Regionalliga Nord 2014/2015

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

Dati85
VfB-Megafan
Beiträge: 753
Registriert: 23.07.2014 20:14

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Dati85 »

Dino hat geschrieben:Wenn der SV Meppen die Saison erneut auf Platz 4 abschließt, hat er zunächst davon auch nicht mehr, als wir in der vergangenen Saison von Platz 3 hatten. Der SVM würde allerdings seine Platzierung aus der Vorsaison bestätigen, was man vom VfB eher nicht sagen kann. Und dass ein sportlicher Angriff in Sachen Aufstieg nur angegangen werden kann, wenn ein Kader über einige Zeit entwickelt und gezielt aufgebaut wird, dürfte unstrittig sein. Diesbezüglich ist der SVM derzeit ganz gut unterwegs.

Dass der SVM inzwischen mehr Kontinuität nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch im Verein, der Führungsebene, aufweist als der VfB, erscheint mir unverkennbar. Luftschlösser werden in Meppen auch nicht mehr gebaut und ominöse Drei-Jahres-Pläne gibt es da schon seit einiger Zeit auch nicht mehr. Stattdessen klingt alles, was an programmatischen und perspektivischen Ansätzen von der Vereinsführung verlautbart, ausgesprochen vernünftig.
Betrachtet man die Fortschritte bei der Konsolidierung und Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis, so ist der SVM bestimmt nicht schlechter aufgestellt als der VfB; ich vermute sogar, dass er da ein Stück weit vorne liegt. Und für die Stadionfrage gilt das ohnehin.

Der SV Meppen konnte in der Vergangenheit bei der Stadt Meppen zudem auf einen Rückhalt bauen, von dem man in Oldenburg noch nicht einmal träumen kann. Und auch die Unterstützung aus der Region Emsland ist aus meiner Sicht um einiges eindeutiger als der Rückhalt den der VfB aus dem Oldenburger und dem Ammerland erfährt.
Alles relativ schlüssig und plausibel. Aber den Dreijahresplan gibt es in meppen auch in etwas andere Form bzw. Als vierjahresplan. Ich meine irgendwo gelesen zu haben das mit CN der Aufstieg 2017 angepeilt werden soll.
Dort wird halt einfach nur irgendwie ruhiger gearbeitet.
Frage für mich ist was passiert wenn meppen 2017 nicht aufsteigt. In Punkto wirtschaftskraft uns Rückhalt der Stadt uns Region.

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23221
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Schwede »

Zonny hat geschrieben: http://www.abseitsmagazin.de/2015/02/18 ... -training/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab erneut das Gefühl dass heute der 1. April ist oder andere ihn dafür halten. :o


PS: Am besten statt eines blanken Links ein kurzes Zitat als Appetithappen posten. Die User in diesem Forum sind mittlerweile so faul geworden, weil ihnen vieles vorgekaut wird, dass sie die Sensation des Jahres verpassen würden, wenn sie ihnen nicht vorgelesen oder als Kurzfassung präsentiert wird. :wink:
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Online
Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5870
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Zonny »

Ok :mrgreen:

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13338
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Frank aus Oldb »

ist das eigentlich ernst gemeint was da geschrieben wurde?
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Joker44
VfB-Megafan
Beiträge: 1415
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dörpen

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Joker44 »

Ist wohl so.

Thema Mindestlohn: Regionalligist Goslar trainiert nur noch freiwillig

http://www.shz.de/incoming/thema-mindes ... 99881.html

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4827
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von radieschen »

Solche Fragen, wie 'wann beginnt das Training' sind vorgeschobene politische
vom eigentlichen Problem abgewandte Fragen.
Jeder Arbeitgeber weiss das.
Jetzt tun sie so als wenn das ganz neue Fragen sind.
Antwort:
Trainigsbeginn wird angesetzt, ab dann beginnt die Bezahlung.
Und natürlich muß gezahlt werden, wenn es Platzverweis u.ä. gibt.
Das ist Arbeitszeit!
Wenn allerding diese Falken im Arbeitgeberlager darauf warten, dass das alles nochmal
durch die Mühlen der Gerichte muss, könnten sie sich wundern:
Durch das Anhäufen der geleisteten Stunden wird's mit einem Mal teuer.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12924
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Dino »

Joker44 hat geschrieben:Ist wohl so.

Thema Mindestlohn: Regionalligist Goslar trainiert nur noch freiwillig

http://www.shz.de/incoming/thema-mindes ... 99881.html
Ist doch gut, dass Big Bos Folkert B. die Jungs jetzt nicht mehr mit der Peitsche antreibt.
Ich arbeite schon seit einiger Zeit auch nur noch freiwillig; macht zudem mehr Spaß.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25676
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Soccer_Scientist »

Was Ausnahmeregelungen angeht, ist die Lobby der Aluminiumhütten offensichtlich mehr auf Draht als die Lobby der Amateurfußballer.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8504
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Toni Tore »

Südschwede hat geschrieben:PS: Am besten statt eines blanken Links ein kurzes Zitat als Appetithappen posten. Die User in diesem Forum sind mittlerweile so faul geworden, weil ihnen vieles vorgekaut wird, dass sie die Sensation des Jahres verpassen würden, wenn sie ihnen nicht vorgelesen oder als Kurzfassung präsentiert wird. :wink:
:!:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17610
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Feuerlein »

naja, das problem betrifft ja nicht nur goslar. bin mal gespannt, wie viele andere vereine da noch in schwierigkeiten kommen. wie is das beim vfb denn so?
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Eistee-Fan »

VfB hat seinen Kader in der Winterpause verkleinert. 30 Mann Kader wie bei Goslar ist auch schon Maggath Style :lol:

Trotzdem hat VfB auch klare Ansprüche die 3.Liga und höher bedeuten. Und alleine die Zuschauereinnahmen sind ja schon andere als bei kleinen Konkurrenten für die alles höher als 4.Liga eh nicht in Frage kommt.
Bei uns gibt es nur Meppen, Lübeck, & halt der VfB die höher Spielen würden. Den Rest denke ich mal würde die Regio völlig reichen. (Havelse & Flensburg eher wohl von den Vorraussetzungen nicht)

Wichtig ist nur das der VfB sich nicht übernimmt und seine Zahlen im Blick hat. Fehler darf man hier nicht mehr machen.

Aber vil. sollte der VfB wegen Mindestlohn einfach seine Einnahmen erhöhen sowie es jeder macht im normalen Geschäftsbereich, halt Preise anheben. Denke 1€ mehr Eintritt könnte dort schon etwas absichern :wink: Wäre ich bereit zu bezahlen. Fussball ist nunmal Geschäft und wir sind Kunden die für eine Show bezahlen. :mrgreen: (Auch Horror :roll: )

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8504
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Toni Tore »

Eistee-Fan hat geschrieben:Trotzdem hat VfB auch klare Ansprüche die 3.Liga und höher bedeuten.
Nein, nein, nein, das eben nicht.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Frank aus Oldb
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13338
Registriert: 17.11.2008 19:27
Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Frank aus Oldb »

Eistee-Fan hat geschrieben:...halt Preise anheben...
macht den VfB bestimmt noch interessanter.
Bild
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."

Benutzeravatar
Eistee-Fan
VfB-Megafan
Beiträge: 1627
Registriert: 08.09.2012 09:49
Wohnort: NDS

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Eistee-Fan »

Toni und was dann ? Nächstes Jahr super Derby gegen Jeddeloh ?

Man kann nur jedes Jahr hart Arbeiten, und mit bissle Glück klappt es irgendwann mal. Derby`s wie gegen Osna in der Liga oder Spiele wie gegen Kiel passen dann viel besser.

Online
Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5870
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Zonny »

Es wird nur ein Derby gegen Jeddeloh geben, wenn wir absteigen :!:

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8504
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Toni Tore »

Toni Tore 2002 hat geschrieben:
Eistee-Fan hat geschrieben:Trotzdem hat VfB auch klare Ansprüche die 3.Liga und höher bedeuten.
Nein, nein, nein, das eben nicht.
Eistee-Fan hat geschrieben:Toni und was dann ? Nächstes Jahr super Derby gegen Jeddeloh ?

Man kann nur jedes Jahr hart Arbeiten, und mit bissle Glück klappt es irgendwann mal. Derby`s wie gegen Osna in der Liga oder Spiele wie gegen Kiel passen dann viel besser.
Niemand im VfB hat "klare Ansprüche[,] die 3. Liga und höher bedeuten". 3. Liga mittelfristig natürlich. Aber ganz sicher nicht höher als das - sprich: 2. Bundesliga oder gar 1. Bundesliga! Das ist doch eben genau ein Punkt, an dem das hier alles ständig krankt. Die Oldenburger haben auch nach 14 1/2 Jahren Versenkung noch nicht verstanden, dass der VfB zwar noch vom Namen her (sag ich ja selbst ständig: "der große VfB"), aber ganz sicher nicht mehr von den Strukturen oder den wirtschaftlichen Möglichkeiten her in die 2. Bundesliga gehört. Das führt dazu, dass sie in der 5. und der 4. Liga nicht zufrieden sind, nur meckern und nicht mehr ins Stadion kommen. Genau darum geht es doch seit Jahren: Den Leuten klarzumachen, dass sich die Verhältnisse im Fußball verschoben haben. Dass es ohne den einen oder anderen wirklich großen Sponsor eben nicht mehr der Anspruch sein kann, "höher als 3. Liga" zu spielen. Schritt für Schritt. Dann kommen wir eines Tages auch wieder ans Licht. Ganz ohne 3-Jahres-Pläne und sonstigen Mist. VfB voran!
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12924
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Dino »

Momentan sollte der Anspruch des VfB sich sportlich auf den Klassenerhalt und das Pokalspiel gegen den VfL Osnabrück konzentrieren. Dazu, wen es dafür nicht schon zu spät ist, der Klassenerhalt der Zweiten.

Danach kann man nach einer sportlich ansonsten weitgehend verlorenen Saison wieder daran arbeiten, sich sportlich, wirtschaftlich und strukturell an die Grundvoraussetzungen für die 3. Liga heranzuarbeiten.

Wer hier und jetzt von der 2. BL spricht, hat mit Verlaub gesagt, ne Meise.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Bergdoktor
VfB-Fan
Beiträge: 50
Registriert: 30.09.2013 12:01

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Bergdoktor »

Dino hat geschrieben:Wer hier und jetzt von der 2. BL spricht, hat mit Verlaub gesagt, ne Meise.
Du sprichst mir aus der Seele.... Sehe ich ganz genauso!
Wer einmal leckt, der weiß wie es schmeckt :P

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von kalimera »

,,Musste Grundsatzentscheidung treffen"
Trainer Uwe Erkenbrecher wird Regionalligist VfR Neumünster im Sommer verlassen, um bei Landesligist MTV Gifhorn anzuheuern
weiter http://www.fupa.net/berichte/musste-gru ... 56924.html

Benutzeravatar
Lyrico
VfB-Megafan
Beiträge: 4728
Registriert: 17.11.2008 21:09
Wohnort: Oldenburg

Re: Regionalliga Nord 2014/2015

Beitrag von Lyrico »

Eistee-Fan hat geschrieben:Toni und was dann ? Nächstes Jahr super Derby gegen Jeddeloh ?

Man kann nur jedes Jahr hart Arbeiten, und mit bissle Glück klappt es irgendwann mal. Derby`s wie gegen Osna in der Liga oder Spiele wie gegen Kiel passen dann viel besser.

Ich dachte wir Spielen demnächst mit Jeddeloh UND Osna in der gleichen Liga !?
Nur der VfB

Antworten