Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Die Fußballabteilung und der Gesamtverein

Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane

quattrojunky
VfB-Megafan
Beiträge: 2553
Registriert: 12.05.2008 18:52
Wohnort: Bronx

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von quattrojunky »

auch ich währe mit einem unentschieden sehr zufrieden :D

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9673
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Kane »

Man wird ja wohl einen Schal auf der Tribüne tragen dürfen ?!?
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Oscar
VfB-Megafan
Beiträge: 2880
Registriert: 04.01.2012 13:37
Wohnort: Magdeburg

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Oscar »

Wir werden-bei aller Demut- auch in diesem Nest bestehen. Vom Gefühl her würde ich sagen,daß das Spiel unentschieden ausgeht. Unser Team ist aber derzeit so gut drauf,daß wir auch dort gewinnen können.
Es passt nicht in mein derzeitiges Weltbild,daß die uns besiegen könnten.

Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Uwe »

Wenn thöle spielt, haben wir gute Chancen. Er weiß warum.
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild


Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von low.down »

Ganz ohne Schal oder Trikot o.ä. zum Fußball gehen - da komm' ich mir i'wie nackig vor, ich denke wir werden vor Ort versuchen uns auf die Tribüne zu setzen; ich hatte seinerzeit in Ottersberg den Eindruck, dass denen wg. der zahlreichen VfB'ler etwas der Stift ging.

Wenn wir in den Gästekäfig müssen können die beiden Lütschen dank des Zauns jedenfalls nicht stiften gehen und (wie ein Freund mir gestern schrieb) sich die Zeit damit vertreiben den Tunnel für den anschließenden Platzsturm zu buddeln... :mrgreen:

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9673
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Kane »

So einfach mal beim BSV Rehden nach gefragt und folgende Antwort erhalten..

"Bei der gestrigen Sicherheitsbesprechung mit der Polizei wurde vereinbart, dass erkennbare VfB Fans in den Gästebereich müssen. Die Einzelfallentscheidung obliegt jedoch unseren Sicherheitspersonal. Wir werden daher mit dem VfB sympathisierende Familien und ältere Herrschaften auf die Tribüne lassen."
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von low.down »

Vielen Dank für deine Mühen, auf die Idee in Rehden anzurufen oder eine Email zu schreiben hätte ich natürlich auch kommen können. Hoffentlich fliegen wir nicht beim ersten Wechselgesang von der Tribüne :mrgreen:

Ganja
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6993
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Chicago

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Ganja »

Könntest du nochmal fragen, was mit älteren Damen ist?

Firaball97
VfB-Megafan
Beiträge: 4598
Registriert: 28.01.2008 20:35

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Firaball97 »

Das ist doch Diskriminierung .
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?

Benutzeravatar
Kane
Board Moderator
Beiträge: 9673
Registriert: 21.07.2011 15:24
Wohnort: Oldenburg-Nord

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Kane »

Ach ja...

Bild
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten.

"Wo Grenzen verschwinden, fängt die Freiheit an"

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von low.down »

Ganja hat geschrieben:Könntest du nochmal fragen, was mit älteren Damen ist?
Bitte keine älteren Damen, ich hatte kürzlich morgens um 6:00 im IC von Duisburg... egal Abkürzung:

Frauen über 60 können - wenn in Clubs organisiert und alkoholisiert - die Pest sein: peinliches Liedgut, laut und dann die ganzen Geschichten (die man gar nicht hören will) - denen ist nix mehr peinlich :oops:

Benutzeravatar
Toni Tore
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 8428
Registriert: 27.05.2006 09:12
Wohnort: Westerstede i./O.

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Toni Tore »

:lol: :mrgreen:
"Wir schlugen Hertha, wir schlugen Pauli, wir schlugen Meppen sowieso, Hannover 96, Bayer Uerding', das war 'ne Show!"

Benutzeravatar
JanW
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 16122
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von JanW »

Du kannst es noch weiter abkürzen. Menschen + Alkohol...
Das sind Augenblicke im Fussball, da fliegen dir richtig die Backsteine in die Fresse !

JanW on Tour - Der Blog
https://bremer1897.wordpress.com


JanW bei Facebook
https://www.facebook.com/bremer.jw.12/



Benutzeravatar
Uwe
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 13431
Registriert: 26.07.2005 14:37

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Uwe »

Sofern wir unser Herz auf dem Platz ausschütten, haben wir gute Chancen zu bestehen und BW Lohne zu rächen!
VfB Oldenburg Sonntag, 6. Oktober 1991 15:00 Uhr VfL OS
1 : 0 Radek Drulák 19. 1 : 1 Ralf Balzis 29. 2 : 1 Jörg Wawrzyniak 33. 3 : 1 Radek Drulák 40. 4 : 1 Thomas Gerstner 74. 5 : 1 Carsten Linke 76. 6 : 1 Michail Rousajew 85.
Bild

Benutzeravatar
low.down
VfB-Fan
Beiträge: 72
Registriert: 21.11.2010 14:33
Wohnort: Bremen-Buntentor

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von low.down »

JanW hat geschrieben:Du kannst es noch weiter abkürzen. Menschen + Alkohol...
Das würde erklären warum sich mein Freunde regelmäßig im Stadion für mich schämen... :mrgreen:

Benutzeravatar
Dino
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 12819
Registriert: 26.07.2005 14:37
Wohnort: Elberfeld

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von Dino »

Was die VfB-HP anbelangt, scheint es mit dem Vorspiel irgendwie zu klemmen.
Ausnahmsweise somit hier:

Vorschau BSV Rehden – VfB Oldenburg am Sonntag, dem 10. November 2013 um 15:00 Uhr in den Waldsportstätten, Dickeler Straße (hinter der Straße „Hinter der Bahn“) in 49453 Rehden

Das kommende Auswärtsspiel beim BSV Rehden hat für den VfB den Vorteil einer nur kurzen Anreise. Ansonsten wird man sich aber auf eine schwere Auswärtspartie bei den kampf- und spielstarken Schwarz-Weißen einstellen müssen. Rehdens schmucke Waldsportstätten sind schon traditionell ein Ort, wo für den VfB die Trauben immer sehr hoch hängen. Und gegen den BSV Rehden lief es zudem auch zu Hause für den VfB zumeist nicht wirklich „rund“. In der abgelaufenen Saison trennte man sich am ersten Spieltag in Rehden mit 1:1, einem für den VfB etwas schmeichelhaften Ergebnis. Zu Start in die Rückrunde konnte sich der BSV Rehden sogar mit einem 1:0 im Marschwegstadion 3 Punkte sichern. 2011/12 traf man noch in der Niedersachenliga aufeinander. Ein für den VfB wiederum glückliches 1:1 in Rehden und ein 1:3 für den BSV im Marschwegstadion lauteten da die Ergebnisse. „Zeit, dass sich was dreht“ ist es also aus VfB-Sicht allemal, wenn man am kommenden Sonntag beim BSV Rehden antritt.
Nach dem der gemeinsamen Aufstieg in die Regionalliga Nord legten beide Vereine eine Saison mit Höhen und Tiefen hin, die sie als Tabellen-Nachbarn mit je 35 Punkten abschlossen; Rehden auf Platz 9, der VfB auf Platz 10. Was der BSV Rehden dem VfB in der Saison 2012/13 aber klar voraus hatte, war die Qualifikation für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Während der VfB im Achtelfinale des Niedersächsischen Landespokals gegen den SV Wilhelmshaven mit 0:1 ausschied, erreichte der BSV Rehden das Halbfinale, das er zwar mit 0:2 gegen den VfL Osnabrück verlor, mit dem er aber ein Entscheidungsspiel um das Starterecht im DFB-Pokal 2013/14 erreichte. Dieses Entscheidungsspiel gewann dann der BSV mit 3:0 beim Oberligisten Lupo Martini Wolfsburg.
Im DFB-Pokal zog der BSV Rehden dann bekanntlich das große Los und durfte (in der Osnatel-Arena des VfL Osnabrück) gegen den FC Bayern München antreten (5:0 für Bayern). Es hat in der jüngeren Vergangenheit durchaus Vereine gegeben, die ein solches Glückslos in ein wirtschaftliches Desaster verwandelt haben (Eintracht Nordhorn, FC Oberneuland). Von Friedrich Schilling, dem Vorsitzenden und „Macher“ des BSV Rehden war derartiges allerdings nicht zu befürchten. Das Bayern-Spiel soll dem BSV, wie in der Presse nachzulesen war, über eine halbe Million € Netto-Einnahmen eingebracht haben. Nutzen will man dieses Geld beim BSV, um die Infrastruktur auszubauen („eine leistungsstärkere Flutlichtanlage“) und die Professionalisierung voranzutreiben. Als Einstieg in die Professionalisierung darf man es sicher ansehen, dass im Sommer dieses Jahres mit den beiden Mittelfeldspielern Younes Chaib und Bryan Jordan sowie dem Mittelstürmer Kiala Makango Kifuta drei Spieler verpflichtet wurden, deren Vollprofi-Status vereinsseitig auch offen kommuniziert wurde. Aufgrund von Verletzungen konnten Younes Chaib noch nicht zeigen, dass sie die Mannschaft substantiell verstärken. Chaib stand bisher bei zwei Einsätzen insgesamt 45 Minuten auf dem Platz; Jordan konnte noch in keinem Ligaspiel eingesetzt werden. Und Kiala Makango Kifuta, der fast zu 100% durchspielen durfte, hat es dennoch bisher nur auf 2 Tore gebracht. Da wurden Erwartungen bislang wohl nicht erfüllt.

Und wer macht die Tore beim BSV? „Wie üblich“, könnte man sagen, „Francis Banecki“. Der vielseitig einsetzbare Allrounder hat es trotz nur begrenzter Einsatzzeit bereits wieder auf 6 Tore gebracht und führt damit in der internen Torjäger-Wertung vor dem Ex-VfBer Marius Winkelmann, der als eigentlich defensiver Mittelfeldspieler bereits auf 4 Tore kommt. Ansonsten sieht es mit der offensiven Durchschlagskraft beim BSV Rehden mal wieder nicht so doll aus. Danny Arend, zu Nordhorner Zeiten ein zuverlässiger Torschütze hat bei 11 Einsätzen bisher nur einmal getroffen; Alexander Neumann, der noch 2010/11 mit 18 Toren für den TSV Ottersberg die Oberliga Niedersachsen aufgemischt hat, und für den der BSV Rehden im Sommer 2012 eine Ablöse im mittleren vierstelligen Bereich gezahlt hat, kommt zumeist nur als Einwechselspieler zum Zuge und hat gerade einmal 2 Tore auf dem Konto.
Insgesamt sind die 22 Tore des BSV Rehden(aus 14 Spielen) allenfalls Mittelmaß der Regionalliga Nord. Zufrieden wird man mit der eigenen Offensivstärke nicht sein. Defensiv sieht es da schon deutlich besser aus. Nur 17 Gegentore sind ein Wert, den nur der Tabellenführer VfL Wolfsburg II noch unterbietet (12 Gegentore).

Dass der BSV Rehden in der Tabelle mit 22 Punkten auf Platz 7 steht, liegt in erster Linie daran, dass die Mannschaft äußerst schwer zu schlagen ist. Im Liga-Spielbetrieb gelang das bisher nur der U23 des VfL Wolfsburg, die am 4. Spieltag in Rehden mit 4:1 gewinnen konnte, und der U23 von Eintracht Braunschweig, die (mit 4 Profis in der Mannschaft) am letzten Sonntag mit 2:1 gegen den BSV Rehden siegreich blieb. Beim Spiel gegen Hannover 96 II dürfte der völlig überraschende Rücktritt von Trainer Predrag Uzelac nur wenige Stunden vor dem Spiel die Mannschaft des BSV Rehden wohl etwas aus der Bahn geworfen haben. Begreifen und erst recht bewerten kann man diesen Rücktritt unmittelbar vor dem 3. Punktspiel der Saison als Außenstehender nicht. In Braunschweig hat sicherlich die leidige Durchschlagskraft im Angriff eine Rolle gespielt. Das Rehdener Tor durch (wen sonst?) Francis Banecki in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskorrektur ohne praktischen Nutzwert.
Dass der BSV Rehden aber auch „nur“ auf Platz 7 steht, liegt nun wiederum daran, dass es einfach zu viele Unentschieden (insgesamt schon 7) gab, die das Punktekonto nicht wirklich „fett“ gemacht haben.
Tabellarisch ist der BSV Rehden damit aktuell im oberen Mittelfeld angesiedelt; und nach nunmehr 14 Spieltagen „lügt“ die Tabelle nicht, sondern hat schon eine vernünftige Aussagekraft.
Man ist aber geneigt, der Mannschaft vom Potenzial her dann doch einiges mehr zuzutrauen als gehobenes Mittelmaß. Auch wenn man es in Rehden vermieden hat, klare sportliche Ziele für diese Saison zu formulieren (der Klassenerhalt kann ja wohl kaum als ernsthaftes Ziel gelten), so sollte mit dem Kader und angesichts der in Rehden gegebenen (wirtschaftlichen) Möglichkeiten ein Platz in der Spitzengruppe (Plätze 2 bis 5) ein nicht zu hoch gegriffenes Ziel sein. Der aktuelle 7. Platz mit einem Schnitt von knapp 1,6 Punkten pro Spiel kann da nicht das Maß der Dinge sein. Speziell auswärts, wo bisher in 7 Spielen nur 6 Unentschieden bei einer Niederlage erreicht hat, muss von einer Mannschaft mit höheren Ambitionen mehr kommen. Man wird sehen, ob der BSV in der Winterpause seinen Kader noch umbaut bzw. nachrüstet.
Zu Hause ist der BSV auch so schon eine Macht. Außer bei der schon angesprochenen Niederlage gegen die Zweite des VfL Wolfsburg, gab man nur beim 1:1 gegen Hannover 96 II (5. Spieltag) Punkte ab. 6 x wurde dagegen zu Hause gewonnen.

Was hat der VfB in Rehden voraussichtlich zu erwarten? In den bisherigen Begegnungen in den Waldsportstätten hat des BSV es immer darauf angelegt, den VfB massiv unter Druck zu setzen. Dafür wurde läuferisch und in den Zweikämpfen immer hoher Aufwand betrieben. Es ist naheliegend, dass der BSV Rehden es wieder so angehen wird, zumal man sicherlich auch darauf baut, dass den VfB-Spielern das Mittwoch-Spiel bei der zweiten Mannschaft des HSV noch in den Knochen steckt. Die VfB-Spieler sollten sich auf ein ähnliches Pressing des Gegners einstellen wie erst kürzlich beim SV Wilhelmshaven. Der BSV Rehden spielt zu Hause auch gerne so ähnlich, mit dem Unterschied, dass er im Abschluss nicht so harmlos ist, wie es die Wilhelmshavener am 9. Spieltag waren. Es wäre zu wünschen, dass der VfB diesmal der zu erwartenden Startoffensive der Rehdener mehr entgegensetzen kann, als er das in den letzten Spielen konnte, wo er regelmäßig einem Rückstand hinterherlaufen musste.

Beim BSV Rehden kann man noch nicht unbedingt erkennen, dass sich schon eine feste Formation herausgebildet hat. Jedenfalls wird im offensiven Mittelfeldbereich und im Angriff durchaus noch nach einer festen Stammformation gesucht, was durch den längerfristigen Ausfall der beiden Außenbahnspieler Younes Chaib und Bryan Jordan nun auch nicht gerade erleichtert wird, zumal die Auswahl im Kader für die rechte Mittelfeldseite durchaus beschränkt ist.

Für das Spiel gegen den VfB könnte der nunmehr auch offiziell zum neuen Cheftrainer proklamierte Björn Wnuck folgende Formation aufbieten:

Im Tor
hat sich der vom FC Oberneuland gekommene Milos Mandic (1) als neue Stammkraft etabliert.

Die Abwehr
hat mit Viktor Pekrul (2), Michael Wessel (4), Stefan Heyken (5), Christian Hegerfeld(12) oder Dominic Krogemann (6) ihre feste Besetzung, wobei es wenig ausmacht, ob Hegerfeld oder Krogmann für die linke Seite nominiert wird. Hegerfeld kann auch auf der linken Mittelfeldseite spielen, die eigentlich das Revier von Danny Arend (11) ist, der aber gelegentlich auf der rechten Seite aushelfen muss.

Im Mittelfeld
muss im zentralen Mittelfeld Kapitän Kevin Artmann (10) ersetzt werden, da er nach seiner 5. gelben Kate aus dem Spiel bei Eintracht Braunschweig II gesperrt ist. Wer wird es machen? Schwer auszurechnen. Mögliche Kandidaten für die Spielmacher-Position wären Boris Koweschnikow (19), der (Fast-)Alleskönner Francis Banecki (24), der dann anderweitig fehlen würde oder … (?)
Als defensiven Spieler im Mittelfeld kann man den Ex-VfBer Marius Winkelmann (3) erwarten, Denkbar ist allerdings auch Daniel Gunkel (27) anstelle von Winkelmann.
Die vordere Mittelfeld-Dreierreihe ist der Mannschaftsteil, in dem bisher am meisten gewechselt und verschoben wurde. Danny Arend (11) links oder rechts? Christian Hegerfeld (12) auf der linken Außenbahn?
Wir tippen mal auf Taiki Hirooka (7), ein Neuzugang von Fortuna Düsseldorf II, auf der rechten und Danny Arend (11) auf „seiner“ linken Außenbahn, dazu zentral hinter der Spitze Francis Banecki (24). Sollte der verletzungsanfällige Banecki (Knie) nicht (von Anfang an) spielen, könnte Alexander Neumann (14) zum Zuge kommen.

Als Sturmspitze
wird dann wohl wieder Kiala Makangu Kifuta (9), ein Neuzugang vom AC Viseu/Portugal spielen, auch wenn er bisher nicht gerade der Reißer in Sachen Torgefährlichkeit war.

Für die Bank
Ist als Ersatz-Torwart Celio Rocha (22) zu erwarten, dazu für die Abwehr (s. o.) eventuell Christian Hegerfeld (12) oder Dominic Krogemann (6) sowie Maciej Kwiatkowski (8), ein Neuzugang vom BFC Dynamo Berlin.
Für das Mittelfeld wären Jeff-Denis Fehr (15), Josip Tomic (17) und Florian Stütz (13) vorstellbare Bankspieler, für den Angriff Alexander Neumann (14), sofern er wieder nicht in die Startelf kommt, und Gökhan Aktas (23).

Sicherlich wird der VfB in Rehden vor allem kämpferisch voll gefordert sein. Hier muss trotz des Auswärtsspiels unter der Woche bei der U23 des HSV voll dagegen gehalten werden, wenn man nicht mit leeren Händen aus Rehden nach Hause fahren will. Vom spielerischen Vermögen her muss der VfB den BSV Rehden sicherlich nicht fürchten; da liegen die Vorteile eher auf Oldenburger Seite.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)

Benutzeravatar
say
VfB-Wahnsinniger
Beiträge: 6169
Registriert: 29.10.2006 20:20

Re: Da müssen wir mal drüber Rehden! So. 10.11.2013 15 Uhr

Beitrag von say »

Jap, auf der HP hat es wirklich geklemmt! Der Autopost hat leider nicht funktioniert. Sry
Bild

Antworten