es liegt ein Haushalts
entwurf der Verwaltung vor, der nun in den Fachausschüssen beraten wird
im November soll der Schlussbericht der Machbarkeitsstudie des Büros Speer vorliegen. Dessen Ergebnis wird weitere Entscheidungen zur Folge haben
und zum Vergleich die Vorlage aus Mai 2014:
Entsprechend der verschiedenen Beschlussvorschläge wird folgende Finanzierung vorgeschlagen:
zu 1. Die Finanzierung erfolgt über einen Nachtragshaushalt im Wirtschaftsplan des EGH unter Aufnahme zusätzlicher Kredite in 2014.
zu 2. Die Finanzierung
a. erfolgt über Planungsmittel in Höhe von 20.000 Euro, die im Wirtschaftsplan des (EGH) für 2014 veranschlagt sind. Die Finanzierung weiterer Planungsmittel in Höhe von 400.000 Euro erfolgt über einen Nachtragshaushalt unter Aufnahme zusätzlicher Kredite in 2014,
b. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2015 veranschlagt werden,
c. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2016 veranschlagt werden und
d. über Haushaltsmittel, die im Wirtschaftsplan des EGH für 2017 veranschlagt werden.
zu 3. Die Möglichkeiten der Finanzierung sind zu erörtern, wenn der Rat den Beschluss gefasst hat, ein drittligataugliches Fußballstadion neu zu bauen.
http://buergerinfo.oldenburg.de/vo0050. ... elect=2021" onclick="window.open(this.href);return false;