Saison-Eröffnung gegen Bürgerfelde-Süd
Moderatoren: Fanbetreuung, kalimera, James, Soccer_Scientist, Kane
!
Ich sehe schon, die Bedenken, die ich seit jeher gegen die Derbys gegen bfs habe, werden mittlerweile geteilt. Selbst bei einem knappen Sieg wäre unsere Position angekratzt sein. Nur bei einem hohen Sieg wären wir weiterhin die klare Nummer 1.
Aber das ist alles Käse. Es zählen nur die 3 Punkte. Wenn wir die haben dürfen die gerne die moralischen Sieger, Grillweltmeister oder sonst was sein.
HAUT SIE WEG!!!
Aber das ist alles Käse. Es zählen nur die 3 Punkte. Wenn wir die haben dürfen die gerne die moralischen Sieger, Grillweltmeister oder sonst was sein.
HAUT SIE WEG!!!
Re: !
weg mit den bedenken, jayjay!jayjay hat geschrieben:Ich sehe schon, die Bedenken, die ich seit jeher gegen die Derbys gegen bfs habe, werden mittlerweile geteilt. Selbst bei einem knappen Sieg wäre unsere Position angekratzt sein. Nur bei einem hohen Sieg wären wir weiterhin die klare Nummer 1.
Aber das ist alles Käse. Es zählen nur die 3 Punkte. Wenn wir die haben dürfen die gerne die moralischen Sieger, Grillweltmeister oder sonst was sein.
HAUT SIE WEG!!!
sieg - drei punkte - fertig!!
ewig währt am längsten!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
!!! E G A L !!! A N G R I E P E N !!!
-
- VfB-Neueinsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 03.08.2005 18:12
- Wohnort: Oldenburg
- Doublefish85
- VfB-Megafan
- Beiträge: 819
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Oldenburg
-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
In der Bude dürfte Etongou stehen (nachdem "Endougou" kurzfristig abgesagt hat...) und Kirst den Bankier geben.
Gegen den eigentlichen Regelabsteiger der letzten Saison, auch wenn sich die Grillstationäre "verstärkt" haben (wobei ich da ausser Ferulli niemanden sehe der ein Verstärkung wäre), muss natürlich gewonnen werden. 3 Punkte an der Rebenstrasse sind genauso Pflicht wie 3 Punkte in Bockenem oder Pewsum.
Das muss kein 8:0 sein, ein 1:0 durch Elfmeter in der Nachspielzeit reicht auch. Wichtig ist wohl den "ersten enthusiastischen Ansturm" der Grill-Würstchen mit gesunder Härte abzufangen.
In der letzten Spielzeit hat sich ja auch gezeigt das diejenigen welche am wenigsten mit der Plastikwiese zurechtkamen, die Bouletten höchstselbst waren.
Gegen den eigentlichen Regelabsteiger der letzten Saison, auch wenn sich die Grillstationäre "verstärkt" haben (wobei ich da ausser Ferulli niemanden sehe der ein Verstärkung wäre), muss natürlich gewonnen werden. 3 Punkte an der Rebenstrasse sind genauso Pflicht wie 3 Punkte in Bockenem oder Pewsum.
Das muss kein 8:0 sein, ein 1:0 durch Elfmeter in der Nachspielzeit reicht auch. Wichtig ist wohl den "ersten enthusiastischen Ansturm" der Grill-Würstchen mit gesunder Härte abzufangen.
In der letzten Spielzeit hat sich ja auch gezeigt das diejenigen welche am wenigsten mit der Plastikwiese zurechtkamen, die Bouletten höchstselbst waren.
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
"Kein Döner am Freitag ?"
Wohl kaum, man hat sich ja einer Diskussion durch regelmässiges Löschen der Beiträge im Gästebuch der Grünen entzogen. Nicht mal in der Sommerpause verstehen die Spass. Also keine Erweiterung des kulinarischen Angebots, auch nicht versuchsweise.
Bei uns würde das wohl unter Ab vom Schuss durchgehen. Soviel zum Thema "Nummer 1".
Wohl kaum, man hat sich ja einer Diskussion durch regelmässiges Löschen der Beiträge im Gästebuch der Grünen entzogen. Nicht mal in der Sommerpause verstehen die Spass. Also keine Erweiterung des kulinarischen Angebots, auch nicht versuchsweise.
Bei uns würde das wohl unter Ab vom Schuss durchgehen. Soviel zum Thema "Nummer 1".
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Ja, nach dem Spiel wird Bilanz gezogen. Schön das sich vereinzelte BFS-Sympathisanten schon jetzt freuen. Da sind wir doch zweitligaerfahren genug um in den Chor nicht mit einzustimmen, gelle.
Ich erinnere mich noch an die letzte Saison. Da hieß es auch das der VfB abgelöst wird. Unser Team hatte sehr viele Fehlfunktionen und dennoch gelang kein Sieg gegen uns, 3x nicht!
Dämliche verbale Aktionen aus Richtung der "Tribüne" wurden von einer rüstigen Frau entsprechend beantwortet. Ein Mensch erklomm dann später das Dach dieser "Tribüne" mit einer Pauke und wollte somit die paar grünen Jugendfußballer animieren den wohl doch über 2000 VfB-Fans in Sachen Gesang das Wasser zu reichen .. gereicht hat es ja immerhin für ein Gruppengelächter aus dem blauen Lager.
Zur Krönung dann noch eine Pressekonferenz draußen im Regen die der sichtlich angefressene BFS-Coach nutze um einen Verbalkrieg mit unserem Trainer anzufangen, welchen er ebenfalls verlor ^^
Kurzum: Ohne den VfB wäre da nichts los gewesen, folgerichtig verließen wir das Geläuf auch immer mit erhobenen Hauptes. Und das soll jetzt anders sein? Warum frage ich mal ...
Weil sie einen guten Stürmer bekommen haben? Ich sehe auf Gegners Seite keine sonderlichen Veränderungen. Bei unserem VfB hat sich dagegen fast alles geändert. Neuer Coach, neues Team und ehrlicher Fußball mit Siegeswillen.
Mein Tip daher .... 3:1 für den VfB
Ich erinnere mich noch an die letzte Saison. Da hieß es auch das der VfB abgelöst wird. Unser Team hatte sehr viele Fehlfunktionen und dennoch gelang kein Sieg gegen uns, 3x nicht!
Dämliche verbale Aktionen aus Richtung der "Tribüne" wurden von einer rüstigen Frau entsprechend beantwortet. Ein Mensch erklomm dann später das Dach dieser "Tribüne" mit einer Pauke und wollte somit die paar grünen Jugendfußballer animieren den wohl doch über 2000 VfB-Fans in Sachen Gesang das Wasser zu reichen .. gereicht hat es ja immerhin für ein Gruppengelächter aus dem blauen Lager.
Zur Krönung dann noch eine Pressekonferenz draußen im Regen die der sichtlich angefressene BFS-Coach nutze um einen Verbalkrieg mit unserem Trainer anzufangen, welchen er ebenfalls verlor ^^
Kurzum: Ohne den VfB wäre da nichts los gewesen, folgerichtig verließen wir das Geläuf auch immer mit erhobenen Hauptes. Und das soll jetzt anders sein? Warum frage ich mal ...
Weil sie einen guten Stürmer bekommen haben? Ich sehe auf Gegners Seite keine sonderlichen Veränderungen. Bei unserem VfB hat sich dagegen fast alles geändert. Neuer Coach, neues Team und ehrlicher Fußball mit Siegeswillen.
Mein Tip daher .... 3:1 für den VfB
Trixer sacht nur Forza VfB!

-
- VfB-Megafan
- Beiträge: 3114
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Donnerschwee
Vorfreude?
Aus der heutigen NWZ:
„Wir waren in den vergangenen Duellen von Spiel zu Spiel näher dran am VfB, diesmal sind wir endlich dran mit einem Sieg“, tönte Steindor mit Blick auf die NFV-Pokalniederlage 2004 (1:2) sowie die beiden Ligaspiele (0:1, 1:1) aus der Vorsaison. Zinnbauer stichelte postwendend zurück: „Natürlich sind wir der Favorit. Mein Team ist stark genug besetzt, um den VfL auch auswärts zu schlagen.“ Und er fügte hinzu: „Im Grunde brauche ich vor und nach der Partie nur die Kabine auf- und zuzusperren, so heiß werden meine Jungs auf den Sieg sein.“
Zu Steinis Phrasen nur so viel:
Das glaubt er doch selber nicht; dazu hat er einfach zu viel Fußballverstand.
Was unsere Kameraden anbelangt, kann ich nur hoffen, dass sie wirklich so heiß sind, und vor allem, dass sie das auf dem Platz auch zeigen, im Zweikampfverhalten und von der Spielanlage her. Zwei der drei letzten Derbys (die beiden Siege auf dem Grillplatz) habe ich selbst gesehen und war diesbezüglich alles andere als überzeugt oder zufrieden. Mir war das beide Male insgesamt viel zu mau und zu zitterig.
Steindor hob hervor, dass der VfL in dieser Saison wieder auf junge und vor allem heimische Fußballer setze: „Früher war es eine Einbahnstraße in Richtung VfB, jetzt kommen viele zu uns – auch weil sie dort unzufrieden waren.“
So eine Aussage betrachte ich – gelinde gesagt - als Unverschämtheit. Mit Recht unzufrieden über diverse Auftritte und gezeigte Einstellungen von Spielern konnten in den beiden (!) letzten Spielzeiten der Verein und die Fans des VfB sein, denen teilweise bodenlose Minusleistungen zugemutet wurden. Auf die Kameraden, die sich lieber in die Gemütlichkeit von Bürgerfelde zurückgezogen haben, anstatt es sich zuzumuten gewisse Risiken einzugehen und den Karren wieder flott zu machen, habe ich auch keinen Bock mehr. Zudem haben die doch mit ihrem Wechsel nochmals gezeigt, was für Ambitionen sie haben, bzw. eben gerade nicht!
Und von (Vor)Freude auf das Derby kann bei mir keine Rede sein. Freuen würde mich eine Situation, in der wir die Grünen klassenmäßig wieder unter dem VfB hätten, und keine solchen Derbys mehr.
Momentan sehe ich dagegen eine für den VfB kritische Situation, durch die wir durch müssen und – hoffentlich – gut durchkommen. Schauen wir, dass es (außer vom Kunstrasen her) ein Heimspiel mit viel Emotion wird.
„Wir waren in den vergangenen Duellen von Spiel zu Spiel näher dran am VfB, diesmal sind wir endlich dran mit einem Sieg“, tönte Steindor mit Blick auf die NFV-Pokalniederlage 2004 (1:2) sowie die beiden Ligaspiele (0:1, 1:1) aus der Vorsaison. Zinnbauer stichelte postwendend zurück: „Natürlich sind wir der Favorit. Mein Team ist stark genug besetzt, um den VfL auch auswärts zu schlagen.“ Und er fügte hinzu: „Im Grunde brauche ich vor und nach der Partie nur die Kabine auf- und zuzusperren, so heiß werden meine Jungs auf den Sieg sein.“
Zu Steinis Phrasen nur so viel:
Das glaubt er doch selber nicht; dazu hat er einfach zu viel Fußballverstand.
Was unsere Kameraden anbelangt, kann ich nur hoffen, dass sie wirklich so heiß sind, und vor allem, dass sie das auf dem Platz auch zeigen, im Zweikampfverhalten und von der Spielanlage her. Zwei der drei letzten Derbys (die beiden Siege auf dem Grillplatz) habe ich selbst gesehen und war diesbezüglich alles andere als überzeugt oder zufrieden. Mir war das beide Male insgesamt viel zu mau und zu zitterig.
Steindor hob hervor, dass der VfL in dieser Saison wieder auf junge und vor allem heimische Fußballer setze: „Früher war es eine Einbahnstraße in Richtung VfB, jetzt kommen viele zu uns – auch weil sie dort unzufrieden waren.“
So eine Aussage betrachte ich – gelinde gesagt - als Unverschämtheit. Mit Recht unzufrieden über diverse Auftritte und gezeigte Einstellungen von Spielern konnten in den beiden (!) letzten Spielzeiten der Verein und die Fans des VfB sein, denen teilweise bodenlose Minusleistungen zugemutet wurden. Auf die Kameraden, die sich lieber in die Gemütlichkeit von Bürgerfelde zurückgezogen haben, anstatt es sich zuzumuten gewisse Risiken einzugehen und den Karren wieder flott zu machen, habe ich auch keinen Bock mehr. Zudem haben die doch mit ihrem Wechsel nochmals gezeigt, was für Ambitionen sie haben, bzw. eben gerade nicht!
Und von (Vor)Freude auf das Derby kann bei mir keine Rede sein. Freuen würde mich eine Situation, in der wir die Grünen klassenmäßig wieder unter dem VfB hätten, und keine solchen Derbys mehr.
Momentan sehe ich dagegen eine für den VfB kritische Situation, durch die wir durch müssen und – hoffentlich – gut durchkommen. Schauen wir, dass es (außer vom Kunstrasen her) ein Heimspiel mit viel Emotion wird.
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
Re: Vorfreude?
Joe: "Die Spieler, die wir nicht bezahlen können, sind beim VfL."Dino hat geschrieben:Aus der heutigen NWZ:
Steindor hob hervor, dass der VfL in dieser Saison wieder auf junge und vor allem heimische Fußballer setze: „Früher war es eine Einbahnstraße in Richtung VfB, jetzt kommen viele zu uns – auch weil sie dort unzufrieden waren.“
Lt. NWZ:
Dagegen verwies Zinnbauer auf strikt leistungsbezogene Verträge, die Abgängen zum VfL wie Sebastian Ferrulli nicht genügt hätten ...
Ich denke nicht, dass es letzlich darum ging, was der VfB hätte zahlen können. Die Frage an/für die Spieler war wohl eher:
Finanzielle Chancen aber auch Risiken beim VfB oder Garantieverträge bei BFS oder anderswo.
Ich denke, dass man das beim VfB so (und nicht mehr anders) wollte, um einen Spielerkader zu bekommen, der nicht nur Lippenbekenntnisse zum Verein und zu den sportlichen Zielen ablegt.
Dagegen verwies Zinnbauer auf strikt leistungsbezogene Verträge, die Abgängen zum VfL wie Sebastian Ferrulli nicht genügt hätten ...
Ich denke nicht, dass es letzlich darum ging, was der VfB hätte zahlen können. Die Frage an/für die Spieler war wohl eher:
Finanzielle Chancen aber auch Risiken beim VfB oder Garantieverträge bei BFS oder anderswo.
Ich denke, dass man das beim VfB so (und nicht mehr anders) wollte, um einen Spielerkader zu bekommen, der nicht nur Lippenbekenntnisse zum Verein und zu den sportlichen Zielen ablegt.
Und das ist auch gut so!
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“
(Albert Camus)
(Albert Camus)
- BMP
- VfB-Wahnsinniger
- Beiträge: 14483
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Vor den Toren Oldenburgs
Kabine auf!
Mannschaft raus!
Vau, Vau, Vau, eFF, Bee!
Sieg!
Mannschaft und Trainer feiern!
Kabine zu!
Jungs gebt alles, es ist scheissegal wie ihr spielt!
Ihr werdet dieses Derby auch gewinnen!
"Der Grillplatz ist reif für ein Vau eFF Bee." - Diesmal will ich es auch hören.
Mannschaft raus!
Vau, Vau, Vau, eFF, Bee!
Sieg!
Mannschaft und Trainer feiern!
Kabine zu!
Jungs gebt alles, es ist scheissegal wie ihr spielt!
Ihr werdet dieses Derby auch gewinnen!
"Der Grillplatz ist reif für ein Vau eFF Bee." - Diesmal will ich es auch hören.
VfB Oldenburg 1897 - 3. Liga 2022/2023 - 15.04.2024 Beschluss Stadionneubau
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
Eisvögel USC Freiburg - 2022 Deutscher Meister - 2013 Deutscher Pokalsieger
- Soccer_Scientist
- Stark behaarter Nacktschläfer
- Beiträge: 25612
- Registriert: 26.07.2005 14:37
- Wohnort: Cirque du Garrel
- Kontaktdaten: