Habe die beiden Damen im Bierstand danach gefragt. Deren Antwort: Der Hotdog-Mann ist leider schwer erkrankt und musste seinen Wagen verkaufen. Auf diesem Wege alles Gute und baldige Genesung!Südschwede hat geschrieben:Einziger Negativpunkt: keine dänischen Hotdogs.
Nachfolgend ein weiterer "Meinungsbericht eines dagewesenen". Ob fundiert oder nicht, muss jeder selbst entscheiden.JanW hat geschrieben:Endlich mal ein fundierter Meinungsbericht eines dagewesenen.
In der ersten Halbzeit waren wir die bessere Mannschaft, alleine deshalb war der Punkt schon verdient. Flensburg begann zwar etwas druckvoller und hatte auch eine Großchance, die unser Torwart sehr gut gehalten hat. Dann aber haben wir uns eine Überlegenheit erarbeitet. Offensiv ging bei uns zumindest im Abschluss nicht besonders viel. Aber insgesamt war das gegen diesen starken Gegner eine gute erste Hälfte von uns. Nur Antti hatte mMn größere körperliche Durchsetzungsschwierigkeiten in Zweikämpfen. Nach der Pause war Flensburg dann die bessere Elf und hatte insgesamt zwei sehr gute Chancen, die wegen unseres Torhüters ungenutzt blieben. Wir standen defensiv aber gut. Und es war keinesfalls so, als hätten die uns eingeschnürt und immer mehr auf das 1:0 gedrückt. Sie haben halt das Spiel gemacht und wir eher auf Konter gelauert. So sieht ein Spiel dann eben aus. Auf beiden Seiten hätten "letzte Pässe" einen halben Meter genauer gespielt werden können, so hätte dann jeder die Chance gehabt, die Partie 1:0 zu gewinnen. War aber eben nicht. Und so geht das 0:0 völlig in Ordnung. Die größeren Chancen hatte allerdings in der Tat Flensburg. Unser hervorragender Torwart gehört aber genauso zum Team und zur Mannschaftsleistung wie jeder Feldspieler. Deshalb hat seine starke Leistung auch zum "Verdientsein" des Oldenburger Punktgewinns beigetragen.
In Wolfsburg war ich leider nicht. Aber wenn dieses - unbenommen starke - Flensburg die beste Mannschaft der Liga sein soll, können wir absolut realistisch gesehen Meister werden. Das ist meine Haupterkenntnis der gestrigen Tour! Hat Spaß gemacht. Unsere Mannschaft kämpft, hat Moral, kann mit Druck umgehen und Fußball spielen. Wir dürfen optimistisch auf die kommenden Spiele blicken. Man sieht sich in Norderstedt!
edit:
Und noch ein Nachtrag. Wo die angeblich 2000 Zuschauer gewesen sein sollen, ist mir weiterhin ein absolutes Rätsel. Möglich, dass 2000 Karten verkauft worden sind, dann aber 1000 Menschen bei dem ungemütlichen Wetter lieber zu Hause geblieben sind, anstatt sich da bei Nieselregen und Kälte um den Dorfplatz zu versammeln. Und zum Essen/Trinken: Wer im Flensburger Gästeblock war, wird sich nicht mehr über das Catering am Marschweg beschweren. Selbiges gilt für die Toilettensituation. Und ein Letztes: Wir sind die ersten, die Flensburg zu Hause einen Punkt abgenommen haben. Also freut Euch und macht die Bude gegen die Asseln wieder richtig voll. Der große VfB ist wieder da!