Vll.wäre es sinnvoll die bis zur Entscheidung eines Stadion an der Maastr. Str. verbleibenden Spiele zu nutzen, und Argumente zu liefern, die wie hier z.B. die Polizei mehr in den Focus ziehenOldenburger79 hat geschrieben:Also wohl eher Propaganda....
Gut dass die Polizei jetzt auch mal Stellung bezieht, auch bezüglich der randalierenden Gästefans.
Das Argument ist zwar kein überaus gewichtiges, aber wird vielleicht den einen oder anderen Bürger auf die Seite eiens Neubaus ziehen.
Initiative NordWestStadion / Stadiondebatte
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
- Pfeffersteak
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3990
- Registriert: 21.04.2008 22:25
- Wohnort: Old Osternburg
Re: Initiative NordWestStadion
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !
-
kanzlermirko
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Initiative NordWestStadion
Du könntest dich ja als krawallierender Cloppenburger tarnen.Pfeffersteak hat geschrieben:Vll.wäre es sinnvoll die bis zur Entscheidung eines Stadion an der Maastr. Str. verbleibenden Spiele zu nutzen, und Argumente zu liefern, die wie hier z.B. die Polizei mehr in den Focus ziehenOldenburger79 hat geschrieben:Also wohl eher Propaganda....
Gut dass die Polizei jetzt auch mal Stellung bezieht, auch bezüglich der randalierenden Gästefans.
Das Argument ist zwar kein überaus gewichtiges, aber wird vielleicht den einen oder anderen Bürger auf die Seite eiens Neubaus ziehen.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14608
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Re: Initiative NordWestStadion
Das Problem könnte sein, wenn mehrere Großveranstaltungen gleichzeitig am selben Ort (WEH) stattfinden, weil Sportverbände das manchmal so wollen. Dann könnte es räumliche Probleme im Umfeld geben. Die wenigen Termine an denen Basketball, Fußball und eventuell Kramermarkt gleichzeitig stattfinden könnten, könnten möglicherweise zu einem logistischen Problem werden. Damit müsste man sich dann halt auch mal arrangieren können, wenn man dort hin will.Frank aus Oldb hat geschrieben:ich hatte das mal anhand eines luftbildes ausgemessen. da ist genug platz. größer als das jetzige
marschwegstadion würde das auch mit 15.000 zuschauern nicht werden.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Re: Initiative NordWestStadion
Die Baskets tragen doch wegen Kramermarkt auch keine Heimspiele aus, oder irre ich da ?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13593
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
@BMP: ich denke das lässt sich organisieren
@Kane: diesmal wurde die halle ja während der zeit anders genutzt. das war irgendwie so eine
merkwürdige, ja wie nennt man so etwas, verkaufsveranstaltung mit zig händlern drin. aber selbst
wenn die gespielt hätten, hätte auch kein hahn drum gekräht.
falls mal spieltage aufeinanderfallen wäre das sicherlich durch verschiedene zeiten, wann die spiele
anfangen, zu koordinieren.
@Kane: diesmal wurde die halle ja während der zeit anders genutzt. das war irgendwie so eine
merkwürdige, ja wie nennt man so etwas, verkaufsveranstaltung mit zig händlern drin. aber selbst
wenn die gespielt hätten, hätte auch kein hahn drum gekräht.
falls mal spieltage aufeinanderfallen wäre das sicherlich durch verschiedene zeiten, wann die spiele
anfangen, zu koordinieren.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Basketball abschaffen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
Re: Initiative NordWestStadion
http://oldenburger-onlinezeitung.de/pol ... tung-41387" onclick="window.open(this.href);return false;
"Vorhaben wie den Bau bzw. Ausbau eines Stadions komplett gestrichen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13593
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
für mich war das klar das es so kommt, hatte ich sogar ganz am anfang mal geschrieben. dennoch kein grundToni Tore 2002 hat geschrieben:http://oldenburger-onlinezeitung.de/pol ... tung-41387"Vorhaben wie den Bau bzw. Ausbau eines Stadions komplett gestrichen.
den kopf in den sand zu stecken. ich wiederhole mich, aber ohne investoren geht es halt nicht, und diese zu
bekommen, daran arbeiten die leute der Initiative ja.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Schon bemerkenswert, dass die Verwaltung am 20. Oktober einen Haushaltsentwurf für 2015 vorlegt, der dann gleich auch noch auf der HP der Stadt veröffentlicht wird.
Am 11. September wurde ein neuer Stadtrat gewählt, am 12. Oktober ein neuer Oberbürgermeister. Beide sind noch kaum im Amt, da kriegen sie von der Verwaltung schon einen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vor die Nase gesetzt. Hat irgendwer (etwa die Oldenburger Wählerschaft) der Verwaltung ein Wahlmandat erteilt? Wohl kaum. Eine Verwaltung hat - im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften - politischen Vorgaben gewählter Mandatsträger Folge zu leisten. So rum und nicht anders herum!
Als immerhin durch Wahlen legitimierter Stadtrat oder OBB würde ich es mir nicht gefallen lassen, auf diese Weise vom Verwaltungsapparat gleichsam bevormundet zu werden.
Am 11. September wurde ein neuer Stadtrat gewählt, am 12. Oktober ein neuer Oberbürgermeister. Beide sind noch kaum im Amt, da kriegen sie von der Verwaltung schon einen Haushaltsentwurf für das kommende Jahr vor die Nase gesetzt. Hat irgendwer (etwa die Oldenburger Wählerschaft) der Verwaltung ein Wahlmandat erteilt? Wohl kaum. Eine Verwaltung hat - im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften - politischen Vorgaben gewählter Mandatsträger Folge zu leisten. So rum und nicht anders herum!
Als immerhin durch Wahlen legitimierter Stadtrat oder OBB würde ich es mir nicht gefallen lassen, auf diese Weise vom Verwaltungsapparat gleichsam bevormundet zu werden.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- James
- Chief Technology Evangelist
- Beiträge: 13456
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Irgendwo Elisa-Beet-Strasse
Re: Initiative NordWestStadion
Toni Tore 2002 hat geschrieben:http://oldenburger-onlinezeitung.de/pol ... tung-41387"Vorhaben wie den Bau bzw. Ausbau eines Stadions komplett gestrichen.
Es handelt sich lediglich um den Entwurf der Verwaltung.
Klarabella, die Schwester von Edit sagt: Richtig, Dino! Forke, Fackel, Strick!
"Jeder, der unser Abzeichen trägt, soll wissen, was er ihm schuldig ist." (Alb. Schultze)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
„Wir sind doch keine Kasperbude, in der sich jeder das aussucht, was ihm gerade gefällt.“ (Jürgen S.)
Re: Initiative NordWestStadion
Ok, aber die Stadt hätte doch eh nicht investiert, sondern nur beim Einstieg eines Investors den Bau genehmigt?!
Heißt das jetzt auch das die Standortsuche beendet ist und die damit beabsichtige Reservierung der Fläche ???
Heißt das jetzt auch das die Standortsuche beendet ist und die damit beabsichtige Reservierung der Fläche ???
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13593
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
ok, grundsätzlich könnte man das so sehen. aber da gibt es keine aussage zu.
ich sage, gibt es investoren, dann wird es auch eine fläche geben.
ich sage, gibt es investoren, dann wird es auch eine fläche geben.
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
Re: Initiative NordWestStadion
Ja hoffentlich gibt es da zeitig eine Aussage zu. Wenn das mit der Fläche so bleibt, dann hat sich für mich nichts geändert.
Ohne Investor geht's nicht.....und solange kein Spatenstich getätigt wurde, ist und bleibt es ein Wunschdenken.
Ich weis nicht ob es Geld kostet oder sonst etwas dagegen spricht die entsprechende Fläche zu reservieren, aber es wäre eine Geste denen gegenüber die sich so um dieses Projekt bemüht haben ( Initiative etc. )
Ohne Investor geht's nicht.....und solange kein Spatenstich getätigt wurde, ist und bleibt es ein Wunschdenken.
Ich weis nicht ob es Geld kostet oder sonst etwas dagegen spricht die entsprechende Fläche zu reservieren, aber es wäre eine Geste denen gegenüber die sich so um dieses Projekt bemüht haben ( Initiative etc. )
Re: Initiative NordWestStadion
es liegt ein Haushaltsentwurf der Verwaltung vor, der nun in den Fachausschüssen beraten wird
im November soll der Schlussbericht der Machbarkeitsstudie des Büros Speer vorliegen. Dessen Ergebnis wird weitere Entscheidungen zur Folge haben
und zum Vergleich die Vorlage aus Mai 2014:
im November soll der Schlussbericht der Machbarkeitsstudie des Büros Speer vorliegen. Dessen Ergebnis wird weitere Entscheidungen zur Folge haben
und zum Vergleich die Vorlage aus Mai 2014:
http://buergerinfo.oldenburg.de/vo0050. ... elect=2021" onclick="window.open(this.href);return false;Entsprechend der verschiedenen Beschlussvorschläge wird folgende Finanzierung vorgeschlagen:
zu 1. Die Finanzierung erfolgt über einen Nachtragshaushalt im Wirtschaftsplan des EGH unter Aufnahme zusätzlicher Kredite in 2014.
zu 2. Die Finanzierung
a. erfolgt über Planungsmittel in Höhe von 20.000 Euro, die im Wirtschaftsplan des (EGH) für 2014 veranschlagt sind. Die Finanzierung weiterer Planungsmittel in Höhe von 400.000 Euro erfolgt über einen Nachtragshaushalt unter Aufnahme zusätzlicher Kredite in 2014,
b. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2015 veranschlagt werden,
c. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2016 veranschlagt werden und
d. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2017 veranschlagt werden.
zu 3. Die Möglichkeiten der Finanzierung sind zu erörtern, wenn der Rat den Beschluss gefasst hat, ein drittligataugliches Fußballstadion neu zu bauen.
Re: Initiative NordWestStadion
Mal ganz ehrlich...vor der Wahl ist es doch immer so, dass man es Allen recht machen will und nach der Wahl kommt es ganz anders.....jetzt soviel zu investieren in ein neues Stadion oder in den überflüssigen Umbau ins MWS, würde gleich zu Beginn negative Schwingungen für den neuen OB bringen.
in Kitas etc zu investieren ist viel besser für das Image ( solche Investitionen halte ich auch für absolut sinnvoll ) und vor Allem für unsere Kinder.
Aber ich finde, dass eine sollte das Andere nicht ausschließen. Dennoch ist und bleibt es dabei: Ohne Moos nix los.
Wo soll auch so schnell ein Investor her....soviel Glück haben wir einfach nicht und deshalb ist eine mögliche Reservierung der Fläche für dieses Projekt Überlebenswichtig.
So bleibt Zeit einen Investor zu suchen und die Fläche kann uns erst einmal niemand nehmen.
in Kitas etc zu investieren ist viel besser für das Image ( solche Investitionen halte ich auch für absolut sinnvoll ) und vor Allem für unsere Kinder.
Aber ich finde, dass eine sollte das Andere nicht ausschließen. Dennoch ist und bleibt es dabei: Ohne Moos nix los.
Wo soll auch so schnell ein Investor her....soviel Glück haben wir einfach nicht und deshalb ist eine mögliche Reservierung der Fläche für dieses Projekt Überlebenswichtig.
So bleibt Zeit einen Investor zu suchen und die Fläche kann uns erst einmal niemand nehmen.
Re: Initiative NordWestStadion
Es ist der Entwurf eines Haushaltsplans für 2015. Hat jemand damit gerechnet, dass nächstes Jahr gebaut wird und dafür Geld benötigt wird?
- Frank aus Oldb
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 13593
- Registriert: 17.11.2008 19:27
- Wohnort: Exil in Ofen, schräg gegenüber (!) vonne Klappse
Re: Initiative NordWestStadion
was einen neubau betrifft wohl weniger. was den ausbau der raüme am marschweg und das flutlicht
betrifft, also nach vorlage 14/0164/1 vom 13.03.2014, hatte ich gehofft das es wenigstens damit
weiter geht. das kann man sich dann wohl auch abschminken. aber das hatten wir ja schon alles
durchgekaut...
betrifft, also nach vorlage 14/0164/1 vom 13.03.2014, hatte ich gehofft das es wenigstens damit
weiter geht. das kann man sich dann wohl auch abschminken. aber das hatten wir ja schon alles
durchgekaut...
Frei nach George Best: "Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst."
- Oldenburger79
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3062
- Registriert: 08.09.2014 09:39
- Wohnort: Dortmund-Kirchlinde
Re: Initiative NordWestStadion
Es wäre ja garnicht sinnvoll gewesen ins Marschwegstadion zu investieren wenn parallel dazu über einen Neubau entschieden wird. Es hat sich erstmal nichts geändert, die Fläche kann ja reserviert werden und ansonsten wird halt anderswo gebaut zumal es sich ja um einen Vorschlag für den Haushalt handelt.
Re: Initiative NordWestStadion
Karlsruhe bekommt ein neues Stadion. Bezahlt wird es von der Stadt und dem Land.
http://www.ka-news.de/ksc-stadion./KSC- ... 66,1502173" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.ka-news.de/ksc-stadion./KSC- ... 66,1502173" onclick="window.open(this.href);return false;
Tiocfaidh Ár Lá
Re: Initiative NordWestStadion
"Die Karlsruher Stadträte machten am Dienstagabend, 21. Oktober, in ihrer Sitzung den Weg für eine neues Stadion im Wildpark frei. Dieses soll 88,8 Millionen Euro kosten und Platz für etwa 35.000 Zuschauer bieten. Das Land will das Bauprojekt mit elf Millionen Euro bezuschussen. Der städtische Haushalt wird daher mit 77,8 Millionen Euro belastet. Jetzt müssen Stadt und Verein noch über die Rahmenbedingungen verhandeln und sich einigen."rookie hat geschrieben:Karlsruhe bekommt ein neues Stadion. Bezahlt wird es von der Stadt und dem Land.
http://www.ka-news.de/ksc-stadion./KSC- ... 66,1502173" onclick="window.open(this.href);return false;




