Sanierung des Marschwegstadions

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

das-zwölfte-bier
VfB-Megafan
Beiträge: 3675
Registriert: 12.09.2007 13:11
Wohnort: Oldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von das-zwölfte-bier »

Juri hat geschrieben:
das-zwölfte-bier hat geschrieben:
Juri hat geschrieben: Es gibt entsprechende Pläne, auf der Haupttribüne Blöcke zu schaffen, in denen das Singen vermieden werden soll. Durch diese Ruheblöcke soll der Geräuschpegel zum Viertel hin abgedämpft werden.
Glaubst du das würde man hinbekommen ? :shock:
Die Blöcke werden von vornherein so ausgeschrieben, so dass es keine Probleme geben dürfte. Analog zu den festgelegten Anstoßzeiten je nach Zuschaueraufkommen soll ein Gutachten erstellt werden, dass die maximale Schallemission festlegen soll.
mmm ich hab da meine Zweifel aber lasse mich eines besseren belehren.
Posting © das-zwölfte-bier 2007 - 2024! Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis.

Juri
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 5316
Registriert: 02.10.2007 00:29
Wohnort: Südoldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Juri »

Ganja hat geschrieben:Sollte es Beratungsbedarf zu sich außerhalb des Stadions selbstlöschenden Fangesängen (Interferenz!) geben, könnte ich eventuell Kontakt zu bewandten Physikern herstellen. Auch der Fachbereich an der Uni Oldenburg ist in Sachen Akustik recht stark aufgestellt. Man müsste aber gegebenenfalls einiges an Liedgut überarbeiten. Moderne, streng monotone Gesänge würden sich bei entsprechender Mitwirkung der Tribünenseite aber geradezu dafür anbieten!
Interessant. Die Jade Hochschule wurde schon ins Boot geholt. Da man überlegt, den maroden Müllhaldeboden über Schläuche mit Flüssigbeton vollzupumpen, werden dort derzeit Versuche und Berechnungen im kleinen Rahmen durchgeführt. Wenn man es schafft, über dieses Verfahren den Boden zu stabilisieren, und jedes Absacken zu verhindern, wäre die Stadt weiteren Investitionen nicht abgeneigt. Es wäre eine gute Angelegenheit, wenn man auf mehreren Ebenen eine Kooperation mit Uni und FH eingehen könnte.
Magdeburg sehen und sterben.

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von low.down »

Kann man die ollen Leuchten nicht einfach an Fesselballons anbinden und gut ist.

Benutzeravatar
Feuerlein
Board Moderator
Beiträge: 17488
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Feuerlein »

nix neues. ergo kein flutlicht im mws. denke, das thema ist dann nun endgültig vom tisch
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft

Benutzeravatar
Soccer_Scientist
Stark behaarter Nacktschläfer
Beiträge: 25608
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Cirque du Garrel
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Soccer_Scientist »

Vorgesternstadt.
Männer, die gern tanzen, seh'n beim Tanzen super aus (Detlef)

Benutzeravatar
kalimera
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 9953
Registriert: 09.08.2011 20:08

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kalimera »


Käptn_Iglo
VfB-Megafan
Beiträge: 219
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Ammerland

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Käptn_Iglo »

Ich bin mir sicher, dass der Vater der Vorgesternstadt, unser China-Gerd, der ja neben dem Baskets auch gerne mal den VfB-Schal umhängt, wenn es opportun erscheint, einen potenten chinesischen Sponsor an der Angel hat, der uns ein tolles neues Stadion finanzieren wird. Da sich ja viele chinesische Finanziers vom amerikanischen Schuldenvolk zurückziehen wollen, wäre ja jede Menge Kohle da. Da Sich Gerd da in unserem Sinne in China so verdient gemacht hat, wird er wohl keine Probleme haben, das klarzumachen. Ich bin da sehr optimistisch. Bleibt ruhig und wartet es ab. Es kann sich nur noch um Stunden handeln, wann diese Bombe platzen wird. Vieleicht ja um 16 Uhr. :lol:
Es gibt wichtigere Dinge im Leben:
http://www.eltern-kinderkrebs-ol.de/

Oldenbuerger
VfB-Superfan
Beiträge: 108
Registriert: 10.11.2013 17:09

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Oldenbuerger »

Wie sollen wir ohne Flutlicht/Stadion aufsteigen?? :(

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9671
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Oldenbuerger hat geschrieben:Wie sollen wir ohne Flutlicht/Stadion aufsteigen?? :(
da ist schon wieder dieses böse a... Wort..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
Ghettokind
VfB-Megafan
Beiträge: 906
Registriert: 07.04.2008 23:01

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Ghettokind »

Die jetzige Diskussion macht doch einfach nur deutlich, dass am Standort MWS nichts mehr geht. Es muss ein Neubau her!

Wichtig wäre es jetzt, dass die Fans und der Verein dies nachhaltig wieder und wieder in die Öffentlichkeit tragen (Leserbriefe an die NWZ / Artikel auf die Vereinshomepage / vielleicht Aktionen am nächsten Infostand etc.).

Ich glaube wir sind momentan in einer Situation, die es uns erlaubt, dieses Anliegen nachhaltig zu verfolgen (im Vergleich zu den letzten Jahren). Ab Dezember haben wir 4 Monate Zeit dafür!

Benutzeravatar
Schwede
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 23044
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Dumpwater, FL

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Schwede »

fupa.net hat geschrieben:Im Marschwegstadion wird der VfB Oldenburg wohl in den nächsten Jahren nicht unter Flutlicht spielen. Diesen Rückschluss lässt die Vorlage der Stadt auf eine SPD-Anfrage zu. Sowohl technische als auch juristische Gründe sprechen danach gegen den Bau einer Flutlichanlage. Einzelheiten dazu teilt die Verwaltung an diesem Mittwoch in der Sitzung des Sportausschusses (17 Uhr, Altes Rathaus) mit.
http://www.fupa.net/berichte/stadt-nenn ... 07649.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Das ist die gleiche Vorlage über die wir kürzlich schon diskutiert hatten, die erstmal nur den Stand bei Erteilung der damaligen Baugenehmigungen wiedergibt. In den letzten 14 Tagen hat sich nichts geändert. Die Sportausschusssitzung findet erst morgen statt.

Ich hab wenig Hoffnung dass sich da zu unseren Wünschen etwas ändert, aber ein paar Fakten bezüglich Kosten, Emissionsschutz etc. dürften doch zumindest als nützliche Info abfallen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.

Rehalist

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Rehalist »

Was sagte 1961 Walter Ulbricht in seiner legendären Rede : " Niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten " !
In Oldenburg heißt das jetzt : Niemand hat die Absicht ein Flutlicht, geschweige ein neues Stadion zu errichten ! :!:

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Toni Tore »

Schön wär's. Dann würde ja was kommen.
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

AufstiegVfB
VfB-Megafan
Beiträge: 2361
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: 0ldenburg

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von AufstiegVfB »

Nach dem NWZ-Artikel kann nur der Neubau eines reinen Fußballstadions die Lösung sein!
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 05182.html" onclick="window.open(this.href);return false;
WIR K0MMEN WIEDER H0CH!

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kanzlermirko »

AufstiegVfB hat geschrieben:Nach dem NWZ-Artikel kann nur der Neubau eines reinen Fußballstadions die Lösung sein!
http://www.nwzonline.de/oldenburg/lokal ... 05182.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Nein. Denn:
Einzelheiten dazu teilt die Verwaltung an diesem Mittwoch in der Sitzung des Sportausschusses (17 Uhr, Altes Rathaus) mit.
Am Ende zählt der politische Wille, nicht eine zögerliche Oldenburger Verwaltung.

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Firaball97 »

Das wird doch nie was !!
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Zachi
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 11353
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Oldenburg-Eversten

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Zachi »

Korrekt.

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von quattrojunky »

keinen euro würde ich in dieses stadion mehr stecken! :evil:

kanzlermirko
VfB-Megafan
Beiträge: 3477
Registriert: 30.05.2010 21:50
Wohnort: heute hier, morgen da
Kontaktdaten:

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von kanzlermirko »

Es gab bei VfB-TV mal einen schönes MWS-Video...hat noch wer den Link?
(such)

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9671
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Sanierung des Marschwegstadions

Beitrag von Kane »

Es geht nur über den sportlichen Erfolg.

Wir werden in der 4. Liga weder ein Flutlicht bekommen und schon garkein neues Stadion..
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Antworten