[So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

radieschen
VfB-Megafan
Beiträge: 4800
Registriert: 13.06.2007 10:09
Wohnort: In der Nähe

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von radieschen »

Südschwede hat geschrieben:"Noch kann man Buerlecithin flüssig einnehmen." ist eine Meinung?
Natürlich.
Blomquist sprach aber im Plural.
"Wir schätzen die Menschen, die frisch und offen
ihre Meinung sagen -
vorausgesetzt, sie meinen dasselbe wie wir."

Mark Twain

Chaos-OL
VfB-Megafan
Beiträge: 197
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: In der VfB Stadt !

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Chaos-OL »

War wie immer dabei !
Ich glaube wir hatten kein Torwarttrainerproblem,
wir haben ein Torwartproblem !
Eventuell auch ein Trainerproblem !
Noch kein Systhem von ihm in der Mannschaft !!!
Seit 42 Jahren dabei !!! 8)

ZweiteLiagaVFB
VfB-Megafan
Beiträge: 3887
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von ZweiteLiagaVFB »

Man weiß gar nicht was man glauben soll. Ticker gibt jede Menge Torchancen des VfB ein und hier im Forum wird geschrieben das es wieder Grütze war.

67.Min: So viele Offensivaktionen wie heute, hatte unser VfB gefühlt in der ganzen Saison noch nicht. <---live tigger
Muetze hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:Die Schlussmeldung im Liveticker ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder? Der VfB hat heute "ein wirklich gutes Spiel gemacht"? Das war ein Katastrophenkick mit einigen Torchancen, herausgespielt gegen den schwächsten Gegner den die Liga derzeit zu bieten hat. Wenn sowas noch wohlwollend als wirklich gutes Spiel dargestellt wird, dann sehe ich keine Aussicht auf Besserung in den nächsten Wochen. Am schlimmsten ist, dass der Trainer es nach außen vermutlich genauso zu verkaufen versucht.
Ich bin zu 100% deiner Meinung. Einige wollen scheinbar alles, was der Trainer macht, schön reden. Das ist wenig hilfreich, nicht konstruktiv und macht einen ärgerlich. Es war ein Katastrophenkick, so ehrlich sollte man schon sein.
Immer Weiter VfB
Blau wie Sau und Weiß wie Schnee,
wir wollen dich heute Siegen sehen,
werden immer zu dir stehen
immer weiter VfB

Hatter
VfB-Megafan
Beiträge: 636
Registriert: 11.04.2014 12:52
Wohnort: DAYZ Hatten City

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Hatter »

radieschen hat geschrieben:
Südschwede hat geschrieben:
radieschen hat geschrieben:Leistungen sind permanet aufzubauen.
radieschen hat geschrieben:Noch kann man Buerlecithin flüssig einnehmen.
Oh Mann... sind Dir solche Sprüche nicht selbst zu blöd?
Ich lasse mir jedenfalls nicht von deiner Weltuntergangsstimmung meine Sichtweise kaputt machen.
Genau , deine Sichtweise !!! Die du anderen gerne vorschreiben willst!
Isso

pit
VfB-Megafan
Beiträge: 226
Registriert: 02.12.2007 15:00
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von pit »

Not gegen Elend. Dazu nen schlecher Schiri. 0-20.Min und 75-90 waren okay. "Abschtiegsfight" trifft es wohl ganz gut.
Es waren Lichtblicke erkennbar. Und ja, man haette sogar gewinnen koennen (muessen)

Prinz Blau
VfB-Megafan
Beiträge: 360
Registriert: 06.06.2011 18:41
Wohnort: Pete´s Pond

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Prinz Blau »

Nach den Hintergrundgeräuschen war ich wirklich gespannt, was heute passiert. Positiv sei bemerkt, dass ich auch Einsatz und Bereitschaft den Ball zu erobern bei unseren Jungs gesehen habe. Auch Ansätze von Flügelspiel glaube ich gesehen zu haben. Und am Ende waren unsere auch dem Sieg näher, zugegeben. ABER gegen eine Mannschaft aus Goslar, die nur noch ein Schatten ihrer früheren Stärke war. Da standen zumindest in der letzten halben Stunde vier rote Herren vorne herum und sechs hinten. Und die haben sich sogar noch die eine oder andere Chance erspielt.
Einen Torwartfehler habe ich bei uns bei den zwei Toren nicht gesehen, ein drittes Tor wäre ihm aber bald nach diesem Lattending reingelullert. Insgesamt aber eine Leistung, die OK war. Heute wieder Fehlpassgeber und Meckerer Nummer 1: Herr Grasshoff. Weshalb Tönnies und Ficara rausgenommen wurden, weiß ich nicht. Waren m.E. mit die Besseren. Eins ist aber wieder einmal klar: ohne Mo Aidara und seine zwei Torvorlagen hätten wir heute auch nichts geholt.
Zusammengefasst: ich teile die Einschätzung des Tickers nicht, das war kein gutes Spiel des VfB. Ansonsten hätten wir gewonnen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass noch viele schwächere Mannschaften nach Oldenburg kommen. Und nun kommt nicht mit FT Braunschweig, die werden sich allerfeinst hinten reinstellen, wir werden uns einen abrechen und mit 0:0 nach Hause gehen. Meine Prognose.
"Spielregeln sind falsch, wenn sie das Spielen verhindern." Walter Ludin

Chaos-OL
VfB-Megafan
Beiträge: 197
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: In der VfB Stadt !

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Chaos-OL »

Not gegen Elend. Dazu nen schlecher Schiri. 0-20.Min und 75-90 waren okay. "Abschtiegsfight" trifft es wohl ganz gut.
Es waren Lichtblicke erkennbar.

Pit hat vollkommen Recht !!!
Seit 42 Jahren dabei !!! 8)

der Franzose
VfB-Fan
Beiträge: 54
Registriert: 12.08.2008 21:34

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von der Franzose »

Also, das Spiel war m. E. bis zum 1:0 gut, dann über weite Strecken furchtbar, ab dem 2:2 wieder besser und am Ende ein wirklich packender Fight, den beide Seiten für sich hätten entscheiden können.

Die Zeit zwischen unseren beiden Toren war teilweise dermaßen schlecht, dass die Kinder neben mir lieber irgendetwas gespielt und Leute in mitgebrachten Büchern gelesen haben - nur zum Spielfeld hingeschaut haben sie nicht. Die Stimmung im Stadion war zudem über weite Teile sehr ruhig bis totenstill. Da haben die 96-er Fans uns aber vorgemacht, wie man Stimmung macht!

Die Probleme fangen beim Torwart an, der gerne mal die leichten Dinger durchläßt (siehe das 1:2 oder den Freistoß in der 2. HZ gegen die Latte), dafür dann aber Ende auch zweimal toll pariert hat. Die Rückgaben auf den Torwart in Bedrängnis sind "gewöhnungsbedürftig", irgendwann führt so ein Ding auch mal zum Gegentor fürchte ich. Außerdem spielt er die Bälle so spät wieder raus, dass man ständig Angst um den Spielstand kriegt.

Die Abwehr ist insgesamt sehr zweikampfschwach und läßt den Gegner vor dem Strafraum viel zu lange hin und her passen, ohne dazwischen zu gehen oder den Ball kompromisslos rauszuhauen (Angst vor Freistößen?).

Stark waren die Flügelspieler, rechts wie links, leider kamen die Pässe viel zu oft nicht an. Der Ficara ist eine echte Bereicherung, schade, dass die Luft nicht ganz gereicht hat.
Hier muss insgesamt mehr über die Schnelligkeit von außen gemacht werden meine ich. Einen ebenfalls schnellen Abnehmer mit Aidara hat der VfB in der Mitte ja.

Ganz schlimm übrigens die langen Pässe auf den Kopf von Merkel, der die Bälle dann abgelegt hat - nur leider fast immer in den freien Raum oder zum Gegner. Da sind die Laufwege überhaupt nicht einstudiert.
Auch wenn Merkel das 2:2 geschossen hat, er ist in viel zu vielen Situationen zu hüftsteif, bleibt nach Zweikämpfen viel zu lange am Boden liegen und bewegt sich nicht schnell genug zurück, wodurch er schnelle Angriffe nach abgefangenen Bällen selbst behindert, weil er noch im Abseits steht.
Auch stand er in diversen Situationen zu weit in der eigenen Hälfte und fehlt dann bei eigenen Angriffen vorne. Der schnellste Spieler ist er nicht, den weitaus größten Teil der Laufduelle hat er glatt verloren. Also muss er am Mittelpunkt lauern, ansonsten sind die Wege zu weit. Oder der Trainer muss ihn auf Abwehspieler umschulen, der dann bei Ecken nach vorne kommt, groß und kräftig ist er ja (a la Lellek oder Waffel).

Das taktische Spielverhalten war meistens mangelhaft - 17 Mal ins Abseits gelaufen! Damit macht man alle Angriffsbemühungen zunichte und schenkt den Ball ab. So etwas muss ein Trainer dringend (!) abstellen.

Die Ecken waren wie schon seit Jahren meistens eine Freude - für den Gegner. Übelst der Eckball, der zum Konter über das gesamte Spielfeld und fast zum Gegentor geführt hat. So etwas muss spätestens an der Mittellinie unterbunden werden, auch auf Kosten einer gelben Karte.
Bei der Gelegenheit fällt auch auf, dass der Ball fast nie in den Rückraum abgelegt wird, von wo aus er z. B. von Grashoff direkt draufgeknallt werden könnte. Hat ein Mal im gesamten Spiel geklappt und war sofort extrem torgefährlich. Davon muss mehr kommen. Es traut sich generell zurzeit kein Spieler einfach mal aus 15 oder 20 Metern draufzuhalten.

Die Einwechslung von Kosenkow war m. E. überflüssig. Der passt irgendwie nicht richtig ins VfB-Spiel. Ein Samide hätte vielleicht mit seiner Schnelligkeit mehr geholfen.

Dass es am Ende nicht 3:2 gestanden hat war sicherlich auch viel Pech, gerade bei den letzten zwei, drei dicken Möglichkeiten. Hat aber nicht immer nur mit Pech, sondern auch mit eigenem Unvermögen zu tun. Andererseits hät's auch 2:3 ausgehen können.

Das Fehlen von Laabs ist mir heute übrigens nicht besonders aufgefallen. Ich hoffe, das renkt sich wieder ein, ansonsten beraubt sich der VfB nicht nur einer Alternative, sondern darf auch noch länger Gehalt ohne Gegenleistung zahlen (siehe Zinnbauer und evtl. Witt). Da wäre das wenige Sponsorengeld dann wirklich schlecht angelegt.

Fazit: Auf der Leistung ab dem 2:2 kann die Mannschaft aufbauen. Wenn der Trainer wichtige Punkte abstellen kann, kommt der VfB auch wieder hoch, ansonsten kommt er bei der Qualität der Gegner in dieser Liga unter die Räder.

Benutzeravatar
soccer
VfB-Megafan
Beiträge: 1506
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Drielake

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von soccer »

Glaubst Du, diesen ganzen Schmus liest einere?
Verbunden werden auch die Schwachen mächtig!

pit
VfB-Megafan
Beiträge: 226
Registriert: 02.12.2007 15:00
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von pit »

Son bloedsinn :lol: sorry
Zuletzt geändert von pit am 07.09.2014 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17365
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Feuerlein »

soccer hat geschrieben:Glaubst Du, diesen ganzen Schmus liest einere?
ja ich habs gelesen und stimme dem eig zu.

ich habe heut ein durchaus spannendes spiel gsehen, zumindest im verhältnis zum zb havelse spiel. beide seiten hatten super chancen, weil beide seiten ne katastrophenabwehr hatte. also gelangweilt hab ich mich eig kaum heut, während ich gg havelse fast eingeschlafen wäre. natürlich wars kein super spiel vom vfb, a chancenverwertung mangelhaft b abwehr ungenügend. aber insg. besser als bisgeriges. aaaaaaaaber, das lag wie ich finde nicht unbedingt am vfb, sondern daran, dass goslar unglaublich grotten ist aktuell. sowas muss man gewinnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

der Franzose
VfB-Fan
Beiträge: 54
Registriert: 12.08.2008 21:34

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von der Franzose »

@ benutzervater

Schmus? Ansichtssache und: Ja, ich denke, das liest der "einere" oder andere.

Du z. B. und ansonsten auch alle anderen, die sich hier im Forum austauschen. Wenn die Beiträge keiner mehr läse, könnte der Betreiber die Forumsseite ja auch abschalten.

Erst denken, dann ...

Zonny
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5786
Registriert: 22.09.2011 17:47

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Zonny »

Merkel ein Spieler wie er halt ist...bullig und kein Techniker....aber ich muss sagen, dass er sich wirklich den Arsch aufreißt....der rennt und ackert wie blöd. Ich glaube einfach das wir immernoch einen Stürmer brauchen wie ein Höler...einer der technisch was drauf hat, dann ist Pierre auch da Vorne nicht so alleine.
Wenn das Flügelspiel weiter verbessert wird, bekommt er auch mal öfters den Ball auf die Birne.
Er ist echt ne arme Sau da Vorne alleine und versucht sich die Bälle selber zu holen oder per Kopf weiterzuleiten, nur da steht kein Mitspieler!
Aidara weiter Vorne ist echt ne Granate ( wenn wir den nicht hätten ). Ficara war ein guter Transfer und Steidten ist wirklich ein guter Führungsspieler. Grashoff enttäuscht mich leider immer mehr....90% Fehlpässe...schade, der Junge hat eigentlich mehr drauf.
Wir haben eigentlich einen echt guten Kader und da muss noch ne Menge rausgekitzelt werde....ob der Trainer dafür der Richtige ist....man wird es sehen....vor der Winterpause wird sich nichts tun auf der Position.
Zumindest hat der Coach mal richtig sich bemerkbar gemacht an der Linie.....warum die Auswechslungen so gemacht wurden, weis wohl nur der Trainer selber. Ich gehe davon aus, das die Beiden platt waren, anders wäre es nicht zu erklären gewesen.
Torwartfrage = JA , Leider sieht zu 80 % aller Situation Zorro unsicher aus......

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9488
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Kane »

Das 1:0 ging doch auf Zorro`s Kappe (zu 90%) oder hab ich was mit den Augen ? :shock:
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Muetze
VfB-Neueinsteiger
Beiträge: 40
Registriert: 24.05.2013 12:03

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Muetze »

Ich weiß nicht, was einige gesehen heben. 5 der Goslar Spieler hatten offensichtlich Gewichts- und Konditionsprobleme. Trotzdem kamen die am Ende noch zu Chancen. Unsere waren nicht in der Lage, diese Mannschaft auszuspielen. Goslar heute war mit der Aufstellung nicht auf Regionalliganiveau. Wir waren aber kaum besser. Und das soll jetzt toll sein? Das war wirklich Tabellenkeller.

DJFightforce
VfB-Megafan
Beiträge: 307
Registriert: 16.08.2006 02:43
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von DJFightforce »

Willkommen in der Realität...
In Guten wie in schlechten Zeiten (VfB 4LIFE !!!!)

Benutzeravatar
Jens F.1.
VfB-Megafan
Beiträge: 1414
Registriert: 21.08.2006 08:58
Wohnort: Oldenburg Würgerfelde NORD

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Jens F.1. »

Juri hat geschrieben:Ich bin hin und hergerissen. Taktisch über weite Strecken wieder nicht überzeugt, aber dafür war richtig Leben in der Mannschaft und am Rande des Spielfelds. Man hat richtig gesehen, dass die Truppe wollte - angeführt von einem bärenstarken Steidten, der die Binde wirklich tragen darf. Hat sich in jeden Zweikampf geschmissen und ist als Anführer aufgetreten, Daumen hoch! So platt es klingen mag, auf mich hat es den Eindruck gemacht, als stimme es innerhalb der Mannschaft. Das stimmt mich trotz der schwachen spielerischen Leistung positiv.
So kann man das sehen, war jedenfalls wirklich nicht langweilig...
am Ende war ich seit langem mal wieder richtig heiser vom Schiripöbln
Keiner versteht mich,
und dabei hab ich doch gar nichts gesagt.

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von kanzlermirko »

Südschwede hat geschrieben:Die Schlussmeldung im Liveticker ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder? Der VfB hat heute "ein wirklich gutes Spiel gemacht"? Das war ein Katastrophenkick mit einigen Torchancen, herausgespielt gegen den schwächsten Gegner den die Liga derzeit zu bieten hat. Wenn sowas noch wohlwollend als wirklich gutes Spiel dargestellt wird, dann sehe ich keine Aussicht auf Besserung in den nächsten Wochen. Am schlimmsten ist, dass der Trainer es nach außen vermutlich genauso zu verkaufen versucht.
Ja. Und zwar mit Recht.

Blomquist
VfB-Fan
Beiträge: 80
Registriert: 06.09.2014 16:47
Wohnort: Oldenburg

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Blomquist »

Wer Goslar daheim nicht schlägt bleibt bis zur Winterpause unten drin. Dieser Kader gibt nicht mehr her als den
derzeitigen Tabellenstand.

Benutzeravatar
Pfeffersteak
VfB-Megafan
Beiträge: 3990
Registriert: 21.04.2008 22:25
Wohnort: Old Osternburg

Re: [So., 07.09.2014, 15.00 Uhr] VfB Oldenburg - Goslarer SC

Beitrag von Pfeffersteak »

Für mich ging es heute in erster Linie darum ob der Wille der Mannschaft zu sehen ist, und das war es eindeutig. Das Mo Aidara vorne richtig Musik machen kann habe ich auch gesehen und erwartet. Ficara hat mir im ersten Spiel schon gut gefallen und von dem wird noch mehr kommen. Stütz fand ich bei den Freistössen ganz ordentlich, die waren meist gefährlich und von Steidten immer das selbe, einfach zuverlässig und ein Typ der ganz wichtig ist. Ansonsten kam die Ordnung in der Abwehr etwas wackelig daher liegt aber auch daran das vorne zu wenig aus den zahlreichen Chancen gemacht wird, und Grasshoff leider zu oft Gegenstösse durch überraschende Fehlpässe einleitet. Von Ihm bin ich am meisten enttäuscht, kommt mir total überfordert vor.
Merkel bemüht sich wirklich kann aber so nicht viel reissen, Braun gefiel mir auch gut.
Kosenkow verstehe ich nicht, bei dem seiner Erfahrung und können.
Zorro kann bei mehr Spielpraxis noch sicherer werden, fand ich heute nicht so schlecht.
Irgendwann müssen aber auch mal drei Punkte her
Halt die Klappe . Ich hab Feierabend !

Antworten