
Aber wenigstens scheint es ja irgendwie unter anderem Namen weiterzugehen.
Moderatoren: kalimera, Soccer_Scientist, Kane
Wieso wird von der NOZ eigentlich ständig Jeddeloh ins Spiel gebracht. Die haben sich doch längst entschieden in der Oberliga weiterzumachen, auch der Kader bleibt fast komplett zusammen!kalimera hat geschrieben:http://www.noz.de/sport/amateur-fussbal ... ga-geplantWas macht Jeddeloh?
Steigen am Ende nur vier Landesligisten ab? Keine zusätzlichen Absteiger in Bezirks- und Kreisliga geplant
die NOZ / Busse lässt nicht locker
Dorffußball braucht keiner.Gryphos hat geschrieben:Aber was hast du gegen Makranstädt? Gut deren Vorgänger- ,oder was auch immer, verein nennt sich jetzt Rasenballsport Leipzig. Wenn sie es nicht gewesen wären hätte Red Bull nen anderen Dummen gefunden.
http://www.diefussballecke.de" onclick="window.open(this.href);return false;diefussballecke.de hat geschrieben:In eigener Sache
DIE FUSSBALLECKE Ab dem 15. Mai wird die Aktualisierung dieser Webseite für ca. 10 Tage stark eingeschränkt sein, da der Betreiber der FUSSBALLECKE erneut das Krankenhaus aufsuchen muss. Es wird um Verständnis gebeten, dass insbesondere die Statistiken im angegebenen Zeitraum voraussichtlich gar nicht aktualisiert werden können.
schon vom 10. Mai, aber irgendwie scheint der Knabe urlaubsreif (für immer) zu seinDarf TuS Heeslingen in der Landesliga starten?
Wie die aktuelle rechtliche Situation des TuS Heeslingen ist, wird offenbar auch im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) unterschiedlich bewertet
Während die Zulassungskommission für die Oberliga und NFV-Justitiar Walter Burkhard eine Übertragung der Spielrechte des akut insolvenzbedrohten TuS an den neugegründeten Heeslinger HC nur nach einer Einigung mit dem Finanzamt bis zum 15. Mai für möglich halten, geht NFV-Spielausschussvorsitzender Jürgen Stebani davon aus, dass Heeslingen die Weitergabe der Spielrechte und als Oberliga-Zwangsabsteiger der Platz in der Landesliga nicht verweigert werden können. „Heeslingen spielt in der kommenden Saison in der Landesliga“, so der einflussreiche Sportfunktionär auf TAGEBLATT-Nachfrage. Das Finanzamt könne die Übergabe der Spielrechte nicht blockieren, weil es dabei nicht um Vermögenswerte handeln würde. Die Aussage von Stephani ist brisant. Das Finanzamt und andere haben wohl Forderungen in Höhe von knapp einer Million Euro gegen den TuS. Der Verein hat viele Jahre die Spielergehälter nicht korrekt versteuert und keine Sozialabgaben gezahlt. Irrt sich Stebani, müsste der neue SC in der vierten Kreisklasse mit seinen Mannschaften starten.
http://www.abendblatt.de/hamburg/harbur ... llens.htmlOberliga-Fußballer des Lüneburger SK spielen um die Relegation zur Regionalliga
"Die Mannschaft ist stark genug, um sich auch in der Relegation durchzusetzen." Aber nicht nur die Spieler seien scharf auf die Regionalliga, meint Busch: "Die Zuschauer lechzen nach Gegnern wie VfB Oldenburg oder SV Meppen."
Doch.Firaball97 hat geschrieben:Die würden doch nicht einen Fan mitbringen.