Sehe ich etwas anders. Das ist im Nachklapp auf das Spiel eine Stütz-Geschichte. Finde ich eigentlich sehr sinnvoll, weil sehr aktuell. Ich habe das Goslar-Spiel nicht gesehen. Aber alle, mit denen ich währenddessen und danach gesprochen oder geschrieben habe, waren von der ersten Halbzeit fast schon erschrocken. Und alle Spieler und Verantwortlichen des VfB haben ja selbst auch angesprochen, dass die Leistung da sehr schlecht war. So kam es dann beispielsweise auch zu dem von Dir als negativ bezeichneten Spielbericht. Bei der Überschrift ("Ohne Herz und Leidenschaft" oder so ähnlich) hatte ich auch erst gestutzt. Beim Lesen des Artikels ist einem dann aber klar geworden, dass sich der Inhalt dieser Überschrift aus einem Zitat von Franko gespeist hat. Er selbst hat die erste Halbzeit so bezeichnet. Von daher ist das mMn schon in Ordnung. Wenn die Mannschaft mal schwach spielt, muss man das auch schreiben (dürfen). Gerade dann, wenn sie sonst oft tollen Fußball zeigt. Davon abgesehen denke ich auch nicht, dass es die Aufgabe der Presse ist, "Werbung" für einen Verein oder ein Spiel zu machen. Wegen mir sollte der VfB jeden Tag auf Seite 1 der NWZ stehen - keine Frage, gerne! Nur sind wir - so meine Vermutung - alle teilweise etwas verwöhnt: Stichwort Speckmann, der (nicht böse gemeint) mehr Fan als Journalist ist und das auch in jedem seiner Artikel durchblicken lässt. Aber solche Berichte sind nicht die Normalität. Ich freue mich über jede Werbung für das Spiel am Karsamstag, bin ja selber die ganze Zeit am Posten, Liken und Teilen. Aber das müssen am Ende des Tages schon der Verein und wir Fans selbst in die Hand nehmen. Wenn es dann konkrete Aktionen gibt, soll darüber gerne ausführlich berichtet werden.Blaue Elise hat geschrieben:Was genau bezweckt die NWZ mit diesem Bericht? Gestern der Spielbericht war auch schon ähnlich negativ!kalimera hat geschrieben:Fußball: Vorlagen-König kämpft um Stammplatz
Werbung für das Pokalspiel ist das jedenfalls nicht. Noch unschlüssige Personen werden dadurch eher abgehalten von einem Stadionbesuch. Versteh auch nicht, daß nichtmal eine etwas schwächere Halbzeit den Jungs zugestanden wird. In der ersten Halbzeit habe ich auch keine leidenschaftlose Mannschaft gesehen, es war schwer gegen die Goslarabwehr, zudem hat der starke Wind erheblich den Spielaufbau gestört.
edit: Und eines noch. Ich denke nicht, dass die NWZ mit Berichten über den VfB etwas (Negatives) "bezweckt", wie von Dir suggeriert. Jan zur Brügge und all die anderen haben nichts gegen den VfB (das alte Märchen). Das weiß ich aus erster Hand. Frag mal bei Philipp Herrnberger nach. Der wird das auch bestätigen. Hat ja schließlich Jahre lang VfB-Fotos für die Sportredaktion geschossen und damit an der Berichterstattung mitgewirkt.