Steigt der Meister direkt auf?
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- eric.draven
- VfB-Fan
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.05.2006 15:13
Steigt der Meister direkt auf?
Hallo, ist vielleicht für viele ne blöde frage aber kann mir jemand sagen ob Oldenburg wenn Sie meister geworden sind
direkt aufsteigt? Oder müssen wieder Relegationsspiele gemacht werden? MfG 
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25694
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
- eric.draven
- VfB-Fan
- Beiträge: 97
- Registriert: 11.05.2006 15:13
...
hei hei.. das ging ja schnell... danke danke.. das ja mal ne gute nachricht.. viel spass freitag! muss leider zur hochzeit sonst wäre ich auch da...
endlich mal fragen mit tiefgang!!
nix für ungut eric, aber die frage war doch nicht ernst!
genauso wenig, wie meine guten wünsche zu deiner hochzeit am freitag!!
möge dir großer kindersegen beschert sein!
grüß auch deine braut recht herzlich von mir und denk daran einen blau-weißen brautstrauß zu organisieren!
nix für ungut eric, aber die frage war doch nicht ernst!
genauso wenig, wie meine guten wünsche zu deiner hochzeit am freitag!!
möge dir großer kindersegen beschert sein!
grüß auch deine braut recht herzlich von mir und denk daran einen blau-weißen brautstrauß zu organisieren!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
Wer sich mal etwas näher mit der Entwicklung der RL befasst hat, dem wird nicht entgangen sein, wie sehr sich die Strukturen und Arbeitsweisen der RL-Vereine professionalisiert haben. Das gilt nicht nur für ein weitgehendes Voll-Profitum der RL-Kader, sondern zieht sich durch den gesamten Nachwuchsbereich sowie das sportlich-wirtschaftliche Management. Und es geht rasant voran.
Wer da nicht mithält, hat auf schon mittlere Dauer kaum Chancen, sich in der RL zu behaupten. Ein Verein, wie der Wuppertaler SV Borussia (so heißen die inzwischen nach einer unter schweren Kämpfen und Krämpfen erreichten Fusion) ringt auch 3. Jahr seiner RL-Zugehörigkeit noch immer sehr heftig darum, entsprechende Strukturen im Verein aufzubauen.
Die sind da in einem Wettlauf gegen durchaus begrenzte Zeit; Ausgang m. E. völlig offen.
Ich wäre daher (und eine weitere Spielklassenreform steht demnächst ja auch wieder ins Haus) jedenfalls sehr vorsichtig mit Aussagen oder Erwartungen, die über den derzeit möglichen und sehnsüchtig erhofften Aufstieg in die Oberliga Nord hinausgehen. Sich da wieder fest zu etablieren und eine Perspektive nach oben zu erarbeiten wird schwierig genug werden.
Wer da nicht mithält, hat auf schon mittlere Dauer kaum Chancen, sich in der RL zu behaupten. Ein Verein, wie der Wuppertaler SV Borussia (so heißen die inzwischen nach einer unter schweren Kämpfen und Krämpfen erreichten Fusion) ringt auch 3. Jahr seiner RL-Zugehörigkeit noch immer sehr heftig darum, entsprechende Strukturen im Verein aufzubauen.
Die sind da in einem Wettlauf gegen durchaus begrenzte Zeit; Ausgang m. E. völlig offen.
Ich wäre daher (und eine weitere Spielklassenreform steht demnächst ja auch wieder ins Haus) jedenfalls sehr vorsichtig mit Aussagen oder Erwartungen, die über den derzeit möglichen und sehnsüchtig erhofften Aufstieg in die Oberliga Nord hinausgehen. Sich da wieder fest zu etablieren und eine Perspektive nach oben zu erarbeiten wird schwierig genug werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
@Dino Das sehe ich doch genauso aber der VfB gehört "normal" doch in die Regionalliga da denke ich sind wir uns doch einig oder?
So Verein wie Brauenschweig und Osnabrück sehe ich auf den gleichen Level wie den VfB, der in der Vergangenheit sicher Fehler gemacht hat aber wir sind auf einem guten Weg dort hinzu kommen wo der Verein hingehört. Wann das auch sein mag, die Zahl 2010 war jetzt auch nur mal so spekulativ dahin gesagt.
So Verein wie Brauenschweig und Osnabrück sehe ich auf den gleichen Level wie den VfB, der in der Vergangenheit sicher Fehler gemacht hat aber wir sind auf einem guten Weg dort hinzu kommen wo der Verein hingehört. Wann das auch sein mag, die Zahl 2010 war jetzt auch nur mal so spekulativ dahin gesagt.
VfB Oldenburg mein ein und alles
Gerade haben wir noch vernünftiger Weise "von Spiel zu Spiel" gedacht. Nun hat der Trainer erlaubt, vom Aufstieg zu sprechen (der noch keineswegs in trockenen Tüchern ist). Wenn es damit klappt, reden wir mal davon, uns in der OL wieder fest zu etablieren.
Es gibt Dinge, an die man stets denkt (und für die man auch arbeitet), von denen man aber vor der Zeit niemals (öffentlich) redet!
Es gibt Dinge, an die man stets denkt (und für die man auch arbeitet), von denen man aber vor der Zeit niemals (öffentlich) redet!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
osna ja, braunschweig sehe ich, durch die besonderen verhältnisse in der stadt, auf einer anderen ebene!VFB-fan hat geschrieben:@Dino Das sehe ich doch genauso aber der VfB gehört "normal" doch in die Regionalliga da denke ich sind wir uns doch einig oder?
So Verein wie Brauenschweig und Osnabrück sehe ich auf den gleichen Level wie den VfB, der in der Vergangenheit sicher Fehler gemacht hat aber wir sind auf einem guten Weg dort hinzu kommen wo der Verein hingehört. Wann das auch sein mag, die Zahl 2010 war jetzt auch nur mal so spekulativ dahin gesagt.
wenn bei uns ein ehemaliger ministerpräsident und ob im präsidium säße und eine wirtschaftsstruktur vom ausmaß der region um bs vorhanden wäre, wäre heir vieles leichter.
glogowski holt sponsoren und förderer zum etb, die es in der anzahl und in der klasse hier in der region gar nicht gibt!
ist einmal die unterstützung der stadt notwendig, wird diese durch das sozi-netzwerk geschickt eingeholt!
von diesen verhältnissen sind wir leider/glücklicherweise weit entfernt!!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
Felissilvestris
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wenn es nicht dieses Jahr mit dem Auftsieg klappt, dann eben nächstes Jahr. Allerdings sehe ich den VfB mittelfristig dann immer noch in der Oberliga und nicht schon in Kürze in der RL oder gar der 2. Buli. Nach zwei oder drei Jahren 5.-Liga-Fußball läßt es sich meiner Meinung nach aber auch ne Weile in der Oberliga aushalten. 
Also ich denke man hat mich da total falsch verstanden das ich nun den VfB unter Druck setzten möchte das es gleich in die Regionalliga sehen möchte.
Es war nur mal ein Gedanke von mir das so ein Traditionsverein normal in die Regionalliga gehört, auch aus den Erfahrungen und das was ich schon mit dem Verein erlebt habe.
Weis das das alles Zeit braucht und auch Sponsoren. Also nicht falsch verstehen das ich sonst was erwarte.
Wir denken von Spiel zu Spiel.
Es war nur mal ein Gedanke von mir das so ein Traditionsverein normal in die Regionalliga gehört, auch aus den Erfahrungen und das was ich schon mit dem Verein erlebt habe.
Weis das das alles Zeit braucht und auch Sponsoren. Also nicht falsch verstehen das ich sonst was erwarte.
Wir denken von Spiel zu Spiel.
VfB Oldenburg mein ein und alles
Es gibt leider weitaus mehr Traditionsvereine als RL-Plätze. Und das Problem wird sich mit der Einführung der 3. Bundesliga noch extrem verschärfen. Und irgendwo blocken ja die BL-"Amateure" die Plätze gegenüber Vereinen, wie dem VfB. Und diese "Amateure" leben aus ganz anderen Fleischtöpfen.VFB-fan hat geschrieben:... das so ein Traditionsverein normal in die Regionalliga gehört, auch aus den Erfahrungen und das was ich schon mit dem Verein erlebt habe.
Der Trainer hat nach dem Bückeburg-Heimspiel ausdrücklich (habe ihn gefragt) erlaubt, dass man jetzt vom Aufstieg in die OL Nord spricht. "Von Spiel zu Spiel" ist inzwischen nicht mehr angesagt.VFB-fan hat geschrieben:... Wir denken von Spiel zu Spiel.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Na dann bin ich ja froh das H. Zinnbauer es uns erlaubt hat vom Aufstieg zu redenDino hat geschrieben:Der Trainer hat nach dem Bückeburg-Heimspiel ausdrücklich (habe ihn gefragt) erlaubt, dass man jetzt vom Aufstieg in die OL Nord spricht. "Von Spiel zu Spiel" ist inzwischen nicht mehr angesagt.
VfB Oldenburg mein ein und alles
-
Felissilvestris
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Dino hat geschrieben:Der Trainer hat nach dem Bückeburg-Heimspiel ausdrücklich (habe ihn gefragt) erlaubt, dass man jetzt vom Aufstieg in die OL Nord spricht. "Von Spiel zu Spiel" ist inzwischen nicht mehr angesagt.VFB-fan hat geschrieben:... Wir denken von Spiel zu Spiel.
Alles andere wäre jetzt auch gar nicht mehr glaubhaft. Wenn man drei Spieltage vor Schluss Tabellenführer ist und einen Punktevorsprung auf die Verfolger hat, dann muss man vom Aufstieg reden. Vor allem, wenn man solch eine Serie, wie unser Team eine gespielt hat, vorweisen kann.
Wenn eine Mannschaft in der Rückrunde konstant war, dann unsere. Deswegen sind unsere Chancen nicht nur rechnerisch, sondern allgemein die Besten, auch wenn wir schwere Spiele vor der Tür haben!




