einig werden“, erklärt VfB-Vorstand Jörg Rosenbohm auf Anfrage des Hunte Report.
Yildirim, Zeuge des Stadtderbies, hielt sich am Freitagabend noch bedeckt. „Mal schauen, wo ich in der neuen Saison spiele. Vielleicht ja auch hier“, erklärte er lachend. Es darf spekuliert werden, dass der vielseitige Defensivakteur erst abwarten will, ob die Oldenburger den Aufstieg in die Oberliga schaffen. Für den BV Cloppenburg hat er in dieser Saison 17 Spiele absolviert.
Ein anderer Spieler dagegen wird nicht zum VfB wechseln. Raphael Dornieden hat abgesagt. „Er sieht seine Prioritäten im Studium und für sich an der Uni in Oldenburg nicht die richtigen Möglichkeiten“, so Rosenbohm. Perspektivspieler und ein solcher wäre der Lohner, haben die Verantwortlichen allerdings einige auf dem Zettel.
Handlungsbedarf sieht Trainer Joe Zinnbauer, unabhängig davon, ob der Aufstieg wirklich gelingen sollte, im Angriff und in der Verteidigung. „Wir lassen uns damit aber Zeit, die Mannschaft steht, jetzt geht es darum, Spieler zu finden, die uns verstärken.“
Die Fußball-Euphorie in Oldenburg ist längst wieder da. Mit über 1.000 Fans rechnen die Verantwortlichen beim Spiel in Ramlingen. Der Verein bietet mehrere Sonderbusse an. Karten zum Preis von drei Euro gibt es bei Optiker Schulz und in der Geschäftsstelle. Die Busse starten um 12 Uhr am ZOB.
Dass die Oldenburger zahlreich erscheinen, wurde dem Gegner gestern mitgeteilt. Kein Problem sei das, versicherte man Jörg Rosenbohm, der Platz fasse über 2.000 Zuschauer. Gerademal 250 sind im Schnitt dabei, wenn der SV Ramlingen spielt. „Allerdings hat man uns darauf hingewiesen, dass Lärminstrumente nicht erlaubt sind“, so Rosenbohm. Die Fans müssten Trommeln und dergleichen zuhause lassen, weil sich der Sportplatz in einem Wohngebiet befinde. Anfeuern werden die Oldenburger ihre Mannschaft dennoch, musikalische Begleitung haben sie auch in der Vergangenheit nur selten gebraucht.
Nimmt man das allzu ernst, dann hätten wir alle Stadionverbot. Das größte Lärminstrument sind doch die Fans selbst„Allerdings hat man uns darauf hingewiesen, dass Lärminstrumente nicht erlaubt sind“, so Rosenbohm. Die Fans müssten Trommeln und dergleichen zuhause lassen, weil sich der Sportplatz in einem Wohngebiet befinde. Anfeuern werden die Oldenburger ihre Mannschaft dennoch, musikalische Begleitung haben sie auch in der Vergangenheit nur selten gebraucht.
Darauf wird ja auch überall mit Schildern dort hingewiesen (siehe auch hier: http://www.germanialeer.de/051030ramlingen/html/18.html ). Scheint ja ein echtes Problem zu sein...neo hat geschrieben:„Allerdings hat man uns darauf hingewiesen, dass Lärminstrumente nicht erlaubt sind“, so Rosenbohm.