Heimspiel gegen Pewsum
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 12
- Registriert: 15.03.2006 21:44
Wenn ich lese, dass man jetzt vermehrt auf Ehrenamtliche zurückgreift, dann ist da ja per se nichts schlechtes dran, aber wenn dazu kommt, dass man die äußeren Blöcke schließt um Geld zu sparen, dann muss ich sagen, dass ich doch gewisse Befürchtungen habe, dass das MWS deutlich zu teuer ist.
Und ich hoffe nicht, dass der Verein wegen dem sch*** Ding in finanzielle Schwierigkeiten kommt.
Also durch Ehrenamtliche spart man natürlich viel Geld ein. Wenn sie dann auch ehrenamtlich arbeiten. Und es könnte wirklich viel Geld eingespart werden.
Aber ich habe schon wieder ein Problem damit, dass dies plötzlich ins Leben gerufen wird. Gibt es etwa schon finanzielle Probleme? Und wenn weiter nur 400 Zuschauer die Spiele schauen, dann wird es für die letzten Spiele der Saison sehr eng. Und man weiß ja was dann passiert. Haben wir ja schon in der Hinrunde gesehen.
Und habe ich das richtig gelesen, dass nur noch die Toilette an der Haupttribüne geöffnet sind? Wo machen den die Fans gegenüber ihre Geschäfte? Wird das dort nun die größte Kloake Oldenburgs?
Und ich hoffe nicht, dass der Verein wegen dem sch*** Ding in finanzielle Schwierigkeiten kommt.
Also durch Ehrenamtliche spart man natürlich viel Geld ein. Wenn sie dann auch ehrenamtlich arbeiten. Und es könnte wirklich viel Geld eingespart werden.
Aber ich habe schon wieder ein Problem damit, dass dies plötzlich ins Leben gerufen wird. Gibt es etwa schon finanzielle Probleme? Und wenn weiter nur 400 Zuschauer die Spiele schauen, dann wird es für die letzten Spiele der Saison sehr eng. Und man weiß ja was dann passiert. Haben wir ja schon in der Hinrunde gesehen.
Und habe ich das richtig gelesen, dass nur noch die Toilette an der Haupttribüne geöffnet sind? Wo machen den die Fans gegenüber ihre Geschäfte? Wird das dort nun die größte Kloake Oldenburgs?
kurze frage
wie spart man geld indem man die äußeren blöcke schließt herr pander? würde mich wirklich interessieren
wo die fans gegenüber ihre geschäfte machen? naja zb auf der toilette in der haupttribüne, also mir ist es nicht sonderlich aufgefallen das viele hinter der stehtribüne gepinkelt haben
und die diskussion ums mws wird langsam aber sicher öde.
ach ja, und wie wäre es wenn du es nicht nur lesen würdest was so im mws passiert sondern einfach mal beim nächsten spiel es dir genau anschaust. nur ne idee.
wie spart man geld indem man die äußeren blöcke schließt herr pander? würde mich wirklich interessieren
wo die fans gegenüber ihre geschäfte machen? naja zb auf der toilette in der haupttribüne, also mir ist es nicht sonderlich aufgefallen das viele hinter der stehtribüne gepinkelt haben
und die diskussion ums mws wird langsam aber sicher öde.
ach ja, und wie wäre es wenn du es nicht nur lesen würdest was so im mws passiert sondern einfach mal beim nächsten spiel es dir genau anschaust. nur ne idee.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
beide ham davon gesprochen. egal.Das war ein Zitat von Felis, nicht von Pander.
Fängt bei Reinigungskosten an, geht über Ordnungsdienst und hört beim Kartendruck auf.
hm, na gut reinigungskosten ist klar. immerhin ist nu ja 2/3 der tribüne dicht. ordnungsdienst auch? ich mein ok da steht dann neimand an den eingängen, aber ich dachte die anzahl von ordnern ist zuschauer abhängig (nicht von den blöcken)? wobei klar, bei 400 zuschauern brauch man weniger ordner bei 2 aufgängen als bei 400 zuschauern und 6 aufgängen. na gut kartendruck, an den punkt hab ich zugegebenermaßen nicht gedacht.
ok ich sehe man kann scheinbar doch deutlich mehr kosten sparen als ich dachte, hoffen wir ales das in zukunft vll wieder soviel leute da sind das man wenigstens die blöcke b und f wieder öffnet. sah doch ziemlich blöd aus wie es war (kompakt hin oder her sah doch ziemlich komisch aus so ne abgesperrte tribüne)
wobei ich hoffe das es das letzte mal diese saison war das 400 leute im stadion waren. ich denke auch wnen der vfb nicht ganz oben steht, 800+ könnten es sicher sein (ist natürlich blöd wenn man so viele samstagsspiele hat wo ja nun ma zeitgleich buli ist und werder spielt)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Will ja nicht zum Korinthenkacker werden, aber nur Felis sprach von den Blöcken...Feuerlein hat geschrieben:beide ham davon gesprochen. egal.
ordnungsdienst auch? ich mein ok da steht dann neimand an den eingängen, aber ich dachte die anzahl von ordnern ist zuschauer abhängig (nicht von den blöcken)?
Was du so alles denkst...

Dass der erste Gedanke Geldprobleme sind, kann ich durchaus verstehen. Aber, auch wenn ich mich wiederhole, wozu Geld für etwas ausgeben, das nicht genutzt wird? Wir haben ja schließlich noch Großes vor, da kann man besser investieren.
Nachdem man so langsam sämtliche Plätze der Niedersachsenliga gesehen hat, dürfte jeder bemerkt haben, dass es dort viel lockerer abläuft. Da macht der Nachbar eben den Ordnungsdienst und zieht sich eine Binde über den Arm. Warum muss beim VfB alles profimäßig aufgezogen werden? Tut doch gar nich Not...
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 2690
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
@Sandra
Es ist wahrscheinlich wirklich mehr ein Angstreflex. Aber der kommt bei mir seid dem Insolvenzverfahren immer wieder hoch.
Natürlich ist es egal, wer die Tickets verkauft. Ich finde es persönlich auch sehr gut, wenn man alle möglichen Leute im und um den Verein einbindet, denn das schafft Zusammenhalt und mehr Identifikation mit dem Verein.
Allerdings war die Zuschauerzahl am Samstag echt traurig, gerade wenn man bedenkt, dass man unter der Woche einen Sieg eingefahren hat.
Hoffen wir was die Zuschauer angeht mal auf bessere Zeiten.
Es ist wahrscheinlich wirklich mehr ein Angstreflex. Aber der kommt bei mir seid dem Insolvenzverfahren immer wieder hoch.
Natürlich ist es egal, wer die Tickets verkauft. Ich finde es persönlich auch sehr gut, wenn man alle möglichen Leute im und um den Verein einbindet, denn das schafft Zusammenhalt und mehr Identifikation mit dem Verein.
Allerdings war die Zuschauerzahl am Samstag echt traurig, gerade wenn man bedenkt, dass man unter der Woche einen Sieg eingefahren hat.
Hoffen wir was die Zuschauer angeht mal auf bessere Zeiten.
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25575
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten:
hatten wir das thema mit dem sec dienst nich schon mal? ich dachte da irgendwas behalten zu haben von wegen das bei ner bestimmten zuschauerzahl eine bestimmte anzahl von ordnern anwesend sein muss (und ich red nu nich von bfs opas
), war/ist das nich ne vorgabe der stadt? (ich weiß nu nich inwieweit das in der stadionordnung steht)
sicher ich bin auhc dafür überall da wo man geld sparen kann geld zu sparen (ah rationalisierung, herrlich
), ich hoffe nur das die schließung der blöcke nich allzu lange umgestzt werden muss 

sicher ich bin auhc dafür überall da wo man geld sparen kann geld zu sparen (ah rationalisierung, herrlich


--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Wo kommen eigentlich plötzlich die ganzen Samstagsspieltage bei den Heimspielen her? Sind ja auch im April wieder 2 Stück. Ist das nur ein Experiment oder stehen da Terminwünsche der Gegner hinter?Feuerlein hat geschrieben: wobei ich hoffe das es das letzte mal diese saison war das 400 leute im stadion waren. ich denke auch wnen der vfb nicht ganz oben steht, 800+ könnten es sicher sein (ist natürlich blöd wenn man so viele samstagsspiele hat wo ja nun ma zeitgleich buli ist und werder spielt)
ja ist wirklich etwas komisch
also nen experiment kann ihc mir nicht ddenken, einfach pech würd ich sagen.
wir haben bis zum saison ende noch
- 6 samstagsspiele
- 2 sonntagsspiele
- 2 mittwochsspiele
- 1 donnerstagsspiel
- 1 freitagsspiel
- 1 montagsspiel
(wenn ich mich nicht verrechnet hab)
ziemlich ungewohnt als vfb fan
am anfang dacht ich auch, hey klasse kann man nach dem vfb spiel noch einen draufmachen. nun sag ich: verdammt, was soll ich sonntags machen???
also nen experiment kann ihc mir nicht ddenken, einfach pech würd ich sagen.
wir haben bis zum saison ende noch
- 6 samstagsspiele
- 2 sonntagsspiele
- 2 mittwochsspiele
- 1 donnerstagsspiel
- 1 freitagsspiel
- 1 montagsspiel
(wenn ich mich nicht verrechnet hab)
ziemlich ungewohnt als vfb fan
am anfang dacht ich auch, hey klasse kann man nach dem vfb spiel noch einen draufmachen. nun sag ich: verdammt, was soll ich sonntags machen???
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Meines Wissens (hat Chefin Sandra mir mal erklärt) hängen die Sonnabend-Termine damit zusammen, dass man Überschneidungen mit Terminen der Zweiten vermeiden will. So kann man besser Spieler zwischen der Ersten und der Zweiten rotieren lassen.
Das sind eben Konsequenzen eines "erweiterten Kaders".
Das sind eben Konsequenzen eines "erweiterten Kaders".
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Naja, die kann so oder so auflaufen. Ob die dann umlegen oder wir. Da sollte dann eher das Argument ziehen, dass deutlich mehr Zuschauer zu erwarten sind, wenn eben nicht zeitgleich gespielt wird. Sollte wenn und aber...Sandra hat geschrieben:Der Staffeltag der Ersten war aber vor dem der Zweiten.
Die Gegner der Zweiten verlegen ungern, weil sie meinen, dass dann nur die Erste aufläuft.
Naja, die Samstagsspiele sind auf jedenfall unglücklich. Bundesliga und geöffnete Geschäfte kosten einiges an Zuschauern. An einem Samstag werden es diese Saison wohl nicht mehr über 500 Zuschauer werden. Wenn überhaupt.
Wenn beide zeitgleich spielen, kann die Erste nicht bei der Zweiten auflaufen.
Der Heimspieltag der Zweiten war auf Sonntag angesetzt, der der Ersten auch. Um Spiele vor der Saison zu verlegen, muss man das beim Staffeltag kundtun. Der Staffeltag der Ersten war vor dem der Zweiten. Da man aus Erfahrung weiß, dass die Gegner der Zweiten nicht so gerne verlegen wollen, sodass Erste und Zweite nicht zeitgleich spielen, muss man (wir) also beim Staffeltag der Ersten so verlegen, dass die Spiele nicht zeitgleich sind.
Und das macht man, damit der geneigte Fan möglichst beide Spiele sehen kann.
Außerdem denke ich, dass es für die Spieler angenehmer ist, samstags zu spielen. Ich persönlich finde es auch angenehmer...
Um was wollen wir wetten, dass wir in der laufenden noch mehr als 500 Zuschauer bei einem Heimspiel haben werden?
Der Heimspieltag der Zweiten war auf Sonntag angesetzt, der der Ersten auch. Um Spiele vor der Saison zu verlegen, muss man das beim Staffeltag kundtun. Der Staffeltag der Ersten war vor dem der Zweiten. Da man aus Erfahrung weiß, dass die Gegner der Zweiten nicht so gerne verlegen wollen, sodass Erste und Zweite nicht zeitgleich spielen, muss man (wir) also beim Staffeltag der Ersten so verlegen, dass die Spiele nicht zeitgleich sind.
Und das macht man, damit der geneigte Fan möglichst beide Spiele sehen kann.
Außerdem denke ich, dass es für die Spieler angenehmer ist, samstags zu spielen. Ich persönlich finde es auch angenehmer...
Um was wollen wir wetten, dass wir in der laufenden noch mehr als 500 Zuschauer bei einem Heimspiel haben werden?