Aber wenigstens scheint es ja irgendwie unter anderem Namen weiterzugehen.
Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Puh, das ist bitter!
Aber wenigstens scheint es ja irgendwie unter anderem Namen weiterzugehen.
Aber wenigstens scheint es ja irgendwie unter anderem Namen weiterzugehen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12361
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Wieso wird von der NOZ eigentlich ständig Jeddeloh ins Spiel gebracht. Die haben sich doch längst entschieden in der Oberliga weiterzumachen, auch der Kader bleibt fast komplett zusammen!kalimera hat geschrieben:http://www.noz.de/sport/amateur-fussbal ... ga-geplantWas macht Jeddeloh?
Steigen am Ende nur vier Landesligisten ab? Keine zusätzlichen Absteiger in Bezirks- und Kreisliga geplant
die NOZ / Busse lässt nicht locker
NWZ von heute:
Das Gerüst der Mannschaft für die nächste Spielzeit stehe. 14 Spieler hätten zugesagt, fünf Leute werden den SSV verlassen. Konkrete Namen wollte Blancke noch nicht nennen. Mit drei Neuzugängen sei man derzeit in Verhandlung. Es wird also weiterhin Oberliga-Fußball in Jeddeloh geben.
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Aber was hast du gegen Makranstädt? Gut deren Vorgänger- ,oder was auch immer, verein nennt sich jetzt Rasenballsport Leipzig. Wenn sie es nicht gewesen wären hätte Red Bull nen anderen Dummen gefunden.
Man habe Energie ohne Fanatismus,
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Grundsätze ohne Demagogie und
Strenge ohne Grausamkeit.
http://greifenwandler.wordpress.com/ Guckt nach und werdet kluk! K-L-U-G
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
ohohoh essen, zu hause vor 10500 zuschauern 1:6 gg gladbach II
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Dorffußball braucht keiner.Gryphos hat geschrieben:Aber was hast du gegen Makranstädt? Gut deren Vorgänger- ,oder was auch immer, verein nennt sich jetzt Rasenballsport Leipzig. Wenn sie es nicht gewesen wären hätte Red Bull nen anderen Dummen gefunden.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Red Bull kann man Mittwoch übrigens im Spiel gegen LokLeipzig auch rechnerisch die Meisterschaft klar machen.
Lotte im Westen und 1860 II in Bayern mit je 7 Punkten Vorsprung bei 4 bzw. 3 ausstehenden Spielen dürften auch so gut wie durch sein.
Lotte im Westen und 1860 II in Bayern mit je 7 Punkten Vorsprung bei 4 bzw. 3 ausstehenden Spielen dürften auch so gut wie durch sein.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Oberliga Niedersachsen: Grünes Licht für 33 Vereine
Die Zulassungskommission des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) hat jetzt 33 Vereinen die Zulassung für die Oberliga Niedersachsen erteilt. Keine Zulassung erhielten von der Zulassungskommission der Hannoversche Landesligist TSV Burgdorf und der Oberligist TuS Heeslingen, die es versäumten, prüfungsrelevante Antragsunterlagen fristgerecht einzureichen bzw. inhaltlich ausreichend zu ergänzen.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4696
Die Zulassungskommission des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV) hat jetzt 33 Vereinen die Zulassung für die Oberliga Niedersachsen erteilt. Keine Zulassung erhielten von der Zulassungskommission der Hannoversche Landesligist TSV Burgdorf und der Oberligist TuS Heeslingen, die es versäumten, prüfungsrelevante Antragsunterlagen fristgerecht einzureichen bzw. inhaltlich ausreichend zu ergänzen.
http://www.diefussballecke.de/index.php?id=4696
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12361
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Jeddelohs erster Neuzugang:
http://www.snoa.de/fussball-herren/ober ... horst.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wieder einer nach Kevin Oltmer, der auch für unsere U23 interessant gewesen wäre!
http://www.snoa.de/fussball-herren/ober ... horst.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Wieder einer nach Kevin Oltmer, der auch für unsere U23 interessant gewesen wäre!
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Österreich is Meister, da Jena in Berlin verliert.
Relegationsauslosung is am Wochenende in der Halbzeit bei Österreich - Zwickau
Relegationsauslosung is am Wochenende in der Halbzeit bei Österreich - Zwickau
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
beim derby rattenbrause gg lok waren heut auch ma gepflegte 20348 zuschauer. haben zwar nur nen 0:0 gesehen, wobei das für lok sicher als erfolg zu werten sein dürfte
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Läuft
Läuft
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.diefussballecke.de" onclick="window.open(this.href);return false;diefussballecke.de hat geschrieben:In eigener Sache
DIE FUSSBALLECKE Ab dem 15. Mai wird die Aktualisierung dieser Webseite für ca. 10 Tage stark eingeschränkt sein, da der Betreiber der FUSSBALLECKE erneut das Krankenhaus aufsuchen muss. Es wird um Verständnis gebeten, dass insbesondere die Statistiken im angegebenen Zeitraum voraussichtlich gar nicht aktualisiert werden können.
Ich wünsche John alles erdenklich Gute und möge er schnell wieder auf den Beinen sein.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Dem kann ich mich nur anschließen!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Leider kenne ich ihn nicht persönlich. Ohne die geballten Informationen und die Links aus seiner Fussballecke wäre das Studieren der Gegner für Vorschauen erheblich aufwendiger und fiele wohl auch im Ergebnis dürftiger aus.
Ich schulde ihm also durchaus Dank. Gute Besserung wünsche ich ihm "sowieso", aus den genannten Gründen aber ganz besonders.
Ich schulde ihm also durchaus Dank. Gute Besserung wünsche ich ihm "sowieso", aus den genannten Gründen aber ganz besonders.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
schon vom 10. Mai, aber irgendwie scheint der Knabe urlaubsreif (für immer) zu seinDarf TuS Heeslingen in der Landesliga starten?
Wie die aktuelle rechtliche Situation des TuS Heeslingen ist, wird offenbar auch im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) unterschiedlich bewertet
Während die Zulassungskommission für die Oberliga und NFV-Justitiar Walter Burkhard eine Übertragung der Spielrechte des akut insolvenzbedrohten TuS an den neugegründeten Heeslinger HC nur nach einer Einigung mit dem Finanzamt bis zum 15. Mai für möglich halten, geht NFV-Spielausschussvorsitzender Jürgen Stebani davon aus, dass Heeslingen die Weitergabe der Spielrechte und als Oberliga-Zwangsabsteiger der Platz in der Landesliga nicht verweigert werden können. „Heeslingen spielt in der kommenden Saison in der Landesliga“, so der einflussreiche Sportfunktionär auf TAGEBLATT-Nachfrage. Das Finanzamt könne die Übergabe der Spielrechte nicht blockieren, weil es dabei nicht um Vermögenswerte handeln würde. Die Aussage von Stephani ist brisant. Das Finanzamt und andere haben wohl Forderungen in Höhe von knapp einer Million Euro gegen den TuS. Der Verein hat viele Jahre die Spielergehälter nicht korrekt versteuert und keine Sozialabgaben gezahlt. Irrt sich Stebani, müsste der neue SC in der vierten Kreisklasse mit seinen Mannschaften starten.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die Übergabe der Spielrechte von einem Verein zu einem anderen ist aber ja nun wirklich verbandsrechtlicher Plumpaquatsch. Wüsste auch nicht was da das Finanzamt unter Umständen drin zu rühren hätte.
PS: Wenn ich den Stebani in Schutz nehme, ist es schon sehr weit gekommen.
PS: Wenn ich den Stebani in Schutz nehme, ist es schon sehr weit gekommen.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
- Blaue Elise
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 12361
- Registriert: 17.07.2009 16:30
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Tja Schwede, offenbar ist es aber wirklich so!
http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 05678.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Heeslinger SC startet in Landesliga / „Voraussetzungen scheinen erfüllt zu sein“
NFV stimmt Übertragung zu
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigHEESLINGEN · Die Zukunft ist gesichert: Der neu gegründete Heeslinger SC darf nun doch die Spielrechte des von der Insolvenz bedrohten TuS Heeslingen übernehmen. Dies bestätigte gestern Steffen Heyerhorst aus der Rechtsabteilung des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV). Damit wird das Team des Neu-Trainers Sören Seidel in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga auflaufen.
Zwar tagt das zuständige Gremium des NFV erst heute über diese Angelegenheit, doch sieht Heyerhorst keine Befürchtungen, dass es mit der Übertragung nicht klappen könnte. „Die Voraussetzungen scheinen zur Zeit erfüllt zu sein. Der Verein hat die fehlenden Unterlagen nachgereicht. In den kommenden Tagen werden wir dann eine Bestätigung verschicken, dass die bisherigen Spielrechte zur neuen Saison an den Heeslinger SC übertragen werden können“, erklärt Heyerhorst gegenüber dieser Zeitung.
Das Hauptproblem bei der Übertragung waren aufgrund der anhaltenden Steueraffäre die einzelnen Pfändungsbescheide des Finanzamtes Zeven, wovon einer auch beim NFV eingegangen war. Dadurch ist der TuS Heeslingen bereits seit einiger Zeit zahlungsunfähig und darf nichts mehr veräußern. „Wir wollten daher die Klarheit haben, dass das Finanzamt Zeven über die geplante Übertragung informiert ist. Schließlich handelt es sich bei einem Recht um einen Wert, auch wenn es in diesem Fall kein finanzieller ist. Durch die verfügte Pfändung hatte der TuS Heeslingen zunächst keinen Anspruch auf eine Spielrechtsübertragung“, so Heyerhorst.
Daher musste der Verein nun nachweisen, dass es sich bei einem Spielrecht nicht um ein Vermögensgut handelt. „Diesen Nachweis hat uns das Finanzamt Zeven schriftlich gegeben. Somit stellt die Ausgliederung der Spielrechte auch kein Problem mehr dar“, zeigt sich Steffen Brinkmann, Vorsitzender des neugegründeten Heeslinger SC, erleichtert.
Der Verein hat damit den Sturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit verhindern können. Jetzt strebt Brinkmann einen kompletten Neuanfang in Heeslingen an. „Die alten Zöpfe sind abgeschnitten. Zweck der Gründung des Heeslinger SC war nicht nur die Fußballsparte. Uns ging es hier auch darum, das Vereinsleben weiter aufrechtzuerhalten. Das ist uns nun gelungen. Für mich ist es ein richtiges Glücksgefühl.“
http://www.kreiszeitung.de/sport/lokals ... 05678.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Heeslinger SC startet in Landesliga / „Voraussetzungen scheinen erfüllt zu sein“
NFV stimmt Übertragung zu
Kreis-Rotenburg - Von Mareike LudwigHEESLINGEN · Die Zukunft ist gesichert: Der neu gegründete Heeslinger SC darf nun doch die Spielrechte des von der Insolvenz bedrohten TuS Heeslingen übernehmen. Dies bestätigte gestern Steffen Heyerhorst aus der Rechtsabteilung des Niedersächsischen Fußballverbandes (NFV). Damit wird das Team des Neu-Trainers Sören Seidel in der kommenden Saison in der Fußball-Landesliga auflaufen.
Zwar tagt das zuständige Gremium des NFV erst heute über diese Angelegenheit, doch sieht Heyerhorst keine Befürchtungen, dass es mit der Übertragung nicht klappen könnte. „Die Voraussetzungen scheinen zur Zeit erfüllt zu sein. Der Verein hat die fehlenden Unterlagen nachgereicht. In den kommenden Tagen werden wir dann eine Bestätigung verschicken, dass die bisherigen Spielrechte zur neuen Saison an den Heeslinger SC übertragen werden können“, erklärt Heyerhorst gegenüber dieser Zeitung.
Das Hauptproblem bei der Übertragung waren aufgrund der anhaltenden Steueraffäre die einzelnen Pfändungsbescheide des Finanzamtes Zeven, wovon einer auch beim NFV eingegangen war. Dadurch ist der TuS Heeslingen bereits seit einiger Zeit zahlungsunfähig und darf nichts mehr veräußern. „Wir wollten daher die Klarheit haben, dass das Finanzamt Zeven über die geplante Übertragung informiert ist. Schließlich handelt es sich bei einem Recht um einen Wert, auch wenn es in diesem Fall kein finanzieller ist. Durch die verfügte Pfändung hatte der TuS Heeslingen zunächst keinen Anspruch auf eine Spielrechtsübertragung“, so Heyerhorst.
Daher musste der Verein nun nachweisen, dass es sich bei einem Spielrecht nicht um ein Vermögensgut handelt. „Diesen Nachweis hat uns das Finanzamt Zeven schriftlich gegeben. Somit stellt die Ausgliederung der Spielrechte auch kein Problem mehr dar“, zeigt sich Steffen Brinkmann, Vorsitzender des neugegründeten Heeslinger SC, erleichtert.
Der Verein hat damit den Sturz in die sportliche Bedeutungslosigkeit verhindern können. Jetzt strebt Brinkmann einen kompletten Neuanfang in Heeslingen an. „Die alten Zöpfe sind abgeschnitten. Zweck der Gründung des Heeslinger SC war nicht nur die Fußballsparte. Uns ging es hier auch darum, das Vereinsleben weiter aufrechtzuerhalten. Das ist uns nun gelungen. Für mich ist es ein richtiges Glücksgefühl.“
Die haben mich als Aushilfe eingestellt, ich bin da die kleinste Nummer und Heinz Wäscher guckt mich mit dem Arsch nicht an! (Peter Schlönzke)
Gegen den modernen Fangesang!
Gegen den modernen Fangesang!
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Okay, das ist wiederum bürokratische Unwissenheit, betreffend dass man ein Spielrecht für eine bestimmte Liga im Amateurfußball nicht verschachern kann wie dies zum Beispiel im Bundesliga-Eishockey möglich ist. Siehe Hannover Scorpions.
Gegen jegliche Gewaltaffinität in der Fanszene.
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
http://www.abendblatt.de/hamburg/harbur ... llens.htmlOberliga-Fußballer des Lüneburger SK spielen um die Relegation zur Regionalliga
"Die Mannschaft ist stark genug, um sich auch in der Relegation durchzusetzen." Aber nicht nur die Spieler seien scharf auf die Regionalliga, meint Busch: "Die Zuschauer lechzen nach Gegnern wie VfB Oldenburg oder SV Meppen."
-
Firaball97
- VfB-Megafan
- Beiträge: 4598
- Registriert: 28.01.2008 20:35
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Die würden doch nicht einen Fan mitbringen
.
Es hilft kein Flüstern und kein Schweigen, der VfB wird doch aufsteigen!?
-
kanzlermirko
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3477
- Registriert: 30.05.2010 21:50
- Wohnort: heute hier, morgen da
- Kontaktdaten:
Re: Diskussionsthread über Regional- und Oberliga
Doch.Firaball97 hat geschrieben:Die würden doch nicht einen Fan mitbringen.
Aber LSK-BS II : 2 - 3
Immerhin ca. 1000 Zuschauer!





